Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Netzwerkadapternamen ändern und IP auslesen (https://www.delphipraxis.net/113661-netzwerkadapternamen-aendern-und-ip-auslesen.html)

benedikt124 12. Mai 2008 18:03


Netzwerkadapternamen ändern und IP auslesen
 
Hallo,

ich habe mal "zwei" Frage auf die ich keine Lösung finde.

Background: Ich habe ein Delphi Programm geschrieben, das mithilfe von OpenVPN ein VPN Netzwerk aufbaut ( Funktioniert auch perfekt )

Nun zu Frage1:

Ich habe den Netzwerkadapter ( TAP-WIN32 Adapter V 8 ) mit den Namen "Lan-Verbindung-3".
Ich möchte aber dass dieses Delphi Programm den Namen in "VPN-Verbindung" umbenennt...
Ist das möglich?

Und Frage 2:

Ich müsste die IP-Adresse und die Subnetzmaske anzeigen lassen. Ich habe da auch schon ein Beispiel gefunden...
Dieses zeigt mir aber nur die "richtige" Lan IP an (die von der Lan - Karte ) und nicht diese vom TAP Adapter....
Wie kann man nun die IP dieses Adapter (evtl. auch über den Namen) herausbekommen??

Vielen Dank schonmal im Voraus

Bene

mkinzler 12. Mai 2008 18:16

Re: Frage zu Netzwerkadaptern
 
Zu 1 ist ja nur eine Bezeichnung
Zu2: ipconfig /all

SirThornberry 12. Mai 2008 18:29

Re: Frage zu Netzwerkadaptern
 
hallo benedikt124 :-) könntest du dem Beitrag bitte einen aussagekräftigen Titel geben?

benedikt124 12. Mai 2008 20:04

Re: Netzwerkadapternamen ändern und IP auslesen
 
Hallo,

habe den Titel geändert (hoffe es ist so in ordnung).

Zu mkinzler:

Könntest du mir da evtl. ein Beispiel posten, wie das mit ipconfig /all geht?

Danke

SirThornberry 12. Mai 2008 20:04

Re: Netzwerkadapternamen ändern und IP auslesen
 
Der Titel ist jetzt perfekt - Danke :-D

mkinzler 12. Mai 2008 20:11

Re: Netzwerkadapternamen ändern und IP auslesen
 
Gib das doch mal in der Eingabeaufforderung ein

benedikt124 12. Mai 2008 20:28

Re: Netzwerkadapternamen ändern und IP auslesen
 
Jaja das weiss ich schon, aber wie muss das in Delphi ausschauen, damit es in einem Label angezeigt wird?

mkinzler 12. Mai 2008 20:29

Re: Netzwerkadapternamen ändern und IP auslesen
 
In Delphi würde ich Hilffunktionen z.B. JclSysinfo aus der Jcl nehmen.

SirThornberry 12. Mai 2008 20:56

Re: Netzwerkadapternamen ändern und IP auslesen
 
schau dir mal das hier an: http://www.delphipraxis.net/internal...=884454#884454
Im Msdn gibts neben den genutzten Funktionen dann sicher auch noch andere wenn diese nicht vollständig alles abdenken was du vor hast.

RWarnecke 12. Mai 2008 21:06

Re: Netzwerkadapternamen ändern und IP auslesen
 
Mit MSDN-Library durchsuchenGetAdapterInfo und MSDN-Library durchsuchenGetAdapterAddresses kannst Du alle Werte ermitteln, die in einem ipconfig /all stehen.

Edit:
Hier aus der Code-Library noch ein Beispiel für Windows 2000.

benedikt124 12. Mai 2008 21:20

Re: Netzwerkadapternamen ändern und IP auslesen
 
Sorry da muss ich jetzt nochmal nachfragen :oops:

Mit dem Beispiel Link kann ich doch nur eine Liste der Namen der ganzen Netzwerkadapter abrufen.

Aber wie geht das jetzt nochmal in nem Beispiel mit IPCONFIG /ALL, dass ich einfach in einer funktion (zum Beispiel) den Verbindungsnamen eingebe, und diese Funktion mir dann die IP ausspuckt?

:(

mkinzler 12. Mai 2008 21:22

Re: Netzwerkadapternamen ändern und IP auslesen
 
Liste auslesen und diese dann nach Adapternamen durchsuchen

benedikt124 12. Mai 2008 21:23

Re: Netzwerkadapternamen ändern und IP auslesen
 
Oke den Namen hab ich nun, wie gehts denn nun weiter, dass ich die IP und die Subnetzmaske bekomme?

mkinzler 12. Mai 2008 21:29

Re: Netzwerkadapternamen ändern und IP auslesen
 
Dafür dient die 2. Funktion
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa365915.aspx


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz