![]() |
Send2FTP
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo DP,
Wollte hier ein programm von mir vorstellen ich denke die Bilder und der Titel sind selbsterklärend :) hier der Link zur Projektseite: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auf die Bilder klicken um eine vergößerte Version anzuzeigen Screenshots sind leicht veraltet ![]() 426 KB ![]() Hoffe das ihr verbesserungsvorschläge geben könnt. Changelog:
Code:
Es werden keine registry einträge o.ä. angelegt nur eine settings.ini wird dort wo sich die anwendung befindet angelegt sowie dem link den der user im programm
-----------------------------------------------------------------------
v 1.00 Beta -------------- v 1.01 Beta -------------- - Abort Button hinzugefügt v 1.02 Beta -------------- - RC4 Verschlüsselung des Passworts hinzugefügt - struktur der ini datei geändert - save button bei advanced settings hinzugefügt v 1.03 Beta -------------- - RC4 Verschlüsselung gegen eine andere Verschlüsselungsmethode getauscht die keine sonderzeichen verwendet so wird hoffentlich muhkuhs minus bug behoben - man muss bei copy to clipboard nicht mehr einen webhost eintragen wenn ftphost und webhost übereinstimmen, das gleiche gilt für open webhost - Bugs behoben die das freigeben von speicher betreffen - Sternchen wieder drinne :P - Option choose destionation folder mit history speichern unter advanced Settings v 1.04 Beta -------------- - kompletter Syle wechsel der Einstellungen - mehrere Server unterstützt - 2 settings dateien werden jetzt in einem settings ordner gespeichert [b] - Siehe Screenshot ![/b] v 1.05 Beta -------------- - überarbeitets aussehen - einige icons hinzugefügt - Bug beim schließen der upload form gefixt v 1.06 Beta -------------- - überarbeitets aussehen (buttons & icons) - mehrere accounts auf dem gleichem ftp server - host kann jetzt wieder nach dem erstellen verändert werden - ordentliche lizenz hinzugefügt (dank an luckie) v 1.07 Beta -------------- - zip komprimierung hinzugefügt v 1.08 Beta -------------- - neue eigenschaft showinsendtolist - defdir wird automatisch zum in die combobox in der sende form beim ersten start v 1.09 Beta -------------- - add to windows firewall hinzugefügt - design verbessert - vista manifest hinzugefügt (uac abfrage) - bugs behoben - status beim connecten wird angezeigt v 1.0.10 Beta -------------- - kritischen bug behoben - versionsinfo hinzugefügt (danke an toms) v 1.0.11 Beta -------------- - uac wird nur noch bei der konfiguration verlangt (uff das war schwer) - externe komprimierung kann genutzt werden v 1.0.12 Beta -------------- - uac problem anders (besser) gelöst :) jetzt wieder ohne registry einträge //Changelog Style wechsel... ____________________________________ ************************************ Version 1.1.1 Beta Datum: 31.08.2008 Changes: *verbesster Style des Uploaders *die external Compression wurde herausgenommen, aufgrund von mangelnder funktionalität +Ordner werden hochgeladen +mehrere Dateien/Ordner können auf einmal hochgeladen werden *viele kleinere verbesserungen (datei größe, optische details, ...) ____________________________________ ************************************ Version 1.1.2 Beta Datum: 31.08.2008 Changes: *Zusatz Informationen in der Upload Form sind ausblendbar *einige kleinere Style verbesserungen (Rechtschreibung ,Tabreihenfolge, Filename wird mit MinimizeName gekürzt, etc.) *Upload ist nun beendbar (Remote wird die nicht beendete datei gelöscht) -Bug beim speichern der Directory-History in der Upload Form gefixt ----------------------------------------------------------------------- hinzufüge und entfernen kann. mit dem Download und der Benutzung der Anwendung stimmt ihr ![]() mfg smallsmoker |
Re: Send2FTP
prinzipiell finde ich die idee super. es wäre schön, wenn man nach dem sendto den zielordner definieren kann.
ansonsten vermisse ich einen abbrechen-button ;) was natürlich gar nicht geht ist, dass das Passwort in der ini unverschlüsselt steht :roll: willst du den quellcode auch irgendwann freigeben? Gruß Frank |
Re: Send2FTP
zielordern kann unter advanced settings eingestellt werden :wink:
abbrech button habe ich reingemacht :) das passwort soll ruhig unverschlüsselt in der ini stehen meiner meinung nach, warum nicht ? Quellcode ? Nein. geänderte version im ersten post. mfg smallsmoker |
Re: Send2FTP
Zitat:
|
Re: Send2FTP
Würdest du deinen Haustürschlüssel unter der Fussmatte verstecken und dann eine Plakat an die Haustür kleben, welche darauf hinweist?
|
Re: Send2FTP
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Frank |
Re: Send2FTP
rc4 verschlüsselung des Passworts hinzugefügt
neue version oben :) arbeite an dem verzeichnis wählen :) mfg smallsmoker €: ini strukturierung geändert abwärtskompatibilität nicht gegeben ! €: abort button hinzugefügt |
Re: Send2FTP
Wenn ich doppelt auf eine INI-Datei klicke, kann ich mir deren Inhalt ansehen.
Dann möchte ich keinesfalls das Passwort meines FTP-Servers im Klartext lesen können (obwohl ich es schon ein paarmal vergessen hatte)! Inzwischen hast Du es verschlüsselt, gut so! Wie stark die Verschlüsselung ist, ist mir eigentlich egal, solange man es nur nicht im Klartext in der INI lesen kann. Wie hast Du den kleine blauen Info-Button am rechten Rand der Tabs gemacht? Ansonsten :thumb: |
Re: Send2FTP
Dass das Passwort nicht verschlüsselt wird ist eigentlich ok. Die Beispiele mit der EC-Karte und dem Pin dazu hinken. Denn ein verschlüsseltes Passwort ist auch nichts anderes als eine EC-Karte mit verschlüsseltem PIN drauf wo zusätzlich der verwendete Verschlüsselungsalgorythmus vermerkt ist.
Wenn Sicherheit oberste Priorität hat ist FTP das falsche Protokoll und Passwörter sollten in keinster Weise gespeichert werden. |
Re: Send2FTP
Zitat:
Selbst die primitivste Verschlüsselung ist besser als keine: Doppelklick mal auf eine INI unter FAT32 und frag mich nicht, was ich unter der Tastatur meiner Mutter für gelbe Zettelchen finden könnte :gruebel: :wall: Ansonsten :cheers: |
Re: Send2FTP
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
eben drumm dass dachte ich mir auch :/ wenn einer so dringend an dein ftp pw will dann snifft er halt oder crackt die ini da das pw im programm enthalten ist (der user will ja nicht bei jedem upload nach dem pw gefragt werden)
kann aber auch verstehen der kleine bruder kann halt nich mehr reingucken und das pw rausfinden was man überall benutzt xD mfg smallsmoker €: @rotfc: einfach n timage + pngcomponents und dann in delphi ausgewählt komponente nachvorne setzen :) ist ein icon von famfamfam hab maln bild zur illustration angehangen €2: wenn euch so ne super simple verschlüsselung reicht dann hätte ich dann wohl lieber xor'en sollen anstatt ne rc4 verschlüsselung einzubauen :/ aber jetzt isses drinne |
Re: Send2FTP
Hallo smallsmoker, :hi:
ich finde dein Programm soweit ganz cool. Ist mit Sicherheit recht nützlich und funktioniert auch bei mir einwandfrei. Ich fände es allerdings noch gut, wenn man mehrere FTP-Server angeben könnte. Wenn man dann nur einen angegeben hat, sieht das Menü so aus wie jetzt und wenn mehrere angegeben sind, dann ist im Senden-An Menü der Eintrag "Upload to FTP" ein weiteres Menü, in welchem die Verschiedenen Server zu sehen sind. Achja, kannst du das Bild bitte in einen Anhang posten? Ich surfe zwar mit einer Auflösung von 128x1024, meinem Firefox ist allerdings immer kleiner, nämlich genau 1024x768 Pixel. Das zieht die arme DP dann so auseinander. :stupid: Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: Send2FTP
@valle: ich habe den screenshot von anfang an auch als anhang bereitgestellt ?
ich werde den screenshot nicht aus dem thread nehmen, falls du das meinst außer es steht im konflikt mit den DP foren regeln is natürlich ne geile idee mit dem menü aber auch recht aufwendig für nen anfänger wie mich .. ich guck mal |
Re: Send2FTP
Zitat:
mein Firefox und zieht deshalb die DP etwas ausseinander. Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: Send2FTP
hihi ich will den screenshot nich rausnehmen hab das bild jetzt auf 800x381 eingedampft okay ?
btw.: das mit dem menü versuch ich auf jeden fall :) |
Re: Send2FTP
Zitat:
Aber ich ich bin kein Moderator, ich kann dich nicht zwingen ihn rauszunehmen. :twisted: Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: Send2FTP
700px weiter geh ich nich :lol:
|
Re: Send2FTP
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Wie sieht's mit meinem Vorschlag bzgl. der mehreren FTP-Server aus? Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: Send2FTP
Zitat:
|
Re: Send2FTP
Zitat:
|
Re: Send2FTP
Hihi, kein Problem. Ich mag diese Aussage, vor allem dann, wenn Installer ins Spiel kommen und dort die gleiche Aussage gemacht wird.
Dein Tool schau ich mir gleich mal an. Sieht recht interessant aus. |
Re: Send2FTP
Zitat:
Sei doch bitte so so nett... |
Re: Send2FTP
Hi,
also, ein paar Dinge sind mir doch aufgefallen ;-)
|
Re: Send2FTP
Zitat:
|
Re: Send2FTP
Und ein Modemnutzer hat eben nur 8kb/s ;)
Wenn Du das Bild irgendwann mal löschst, sehen wir noch nur einen Platzhalter. Deswegen gibt es auch die Anhangsfunktion, da könntest Du die Anwendung auch gleich reinpacken. :) |
Re: Send2FTP
Zitat:
|
Re: Send2FTP
aber nur weil dus bisst die muhkuh :/
manoman scheiß die wand an wegen nem dummen bild .. was meinst du mit "tabreihenfolge" ? Die Fehlernachricht wurde angepasst :) Das mit den Minuszeichen wird wohl was mit der rc4 verschlüsselung oder den indys zu tuhen haben .. hasst du vieleicht eine idee für eine einfache string verschlüsselung (mit dec 5.1 oder so ..) sternchen habe ich nur zu testzweclen rausgemacht kann ich wieder reinmachen naja das mit den mehreren servern versuch ich grad :) |
Re: Send2FTP
Mach das Advanced Settings Fenster auf und drück mal ein bisschen auf der Tabulatortaste rum :zwinker:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Send2FTP
puh dann mach ichs mit xor :stupid:
wie kann ich die tabreihenfolge ändern ? |
Re: Send2FTP
Rechtsklick auf's Formular (oder GroupBox, je nach dem, in was die Controls eingebettet sind) und dann auf "Tabreihenfolge". :zwinker:
|
Re: Send2FTP
Warum machst Du nicht aus "settings.ini" sowas wie
IniFileName := changeFileExt(paramstr(0),'.ini'))? Dann könnte man Deine Echse umbenennen und mehrfach in SendTo verknüpfen lassen ohne groß an den verschiedenen Servereinstellungen rumfummeln zu müssen? Pro umbenannter EXE mit passender INI ein FTP-Server in SendTo... In der INI müsste dann nur noch der Ordner auf dem FTP-Server einstellbar sein. Wow, geile Idee von mir, lass ich mir gleich patentieren :zwinker: |
Re: Send2FTP
Naja, dann doch lieber programmseitige Unterstützung mehrerer Server. Wäre ja furchtbar, wenn ich für meine Server 8x FileZilla installieren müsste. :shock:
|
Re: Send2FTP
Zitat:
send2ftp.exe mit send2ftp.ini schickt die Datei an den FTPServer. Jetzt kopieren und umbenennen, INI-Inhalt editieren: send2ftpA.exe mit send2ftpA.ini schickt die Datei an den FTPServerA. Wieder kopieren und umbenennen, INI-Inhalt editieren: send2ftpB.exe mit send2ftpB.ini schickt die Datei an den FTPServerB. Usw. So hätte ich mir das gedacht... |
Re: Send2FTP
muhkuh weiß was du meinst, aber er/sie will nicht das 1337 exen in seinem sendto erzeichnis rumliegen
also muss ich ich mir die nacht um die ohren schlagen um das software seitig zu lösen :P wie kann die anwendung feststellen von welcher verknüpfung sie gestartet wurde ... ? |
Re: Send2FTP
Zitat:
Egal, es ist Dein Programm und ich finde es ganz gut und praktisch :thumb: Mit den von mir vorgeschlagenen Änderungen fände ich es eben noch praktischer und viel einfacher zu programmieren :zwinker: :thumb: :thumb: :thumb: |
Re: Send2FTP
Zitat:
Da fällt mir gerade ein: Wenn ich 10 Dateien im Explorer markiere, was macht Send2FTP dann: Laden zehn Send2FTP dann jeweils eine Datei hoch oder lädt ein Send2FTP zehn Dateien hoch... ??? |
Re: Send2FTP
das ist mir klar nur ich will nur eine exe haben die jedoch viele links in einem ordner erzeugt,
nun muss ich aber wissen von welchem link sie gestartet wurde ... hm er läd wohl nur eine hoch :) man kann es jedoch mehrmals offen haben jaaaaaaaa hab die lösung gefunden !!! yeah xD |
Re: Send2FTP
Zitat:
Glückauf, Genosse :mrgreen: :coder2: :duck: |
Re: Send2FTP
ach das war ein (leider) fruchtloser freudenanfall ..
ich weiß wie ich jetzt den parameter von einer verknüpfung an mein programm weitergeben kann.. nur leider gibt es keine "ordner" im sendto menu ... kp was ich da mache so hab erst mal den code n bisel aufgeräumt n paar speicherschutzblöcke eingerichtet :) die funtion mit dem directory auswählen vorm senden habe ich einführt unter advanced settings |
Re: Send2FTP
Kopf hoch, Junge, es kann nur schlimmer werden :mrgreen:
![]() Dann ^ nochmal von Uriah Heep :-) LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz