![]() |
Bios-Info
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Derzeit entwickel ich an einer BIOS-Unit, die mir Informationen aus dem Bios ermittelt. Dank NicoDE (Nico Bendlin) erzeuge ich einen dump des Bios und analysiere diesen. Der SMBios-Teil ist ja glücklicherweise dokumentiert und standardisiert, aber leider der Rest nicht so ganz. Deshalb hoffe ich auf eure Mithilfe :)
Dazu hab ich ein kleines Programm geschrieben, das einen Dump erzeugt, und einige Informationen daraus ließt (nicht SMBIOS-Teil !). Es wäre schön, wenn ihr das Programm mal laufen lasst und schaut, ob die Daten soweit stimmen. Sollten die Info's nicht stimmen, würd ich mich freuen wenn ihr mir einen Dump eures Bios zukommen lassen könntet (geht auch mit dem Programm :)) Bisher konnte ich das ganze nur mit AWARD-Bios Rechnern testen und da funktionierts soweit. Gruß Ghostwalker |
Re: Bios-Info
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier das Ergebnis auf meinem System, allerdings auch ein Award-BIOS.
Die BIOS-ID, oder wie Du sie nennst: BIOS-Seriennummer, wird ja anscheinend korrekt aufgeschlüsselt. Sie liefert auch in Ihrer Form die genaue Bezeichnung des Motherboards, falls man hier eine entsprechende Datenbank pflegt. Was mich jetzt brennend interessiert, ist der Source Deiner Unit. Vielleicht finden sich da drin noch einige Punkte, die man verbessern könnte... |
Re: Bios-Info
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
Motherboard-Hersteller/Chipsatz: Not detectable... Es ist das MS-6701 von MSI (SiS 648 North Bridge [siehe Seriennr.], SiS 963 South Bridge). Mfg FAlter |
Re: Bios-Info
@devidespe
Verbesserungen gibts mit Sicherheit. Das Teil ist ja in Entwicklung :) @Falter Sehr interresant. Scheinbar sind die BIOS-ID's (Seriennummern), bei neueren Phoenix-bios, gleich wie bei Award. Mal sehen ob ich das irgendwie hinbekommen, das er zumindest bei neueren die AWARD-Methode anpackt. Danke euch beiden schonmal :) |
Re: Bios-Info
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
hab mal eine dump File von meinem Bios (Phoenix Award Bios) gemacht... Die Dump Datei konnte ich leidernciht als .bin hochladen deshalb habe ich sie als .exe abgeändert^^ |
Re: Bios-Info
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi,
ich hab auch ein MSI-Mainboard (welches Bios muss ich nachher noch mal schauen *g*). Viel anzeigen tut es jedenfalls nicht. :zwinker: Zitat:
|
Re: Bios-Info
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also bei mir zeigt er garnichts an. (s. Anhang)
|
Re: Bios-Info
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei mir gibts ne AV :(
|
Re: Bios-Info
@Muhkuh
Ok....bei AMI scheinen die Infos an ner ganz anderen stelle zu stenen :( @RWarnecke Was für ein BIOS hast du ? Der Fehler taucht nur dann auf wenn der Tableeintrag im SMBios-Teil außerhalb des normalen BIOS-Bereichs liegt. @Fussball-Robby Bios ? BS ? Hast du Admin-Rechte auf dem Rechner ? |
Re: Bios-Info
Zitat:
|
Re: Bios-Info
z.B. beim Bootanfang.
|
Re: Bios-Info
Zitat:
Seit Version 6.0 gibt es nur noch das eine... |
Re: Bios-Info
Ja, seit Phoenix und Award fusioniert haben, sehen die ID's gleich aus.
Dummerweise gilt das nicht für den Rest der BIOS Hersteller. Und wenn das ganze dann auch noch in einem OEM-Board verbaut wird, wirds grusselig. :wall: |
Re: Bios-Info
Zitat:
Zitat:
|
Re: Bios-Info
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Motherboard MSI K7N2 Delta-L (001-6570-020) mit nForce2-Chipsatz und Phoenix Bios.
|
Re: Bios-Info
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Bei mir zeigt sich nicht so viel...
|
Re: Bios-Info
Bei mir wird nichts sinnvolles angezeigt und es tritt eine Zugriffsverletzung beim Lesen von Adresse $FFFFFFFx auf (sowohl beim Anzeigen der Infos, als auch beim Speichern eines Dumps).
ps@RWarnecke: probier mal die Version 3.0 von BiosHelp: ![]() (BiosHelp/demos/bin/BiosInfo.exe) |
Re: Bios-Info
Zitat:
|
Re: Bios-Info
Zitat:
Das ist realtiv "normal", da es einige BIOS-Hersteller gibt, die ihre SMBIOS-Tabellen in Speicherbereiche legen, die unterhalb von C000:0000 oder oberhalb von F000:FFFF liegen (in diesem Falle kommt man ohne Treiber nicht weit). Zitat:
Du hast sicher recht, dass Systeminformationen über die öffentlichen Schnittstellen ausgelesen werden sollten. Nur ist es manchmal leider so, dass diverse Informationen über diese Schnittstellen nicht zur Verfügung gestellt werden... (für diese Sonderfälle habe ich damals BiosHelp geschrieben). ps: Leider hatte ich noch nie die Gelegenheit, vor einem System mit solch einem BIOS zu sitzen. Solange dies nicht passiert, wird es da (meinerseits) wohl keine Unterstützung geben. |
Re: Bios-Info
Zitat:
Ich denke, er muss seine Unit zur Auswertung der BIOS-ID flexibler gestalten, da in einigen Fällen die korrekte ID angezeigt wird, diese aber nicht richtig ausgewertet wird. Das sieht man an den Ergebnissen. Danach sollte man versuchen, die BIOS-ID bei möglichst allen BIOS-Version auszulesen (hier muss man möglichst viele Daten sammeln und eine Tabelle mit den Startwerten erzeugen). Abgeschlossen wird eine BIOS-ID immer mit #0. SMBIOS bringt hier noch nichts, da etwa die BIOS-ID auch nicht per SMBIOS auslesbar ist. SMBIOS bietet aber andere interessante Infos, und dazu gehören häufig auch die Infos, welche paralelel mit der BIOS-ID auszulesen sind. Edit: Für den Fall, dass hier zusätzliche Links mit Aufschlüsselungen der verschiedenen BIOS-ID's benötigt werden, bitte sehr: ![]() ![]() ![]() Hoffe, alle Klarheiten sind beseitigt. |
Re: Bios-Info
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bie mir wird nur Müll ausgegeben, mit und ohne Adminrechte.
Soweit ich weiß, ist es von Phönix. |
Re: Bios-Info
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Ich habe jetzt beide Versionen nochmals mit meinem PC daheim ausprobiert. Ergebnis ist im Anhang. Wie Ihr seht, gibt es zwischen den beiden Programmen noch eine große Lücke. |
Re: Bios-Info
Ghostwalkers BIOS-Checker versucht etwas anderes auszulesen (hat nichts mit SMBIOS zu tun). Mir ging es nur darum, ob die (meine) BiosHelp-Unit überhaupt auf diesem System funktioniert (scheint so, allerdings ist die BiosHelp.pas in diesem Falle nicht sonderlich hilfreich was das SMBIOS angeht, ich müsste 'irgendwann' mal die Unterstützung für 'ungewöhnliche' SMBIOS-Tabellen einbauen - das hat aber nichts mit diesem Thread zu tun... :)).
|
Re: Bios-Info
@RWarnecke
Die WMI-Daten sind reichlich verwässert, da hier die Daten aus den Treibern mit einfließen. Beispiel: Lt. WMI hätte ich ein Socket-754-Board, lt. SMBIOS ein 939'er.:) @nicodex Ja, das Versucht direkt die betreffenden Strings aus dem Bios-Dump zu lesen. Bei einem AWARD-Bios (und teilweise bei Phoenix) funktioniert das auch. Was SMBIOS betrifft. Lt. Definition kann die Tabelle an einer beliebigen 32-Bit Adresse starten. Wenn ich das richtig verstanden habe ist also nur der Entry Point zwingend innerhalb des Rombios. Eigentlich sollte es doch problemlos möglich sein, mit hilfe der Bioshelp-Routinen, einen Dump des entsprechenden Bereichs zu erstellen..oder übersehe ich da was ? @dev Das Problem ist nicht die Auswertung der BIOS-ID sondern, die BIOS-ID selbst. Soweit ich das anhand der Dumps gesehen habe, ist die ID nur bei AWARD, und teilweise bei Phoenix, an einer fixen Adresse im Biosrom. Die Idee mit der Tabelle ist mir auch schon in den Sinn gekommen, dabei stößt man aber erstmal auf das Problem, das Bios eindeutig zu identifizieren. Dazu brauchst du den eigentlichen Hersteller, die Version und ggf. noch die OEM-Variante. :) @DivBy Thx. Ja...bei AMI klappt das mit dem Auslesen der Infos direkt aus dem Rombios leider nicht :( Ein Problem hab ich zumindest schon mal gefunden. Das Programm verwendet noch eine ältere Version von Bioshelp :) |
Re: Bios-Info
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich hab jetzt nicht alles gelesen daher weiß ich nciht genau ob den fehler schon jemand gemeldet hat!! :oops: :oops:
na auf jeden fall kahm das bei mir raus, was in dem beigefügt screen zu sehen ist: |
Re: Bios-Info
Zitat:
|
Re: Bios-Info
@Nico
Ja...sorum dacht ich mir das eigentlich :) Ich werd mich erstmal mit dem "normalen" SMBios auseinandersetzen (bzw, das implementieren). Dann sehen wir weiter :) @Rolf Wie Nico bereits festgestellt hat, hat das Programm nix mit dem SMBios am Hut. Die Infos werden direct aus einem anderen Teil des Bios gelesen bzw. aus der Bios-ID ermittelt :) @All Ich danke euch für eure Mithilfe :) |
Re: Bios-Info
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bei mir kommt ein Fehler in der Bereichsprüfung auf dem Lappi (HP/Compaq BIOS). Zweitlappi (kA) und Hauptrechner (Award/Phoenix 6.00) probier ich morgen, auf Wunsch auch den Arbeitsrechner (HP/Compaq)...
|
Re: Bios-Info
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bei mir gehen beide versionen von Ghostwalker so auch von Nico
AMD 64 4000+ gruss Emil |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz