![]() |
Zugriffsverletzung
Servus,
ich schreibe grade ein kleines netzwerk spiel und ich bekomme ab und zu einen fehler an einer stelle im code, die sehr oft ausgeführt wird. Der fehler wird manchmal erhoben, wie gesagt, die prozedur wird verdammt oft ausgeführt. wenn aber der fehler einmal geraised war, wird er JEDESMAL wenn die prozedur ausgeführt wird, wieder erhoben. Hier die prozedur:
Delphi-Quellcode:
Der fehler tritt immer in den FindComponents auf, die panels existieren auch alle, die er prüft.
function TForm1.CheckWin (WinColor : TColor) : Boolean;
var I, J : Integer; HasWon : Boolean; begin HasWon := False; for I := 1 to 5 do begin for J := 1 to 4 do begin try if (TPanel (FindComponent ('p' + IntToStr (J) + IntToStr (I))).Color = WinColor) and (TPanel (FindComponent ('p' + IntToStr (J) + IntToStr (I + 1))).Color = WinColor) and (TPanel (FindComponent ('p' + IntToStr (J) + IntToStr (I + 2))).Color = WinColor) and (TPanel (FindComponent ('p' + IntToStr (J) + IntToStr (I + 3))).Color = WinColor) then HasWon := True; if (TPanel (FindComponent ('p' + IntToStr (J) + IntToStr (I))).Color = WinColor) and (TPanel (FindComponent ('p' + IntToStr (J + 1) + IntToStr (I + 1))).Color = WinColor) and (TPanel (FindComponent ('p' + IntToStr (J + 2) + IntToStr (I + 2))).Color = WinColor) and (TPanel (FindComponent ('p' + IntToStr (J + 3) + IntToStr (I + 3))).Color = WinColor) then HasWon := True; if (TPanel (FindComponent ('p' + IntToStr (J) + IntToStr (I))).Color = WinColor) and (TPanel (FindComponent ('p' + IntToStr (J + 1) + IntToStr (I))).Color = WinColor) and (TPanel (FindComponent ('p' + IntToStr (J + 2) + IntToStr (I))).Color = WinColor) and (TPanel (FindComponent ('p' + IntToStr (J + 3) + IntToStr (I))).Color = WinColor) then HasWon := True; finally end; end; end; for I := 4 to 8 do begin for J := 4 to 7 do begin try if (TPanel (FindComponent ('p' + IntToStr (J) + IntToStr (I))).Color = WinColor) and (TPanel (FindComponent ('p' + IntToStr (J + 1) + IntToStr (I - 1))).Color = WinColor) and (TPanel (FindComponent ('p' + IntToStr (J + 2) + IntToStr (I - 2))).Color = WinColor) and (TPanel (FindComponent ('p' + IntToStr (J + 3) + IntToStr (I - 3))).Color = WinColor) then HasWon := True; finally end; end; end; result := HasWon; end; Der Fehler: Zitat:
Danke für die Hilfe. MfG [edit=SirThornberry] Mfg, SirThornberry[/edit] |
Re: Unbekannter Fehler
Zitat:
Ansonsten: Wieso speicherst du dir nicht alle Controls in einem (hier 4*5 großen) Array (array[1..5, 1..4] of TPanel? |
Re: Unbekannter Fehler
Also, mit try except kommt der fehler nicht mehr, allerdings wird die prozedur trotzdem nicht komplett ausgeführt, da er, auch wenn alle gewinnbedingungen erfüllt sind, nicht erkennt das jemand gewonnen hat. wo rührt der fehler her?
|
Re: Unbekannter Fehler
Dann versuche mal nicht direkt auf TPanel zu casten, sondern den as-Operator zu verwenden... wenn beim Cast ein fehler auftritt kommt dann eine aussagekräftigere Fehlermeldung.
|
Re: Unbekannter Fehler
Hallo,
Die Anzahl der Panels ist wohl dynamisch ? FindComponent kann auch NIL sein. Ich würde die Panela zumindestens beim Start der Prozedur einmal ermitteln
Delphi-Quellcode:
var
Panel1_1, Panel1_2... : TPanel; begin Panel1_1_1:= TPanel (FindComponent ('p' + IntToStr (J) + IntToStr (I))); Assert(Panel1_1_1<>NIL); per Assert findest du dann deinen NIL Zugriff. Heiko |
Re: Unbekannter Fehler
nein, die anzahl ist nich dynamisch, es gibt 8 spalten a 7 zeilen. die panels sind mit x und y koordinate nummeriert, also p11, p12, p13 usw...also kann ich 100%ig sagen das alle panels auf die ich zugreife auch existiert.
|
Re: Unbekannter Fehler
Werden die Panels automatisch angelegt oder hast du das im Designer gemacht? Bei letzterem könntes du dich evtl. mit der Namensgebung vertan haben?
|
Re: Unbekannter Fehler
Hai Hybrid666,
mal unabhängig von dem direkten Problem: Ich würde nicht über die Farbe der Panels auswerten ob ein "Spiel" gewonnen wurde. Wenn Du weisst das es eine Matrix 8x7 gibt würde ich einfach ein zweidimensionales Array definieren und dort eintragen welche Felder richtig sind. |
Re: Unbekannter Fehler
Zitat:
|
Re: Unbekannter Fehler
OK, OK, War nur so ne Idee...
Dann ermittle doch zunächst mal die genaue Fehlerpostition. Mit zusätzlichem Code, durch teilweises auskommentieren, oder aktiviere die Sprachexceptions in den Debuggeroptionen, oder..., oder... oder... |
Re: Zugriffsverletzung
Zitat:
Wenn ich bedenke das die Methode mehrfach aufgerufen wird ist es hier mehr als nur sinnvoll anstelle von FindComponent ein Array zu verwenden denn wie der Name schon sagt: FINDComponent - es wird also jedesmal gesucht. Ebenso könnte man auch überall ein Sleep rein schreiben um das ganze noch ein wenig auszubremsen. |
Re: Unbekannter Fehler
Hallo
for J := 4 to 7 do (TPanel (FindComponent ('p' + IntToStr (J + 3) J=7 ergibt p10 10 als Zeile hast du aber gar nicht, oder ?. Heiko |
Re: Zugriffsverletzung
Wie schon angedeutet ist der jetzige Code der falsche Weg. Du hast hier massive Probleme und man diese deutlich darauf schieben, dass du in deinem Code-Design nicht Datenverarbeitung und Datendarstellung trennst. Deine Oberfläche soll nur die Daten darstellen, aber nicht halten oder als Basis der Verarbeitung dienen. Wäre dies beachtet worden, dann hättest du vllt. noch falsch angezeigte Oberflächenteile, aber immerhin einen richtigen Programmablauf mit dem richtig ermittelten Status (gewonnen, etc).
Also nochmals als eindringlicher Hinweis: Lege dir ein zweidimensionales Array an, wo du die Werte drin hälst und aktualisiere deine Panels entsprechend den Daten aus diesem Array. Auch ist der Name einer Komponente Schall und Rauch und sollte niemals Einfluß auf den Programmablauf haben, ansonsten wäre es ein sicheres Zeichen, dass die Oberfläche nicht getrennt wäre. Somit: Lege dir als privaten Member ein 2-Dimensionales Array (oder eindimensional, also MOD/DIV nutzen) an in deiner Form, in der du die Panelinstanzen entsprechend hinterlegst. Danach kannst du beim aktualisieren der Oberfläche sogar direkt von Array-Element (Daten) zu Array-Element (Darstellung) arbeiten. Irgendwelche Unsicherheiten mit eventuell nicht gefundenen Panels sind damit schon von vornherein ausgeschlossen. Wer FindComponent() und das nicht gerade in einem eigenen, allgemeinen GUI Streaming Clienten o.ä., der hat falsch programmiert. Diese Funktion ist langsam und wenn man sie dann noch falsch einsetzt (Rückgabewert überprüfen), dann kommt es zu solchen Fehlerausprägungen. Im Normalfall hat man seine nötigen Instanzen fest hinterlegt und arbeitet mit ihnen, aber sucht sie nicht ständig. Das wäre wie jeden Pinsel während des Zeichnens direkt auswaschen und verwahren um ihn dann alle paar Sekunden erneut aus dem Schrank zu holen zum Zeichnen und danach gleich wieder saubermachen und in den Schrank weglegen. Und wenn du schon selber sagst, dass die Routine ständig/oft aufgerufen wird, dann wäre spätestens dies das KO-Kriterium für FindComponent(), selbst bei Programmen ohne Daten/Oberflächentrennung. |
Re: Zugriffsverletzung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hihi...
ich erlaube mir mal ein einfaches 0815 Beispiel anzuhängen :oops: |
Re: Unbekannter Fehler
Zitat:
und zu dem ich könnte auch sleep einbaun: das issn kleines game, ich bin noch net sooo weit um programmieren und ich hab das game in paar stunden kurz runtergeschrieben und mir net allzuviele gedanken gemacht, also net so streng sein pls :P |
Re: Zugriffsverletzung
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz