Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi iteratives Verfahren (https://www.delphipraxis.net/115607-iteratives-verfahren.html)

Matze89 14. Jun 2008 23:08


iteratives Verfahren
 
Hi kann mir jem. da mal einen Tipp geben, wie ich das machen soll? Ich soll ein Programm implementieren für die Wurzelberechnung nach Heron von Alexandria. Nach der Eingabe des Radikanten und der Genauigkeit wird die Quadratwurzel berechnet.

leddl 14. Jun 2008 23:18

Re: iteratives Verfahren
 
Naja, die Formel hast du ja, oder? Jetzt musst du eben immer in einer Schleife den n-ten Term berechnen. Sprich, du speicherst xn in der Schleife in einer Variable zwischen und benutzt es dann wieder für xn+1, usw...

omata 14. Jun 2008 23:40

Re: iteratives Verfahren
 
Ihr habt recht. Ich werde mich ab jetzt nicht mehr zu Wort melden, sorry.

Medium 15. Jun 2008 03:54

Re: iteratives Verfahren
 
Glückwunsch omata, wieder eine Hausaufgabe ohne jeglichen Lerneffekt!

Matze89 15. Jun 2008 20:36

Re: iteratives Verfahren
 
vielen Dank

Matze89 16. Jun 2008 18:48

Re: iteratives Verfahren
 
Irgendwie bekomme ich das mit der Genauigkeit nicht hin

dominikkv 16. Jun 2008 18:52

Re: iteratives Verfahren
 
was hast du denn bisher, wo haperts?

leddl 16. Jun 2008 18:53

Re: iteratives Verfahren
 
Zitat:

Zitat von Matze89
Irgendwie bekomme ich das mit der Genauigkeit nicht hin

Dann zeig doch, was Du bisher hast, und wo das Problem liegt ;) "Ich krieg das nich hin" is nich wirklich hilfreich :zwinker:

Matze89 16. Jun 2008 18:57

Re: iteratives Verfahren
 
unit Unit1;

interface

uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
Dialogs, StdCtrls;

type
TForm1 = class(TForm)
Label1: TLabel;
Label2: TLabel;
Label3: TLabel;
Edit1: TEdit;
Edit2: TEdit;
Edit3: TEdit;
Button1: TButton;
Button2: TButton;
procedure Button1Click(Sender: TObject);
procedure Button2Click(Sender: TObject);
private
{ Private-Deklarationen }
public
{ Public-Deklarationen }
end;

var
Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var zahl: integer;
a,b,Genauigkeit:real;
begin
zahl := strtoint(edit1.text);
Genauigkeit := strtofloat(edit2.text);
a:=1; b:=zahl;
repeat
b:=(a+b)/2;
a:=zahl/b
until

end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
close;
end;

end.

Medium 16. Jun 2008 23:27

Re: iteratives Verfahren
 
Quelltexte bitte immer in [ delphi] [ /delphi] Tags (ohne Leerzeichen) fassen.

Delphi-Quellcode:
.
.
    repeat
      b:=(a+b)/2;
      a:=zahl/b
    until
until... until was? Dir fehlt die Abbruchbedingung der Schleife, und das scheint mir ein geradezu vorzüglicher Platz zu sein, die Genauigkeit ins Spiel zu bringen.

Matze89 17. Jun 2008 15:43

Re: iteratives Verfahren
 
ist das so richtig?
until b-a < Genauigkeit;

Medium 17. Jun 2008 15:51

Re: iteratives Verfahren
 
Klingt sinnvoll :)

Matze89 17. Jun 2008 16:28

Re: iteratives Verfahren
 
aha. thx

sampho 21. Jun 2008 10:10

Re: iteratives Verfahren
 
hey matze89,
ich hab die selbe aufgabe! ich muss einen vortrag darüber halten und deine anfrage hat mir schon weiter geholfen.
Allerdings habe ich noch ein Problem mit dem Struktogramm, worauf unser lehrer noch mehr wert legt als auf ein funktionierendes programm.
Könntest du mir das evtl. mal schicken damit ich damit weiter komme.
vielen dank im voraus, würde mir echt weiter helfen!!!!

Matze89 22. Jun 2008 15:57

Re: iteratives Verfahren
 
Hi kannst du mir da erst mal zeigen, wie weit du schon mit deinem Program bist?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz