![]() |
Mysql Problem
Hallo,
Ich suche eine möglichkeit mit Mysql eine abfrge zu erstellen und die Ausgabe in Editfeldern aufzuteilen. Also meine bisherige abfrage ist "DirectMysql" aber damit kan ich bishher nur die Ausgabe in einem Stringrid ausgeben lassen. Ich möchte es also so haben: In der Datenbank gibt es z.b. diese Spalten: id, Vorname, Nachname, Telefonnummer usw. jezt soll nach der auswahl einer id also währe die abfrage ja mit where=id, jezt sollen die daten dan per abfrage in die editfelder: edit1.text=vorname edit2.text=nachname usw.... Ist für eine Bearbeiten funktion. Vielen Dank im voraus MFG |
Re: Mysql Problem
hi,
greif über '.FieldValue(...)' // ... = wert deiner anfrage auf die einzelnen Positionen zu Bsp:
Delphi-Quellcode:
sql_statement := 'Select Vorname,Name From Tabelle Where ID=1;'
ergebnis := mysql(sql_statement_ausführen); edt_vorname := ergebnis.FieldValue(0); edt_name := ergebnis.FieldValue(1); freeandnil(ergebnis); cya |
Re: Mysql Problem
Oder Du nimmst anstatt TEdit gleich TDBEdit.
Dort kannst Du eine Query und das passende Feld zuweisen. Beim Öffnen der Query steht dann automatisch der Wert im DBEdit drin. |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Sharky" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "Datenbanken" verschoben.
Ich denke hier ist es besser aufgehoben? |
Re: Mysql Problem
Hallo "theroad",
bitte gib Deinem Beitrag doch einen aussagekräftigen Titel, danke Dir. ;-) |
Re: Mysql Problem
@Raven: das geht bei DirectMysql alles etwas anders, es gibt dort keine Datasets in dem Sinne.
|
Re: Mysql Problem
Zitat:
Schwenk doch um zu z.B. ZEOS und Du hast Dir einige Probleme vom Hals geschafft. |
Re: Mysql Problem
Ich benutze ZEOS ;) , aber der TE wohl nicht.
|
Re: Mysql Problem
Zitat:
Ich habs eben mal versucht ich muss die Variabelen noch deklarieren. muss ich auch noch was in die Uses schreiben? oder noch eine Komponente rüberzihen?? Vielen Dank an euch alle! MFG |
Re: Mysql Problem
Es muss edt_vorname.Text bzw. edt_name.Text heißen.
[edit] Ich bin dabei aufgrund der Benennung davon ausgegangen, dass es sich hier um 2 Edits handelt. [/edit] |
Re: Mysql Problem
Das habe ich alles aber ich bekomme alles rot unterkringelt:
Zitat:
Vielen Dank im voraus MFG |
Re: Mysql Problem
Zitat:
@theroad meine variable 'mysql' ist deine vom typ 'tmysqlclient' und meine variable 'ergebnis' ist deine vom typ 'tmysqlresult' cya |
Re: Mysql Problem
Danke!
jezt habe ich hier aber noch ein kleines Problem: Zitat:
Ich glaube das war falsch oder?? Vielen Dank nochmals im voraus! :thumb: MFG |
Re: Mysql Problem
Zitat:
|
Re: Mysql Problem
Vielleicht solltest Du erst einmal
![]() |
Re: Mysql Problem
Hallo,
nach l einiger Zeit wollte ich mich nocheinmal hier heran geben. Ich hatte es darmals geschafft nur bekomme ich es jetzt plötzllich nciht mehr hin. :( Mein Quellcode:
Delphi-Quellcode:
Jetzt bekomme ich diese Fehlermeldungen beim Compilieren:
private
{ Private-Deklarationen } eancode, sql_statement :string; mysql: tmysqlclient; ergebnis: tmysqlresult; eancode:= unit2.Form2.eancode ; sql_statement := 'Select * From artikel Where ean='+eancode+';' ergebnis := mysql(sql_statement_ausführen); eanlabel := ergebnis.FieldValue(0); preislabel := ergebnis.FieldValue(1); freeandnil(ergebnis); Zitat:
MFg TheRoad |
Re: Mysql Problem
Eigentlich brauchst du die Fehlermeldung nur Lesen, und das angemahnet ändern!!
Delphi-Quellcode:
sql_statement := 'Select * From artikel Where ean='+eancode+';';
eanlabel.Caption := ergebnis.FieldValue(0); preislabel.Caption := ergebnis.FieldValue(1); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz