Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Freereport nach FastReport (https://www.delphipraxis.net/116800-freereport-nach-fastreport.html)

haentschman 6. Jul 2008 21:13


Freereport nach FastReport
 
Hallo...

langsam möchte ich mich von FreeReport lösen... (keine gescheiten Ereignisse etc.)

ist es möglich, die Formulare nach FastReport zu exportieren bzw. importieren ? (etwas weniger Arbeit 8) )

Danke für Infos....

PS: wg. großer Verzweiflung... Post im FastReportForum. :roll:

alzaimar 7. Jul 2008 06:05

Re: Freereport nach FastReport
 
Da gibts doch einen Converter, der bei FastReport mitgeliefert wird (FR2 to FR3 oder so).

haentschman 7. Jul 2008 08:11

Re: Freereport nach FastReport
 
ah ja...

den Report mit SaveToFr3File speichern und dann wieder einlesen ?
...ich hatte das ignoriert, weil ich gedacht habe, daß das mit FR4 nicht kompatibel ist.

Danke...

RavenIV 7. Jul 2008 09:45

Re: Freereport nach FastReport
 
Zitat:

Zitat von haentschman
ah ja...

den Report mit SaveToFr3File speichern und dann wieder einlesen ?
...ich hatte das ignoriert, weil ich gedacht habe, daß das mit FR4 nicht kompatibel ist.

Danke...

Es wird aber immer noch Handarbeit von Nöten sein.
Ich migriere immer wieder FR2.x zu FR4.x

Und da FastReport ein Ableger von FR2.5 ist, wird es da auch nicht anderst sein.

haentschman 7. Jul 2008 10:36

Re: Freereport nach FastReport
 
Zitat:

Es wird aber immer noch Handarbeit von Nöten sein.
...und das nicht wenig :(

habe die Testversion probiert und im Prinzip kommt es fast bauf einen Neuaufbau heraus...

...wer sonst nichts zu tun hat :gruebel:

Danke an alle.

RavenIV 7. Jul 2008 10:43

Re: Freereport nach FastReport
 
Nö, das würde ich so nicht sagen.

Einfache Reports, auf denen nur einige Bänder (Group, Mastersektion, usw) drauf sind, liesst der FR4 fast ohne Handarbeit ein.
Was man natürlich braucht ist, das fr2tofr3.pas.
Damit klappt das recht gut.

Kompliziert wird's erst, wenn irgendwas von "aussen" (also von Delphi) im FR gefüllt werden soll, oder wenn UserDefinedFunctions aufgerufen werden.

Bei sehr komplexen Reports hab ich es dann auch vorgezogen, diese neu zu machen.
Vor hat man dann die Chance, den Report zu überdenken.

haentschman 7. Jul 2008 12:27

Re: Freereport nach FastReport
 
nun ja...

also das speichern als FR3 File hatte auch bei einfachen Reports komische Auswirkungen.
...ganz zu schweigen mit SubReports etc. :(

- Felder fehlen
- Positionen der Felder irgendwo
- etc.

wie funktioniert das mit der fr2tofr3.pas (woher) ? Würde ich auch noch mal probieren .

Danke.

RavenIV 7. Jul 2008 12:31

Re: Freereport nach FastReport
 
Zitat:

Zitat von haentschman
wie funktioniert das mit der fr2tofr3.pas ? Würde ich auch noch mal probieren .

Das ist eine Unit von FR4, die man einbindet.
Dann kann der FR4 das alte Format lesen und teil-automatisch umwandeln.
Die Reports können dann im neuen Format abgelegt werden.

Aber wie gesagt, es ist teil-automatisiert.
Es klappt nicht alles auf Anhieb.

Weiterhin gibt es bei FastReport auf der Webseite (oder im Forum) eine Kurzanleitung, was man bei der Umwandlung beachten muss.

haentschman 7. Jul 2008 12:36

Re: Freereport nach FastReport
 
ich habe hier im Moment die Testversion ohne Quelltexte...
- auf der Platte gibt es die fr2tofr3.pas nicht :(

würde dann in der uses fr2tofr3 stehen müssen ?
wie rufe ich das alte Format dann auf ?

Danke.

RavenIV 7. Jul 2008 12:42

Re: Freereport nach FastReport
 
Ich denke mal, dass Dir die eine Unit nicht viel bringen wird ohne den restlichen FR4-Quellcode.

Du musst nichts anderes machen, als wenn Du einen FR4-Report laden würdest.
Die neue Unit sorgt dafür, dass umgewandelt wird.
frTestReport.LoadFromFile(Filename);

haentschman 7. Jul 2008 12:50

Re: Freereport nach FastReport
 
- ich habe ja FR4 installiert. (im Moment noch Testversion)
- die fr2tofr3 habe ich versucht einzubinden... dcu fehlt :gruebel:
Zitat:

frTestReport.LoadFromFile(Filename);
...habe ich schon probiert... Invalid File Format :(

Google gibt zu fr2tofr3 aber auch nicht besonders viel her :gruebel:

alzaimar 7. Jul 2008 12:58

Re: Freereport nach FastReport
 
Frag doch einfach den FastReport-Support. Schildere dort dein Problem und Dir wird sicher geholfen.

RavenIV 7. Jul 2008 13:07

Re: Freereport nach FastReport
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eben, die anderen FR4-Quellen fehlen vermutlich.

Hier mal die Anleitung zum Konvertieren.

haentschman 7. Jul 2008 14:32

Re: Freereport nach FastReport
 
Danke erst mal...

Zitat:

die anderen FR4-Quellen fehlen vermutlich.
...kann ich nicht wirklich verstehen :gruebel:

bis bald... :hi:

haentschman 7. Jul 2008 17:44

Re: Freereport nach FastReport
 
Hallo RavenIV...

...Du bist der Held :cheer:

der Import klappt...

PS: ich habe Stunden im Forum von FastReport verbracht... Ihr findet immer die Anleitungen :gruebel: Warum ich nicht :gruebel:

Danke noch einmal...Jetzt habe ich eine Basis.

RavenIV 8. Jul 2008 08:00

Re: Freereport nach FastReport
 
Zitat:

Zitat von haentschman
Hallo RavenIV...

...Du bist der Held :cheer:

Danke für die Blumen.
Nach so einem "Aufsteller" kann der Tag kommen. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz