Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Wie kann ich FormDestroy umgehen? (https://www.delphipraxis.net/116998-wie-kann-ich-formdestroy-umgehen.html)

Spiderpig_GER_15 9. Jul 2008 21:12


Wie kann ich FormDestroy umgehen?
 
Hallo,

wenn mein Programm beendet wird (via rotes Kreuz) dann soll der destroy teil ausgeführt werden.

Wenn man das Programm jedoch über einen Button 'Abbrechen' beenden will, soll ncihts gespeichert werden, blöder weise wird auch dann destroy aufgerufen. (Ich benutze bei dem button zum beenden close)

Vermutlich muss ich zum beenden etwas anderes verwenden, nur ich weiß nciht was

MfG
Spiderpig

mkinzler 9. Jul 2008 21:13

Re: Wie kann ich FormDestroy umgehen?
 
Schau dir mal .onQueryClose() an

Apollonius 9. Jul 2008 21:14

Re: Wie kann ich FormDestroy umgehen?
 
Das ist doch kein Problem: Führe in der Formularklasse ein Feld vom Typ Boolean ein, das du beim Drücken das Buttons auf True setzt. Im OnDestroy kannst du es dann abfragen.

Spiderpig_GER_15 9. Jul 2008 21:31

Re: Wie kann ich FormDestroy umgehen?
 
@appolinus

:firejump: das ist ja einfach, da hätte ich ja mal selbst drauf kommen können. Dankschön.

Helmi 9. Jul 2008 21:39

Re: Wie kann ich FormDestroy umgehen?
 
:?: :gruebel: :gruebel:

sollte man nicht irgendwelche noch zu erledigende Sachen beim Schliessen der
Form in OnClose packen?
OnDestroy ist doch nur noch zum zerstören da (wie der Name schon sagt)

Christian Seehase 10. Jul 2008 02:30

Re: Wie kann ich FormDestroy umgehen?
 
Moin Helmi,

ausser natürlich, man schliesst das Programm mittels Application.Terminate.
Dann werden OnCloseQuery und OnClose nicht ausgeführt.

Helmi 10. Jul 2008 07:09

Re: Wie kann ich FormDestroy umgehen?
 
Zitat:

Zitat von Christian Seehase
ausser natürlich, man schliesst das Programm mittels Application.Terminate.
Dann werden OnCloseQuery und OnClose nicht ausgeführt.

Oh - wieder was gelernt!

Aber was ich hier im Forum auch gelernt hab ist, dass der Aufruf von Application.Terminate
seeeeeeehr schlechter Programmierstil ist oder? :mrgreen:

Luckie 10. Jul 2008 08:09

Re: Wie kann ich FormDestroy umgehen?
 
Zitat:

Zitat von Helmi
Aber was ich hier im Forum auch gelernt hab ist, dass der Aufruf von Application.Terminate
seeeeeeehr schlechter Programmierstil ist oder? :mrgreen:

Eben aus besagten Gründen. Man sollte sich also bewußt sein, was man tut, wenn man Application.Terminate verwendet.

Spiderpig_GER_15 10. Jul 2008 11:46

Re: Wie kann ich FormDestroy umgehen?
 
ok, ich hab mein zeug jetzt statt in destroy noch close gemacht.
jetzt speichert er die gemchten einstellungen, wenn ich das programm normal mit dem kreuz beende.

wenn ich jetzt aber abbrechen klicke, soll das programm nciht speichern, also nicht onclose ausführen.
Also hab ich bei abbrechen application.terminate benutzt, nur stand ja weiter oben das das schechter stil ist. Gibt's da alternativen?


MfG Spiderpig

Luckie 10. Jul 2008 11:52

Re: Wie kann ich FormDestroy umgehen?
 
Guck dir mal Delphi-Referenz durchsuchenOnCloseQuery an. Das wurde aber schon mehrfach erwähnt.

Spiderpig_GER_15 10. Jul 2008 11:56

Re: Wie kann ich FormDestroy umgehen?
 
ok,alles klar

alzaimar 10. Jul 2008 12:04

Re: Wie kann ich FormDestroy umgehen?
 
Bei OnCloseQuery kannst du festlegen, ob das Fenster überhaupt geschlossen wurde.

Wenn Du einen Unterschied zwischen 'Kreuzklick' und 'Abbrechen' machen willst, dann weise dem ModalResult des Abbrechen-Buttons einen anderen Wert zu und prüfe dies im OnClose;

Delphi-Quellcode:
Procedure TForm1.FormClose (Sender : TObject)
Begin
  Case ModalResult Of
    mrCancel : // Kreuz geklickt
    mrIrgendwass : // Dein Button
    else ... // OK, oder ein anderer Buttoni
  End;
End;
Denkbar wäre auch (schon erwähnt?) das im Click-Ereignis des 'Abbrechen'-Buttons ein Flag gesetzt wird und du das dann im FormClose abfragst. Du kannst auch im Click-Ereignis des Buttons das FormClose-Ereignis des Formulars auf Nil setzen, dann wird FormClose eben nicht aufgerufen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz