![]() |
Email Text überprüfen
Gibts eine Möglichkeit eine Email abzuholen und den Text und den Betreff zu überprüfen?
|
Re: Email Text überprüfen
Welches EMailprogramm?
|
Re: Email Text überprüfen
Eigentlich kann jedes E-Mail-Programm E-Mails abholen.
Fast alle E-Mail-Programme können dann den Text und/oder Betreff überprüfen (sogar Outlook Express). Was also willst Du konkret wissen/machen? |
Re: Email Text überprüfen
Ich wollte selber ein Programm schrieben das den Betreff und den Text überprüft.
|
Re: Email Text überprüfen
Soll dein Programm die Emails selber holen oder willst du dein Emailprogramm fernsteuern? Wenn ja welches?
|
Re: Email Text überprüfen
Also ich wills ganz selber schreiben. Das Programm muss nicht mal die Mails abholen. Nur Betreff und Text überprüfen.
|
Re: Email Text überprüfen
Dazu muss es aber die Emails holen.
Kann man mit Netzwerkkomponenten, wie Z.B. INDY, Synapse, ICS machen. Einfach POP3/IMAP-Verbindung zum Server |
Re: Email Text überprüfen
Ok das mit indy hab ich mir schon gedacht.
Aber ich hab ein problem bei
Delphi-Quellcode:
weil ich nicht weiss was dann hinten in die Klammer kommt.
idpop31.RetrieveHeader
Das erste is klar das isn Integer aber das 2te? |
Re: Email Text überprüfen
Die Nachricht
|
Re: Email Text überprüfen
Und wie muss ich das schreiben?
|
Re: Email Text überprüfen
|
Re: Email Text überprüfen
lol das hab ich auch schon gelesen aber wenn ich hinten IdMessage1 reinschreib,
wird das nur unterringelt. |
Re: Email Text überprüfen
Du musst auch eine Variable mit diesem Namen anlegen
|
Re: Email Text überprüfen
und was muss der für ein typ sein
|
Re: Email Text überprüfen
Na TidMessage
|
Re: Email Text überprüfen
[Fehler] Email_Main.pas(24): E2003 Undefinierter Bezeichner: 'TidMessage'
|
Re: Email Text überprüfen
Hast du IdMessage eingebunden?
|
Re: Email Text überprüfen
Ja jetzt hab ichs. ^^
|
Re: Email Text überprüfen
Eine Frage hab ich jetzt trotzdem noch wenn ich mehrer mails hab welcher betreff wird dann angezeigt?
|
Re: Email Text überprüfen
Der Nachricht mit der entsprechender Nummer ( 1.Parameter)
|
Re: Email Text überprüfen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jetzt hab ich das Problem
|
Re: Email Text überprüfen
Du scheinst vergessen zu haben eine Instanz zu erzeugen.
|
Re: Email Text überprüfen
kannste mal genauer erklären ?
|
Re: Email Text überprüfen
Kann es sein, dass dir die Grundlagen der OOP nicht bekannt sind?
![]() |
Re: Email Text überprüfen
Ja mit OOP habi hc mich noch nicht auseinander gesetzt.
|
Re: Email Text überprüfen
Die VCL verwendet aber OOP
|
Re: Email Text überprüfen
ich weiss aber bis jetzt hab ichs auch immer so geschafft ^^
|
Re: Email Text überprüfen
Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt dich damit zu beschäftigen :-D
|
Re: Email Text überprüfen
jap ich glaub ich habs jetzt uach verstanden wie ichs machen muss:
Delphi-Quellcode:
Naja aufjedenfall funzts so. :stupid:
IdMessage1 := TidMessage.Create;
idpop31.RetrieveHeader(Na, IdMessage1); IdMessage1.Free; |
Re: Email Text überprüfen
Ja so erzeugt man eine Instanz
|
Re: Email Text überprüfen
du mkinzler hast du icq oder was ähnliches müsste dich mal so anschreiben.
|
Re: Email Text überprüfen
Frag doch hier, hier gibt es mehrere, die dir gern helfen werden.
|
Re: Email Text überprüfen
K
Also ich versuch mit dem ganzen hier ein programm zu schreiben das Emails abholt den Betreff und Den text berprüft und wenn sagen wir mal im Betreff "Command" und im Text "0CBC6611F5540BD0809A388DC95A615B" steht etwas ausführt. So nun hab ich meine probleme damit das ich ja mehrere Mails bekomme und ich nicht weiss wie ich das programmiern soll das er alle mails überprüft nicht nur die eine. Naja das is das was ich schon geschireben hab
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.FormCreate(Sender: TObject);
var Na: Integer; begin idpop31.Connect; Na := idpop31.CheckMessages; if Na <> 0 then begin for Na := 1 to NA do IdMessage1 := TidMessage.Create; idpop31.RetrieveHeader(Na, IdMessage1); if IdMessage1.Subject = 'Command' then end else |
Re: Email Text überprüfen
Nimm mal für die Schleife eine andere Laufvariable, wie für die Grenze
|
Re: Email Text überprüfen
Ne das muss ja so sein er solls ja so oft machen wie ich Nachrichten hab verstehst du?
|
Re: Email Text überprüfen
Ja aber du solltest Na nicht für 2 Dinge verwenden
|
Re: Email Text überprüfen
Also meinst du ich sollts ungefähr so schreiben
Delphi-Quellcode:
var Na1,Na2: Integer;
begin idpop31.Connect; Na1 := idpop31.CheckMessages; Na2 := idpop31.CheckMessages; if Na1 <> 0 then begin for Na1 := 1 to NA2 do IdMessage1 := TidMessage.Create; idpop31.RetrieveHeader(Na1, IdMessage1); if IdMessage1.Subject = 'Command' then end |
Re: Email Text überprüfen
Delphi-Quellcode:
var i,Na: Integer;
begin IdMessage1 := TidMessage.Create; idpop31.Connect; Na := idpop31.CheckMessages; if Na <> 0 then begin for i := 1 to NA do begin idpop31.RetrieveHeader(i, IdMessage1); if IdMessage1.Subject = 'Command' then end; end; end; |
Re: Email Text überprüfen
und i ändert sich auch mit eden durchgang oder?
|
Re: Email Text überprüfen
Ja.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz