![]() |
Abbrechen einer Schleife mit Button
Hallo,
wie kann eine Schleife durch Drücken eines Buttons abgebrochen werden? Das Problem ist, dass während die Schleife läuft mein Stop Button garnicht akzeptiert wird!! Vielen Dank, Raena :o
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) b_start: TButton; b_stop: TButton; procedure b_startClick(Sender: TObject); private { Private declarations } public { Public declarations } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.b_startClick(Sender: TObject); begin repeat sleep (200); until 1=0; end; end. |
Re: Abbrechen einer Schleife mit Button
|
Re: Abbrechen einer Schleife mit Button
Hai raena,
zum einen solltest Du nicht Sleep verwenden sondern lieber ein Delay (funktionen dafür findest Du in der Codelibrary). Dann musst Du in der Schleife noch dafür sorgen das die Windowsnachrichten von deinem Programm "abgerufen" werden. Also ein ![]() |
Re: Abbrechen einer Schleife mit Button
Zitat:
Überdenk doch nitte nochmal, was Du genau machen willst. |
Re: Abbrechen einer Schleife mit Button
Hallo Forlan,
das klappt schon gut mit der ESC Taste. Die Schleife wird schön abgebrochen. Wie kann man das jetzt mit einem Button machen oder geht das nicht? Danke. :?: Zitat:
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) b_start: TButton; b_stop: TButton; procedure b_startClick(Sender: TObject); procedure ResetEscPressed; function EscPressed():Boolean; private { Private declarations } public { Public declarations } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.b_startClick(Sender: TObject); begin resetescpressed; repeat sleep (200); until EscPressed(); end; procedure TForm1.ResetEscPressed; begin GetAsyncKeyState(VK_ESCAPE); GetAsyncKeyState(VK_PAUSE); end; function TForm1.EscPressed():Boolean; begin Result := ((GetAsyncKeyState(VK_ESCAPE) and $8001) <> 0) or ((GetAsyncKeyState(VK_PAUSE) and $8001) <> 0); end; end. |
Re: Abbrechen einer Schleife mit Button
Zitat:
Z.B. ord('W') für W gedrückt etc... Für F1 etc --> ord(VK_F1) Für Pfeil nach oben --> ord(VK_Up) wobei man das ord bei den VK_ Sachen glaub ich auch weglassen kann^^ |
Re: Abbrechen einer Schleife mit Button
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
nö ich meine mit so einem BUTTON.
:? |
Re: Abbrechen einer Schleife mit Button
Zitat:
müsste das nicht über das onClick event laufen??? :gruebel: |
Re: Abbrechen einer Schleife mit Button
Tut es ja auch, allerdings kann der Hauptthread natürlich nur einen Eventhandler auf einmal bearbeiten, wenn man nicht so Krücken wie Application.ProcessMessages verwendet, die einem später dann immer wieder ganz derbe Probleme bringen können.
Die richtige Lösung wäre ein Workerthread, der die Arbeit tut und dem signalisiert wird, dass er abbrechen soll. Damit hätte man zum einen eine GUI die ständig auf Benutzereingaben reagiert, und zum anderen den Pfusch mit Application.ProcessMessages vermieden. Ist zwar einmal etwas Einarbeitungsaufwand, sich in das Thema Threads einzulesen, aber früher oder später kommt man eh nicht mehr darum herum. von daher: Erst gar keinen Pfusch zur Gewohnheit werden lassen, gleich richtig machen. |
Re: Abbrechen einer Schleife mit Button
Gehe ich recht in der Annahme, dass Du folgendes machen willst:
- beim Anzeigen des Forms soll eine Schleife loslaufen - die Schliefe macht ständig irgendwelche Sachen - wird auf dem Formular ein Button gedrückt, soll die Schleife gestoppt werden Dann würde ich: - in FormShow die Schleife rein setzen - in der Schleife Application.ProcessMessages aufrufen - dann in der Schleife die Arbeit erledigen - weiterhin braucht man eine Member-Variable fAbbrechen: Boolean (im private-Abschnitt) - vor der Schleife diese auf False setzen - in ButtonClick fAbbrechen := True - die Schleife: while not fAbbrechen do Falls Du etwas anderes erreichen wolltest, hab ich Dich wohl falsch verstanden. Dann musst Du es mir nochmal erläutern. P.S. der Hinweis mit dem Thread ist absolut richtig. |
Re: Abbrechen einer Schleife mit Button
ja schon, aber wenn die Schleife läuft reagiert der Button gar nicht
:gruebel: |
Re: Abbrechen einer Schleife mit Button
Zitat:
Dann sollte der Button reagieren, da sorgt ProcessMessages dafür. Oder anderst gefragt: Was machst Du denn genau in der Schleife? |
Re: Abbrechen einer Schleife mit Button
Ist doch ganz einfach. Aus allen Antworten mal die einfachste heraussuchen und schon bekommt man
Delphi-Quellcode:
Und noch fix für den Knopf was gemacht:
procedure TForm1.b_startClick(Sender: TObject);
begin repeat sleep (200); Application.ProcesMessages; If KnopfGedrueckt then Exit; until 1=0; end;
Delphi-Quellcode:
Edit: Das ist bei weitem nicht die schönste, sicherste, eleganteste Lösung des Problems, aber ein Anfang (und vielleicht auch Ende dieses Threads ;)).
procedure TForm1.Button1Click(Sender:TObject);
begin KnopfGedrueckt := True; end; Sherlock |
Re: Abbrechen einer Schleife mit Button
Achso, jetzt hab ich's glaub ich geschnallt.
Ein Button "Start", bei dem soll die Schleife loslaufen. Ein Button "Stop", da soll die Schleife gestoppt werden. In ButtonStartClick: fAbbrechen := False; while not fAbbrechen do begin Application.ProcessMessages; MachWas; Application.ProcessMessages; MachWasAnderes; Application.ProcessMessages; end; und in ButtonStopClick: fAbbrechen := True; In der Zeit, wenn MachWas oder MachWasAnderes laufen, wird der Stop-Button eben nicht reagieren. |
Re: Abbrechen einer Schleife mit Button
Ja genau RavenIV und Sherlock, das ist das was ich mir vorstellen.
Geht prinzipiell auch mit Application.ProcesMessages, das Probelm ist jetzt nur noch, dass wenn "abbrechen" order "stop" gedrückt wurde, die Schleife nicht mehr gestartet werden kann.
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) b_start: TButton; b_stop: TButton; Memo1: TMemo; procedure b_startClick(Sender: TObject); procedure ResetEscPressed; function EscPressed():Boolean; procedure b_stopClick(Sender: TObject); private { Private declarations } public { Public declarations } end; var Form1: TForm1; KnopfGedrueckt:boolean; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.b_startClick(Sender: TObject); var i:integer; begin i:=0; resetescpressed; repeat memo1.Text:=inttostr(i); inc(i); sleep (10); Application.ProcessMessages; until EscPressed() or KnopfGedrueckt; end; procedure TForm1.ResetEscPressed; begin GetAsyncKeyState(VK_ESCAPE); GetAsyncKeyState(VK_PAUSE); end; procedure TForm1.b_stopClick(Sender: TObject); begin KnopfGedrueckt := True; end; function TForm1.EscPressed():Boolean; begin Result := ((GetAsyncKeyState(VK_ESCAPE) and $8001) <> 0) or ((GetAsyncKeyState(VK_PAUSE) and $8001) <> 0); end; end. |
Re: Abbrechen einer Schleife mit Button
Zitat:
Natürlich musst Du die "Stop-Variable" auch irgendwann zurücksetzen. Am Besten in ButtonStart. Versuch es doch bitte Wenigstens mal mit meiner Version. :roll: |
Re: Abbrechen einer Schleife mit Button
Hallo Raven,
ja du hast Recht. Vielen Dank, so gehts. Die Sache mit dem Threat werde ich dann beim nächsten mal angehen wenn ich etwas mehr fit bin. Hab nämlich Kopfschmerzen vom :wall: Danke :hello: Raena. Close. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz