Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Interner Grenzwert überschritten (kontextabhängig) ?????? (https://www.delphipraxis.net/117281-interner-grenzwert-ueberschritten-kontextabhaengig.html)

Majestix 15. Jul 2008 11:07

Datenbank: Paradox • Version: 7 • Zugriff über: BDE

Interner Grenzwert überschritten (kontextabhängig) ??????
 
Moin allerseits,
wer kennt diese Meldung:

Interner Grenzwert überschritten (kontextabhängig) Tabelle ... .MB

Eigentlich eine ganz einfache Geschichte:
Ich lese eine Textdatei mit 120.000 Sätzen und möchte diese in eine Paradox DB schreiben.
Artikeltext ist unterschiedlich lang(kann bis zu 2000 Zeichen sein), hierfür benutze ich im Paradox ein Memo-Feld.

Irgendwann ab 30.000 Sätze bricht das Programm mit obiger Meldung ab.
Beschränke ich den Artikeltext auf 200 Zeichen(dann wird die MB-Datei nicht benutzt !!) läuft alles sauber durch.

Kann jemand helfen ??

mkinzler 15. Jul 2008 11:10

Re: Interner Grenzwert überschritten (kontextabhängig) ?????
 
Warum Paradox/BDE? Nimm was gescheites!

Majestix 15. Jul 2008 11:13

Re: Interner Grenzwert überschritten (kontextabhängig) ?????
 
Die BDE läuft einwandfrei, seitdem niemand anders sie mehr benutzt.
Mein Programm läuft bei mehr als 1000 Kunden.

Assertor 15. Jul 2008 11:17

Re: Interner Grenzwert überschritten (kontextabhängig) ?????
 
Hi,

vielleicht hilft dir das, den Fehler einzugrenden (dort steht etwas von Header vergrößern und reorganisieren):
http://entwickler-forum.de/archive/i...p/t-15877.html

Zitat:

Zitat von Majestix
Die BDE läuft einwandfrei, seitdem niemand anders sie mehr benutzt.

Anscheinend ja nicht:
Zitat:

Zitat von Majestix
Irgendwann ab 30.000 Sätze bricht das Programm mit obiger Meldung ab.

;)

Gruß Assertor

Majestix 15. Jul 2008 12:27

Re: Interner Grenzwert überschritten (kontextabhängig) ?????
 
Hallo Leute,
ist sicherlich nett von euch gemeint, aber bitte verschont mich mit Grundsatzdiskussionen über Datenbankensysteme. Die PARADOX/BDE läuft absolut zuverlässig und problemlos, auch mit sehr großen Datenbeständen mit diversen Sekundärindizes, und ich kenne mich recht gut damit aus. Weiß ich, was bei einem anderen Datenbanken-System auf mich zukommt ?? Da knallt es dann möglicherweise an ganz anderen Ecken ?? Und nur weil es jetzt mal ein Problemchen gibt, werde ich ganz bestimmt nicht eine Software mit mehr als 40 verschiedenen DB's umbauen.

Assertor: Ja, das hatte ich schon vorher entdeckt, leider steht da auch keine konkrete Lösung bei.

Ich probiere noch mal ein bisschen herum ... vielleicht kommt ja HIER auch noch der entscheidende Hinweis ... andernfalls werde ich mir etwas anderes überlegen (müssen).

Gruß
Holger

PS.: Im Delphi läuft auch nicht ALLES perfekt, deshalb schreibe ich ja auch nicht alles in VisualBasic neu ...

Assertor 15. Jul 2008 12:54

Re: Interner Grenzwert überschritten (kontextabhängig) ?????
 
Gut, die Diskussion um die DB-Engine sei egal.

Ist das was für Dich, damit Du wenigstens den richtigen Fehler auslesen kannst:
http://groups.google.de/group/borlan...1fb278a8887219

Der Fehler heißt im Original "Some internal limit (see context)" mit Errorcode 9482.

Mit den erwähnten Methoden zu DbiGetErrorContext, DbiGetErrorEntry, DbiGetErrorString, DbiGetErrorInfo solltest Du die Meldung schon etwas eingrenzen können.

Zusätzlich auch den Versionsstand - ebenfalls erwähnt im Link - prüfen.

By the way: Muß bei der BDE das Setup nicht auf Installshield basieren? Meine da mal etwas gelesen zu haben...

Gruß Assertor

Assertor 15. Jul 2008 12:55

Re: Interner Grenzwert überschritten (kontextabhängig) ?????
 
Und das hab ich auch noch gefunden

Zitat:

This is a known problem with blobs on Paradox tables in BDE 5.0.
There is a Delphi patch on Inprise's web site that addresses this. I
don't know about a german version though.

Assertor 15. Jul 2008 13:04

Re: Interner Grenzwert überschritten (kontextabhängig) ?????
 
Und falls Du doch irgendwann mal wechseln mußt, weil die BDE überhaupt nicht mehr läuft oder Du noch mehr Limits der BDE erreichst, mal als Hilfe - nicht als Diskussion:

Migrating BDE Application to dbExpress (Codegear/Embarcadero)
Mal als Gleichnis: Du sitzt nun auf einem Baum, der nicht mehr wächst. Wachsen aber alle anderen, siehst Du irgendwann nichts mehr.

Das Problem trifft natürlich nicht nur DB-Engines, sondern auch andere Alt-Komponenten, die nicht mehr gepflegt werden. Da kommt dann ein neues Betriebssystem oder ein neues Protokoll (nenn ich mal IPv6) und schon gibt es hier und da Probleme...

Ich kann Dein Sicht aber durchaus verstehen. Etwas bewährtes aufzugeben, fällt nicht leicht und das wäre mit sehr viel Arbeit verbunden, die am Anfang auch viele Probleme macht. Sicherlich nicht etwas, was sich für Alt-Projekte lohnt.

Gruß Assertor

RavenIV 15. Jul 2008 13:05

Re: Interner Grenzwert überschritten (kontextabhängig) ?????
 
Zitat:

Zitat von Majestix
Die PARADOX/BDE läuft absolut zuverlässig und problemlos, auch mit sehr großen Datenbeständen mit diversen Sekundärindizes...

Sooo?
Das kenn ich anderst.
Bei meinem ehemaligen Arbeitgeber gab es immer wieder Probleme mit BDE + Paradox.
Ab einer bestimmten Tabellengrösse (Indexgrösse) hat die BDE plötzlich gemeint, Daten ins Nirvana schicken zu müssen.
Da half dann nur noch ein Datenbank-Reorganisieren, aber die Daten waren dann schon weg.
Einige Kunden hatten schon Rechtsansprüche gestellt.

Zitat:

Zitat von Majestix
Und nur weil es jetzt mal ein Problemchen gibt, werde ich ganz bestimmt nicht eine Software mit mehr als 40 verschiedenen DB's umbauen.

Dann ist eh am DB-Design etwas nicht korrekt und es wäre Zeit, dieses zu überarbeiten.

Zitat:

Zitat von Majestix
PS.: Im Delphi läuft auch nicht ALLES perfekt, deshalb schreibe ich ja auch nicht alles in VisualBasic neu ...

Vielleicht nicht in VB, aber in C#.

Majestix 15. Jul 2008 13:18

Re: Interner Grenzwert überschritten (kontextabhängig) ?????
 
Aaaarrrggghhh !!! Manche Sachen sind ja so einfach !

Fehler gefunden !!! Ich hatte eine zu alte BDE installiert !!

Danke für eure Mühe !!

Gruß
Holger

Majestix 15. Jul 2008 13:33

Re: Interner Grenzwert überschritten (kontextabhängig) ?????
 
Ich hatte lediglich Probleme mit der BDE, als in den 90ern noch andere Programme diese benutzten, und unbedingt meinten die Standardeinstellungen verändern zu müssen.
Wie bereits geschrieben, seitdem wir die einzigen sind, die damit arbeiten --> alles Super !!

Dann wäre da nur noch die Frage, ab welcher Größe Paradox Probleme macht ??
Ich habe derzeit einen Artikelstamm mit knapp 200.000 Artikeln, darauf liegen 6 Sekundärindizes. Das werden wohl irgendwann noch 300.000 Artikel max. mehr aber auch nicht !!
Sämtliche anderen DB's sind deutlich kleiner.
Die Datenbankstruktur ist mit Sicherheit völlig in Ordnung ... manche Programme sind halt etwas umfangreicher.

Gruß
Holger

PS.: Ich gehe ca. 2030 in Rente ... soll sich doch mein Nachfolger damit abplagen !!

RavenIV 15. Jul 2008 13:42

Re: Interner Grenzwert überschritten (kontextabhängig) ?????
 
Zitat:

Zitat von Majestix
Dann wäre da nur noch die Frage, ab welcher Größe Paradox Probleme macht ??

Wir waren auch immer die einzigen, die die BDE benutzt haben.
Es waren immer dedizierte PCs für unsere Anlagen.

Meistens war es dann, wenn das File für die jeweilige Tabelle gegen 18 MB gelaufen ist.
Dabei waren in den meisten Tabellen keine Blobs drin, sondern nur Rohdaten.

Bernhard Geyer 15. Jul 2008 14:42

Re: Interner Grenzwert überschritten (kontextabhängig) ?????
 
Zitat:

Zitat von Majestix
PS.: Ich gehe ca. 2030 in Rente ... soll sich doch mein Nachfolger damit abplagen !!

Schon mal probiert auf 64-Bit Vista/XP dein Programm zu testen. AFAIK gibt es da Probleme die man zwar (nach Einträgen in Newsgroups zu urteilen) umschiffen kann, aber das Endgültige Ende der BDE wird vor 2030 sein. Übrigens werden schon 64-Systeme in "Ich bin Blöd"-Märkten verkauft. Ist als kein Problem das man Aussitzen kann.

Zitat:

Zitat von Assertor
..., mal als Hilfe - nicht als Diskussion:
Mal als Gleichnis: Du sitzt nun auf einem Baum, der nicht mehr wächst. Wachsen aber alle anderen, siehst Du irgendwann nichts mehr.

Ich würde eher noch sagen das der (BDE-)Baum schon langsam anfängt abzusterben und jeder größere Sturm (Neue Windows-Version, Monatlichen Windows-Updates) die gefahr bergen das der Baum entwurzelt wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz