![]() |
Chipkarten Auslesen
Hallo,
Ich habe mir heute dieses Chipkarten Gerät gekauft: ![]() Jezt habe ich eine Frage: Wie lese ich die Infomrationen auf der Chipkarte aus? Ich denke ja mal, dass auslesen der Chipkarte nicht das Problem sein sollte. Ein Tool ist zwar bei dem Gerät dabei aber ich möchte was eigenes machen da ich es auch in ein Programm intrigieren möchte. Vielen Dank im voraus MFG |
Re: Chipkarten Auslesen
Welche Art Chipkarten möchtest du denn auslesen? Falls es um kryptographische Tokens geht kannst du in diesen Thread von mir mal reinschauen
![]() |
Re: Chipkarten Auslesen
Wenn es sich um ein Towitoko handelt kursieren
jede Menge Quellcodes im Netz. Sogar bei towi selbst gibts solche zum download... |
Re: Chipkarten Auslesen
Ersteinmal vielen Dank!
Also ich möchete Krankenkassen Karten auslesen weil man damit leicht adressen aufnehmen kann. Und Die Fahrerkarten also der heutige erstaz für die guten alten Tachoscheiben aber ich habe keine Ahnung was das für Karten sind :? Aber ich werde mich mal schlau machen MFG |
Re: Chipkarten Auslesen
Hi,
was hast du davon Fahrerkarten auszulesen? |
Re: Chipkarten Auslesen
Ähm auf den Fahrerkarten sind Daten über eine Fahr drauf also wie lange der Fahrer gefahren hat und wie schnell usw. und da ich das für ein BUS/LKW unternehmen mache möchten die diese karten auslesen um diese Daten zu speichern und auszuwerten.
MFG |
Re: Chipkarten Auslesen
Hi,
dafür gibt es fertige Software. Das Problem bei dem Thema ist nicht das Lesen der Karten, sondern das Speichern der Daten in einer Form, die von der Kontrollbehörde akzeptiert wird. Üblicherweise werden auf der Fahrerkarte nur die Lenkzeiten gespeichert. Für die gesetzlich vorgeschriebene Speicherung der Daten reicht die Fahrerkarte aber nicht aus. Dazu muss der Tacho mit gesteckter Unternehmenskarte ausgelesen werden. Das geht dann nur über entsprechendes Equipment (Stick, Laptop ...). Erklär mal was du genau willst. Gruß oki |
Re: Chipkarten Auslesen
Also mein Vater hat auch so eine Karte und das Unternehmen wofür er fährt hat mir gesagt das sie von dieser KArte die Zeiten entnhemen können und auch die gefahren geschwindigkeit wobei die Zeiten das Wichtige sind für die Abrechnungen der fahrer die Geschwindigkeiten interessieren keinen :-D .
Ich will einfach nur das auslesen lassen und er solls mir dan vielelleicht in einem StringGrid ausgeben lassen also mehr nicht. Es gibt zwar software und auch geräte dafür aber diese sind "sau" teuer. MFG |
Re: Chipkarten Auslesen
Alles klar, jetzt hab ichs verstsanden.
Dann kümmer dich mal um das Thema Kartenleser (damit hatte ich noch nichts zu tun und muss mich auch erst einarbeiten). Ich hab irgentwo noch die Definition des Datenaufbaus für den digitalen Tacho rumliegen. So du das brauchst, melde dich. Gruß oki |
Re: Chipkarten Auslesen
ICh habe mich mal etwas in dem Bereich umgeshen nur ich finde leider nichts was ich gebarauchen kann.
Ich möchte auch eigene Karten zusammenbauen also für eine Videothek ich möchte auf den karten userids speichern die ich mit delphi auch abrufen kan. Nur ich finde kein Entwiklungstool womit ich die daten auf die karte bekomme bzw. die Karte programieren kann. Und welche karten soll ich kaufen habt ihr da tipps. Vielen Dank im voraus MFG |
Re: Chipkarten Auslesen
na dann hast dich aber nicht so lange umgesehen ;-)
denn ich hab einmal gegoogelt, mit den stichworten : delphi, chipkarten und api dabei kahm dann an 3 stelle das hier raus: ![]() und den code für delphi mit bsp gibs hier: ![]() hoffe das kann dir jetzt helfen... edit: noch mal als info, in der datei scardcmp.inc befindet sich die headerdatei |
Re: Chipkarten Auslesen
Dies habe ich auch schon gefunden nur functioniert das Beispiel nicht.
Towiwko... soeinen Kartenlser habe ich ja nicht ich habe wie oben beschrieben einen von Hama Oder geht das trodzdem?? Vielen Dank im voraus MFG |
Re: Chipkarten Auslesen
Zitat:
dann sollte es eigentlich laufen ja! |
Re: Chipkarten Auslesen
Hmm... welche Protokolle unterstützt denn der HAMA.. T0, T1 oder 2WIRE, 3WIRE ????
Und welchen Typ von Karte willst du für deine Vorhaben einsetzen ? Wenn du die professionelle Schiene einschlägen möchtest, mit deiner Software dann empfehle ich dir den CardManager PRO. MfG. RSVisionmaster |
Re: Chipkarten Auslesen
Ich würde vorschlagen:
Kauf dir einen guten Smartcard-Reader von SCM ( ![]() dann funktionierts mit dem Auslesen von Krankenkassenkarten und jedem anderen Typ. Auch das Schreiben ist dann easy. (Anmerkung: Warum sind Krankenkassenkarten eigentlich nicht schreibgeschützt?!) Grüße aus dem Saarland Michael |
Re: Chipkarten Auslesen
Zitat:
Sherlock |
Re: Chipkarten Auslesen
Hi
Nur mal so eine Frage, ihr seid euch sicher, das ihr nicht gegen ein Gesetz verstoßt ? Zitat:
Das dies so öffentlich diskutiert wird wundert mich allerdings. Gruß oldmax |
Re: Chipkarten Auslesen
Magst Du noch bitte aufführen, gegen welche Gesetze im besonderen da verstoßen werden könnte?
Zum einen ist es ja nicht so, daß diese Reader auf dem Schwarzmarkt gehandelt werden und zum anderen wurde doch klargestellt worum dieser Thread geht. Ich persönlich sehe keinen Gesetzesverstoß hier, aber wie gesagt: Paragraphen posten, eventuell erläutern und schon ist alles klar. Sherlock |
Re: Chipkarten Auslesen
Moin oldmax,
ich versteh deine Aussage jetzt nicht so richtig. Das der Besitz von Kartenlesern illegal ist, ist mir neu. Selbst mein Zeltplatzanbieter benutzt Karten für die Steuerung des Zutritts seiner Schranken am Zeltplatz. Um die Karte für mich einzurichten benutzt der auch eine Schreib/Lesegerät. Was ist mit Arbeitszeiterfassung mittels Kartenleser? Illegal? Die Fahrerkarte wurde genau aus dem Grund der Erfassung der Lenkzeiten vom Gesetz vorgeschrieben. Jedes Unternehmen kann diese Daten auslesen und ist sogar gesetztlich verpflichtet diese zu speicher (nun ja, natürlich die Tachodaten, aber da steht noch viel mehr drin wie Geschwindigkeit etc. ...). Wenndu andeuten möchtest, dass sich jemand Informationen anderer Leute mittels Krankenkassenkarten etc. zugänglich macht, dann geb ich dir natürlich recht. Das ist aber ein offensichtlicher Mißbrauch. Da der alleine durch die vermehrte Speicherung von Personendaten auf diversen Informationsmedien gefördert wird, sehe ich persönlich auch als kritisch an. Ob ein ausgewogenes Verhältnis zwischen dem Schutz von Personen und der Gefahr des Mißbrauchs von persönlichen Daten bei der derzeitigen Entwicklung in unserem Land tendenziell gewahrt bleibt bezweifle ich so langsam. Das liegt aber imho nicht an der Verfügbarkeit von Kartenlesern, sondern an anderen Dingen. Gruß oki |
Re: Chipkarten Auslesen
Hallo,
ich suche für ein kleines Projekt (alles Eigenarbeit und legal!) das richtige Equipment. Die Aufgabenstellung ist gar nicht so kompliziert: ca 2500 verschiedene Identitäten sollen verwaltet werden. Die zu speichernde Datenmenge ist klein (ca 160 Byte), da praktisch alle Informationen in einer Datenbank vorliegen und auch da bleiben sollen. Es geht im wesentlichen nur um Identifikation. Um das Ganze etwas ansprechender zu gestalten, sollen die Chipkarten (?!) mehrmals beschreibbar, und falls nicht zu teuer einmal bedruckbar sein. Das Beschreiben soll vor Ort ad hoc möglich sein, das Bedrucken ist nur Gimmick. Kennt jemand ein System aus Leser/Drucker und Karten zu einigermassen vernünftigen Preisen? Das ganze sollte nicht mehr als ca 1€ pro Identität kosten. Vielleicht weiß ja jemand ein empfehlenswertes System mit vorkonfektionierten Karten? |
Re: Chipkarten Auslesen
Hi
Warum so aggressiv ? Ich habe ein Zitat eingesetzt, auf das ich mich bezog. Und wer's genauer wissen will, ihr seid doch so gut, Google Datenschutz und Chipkarte und euch wird geholfen.... Ehrlich gesagt, mir ist's egal, war halt nur eine Bemerkung, vielleicht mal kurz drüber nachzudenken. Gruß oldmax |
Re: Chipkarten Auslesen
Nachdem sich hier die Gemüter offenbar etwas abgekühlt haben, "pushe" ich meine Frage nochmal. Hat wirklich niemand mit so etwas Erfahrung? Meine eigene Suche hat ein paar Anbieter zutage gefördert, die schicke Systeme für richtig eckiges Geld anbieten. Das kommt aber für mein kleines Projekt nicht in Frage. Hmmm ... Wird wohl erst bezahlbar, wenn sowas bei Tchibo oder Aldi angepriesen wird ;)
|
Re: Chipkarten Auslesen
Mhh also mit Drucker, Karten und Lesegerät glaub ich nicht das du im Bereich der 2500€ bleiben wirst! Aber so genau kenn ich mich in den Preisen dort auch nciht aus! Mein Lesegerät hat damals 50€ gekostet, aber das sollte jetzt bestimmt auch shcon billiger zu haben sein!
Aber ich kann mir vorstellen das die Drucker sehr teuer für diese Geräte sind! Vllt schaust du mal auf ![]() |
Re: Chipkarten Auslesen
Der Kartenleser wurde früher von der ELV unter dem Namen "Easy Check" vertrieben, so weit ich mich erinnern kann, gab's damals auch noch Software und Quellcodes dazu. Ist aber auch schon ewig her - der Laden ist scheinbar zu einer Art "Mini-Conrad" mutiert.
Richtig helfen kann ich also nicht - Aber vielleicht geben entsprechende Suchwörter ja einen Hinweis? Der Chipkartenleser war zumindest vor einigen Jahren sehr verbreitet. |
Re: Chipkarten Auslesen
Vielen Dank! Über den Hinweis zu EasyCheck bin ich bei
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz