![]() |
[Projekt] Ideen für Funktionsvergabe
Hallo zusammen,
meine Frage richtet sich an alle kreativen Köpfe (aber auch die denken, sie sind es nicht - bitte weiterlesen - vielleicht habt GENAU IHR eine passende Idee für mich :-)). In meinem aktuellen Projekt (leider kann ich darüber nicht soo viel erzählen) handelt es sich um eine Plattform für Benutzer, die allesamt die Möglichkeit haben, sich um eine bestimmte Funktion zu bewerben. Ich bin schon verschiedene Variante durchgegangen, welche aus diesen Bewerbungen nun einen Benutzer aussucht, aber mit denen bin ich nicht so wirklich zufrieden. Folgende Gedanken hatte ich bisher:
|
Re: [Projekt] Ideen für Funktionsvergabe
Vielleicht eine Kombination von verschiedenen Kriterien
|
Re: [Projekt] Ideen für Funktionsvergabe
Würde ich auch vorschlagen.
Sone Art Punktesystem einzuführen, unter gleichen "Punkteinhabern" per Zufall auslosen, Leute mit mehr Punkten etwas(!) bevorzugen und pro gut erledigter Aufgabe Extra-Punkte vergeben. Nachteil dabei is natürlich, dass Du - wenn Du spät einsteigst (falls das möglich ist) - kaum noch Chancen hast, da dann praktisch alle besser sind als Du Neuling. |
Re: [Projekt] Ideen für Funktionsvergabe
Man muss halt die Wartezeit mit einbezeihen ( wie z.B. beim Numerus Clausus)
|
Re: [Projekt] Ideen für Funktionsvergabe
Ok, dann hätte man diese Unfairheit wieder ausgeglichen, das stimmt.
Also Punkte ins Verhältnis zum Zeitraum der Mitgliedschaft setzen oder sowas. |
Re: [Projekt] Ideen für Funktionsvergabe
Keine Ahnung ob es zu deinen Projekt-Bedingungen passt: Jener, welcher die Aufgabe verteilt soll entscheiden, wer die Aufgabe bekommt. z.B wer das beste Angebot macht.
|
Re: [Projekt] Ideen für Funktionsvergabe
Zitat:
Ich finde jeder sollte die gleichen Chancen haben, die Funktion auszuführen...ABER da gibt es das Problem mit denjenigen, die, die Funktion schonmal ausgeführt haben. Diese sollten irgendwie auch noch berücksichtigt werden und einen kleinen Bonus haben. |
Re: [Projekt] Ideen für Funktionsvergabe
Zitat:
Punktezahl nich fix nehmen, sondern ins Verhältnis zur Mitgliedschaftsdauer setzen. Son "Punkte pro Tag" Faktor, wie es das ja auch in Foren mit Beiträgen gibt z.B. |
Re: [Projekt] Ideen für Funktionsvergabe
Ganz gerecht wird es nie sein.
|
Re: [Projekt] Ideen für Funktionsvergabe
Gerecht wäre wohl einfach der Reihe nach Durch zu gehen bis alle ma dran waren. :D
Halt son Zähler einbauen wie oft derjenige schon war und immer zusehen, dass Durchlauf Nr. 2 erst kommt wenn alle min. 1 hatten oder so. |
Re: [Projekt] Ideen für Funktionsvergabe
Zitat:
Zitat:
D.h. wenn sich ein Benutzer am Tag einloggt, bekommt er Punkte...das würde dann aber trotzdem heissen, dass Benutzer, die schon länger dabei sind, einen Vorteil haben. Wenn ich dann das Verhältnis betracht, haben wiederum die Benutzer einen Vorteil, die sich neu angemeldet haben und den Login-Punkt schon bekommen haben. Dann ist das Verhältnis quasi: 1 Tag registriert / 1 Login-Punkt = 100% |
Re: [Projekt] Ideen für Funktionsvergabe
Wie vorher schon gesagt wirste da eh kombinieren müssen.
z.B. der Punkte Pro Tag Faktor und Bonuspunkte für erledigte Aufgaben als getrennte Faktoren. Und dann addierste beide Faktoren zur "Gesamtbewertung" oder sowas. |
Re: [Projekt] Ideen für Funktionsvergabe
Zitat:
|
Re: [Projekt] Ideen für Funktionsvergabe
Soll denn ein User nur "einfach" bevorzugt werden, egal wie oft er die Aufgabe zufriedenstellend erledigt hat? Falls dem so ist, könntest Du einfach zwei Pools bilden, User ohne Qualifikation und User mit Qualifikation und dann je nach gewünschter Gewichtung aus beiden Pools eine Liste erstellen. Z.B. wandert jeder aus dem "qualifizierten Pool" zweimal auf die Liste, die andern nur einmal. (Nur als Beispiel, die Gewichtung sollte nicht gerade 2:1 sein) Wenn Du jetzt per Zufall aus dieser Liste ziehst, werden die qualifizierten User automatisch bevorzugt da sie rein rechnerisch eine höhere Trefferwahrscheinlichkeit bei der Ziehung haben. Natürlich ist das nur eine Grobskizze, es fehlen ja Angaben dazu wie oft solche Aufgaben anstehen usw. - ggf. ist der Ansatz aufgrund der sehr begrenzten Aufgabenzahl gar nicht praktikabel.
|
Re: [Projekt] Ideen für Funktionsvergabe
Zitat:
Das entspricht dem "Song-Contest System": Jeder will gewinnen, muss aber Punkte an andere verteilen. |
Re: [Projekt] Ideen für Funktionsvergabe
Inwiefern will man denn andere zwingen? Wenn sie einfach nicht abstimmen bzw. sich auf die Plattform einwählen, dann habe ich doch garkeine Möglichkeit.
Ich hatte noch eine Möglichkeit vergessen aufzuzählen, aber so richtig begeistert bin ich davon auch nicht: Jede Funktion wird mehrfach besetzt und die anderen entscheiden selbst, welche Funktion sie unterstützen. Hat allerdings auch wieder zur Folge, dass das Plattform-Volumen in die Höhe schnellt. @OldGrumpy: Eine Gewichtung ist schonmal kein schlechter Ansatz. Allerdings muss diese ja auch durchdacht sein. Eine einfach 2:1 Gewichtung ist da ja nicht sinnvoll. In diesem Fall müsste ich mir eine Berechnung überlegen. |
Re: [Projekt] Ideen für Funktionsvergabe
Deswegen habe ich ja auch geschrieben dass 2:1 nur als Beispiel zu verstehen ist.
|
Re: [Projekt] Ideen für Funktionsvergabe
Was die Gewichtung angeht, guck mal hier:
![]() Das hat aber den Nachteil, dass Neueinsteiger benachteiligt sind, weil sie seltener Aufgaben zu gewiesen bekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz