Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi Schülerversion (https://www.delphipraxis.net/118499-delphi-schuelerversion.html)

Sebastian K. 8. Aug 2008 20:01


Delphi Schülerversion
 
Habe eine hoffentlich einfache Frage.

In meiner Schule benutzen wir zu Zeit Delhi 7

Könnte mir jemand sagen wo ich eine kostenlose Version von Delphi zum Download finde, die Delhi 7 ähnelt z.b. an Funktionen und Schwierigkeitsgrad.


Danke im Voraus

Sebastian K.

DeddyH 8. Aug 2008 20:05

Re: Delphi Schülerversion
 
Hallo Sebastian, Willkommen in der DP :dp:
Was meinst Du mit "Schwierigkeitsgrad"? Eine relativ aktuelle kostenlose Delphi-Version findest Du direkt hier im Forum unter http://www.delphipraxis.net/turbo.

Phoenix 8. Aug 2008 20:06

Re: Delphi Schülerversion
 
Hallo Namensvetter und herzlich willkommen in der DP ;-)

Also das neueste was kostenlos ist, ist die Turbo Delphi Explorer.
Downloaden kannst Du die z.B. hier:
http://www.delphipraxis.net/turbo_delphi_download.php

Den Schlüssel bekommst Du nach einer kostenlosen Registrierung bei CodeGear.

Das Interface sieht zwar ein wenig anders aus als Delphi 7, aber die Version ist dafür auch fast 4 Jahre neuer ;-)

DP-Maintenance 8. Aug 2008 20:07

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Phoenix" von "Programmieren allgemein" nach "Die Delphi-IDE" verschoben.
Und das ist eine Frage zu Delphi *schubbs*

Sebastian K. 8. Aug 2008 20:08

Re: Delphi Schülerversion
 
Ich habe gehört, dass es Versionen geben soll die nur für eingefleischte Programmierer gedacht sind...
und das bin ich leider nicht

Danke für den Link

mkinzler 8. Aug 2008 20:09

Re: Delphi Schülerversion
 
Zitat:

Ich habe gehört, dass es Versionen geben soll die nur für eingefleischte Programmierer gedacht sind...
? :gruebel:

Sebastian K. 8. Aug 2008 20:09

Re: Delphi Schülerversion
 
Vielen dank dass ihr mich so nett begrüßt ich lade mir mal die Versionen die ihr mir gesagt habt.


Vielen dank nochmal

Sebastian K.

DeddyH 8. Aug 2008 20:11

Re: Delphi Schülerversion
 
Naja, der einzige Nachteil der Turbo-Editionen ist, dass Du keine Fremdkomponenten in der IDE installieren kannst. Aber gerade am Anfang dürfte das zu verschmerzen sein, und wenn Du Dich später gut auskennst, kannst Du sie zur Laufzeit erzeugen, das geht nämlich auch bei den Turbos :zwinker:

Phoenix 8. Aug 2008 20:13

Re: Delphi Schülerversion
 
Dem ? kann ich mich nur anschliessen.
Eine IDE ist eine IDE. Die ist nunmal für Entwickler gedacht.
Als Anfänger wirst Du mit jeder IDE zuvorderst erstmal vor einen Berg gesetzt, den es mit der Zeit abzutragen gilt. Das ggf. größere SKU's wie z.B. die Enterprise und Architect Editionen den Berg nochmal ein klein wenig größer auftürmen und noch ein paar mehr Features / Controls etc. mitbringen ist da eher ein tropfen auf den heissen Stein.

Sebastian K. 8. Aug 2008 20:13

Re: Delphi Schülerversion
 
Ok werde ich machen.

Eine Frage hätte ich noch: ist die turbo Version zeitlich begrenzt?
Das heißt läuft die nach zb. 30 Tagen ab und ich kann nichts mehr machen?

DeddyH 8. Aug 2008 20:15

Re: Delphi Schülerversion
 
Nein, die ist völlig unbegrenzt, Du darfst als Einzelperson sogar kommerzielle Software damit schreiben.

FAlter 8. Aug 2008 20:17

Re: Delphi Schülerversion
 
Hi,

sie ist auf 100 Jahre begrenzt. Das dürfte dir sicherlich genügen.

DeddyH: Du irrst dich, sie ist zeitlich begrenzt!

Mfg
FAlter

Sebastian K. 8. Aug 2008 20:18

Re: Delphi Schülerversion
 
Habe ich zwar nicht vor, ist aber bestimmt gut zu wissen

Das wären nun all meine Fragen gewesen.

Danke den Antwortern

Sebastian K.

DeddyH 8. Aug 2008 20:23

Re: Delphi Schülerversion
 
Zitat:

Zitat von FAlter
sie ist auf 100 Jahre begrenzt.

Achja, stimmt, deshalb habe ich mir ja rechtzeitig vor Ablauf noch D 2007 besorgt :mrgreen:

RWarnecke 8. Aug 2008 22:50

Re: Delphi Schülerversion
 
@Sebastian K.
Du kannst Dir auch die IDE von Turbo Delphi so umstellen, wie es in Delphi 7 in der Schule ist. Damit Du zum eingewöhnen die gleich Oberfläche hast, wie in der Schule. Müsstest dazu das Profil Classic Undocked auswählen.

Sebastian K. 9. Aug 2008 00:03

Re: Delphi Schülerversion
 
Danke das werde ich ausprobieren

Vielen dank für den Tip

mfg. Sebastian

Sebastian K. 9. Aug 2008 12:00

Re: Delphi Schülerversion
 
Eins noch...
ich habe die 500 mb version geladen und versuche sie zu installieren, allerdings Steht nun:


Borland Developer Studio 2006 benötigt eine installierte Version von Microsoft .NET Framework SDK v1.1.
Bitte installieren Sie zuerst diese Grundvorraussetzung und versuchen Sie es später noch einmal!

Leider ist mein Englisch ncht das allerbeste und die Borland Seite erscheint mir wie ein Bömisches Dorf^^

wäre nett von euch mir weiter zu helfen

mfg. Sebastian

mkinzler 9. Aug 2008 12:02

Re: Delphi Schülerversion
 
Die benötigten Dinge sind als Prereqs von der selben Seite herunterladbar

Sebastian K. 9. Aug 2008 12:07

Re: Delphi Schülerversion
 
Die habe ich bereitz als ganzes geladen áber wenn ich die extrahieren möchte erkennt der PC meine CD nicht mehr an

mkinzler 9. Aug 2008 12:08

Re: Delphi Schülerversion
 
Hä? Warum CD?

Sebastian K. 9. Aug 2008 12:10

Re: Delphi Schülerversion
 
Ich musste das ganze erst auf eine CD brennen. ansonsten wäre das eine Audiodatei gewesen??? (fragt mich bitte nicht warum)

Aber ich sehe gerade dass es nun klappt

danke nochmal

Neutral General 9. Aug 2008 12:17

Re: Delphi Schülerversion
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
@Sebastian K.
Du kannst Dir auch die IDE von Turbo Delphi so umstellen, wie es in Delphi 7 in der Schule ist. Damit Du zum eingewöhnen die gleich Oberfläche hast, wie in der Schule. Müsstest dazu das Profil Classic Undocked auswählen.

Davon kann ich nur abraten. Classic Undocked ist sowas von verbuggt. Hatte es auch mal eingestellt weil mir die klassische Ansicht auch besser gefällt aber da stürzt ja bei jeder Kleinigkeit die IDE ab. :?

RWarnecke 9. Aug 2008 12:46

Re: Delphi Schülerversion
 
Zitat:

Zitat von Neutral General
Zitat:

Zitat von RWarnecke
@Sebastian K.
Du kannst Dir auch die IDE von Turbo Delphi so umstellen, wie es in Delphi 7 in der Schule ist. Damit Du zum eingewöhnen die gleich Oberfläche hast, wie in der Schule. Müsstest dazu das Profil Classic Undocked auswählen.

Davon kann ich nur abraten. Classic Undocked ist sowas von verbuggt. Hatte es auch mal eingestellt weil mir die klassische Ansicht auch besser gefällt aber da stürzt ja bei jeder Kleinigkeit die IDE ab. :?

Oh, gut zu wissen.

Sebastian K. 9. Aug 2008 12:58

Re: Delphi Schülerversion
 
Ich glaube ich bin zu dumm für Delphi...
Ich habe nun alles installiert, nun fehlt mit aber der lizenzschlüssel. auf der deutschen borland Seite finde ich einfach nicht die Seriennummer und den Authorisierungsschlussel.


wäre nett wenn ichr nochmal helfen würdet

danke im voraus

DeddyH 9. Aug 2008 13:02

Re: Delphi Schülerversion
 
Geh mal auf die Seite http://cc.codegear.com/free/delphi, klicke Deine version von TDE an, und Du wirst zur Registrierungsseite geführt. Das Formular füllst Du aus und bekommst eine Antwortmail mit Deiner Lizenz.

Phoenix 9. Aug 2008 13:36

Re: Delphi Schülerversion
 
Zitat:

Zitat von Sebastian K.
auf der deutschen borland Seite finde ich einfach nicht ...

Daran wirds liegen. Guck mal bei CodeGear vorbei ;-)

Sebastian K. 9. Aug 2008 15:33

Re: Delphi Schülerversion
 
Ich habe nun die Editordatei von Code Gear bekommen allerdings weiß ich nicht wo ich die hinkpieren soll...
ich habe sie mal in den license ordner kopiert und delphi lief... Allerdings konnte ich weder Aktionen ausführen noch irgendwelche Programme starten.

Sebastian

mkinzler 9. Aug 2008 15:36

Re: Delphi Schülerversion
 
Hast du ein neues Projekt angelegt?

Sebastian K. 9. Aug 2008 15:38

Re: Delphi Schülerversion
 
na klar

ich habe mir noch mal die e-mail durgelesen da steht

"Um die Produktregistrierung zu vervollstandigen, mussen Sie die
angehangte Datei vor dem Start Ihres Borland-Produktes in Ihrem
STAMMVERZEICHNIS speichern.

HINWEISE:

- Der Inhalt dieses Emails und die angehangte Datei darf
ausschlie?lich von Ihnen und nicht mit Anderen gemeinsam
verwendet werden.

- Nach dem Speichern dieser Datei in Ihrem Stammverzeichnis
wird die Datei beim nachsten Start Ihres Borland-Produktes
automatisch geladen.

- Das STARTVERZEICHNIS ist abhängig von der Plattform:
Windows 2000/2003/XP: C:\Dokumente und Einstellungen\<username>
Windows Vista: C:\Users\<username>
UNIX und Linux: /user/<username> oder /home/<username>
MAC OS X: /Users/<username>"


Ist mit Stammverzeichnis das Startverzeichnis gemeint?

mkinzler 9. Aug 2008 15:40

Re: Delphi Schülerversion
 
Ja

Sebastian K. 9. Aug 2008 15:43

Re: Delphi Schülerversion
 
Also soll ich diese editordatei in mein Startvezeichnis verschieben?!

mkinzler 9. Aug 2008 15:44

Re: Delphi Schülerversion
 
Wenn du die an die Email angehängte Lizenz meinst, ja.

Sebastian K. 9. Aug 2008 15:48

Re: Delphi Schülerversion
 
Ich habe das alles gemacht nun steht da wenn ich Delphi öffne
"""Sie sind für die Benutzung von Delphi Borlan nicht lizensiert"""

und 4 sek später startet delphi und ich kann nix machen.
Weder ein neues projekt starten noch etwas am bestehenden ändern

DeddyH 9. Aug 2008 16:03

Re: Delphi Schülerversion
 
Wohin hast Du die Lizendatei denn kopiert? Klick mal auf "Start - Ausführen - cmd", und da gibst Du ein "echo %homedir%"(ohne die Anführungszeichen). Das ist das richtige Verzeichnis.

HHennig 9. Aug 2008 18:13

Re: Delphi Schülerversion
 
Das Stammverzeichnis ist üblicherweise C:\Dokumente und Einstellungen\<DeinBenutzername>.
Danach klappt es mit der Turbo Edition.

HHennig 9. Aug 2008 18:22

Re: Delphi Schülerversion
 
Ansonsten gibt es noch folgende Möglichkeit, wenn es doch unbedingt Delphi 7 sein soll:

Ich habe da in unserer Buchhandlung ein Buch gesehen, das hat D7 Personal Edition auf der CD dabei. Der Titel muss ungefähr 'Delphi for Kids' o. ä. lauten. Hatte ich selbst mal vor Jahren gekauft, da war aber noch D3 (allerdings in der unbeschränkten (!) Professional-Edition) dabei.
Wenn ich mich nicht irre, ist das Buch beim Verlag mitp erschienen.

Cyf 9. Aug 2008 19:02

Re: Delphi Schülerversion
 
Du kannst das Ding auch automatisch an den richtigen Ort kopieren lassen, wenn du unter \Borland Developer Studio 2006\Tools (standartmäßig) in der Schnellstartleiste den Lizenz-Manager aufrufst und dort Lizenz->Impotieren benutzt. Daran solls ja nicht scheitern.

Übrigens kannst du aus der Datei ruhig alles rauslöschen bis auf das ab
Zitat:

-----BLOCKBEGINN----
bis
Zitat:

-----BLOCKENDE-----
(ich hab bloß einfach nicht gerne Passwörter an leicht zu findenden Orten auf dem Rechner, und da steht das Passwort für die GodeGear-Seite drin...).

Der richtige Ordner sollte normalerweise der sein, der am Anfang ausgewählt ist, wenn du cmd aufrufst.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz