![]() |
Projekt: DVB-Server / Client
Hallo,
ich möchte ein Projekt starten. Ziel ist es einen DVB-Server und 1..n DVB-Clients zu haben. Der DVB-Server streamt die Bild-Info in das Netz, kann Kanäle umschalten, stellt EPG zur Verfügung ... Der DVB-Client steuert den DVB-Server an and und zeigt das Fernseh-Bild. Hauptproblem ist derzeit die Realisierung des Servers. Da ich nicht weiß wie man die DVB-Hardware anspricht (BDA). Oder sollte ich lieber eine fertige Lösung alla VLS verwenden? Künftig könnte man den Server erweitern um DVDs oder Videos zu streamen. Hat jemand Tipps oder Vorschläge? mfg |
Re: Projekt: DVB-Server / Client
Zitat:
Das ist illegal! |
Re: Projekt: DVB-Server / Client
Zitat:
|
Re: Projekt: DVB-Server / Client
Und wo(hin) er streamen will
|
Re: Projekt: DVB-Server / Client
Wenn er DVDS streamt ist das doch wohl illegal egal wo und wie oder?
|
Re: Projekt: DVB-Server / Client
Zitat:
|
Re: Projekt: DVB-Server / Client
Und wie heißen die?
|
Re: Projekt: DVB-Server / Client
Das eine Heist VDR und das andere weis ich nicht mehr genau aber Google kennt das wohl :-D
such mal nach DVB und Linux dann findest du die schon |
Re: Projekt: DVB-Server / Client
|
Re: Projekt: DVB-Server / Client
Okay erstmals danke für die schnellen Antworten!
Aber ich wollte in erster Linie Vorschläge für technische Lösungen! Falls DVDs nicht gestreamt werden dürfen dann ist dies ein Feature das nich realisiert werden sollte, aber das ist nicht bestandteil dieses Themas. Hat jemand Erfahrung mit Programmierung von Streaming-Servers, Zugriff auf DVB-Hardware ... mfg |
Re: Projekt: DVB-Server / Client
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe in den Sommerferien ein kleines DVB(T)-Programm über Microsoft BDA geschrieben, vielleicht hilt dir das weiter. Das Programm benötigt die DirectShow header sowie die Unit "DSUtil" aus der "DSPack"-Suite. Der Code soll aber auch eher als Anregung dienen und ist noch kein fertiges Fernseh-Programm.
|
Re: Projekt: DVB-Server / Client
Zitat:
Es geht hier darum das du einen "wirksamme" Kopierschutz (hier CSS) von Kauf-DVD's nicht knacken darfst. Aber ohne entsprechenden Player-Schlüssel wirst du keine vernünftige Daten von einer DVD bekommen. |
Re: Projekt: DVB-Server / Client
Sorry, dass ich diesen alten Thread nochmal rauskrame...
Zitat:
Gibts da noch weitere Infos zu ? Bei dem DSPack blick ich einfach nicht durch. Wo findet man da mal ein Beispiel für eine TV Application. Mein Ziel ist eigentlich ein EPG zusammenzustellen, über eine bestimmte Liste von TV Sendern, von denen nur Frequenz und PID bekannt sind. Hatte mir das so gedacht: Tune einen Sender, lese EPG Daten, tune nächsten Sender, lese EPG Daten .... Hat noch jemand Infos/Code zu diesem Thema Danke und Gruss |
Re: Projekt: DVB-Server / Client
Zitat:
|
AW: Projekt: DVB-Server / Client
Zitat "Hinweis: Der letzte Beitrag in diesem Thema ist älter als ein halbes Jahr." :roll:
Na und ?! So ein Thema ist doch keine vergängliche Sache, ganz im Gegenteil. Warum ich diesen "ach so alten" Thread wieder zum Leben erwecken möchte: Ich habe nirgends was Vergleichbares gefunden, um überhaupt Videokarten mit Delphi ansprechen zu können. Mir ist zwar geglückt, das Beispiel für Delphi 5 anzupassen und mit einem DVB-T-Stick zu betreiben, aber ich möchte gerne auch eine alte Analog-Videokarte benutzen können, um damit Videokassetten auf den Computer überspielen zu können. Ausserdem - und das ist mein Hauptproblem - möchte ich die visuellen Komponenten einsetzen können, die es mit dem DSPack gibt. Nur dadurch sehe ich überhaupt Möglichkeiten, auch aufnehmen zu können, Videotext und EPG nutzen zu können. Kann mir vielleicht jemand Tipps geben, wie ich die visuellen Komponenten einrichten muß, um Erfolge zu erzielen? Leider sind nämlich die Beispielprogramme des DSPack dafür ungeeignet. Das sind fertige Projekte für eingeschränkte Aufgabenbereiche, aber die wirklich erforderlichen Hintergrundinformationen konnte ich leider nicht darin entdecken. Selbst für die kleinsten Tipps bin ich dankbar, denn wie bereits erwähnt: Ich habe nirgends was Vergleichbares gefunden, um überhaupt Videokarten mit Delphi ansprechen zu können. Und ich benutze nicht nur Google zum suchen ... |
AW: Projekt: DVB-Server / Client
Hi,
Hab vor laengeren meine DVB-C S2 Karte unter FPC zum Laufen gebracht. Bei HD Sendern hab ich die Umschaltung auf H.264 im Filter noch nicht hinbekommen, aber sonst lauefts prinzipiell. Hab dazu aber keine DS Pack Komponente verwendet. Aus Zeitgründen ruht das Projekt aber momentan. BDA hab ich verwendet. Im DS Pack sind die BDA Header drinnen. Leider halt Uralt = ohne S2. Also Original M$ header durchforsten. Ich schau morgen mal nach meinen BDA units und poste die dann. |
AW: Projekt: DVB-Server / Client
Eigentlich hatte ich schon gar nicht mehr damit gerechnet, daß überhaupt noch jemand antwortet.
Darum erstmal Danke allein schon dafür. |
AW: Projekt: DVB-Server / Client
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi,
anbei die Files die das wichtigste beinhalten. DirectShow9 wird verwendet. Die notwendigen Ergänzungen sind in den Units. Für Verbinden der Pins hab ich eigene Routinen, da mir beim FilterGraph das DSPack nichts nützt (DirectX). Vielleicht hilfts ja weiter :) |
AW: Projekt: DVB-Server / Client
Danke, aber irgendwie komme ich damit nicht klar.
Schon beim bloßen Einbinden der Units fehlt für "FilterGraphBDA" die Unit "Allocator". Aber auch ansonsten könnte ich damit nichts anfangen, weil ich nicht weiß, wo und wie. Nach wie vor suche ich eine universelle Lösung mit visuellen Komponenten. |
AW: Projekt: DVB-Server / Client
Der Allocator ist für eine DirectX 9 Surface + VMR9.
Brauchst Du nicht wenn Du auf ein normales Fenster rendern willst, dass kann der VMR9 auch alleine. Fix fertige Komponenten hab ich leider auch noch nirgends gefunden. Da musst wohl oder übel leider selbst Hand anlegen bg |
AW: Projekt: DVB-Server / Client
Zitat:
Mit dem Beispielcode von igel457 kam ich wenigstens soweit klar, damit fernsehen zu können. Aber bei Ansicht der 3 Units sehe ich leider keinerlei Möglichkeiten was und wie ... |
AW: Projekt: DVB-Server / Client
Hi, do you have someone dspack for Delphi Rio?
Or some other solution to play digital TV on your computer? Thank you |
AW: Re: Projekt: DVB-Server / Client
Zitat:
Das Streamen eines auf DVD gebrannten Videos vom letzten Schulfest durch die Schule könnte beispielsweise legal sein. |
AW: Projekt: DVB-Server / Client
Zitat:
--> „thomaskerkmann.wordpress.com is no longer available. The authors have deleted this site.“ Gruß Andreas |
AW: Projekt: DVB-Server / Client
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz