![]() |
Aktuellste, kostenlose Delphi-IDE?
Hi ihr da draußen! :)
Ich habe eine eigentlich kurze und banale Frage: Was ist die aktuellste Delphi-IDE, die auch noch Freeware ist? Und was für Einschränkungen bietet eben jene. Wie schaut es da aus mit Komponenten installieren, ActiveX, etc.? Ich verwende derzeit Delphi 7 und habe dafür eben auch einige Komponenten (auch nicht kostenlose) und würde diese (sofern möglich) auch für diese verwenden. Hat jemand einen Tipp? Danke, MCXSC |
Re: Aktuellste, kostenlose Delphi-IDE?
Turbo Delphi Explorer ist kostenlos und die neuste. Allerdings kannst Du keine Komponenten installieren (da wird Balu nachher noch was dazu sagen^^).
|
Re: Aktuellste, kostenlose Delphi-IDE?
Turbo Delphi Explorer
Besitzt du die Sourcen der Komponenten? Die Beschränkung von TDE ist es, dass man keine weiteren Komponenten in die IDE installieren kann (aber benutzen, wenn man diese dynamisch erzeugt) |
Re: Aktuellste, kostenlose Delphi-IDE?
Hallo,
aktuell ist Turbo Delphi ( ![]() Bei vielen Komponenten wäre dieser mögliche Installations-Weg jedoch nicht zu empfehlen. Offiziell gilt: Man kann keine Komponenten installieren und visuell nutzen, sie jedoch zur Laufzeit erzeugen. Wieso möchtest du weg von Delphi 7? Bei Delphi 2005 kann man Komponenten installieren, nur hat man dort meines Wissens keine Datenbankunterstützung und so stabil wie Delphi 7 ist diese IDE lange nicht. Grüße |
Re: Aktuellste, kostenlose Delphi-IDE?
Also den Source habe ich bei vielen Komponenten eben nicht, bzw. ich benötige sie schon im Designmodus.
Zitat:
|
Re: Aktuellste, kostenlose Delphi-IDE?
Zitat:
die delphi IDE ist closed source, und kommerziell obendrein... |
Re: Aktuellste, kostenlose Delphi-IDE?
Es gibt da eine Initiative Delphi 7 zu verbessern.
![]() Allerdings ist da wohl ein Problem aufgetreten, was dann sich exponentiell vergrößert hat. Man kann gespannt sein, ob sich da noch was tut. Nach Nick wurde übrigens garnicht darauf bestanden, dass die Initiative geschlossen wird. Es scheint so, als ob die Leute dort es in den falschen Hals bekommen haben. Delphi 7 kann man super erweitern mit GExperts und CnPack. Ich nutze auch D7 unter Vista und habe keine solchen, geschilderten Probleme. Warum dein Delphi manchmal den Dienst verweigert kann man rausfinden: Dazu einfach den ProcessExplorer von Sysinternals laden, starten und dann die Eigenschaftsseite des Delphiprozesses öffnen. Dann die Threadsseite öffnen und warten, bis Delphi ein Problem hat. Man kann dann auch den Stack anschauen. WindowsDebugSymbols muss man dazu aber laden (Debugging Tools for Windows) und bei ProcessExplorer in den Options (Configure Symbols) angeben. Die meisten Aufhänger habe ich übrigens mit der CodeCompletition. |
Re: Aktuellste, kostenlose Delphi-IDE?
Zitat:
![]() GExperts->Configuration->IDE->Add popup menu/button with tab names |
Re: Aktuellste, kostenlose Delphi-IDE?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Aktuellste, kostenlose Delphi-IDE?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Last time last chance Manuel.
Zitat:
|
Re: Aktuellste, kostenlose Delphi-IDE?
Zitat:
|
Re: Aktuellste, kostenlose Delphi-IDE?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Aktuellste, kostenlose Delphi-IDE?
Hi,
man findet auch noch ganz andere Sachen, die man mit so einer dclusr machen kann: Zum Beispiel: Еще способ установить компоненты в Explorer: в dclusr.dpk добавить пустой модуль в инициализационной части которого прописать загрузку необходимых пакетов: Initialization LoadPackage('package1.bpl'); LoadPackage('package2.bpl'); LoadPackage('package3.bpl'); Единственная оговорка: каждый пакет должен выполнить саморегистрацию, т.е. в инициализационной части модуля/модулей нужно вызывать процедуру Register. И все Достаточно просто и ни каких хаков Naja, ich bevorzuge die Einbindung zur Laufzeit. So schlimm ist das ja auch nicht. Wenn du keinen Source hast, wirst du eh an der Inkompatibilität der DCUs scheitern, es sei denn, diese werden auch für D2k6 angeboten. Mfg FAlter |
Re: Aktuellste, kostenlose Delphi-IDE?
Zitat:
|
Re: Aktuellste, kostenlose Delphi-IDE?
So, ich hab mir TDE mal gezogen und versucht zu installieren (einfach mal zum testen). Allerdings bekomme ich beim Installer die Fehlermeldung "Fehler 1327.Ungültiges Laufwerk F:/". Hat jemand eine Idee?
|
Re: Aktuellste, kostenlose Delphi-IDE?
Was ist F:\ bei dir?
|
Re: Aktuellste, kostenlose Delphi-IDE?
Probier es mal mit einem \ statt einem / bei der Laufwerkseingabe
|
Re: Aktuellste, kostenlose Delphi-IDE?
Zitat:
|
Re: Aktuellste, kostenlose Delphi-IDE?
Zitat:
|
Re: Aktuellste, kostenlose Delphi-IDE?
Zitat:
|
Re: Aktuellste, kostenlose Delphi-IDE?
Schau mal
![]() |
Re: Aktuellste, kostenlose Delphi-IDE?
Die Fehlermeldung mit dem ungültigen Laufwerk kommt vom Windows Installer. :(
Eine echte Lösung kenne ich leider nicht, nur einen Workaround, der mir auch schon geholfen hat. Einfach ein cmd Fenster aufmachen und
Code:
Dann hast Du bis zum reboot ein Laufwerk F: und Windows Installer meckert nicht mehr rum :-D
subst f: .
Grüße Patrick |
Re: Aktuellste, kostenlose Delphi-IDE?
@holliesoft: Danke, ich hab es jetzt anders gelöst: Einfach in der Registy sämtliche Pfade von F:\ auf D:\ geändert. Nun meckert TDE aber, dass ich das .NET Framework 1.1 installieren muss - es ist aber bereits (samt Hotfixes) installiert... -.-
//Edit: Okay, ich hab das "normale" FW, nicht das SDK. Mal testen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz