Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> stören! (https://www.delphipraxis.net/120085-indy-9-eidnotconnected-eiddisconnected-stoeren.html)

Die Muhkuh 5. Sep 2008 14:32


Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> stören!
 
Hi,

Indy wirft ja gerne mal die EIdNotConnected oder EIdDisconnected Exceptions, auch wenn alles in Ordnung ist. Leider springt ja der Debugger drauf an.

In den Kommentaren von Indy steht:

Delphi-Quellcode:
// You can add EIdSilentException to the list of ignored exceptions to reduce debugger "trapping"
  // of "normal" exceptions
  EIdSilentException = class(EIdException);
Leider bringt das oben nur bei EIdConnClosedGracefully was. Jetzt ist die Frage, kann ich irgendwas machen, dass die erstgenannten Exceptions erst gar nicht auftreten (EIdNotconnected und EIdDisconnected) oder muss ich die zu der Liste der ignorierten Debuggerexceptions hinzufügen, dass ich die Dinger nicht mehr sehe? Es ist sowas von nervig, wenn man beim Beenden der Anwendung immer die Meldung des Debuggers bekommt.

Delphi-Quellcode:
destructor TIRCChat.Destroy;
begin
  if FClient.Connected then
    FClient.Disconnect(true);
  FClient.Free; // Irgendwann hier drin passiert es.
  inherited Destroy;
end;
Auch wenn man erst FClient.Free aufruft, sobald das Event OnDisconnected aufgerufen wurde, erhält man eine Exception "EIdNotConnected".

Ich hab hier im Forum schon ein bisschen gesucht und auf Vergewaltigung von Sprachfeatures und "Verkrüppelung" des Designs gestoßen und ansonsten nur, dass es quasi nur über die Ignorierlist geht. Würde aber gerne die Krankheit abschaffen und nicht das Symptom ausblenden.

Hat jemand noch eine Idee?

[edit=Matze]Titel auf Wunsch des Autors geändert. MfG, Matze[/edit]

Die Muhkuh 6. Sep 2008 21:09

Re: Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> nerven!
 
So, da hier gerade "Push! Push" von Falco über mein Headset düddelt, mach ich doch mal, wie mir geheißen. ;-)

Die Muhkuh 8. Sep 2008 14:25

Re: Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> nerven!
 
:angel2:

SubData 8. Sep 2008 14:30

Re: Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> nerven!
 
Ist das die neuste Indy Version?

Die Muhkuh 8. Sep 2008 14:31

Re: Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> nerven!
 
Ich hätte schwören können, dass ich oben Indy 9 geschrieben hab :gruebel:

SubData 8. Sep 2008 14:31

Re: Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> nerven!
 
Ja die neuste von der 9er mein ich ja -gg-

Die Muhkuh 8. Sep 2008 14:35

Re: Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> nerven!
 
Die, die bei TDE standardmäßig dabei ist. Dürfte die 9.0.50 sein.

Ach, im Titel hab ich ja Indy 9 stehen :mrgreen:

SirThornberry 8. Sep 2008 15:20

Re: Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> nerven!
 
Also an dieser Stelle finde ich die Exception berechtigt. Du beendest die Verbindung aber wartest nicht bis es abgearbeitet wird oder läuft das bei den Indies syncron?

Die Muhkuh 8. Sep 2008 15:27

Re: Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> nerven!
 
Hi,

ich bin mir nicht sicher, aber ich denke, dass sie synchron arbeiten.

Das Problem ist, dass die Meldung direkt in dem Disconnect(true) auftreten.

Die Muhkuh 10. Sep 2008 13:17

Re: Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> nerven!
 
:angle2:

Assertor 10. Sep 2008 13:38

Re: Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> nerven!
 
Hi Muhkuh,

1) Indy 9 ist veraltet.

2) Was ist FClient für ein Objekttyp?

3) Änder bitte den Titel in etwas Rücksichtsvolleres als xyz "... nerven", z.B. "stören". Sonst bin ich genervt.

Zusätzlich:

Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
Indy wirft ja gerne mal die EIdNotConnected oder EIdDisconnected Exceptions, auch wenn alles in Ordnung ist.

Falsch.

Diese Exceptions kommen nur, wenn versucht wird, auf eine Verbindung zuzugreifen, die nicht (mehr) besteht.

[offtopic]
Beispiel: Wenn Du im Debugger arbeitest und die Connection-Timeouts dadurch ausgelöst werden, daß man ewig im Codefenster mitliest. Bei manchem Code (nicht Indy) reichen dafür ja teilweise ewig lange Millisekunden *g*. Das wär so, als wolltest Du eine Geschwindkeitsmessung mit einem Auto machen, hälst aber jedesmal zum Messen an. Sowas mögen dann sowohl die Indys als auch die Gegenstellen (FTP/IRC/E-Mail/etc-Server) auch nicht immer.
[/offtopic]

Kurzum: Diese Exceptions kann man in Delphi, zumindest in aktuelleren Versionen, einfach ignorieren (Tools -> Optionen -> Debugger-Optionen -> Borland-Debugger -> Sprach-Exceptions). Dort kann man sie dann auch wieder einschalten.

Du könntest jetzt Deinen Destruktor schützen, damit es auf jeden Fall geht:
Delphi-Quellcode:
destructor TIRCChat.Destroy;
begin
  try
    try
      if FClient.Connected then
        FClient.Disconnect(true);
      FClient.Free;
    except
      On E:EIdNotConnected do
      begin
        // schlucken der Exception
      end;
      On E:EIdDisconnected do
      begin
        // schlucken der Exception
      end;
      On E:Exception do
      begin
        Raise; // alles andere Re-Raisen
      end;
    end;
  finally
    inherited Destroy;
  end;
end;
So, wenn Dein Debugger dann immernoch nervt halt die Exception auf die o.g. Ausnahme setzen. Zur Runtime kommt die dann bestimmt nicht mehr und das zählt.

Gruß Assertor

P.S.: Ist ja lustig, hab das fertig und sehr gerade erst Deine PN. ;)

Die Muhkuh 10. Sep 2008 13:50

Re: Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> nerven!
 
Zitat:

Zitat von Assertor
Hi Muhkuh,
1) Indy 9 ist veraltet.

Das stimmt, aber auch meine TDE ist "veraltet" und ich nutze kein Delphi 2009 (noch nicht). Mal sehen, wie ich nachträglich die 10er registriert bekomme.

Zitat:

2) Was ist FClient für ein Objekttyp?
TIdIRC

Zitat:

3) Änder bitte den Titel in etwas Rücksichtsvolleres als xyz "... nerven", z.B. "stören". Sonst bin ich genervt.
Ist in Arbeit.

Zitat:

Falsch.
Dann verstehe ich nicht, warum mir im .Disconnect(true) die Meldung "EIdNotConnected" an den Kopf geworfen wird, er dürfe doch, wenn er wirklich nicht verbunden ist, gar nicht erst ins .Disconnect(true) springen.

Zitat:

Kurzum: Diese Exceptions kann man in Delphi, zumindest in aktuelleren Versionen, einfach ignorieren (Tools -> Optionen -> Debugger-Optionen -> Borland-Debugger -> Sprach-Exceptions). Dort kann man sie dann auch wieder einschalten.
Wie ich bereits schrieb: Ich würde gerne die Krankheit aushebeln und nicht das Symptom ausblenden. Vielleicht reicht ja schon ein Update auf Indy 10. Mal sehen.

Zitat:

Du könntest jetzt Deinen Destruktor schützen, damit es auf jeden Fall geht
Das hab ich schon gemacht ;)

Assertor 10. Sep 2008 14:12

Re: Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> nerven!
 
Hi Muhkuh,

ok. Ich würde Dir zunächst einmal wirklich empfehlen, auf Indy 10 umzusteigen. Beim kostenlosen Turbo Delphi Explorer kannst Du zwar keine neuen Komponenten registrieren, aber dafür bei der Installation imho doch auswählen, ob Du Indy 9 oder Indy 10 haben willst.

Probier das bitte. Deine Überlegung zu .Connected ist natürlich soweit richtig.

Gruß Assertor

Die Muhkuh 10. Sep 2008 14:13

Re: Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> nerven!
 
Hi,

das mit dem Komponenten registrieren ist klar, aber lief im Endeffekt nur auf ein anpassen der Suchpfade hinaus. Da bei TDE irgendwas mit 10.1 dabei war, hab ich gleich die 10.2.3 genommen.

Direkt testen kann ich leider nicht, da die IdIRC-Komponente total anders gefrickelt ist, als die bei Indy 9. Ich bastel einfach mal ein Testprojekt und schaue, ob der Fehler weiterhin bleibt.

Assertor 10. Sep 2008 14:17

Re: Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> nerven!
 
Hi,

ok, danke. Das ist der beste Weg, denn Support/Hilfe für das alte Indy 9 zu geben wird immer schwieriger. Wenn es dann immer noch nicht geht, poste die genaue Fehlermeldung (so wie Du es oben gemacht hast) hier, vielleicht zusammen mit dem Testprojekt.

Gruß Assertor

:dp:

Die Muhkuh 10. Sep 2008 15:03

Re: Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> nerven!
 
Hi,

also entweder bin ich einfach zu doof dafür oder es ist doch nicht so einfach, wie gedacht.

Zitat:

---------------------------
Benachrichtigung über Debugger-Exception
---------------------------
Im Projekt Project2.exe ist eine Exception der Klasse EIdClosedSocket mit der Meldung 'Disconnected.' aufgetreten.
---------------------------
Anhalten Fortsetzen Hilfe
---------------------------
Delphi-Quellcode:
unit Unit3;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, IdIRC, StdCtrls, ExtCtrls, ComCtrls, IdContext;

type
  TForm3 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    Label1: TLabel;
    Button2: TButton;
    Timer1: TTimer;
    RichEdit1: TRichEdit;
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure FormDestroy(Sender: TObject);
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure Timer1Timer(Sender: TObject);
    procedure Button2Click(Sender: TObject);
    procedure OnRaw(ASender: TIdContext; AIn: Boolean; const AMessage: String);
  private
    { Private-Deklarationen }
    FIRC: TIdIRC;
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form3: TForm3;

const
  IRC_CHANNEL = '#nonamegame';

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm3.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  FIRC.Host := 'irc.quakenet.org';
  FIRC.Port := 6667;
  FIRC.Nickname := 'DerDieMuhkuh';
  FIRC.Connect;
end;

procedure TForm3.Button2Click(Sender: TObject);
begin
  FIRC.Join(IRC_CHANNEL);
end;

procedure TForm3.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  FIRC := TIdIRC.Create(nil);
  FIRC.OnRaw := OnRaw;
end;

procedure TForm3.FormDestroy(Sender: TObject);
begin
  if (FIRC.Connected) then
  begin
    FIRC.Disconnect();
  end;

  FIRC.Free;
end;

procedure TForm3.OnRaw(ASender: TIdContext; AIn: Boolean; const AMessage: String);
begin
  RichEdit1.Lines.Add(AMessage);
end;

procedure TForm3.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
  if (FIRC.Connected) then
    Label1.Caption := 'Online'
  else
    Label1.Caption := 'Offline';
end;

end.
Die Ausgabe von OnRaw ist:

Zitat:

NICK DerDieMuhkuh
USER 0 * :
NOTICE AUTH :*** Looking up your hostname
NOTICE AUTH :*** Checking Ident
NOTICE AUTH :*** Found your hostname
PING :174852580
PONG 174852580
461 DerDieMuhkuh USER :Not enough parameters
NOTICE AUTH :*** No ident response

Assertor 10. Sep 2008 15:08

Re: Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> nerven!
 
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
also entweder bin ich einfach zu doof dafür oder es ist doch nicht so einfach, wie gedacht.

Na, nicht verzweifeln!

Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
Zitat:

NICK DerDieMuhkuh
461 DerDieMuhkuh USER :Not enough parameters
NOTICE AUTH :*** No ident response

Da steht doch schon alles: Setz mal TIdIRC.Username.

Edit: Sieh mal hier.

Gruß Assertor

Die Muhkuh 10. Sep 2008 15:12

Re: Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> nerven!
 
Hi,

sorry, das ist mein Fehler. Ich hatte das mit Username schon drin und nur eben ein anderes "OnRaw" gepostet.

Das Problem mit dem Disconnecten behebt das jedoch nicht.

Eben hatte ich auch

Zitat:

---------------------------
Benachrichtigung über Debugger-Exception
---------------------------
Im Projekt Project2.exe ist eine Exception der Klasse EIdNotConnected mit der Meldung 'Not Connected' aufgetreten.
---------------------------
Anhalten Fortsetzen Hilfe
---------------------------
erhalten. Ganz normal nach dem Starten, verbinden, ein bisschen gewartet, bis die MOTD sichtbar war und danach die Application beendet.

Zitat:

Zitat von Assertor
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
also entweder bin ich einfach zu doof dafür oder es ist doch nicht so einfach, wie gedacht.

Na, nicht verzweifeln!

Ich doch nicht ;)

Assertor 10. Sep 2008 15:19

Re: Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> nerven!
 
Poste mal bitte das Projekt als ZIP hier. Dann kann ich mir das ansehen, das wird aber ein klein wenig dauern - muß selbst programmieren...

Gruß Assertor

Die Muhkuh 10. Sep 2008 15:22

Re: Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> nerven!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

hier ist das Projekt.

Einfach starten, auf Button1 klicken, bisschen warten und dann das Projekt beenden.

Zitat:

das wird aber ein klein wenig dauern - muß selbst programmieren...
Nur keine Hektik ;)

Assertor 10. Sep 2008 15:28

Re: Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> nerven!
 
Hi,

ok, jetzt aber ganz schnell doch schon die Antwort: Es geht - das liegt also an Deinem Rechner bzw. Deiner Firewall / Router. Achte einfach drauf, daß Du auf den Ports auch raus- UND reinkommst. Siehst, manchmal hilft Brainstorming...

Gruß Assertor

Mein Output bei Button1:
Zitat:

RichEdit1
NICK DerDieMuhkuh
USER DerdieMuhkuh 0 * :
NOTICE AUTH :*** Looking up your hostname
NOTICE AUTH :*** Checking Ident
PING :3832439251
PONG 3832439251
NOTICE AUTH :*** Found your hostname
NOTICE AUTH :*** No ident response
001 DerDieMuhkuh :Welcome to the QuakeNet IRC Network, DerDieMuhkuh
002 DerDieMuhkuh :Your host is xs4all.nl.quakenet.org, running version u2.10.12.10+snircd(1.3.4a)
003 DerDieMuhkuh :This server was created Mon Mar 24 2008 at 03:11:28 CET
004 DerDieMuhkuh xs4all.nl.quakenet.org u2.10.12.10+snircd(1.3.4a) dioswkgxRXInP biklmnopstvrDcCNuMT bklov
005 DerDieMuhkuh WHOX WALLCHOPS WALLVOICES USERIP CPRIVMSG CNOTICE SILENCE=15 MODES=6 MAXCHANNELS=20 MAXBANS=45 NICKLEN=15 :are supported by this server
005 DerDieMuhkuh MAXNICKLEN=15 TOPICLEN=250 AWAYLEN=160 KICKLEN=250 CHANNELLEN=200 MAXCHANNELLEN=200 CHANTYPES=#& PREFIX=(ov)@+ STATUSMSG=@+ CHANMODES=b,k,l,imnpstrDducCNMT CASEMAPPING=rfc1459 NETWORK=QuakeNet :are supported by this server
251 DerDieMuhkuh :There are 34 users and 114444 invisible on 43 servers
252 DerDieMuhkuh 84 :operator(s) online
253 DerDieMuhkuh 23 :unknown connection(s)
254 DerDieMuhkuh 97669 :channels formed
255 DerDieMuhkuh :I have 9669 clients and 1 servers
NOTICE DerDieMuhkuh :Highest connection count: 14038 (14037 clients)
375 DerDieMuhkuh :- xs4all.nl.quakenet.org Message of the Day -
372 DerDieMuhkuh :- 2008-1-4 15:27

... snip message logo ...

372 DerDieMuhkuh :- .................................................. .......................
376 DerDieMuhkuh :End of /MOTD command.
NOTICE DerDieMuhkuh :on 1 ca 1(4) ft 20(20)
221 DerDieMuhkuh +i
MODE DerDieMuhkuh +i

Assertor 10. Sep 2008 15:29

Re: Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> nerven!
 
Vergiss meinen Post, connecten geht ja auch bei Dir, oder?

Die Muhkuh 10. Sep 2008 15:30

Re: Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> nerven!
 
Hi,

ja, es geht nur ums Beenden, dass da die besagten Exceptions auftauchen.

Das Verbinden etc. pp. funktioniert. ;)

[edit]

Mein Listing:

Code:
RichEdit1
NICK DerDieMuhkuh
USER DerdieMuhkuh 0 * :
NOTICE AUTH :*** Looking up your hostname
NOTICE AUTH :*** Checking Ident
NOTICE AUTH :*** Found your hostname
PING :2947844751
PONG 2947844751
NOTICE AUTH :*** No ident response
001 DerDieMuhkuh :Welcome to the QuakeNet IRC Network, DerDieMuhkuh
002 DerDieMuhkuh :Your host is mediatraffic2.fi.quakenet.org, running version u2.10.12.10+snircd(1.3.4a)
003 DerDieMuhkuh :This server was created Wed Apr 9 2008 at 11:38:57 UTC
004 DerDieMuhkuh mediatraffic2.fi.quakenet.org u2.10.12.10+snircd(1.3.4a) dioswkgxRXInP biklmnopstvrDcCNuMT bklov
005 DerDieMuhkuh WHOX WALLCHOPS WALLVOICES USERIP CPRIVMSG CNOTICE SILENCE=15 MODES=6 MAXCHANNELS=20 MAXBANS=45 NICKLEN=15 :are supported by this server
005 DerDieMuhkuh MAXNICKLEN=15 TOPICLEN=250 AWAYLEN=160 KICKLEN=250 CHANNELLEN=200 MAXCHANNELLEN=200 CHANTYPES=#& PREFIX=(ov)@+ STATUSMSG=@+ CHANMODES=b,k,l,imnpstrDducCNMT CASEMAPPING=rfc1459 NETWORK=QuakeNet :are supported by this server
251 DerDieMuhkuh :There are 25 users and 114948 invisible on 43 servers
252 DerDieMuhkuh 84 :operator(s) online
253 DerDieMuhkuh 14 :unknown connection(s)
254 DerDieMuhkuh 97858 :channels formed
255 DerDieMuhkuh :I have 9558 clients and 1 servers
NOTICE DerDieMuhkuh :Highest connection count: 11082 (11081 clients)
375 DerDieMuhkuh :- mediatraffic2.fi.quakenet.org Message of the Day - 
372 DerDieMuhkuh :- 2008-4-9 12:19
372 DerDieMuhkuh :-   **[ mediatraffic.fi.quakenet.org ]********************************
372 DerDieMuhkuh :- 
372 DerDieMuhkuh :-   Welcome to the QuakeNet IRC Network!
372 DerDieMuhkuh :-   home :: [url]http://www.quakenet.org/[/url]
372 DerDieMuhkuh :-   rules :: [url]http://www.quakenet.org/rules/[/url]
372 DerDieMuhkuh :-   servers :: [url]http://staff.quakenet.org/servers.phtml[/url]
372 DerDieMuhkuh :- 
372 DerDieMuhkuh :-   You are connected to mediatraffic.fi.quakenet.org.
372 DerDieMuhkuh :- 
372 DerDieMuhkuh :-   admin :: jmh[at]quakenet.org
372 DerDieMuhkuh :- 
372 DerDieMuhkuh :-   hosted :: Palvelimen tarjoaa Mediatraffic Oy
372 DerDieMuhkuh :-   [url]http://www.mediatraffic.fi/[/url]
372 DerDieMuhkuh :- 
372 DerDieMuhkuh :-   standard irc ports: 6660-6669, 7000 and 8080
372 DerDieMuhkuh :- 
372 DerDieMuhkuh :-   **[ Local IRC operators are ]*************************************
372 DerDieMuhkuh :- 
372 DerDieMuhkuh :-   jmh            <jmh[at]quakenet.org>
372 DerDieMuhkuh :-   shadow         <shadow[at]quakenet.org>
372 DerDieMuhkuh :-   strutsi        <strutsi[at]quakenet.org>
372 DerDieMuhkuh :- 
372 DerDieMuhkuh :-   **[ Disclaimer ]**************************************************
372 DerDieMuhkuh :- 
372 DerDieMuhkuh :-   IRC is a free media, the operators of this network take no
372 DerDieMuhkuh :-   responsibility whatsoever for opinions expressed or actions
372 DerDieMuhkuh :-   taken by users.
372 DerDieMuhkuh :- 
372 DerDieMuhkuh :-   By connecting to this server you give us the right to
372 DerDieMuhkuh :-   probe your machine for open proxies/wingates.
372 DerDieMuhkuh :- 
372 DerDieMuhkuh :-   **[ Rules ]*******************************************************
372 DerDieMuhkuh :- 
372 DerDieMuhkuh :-   [url]http://www.quakenet.org/rules[/url]
372 DerDieMuhkuh :- 
372 DerDieMuhkuh :-   This network may NOT be used for:
372 DerDieMuhkuh :-   * Flooding (including flood/clonebots).
372 DerDieMuhkuh :-   * Distribution of copyrighted material (eg, warez, mp3,
372 DerDieMuhkuh :-     movies) or pornography.
372 DerDieMuhkuh :-   * Channels dedicated to cheats designed to cause unfair
372 DerDieMuhkuh :-     advantage in multiplayer games.
372 DerDieMuhkuh :-   * Clones. Please contact [email]info@quakenet.org[/email] if you require
372 DerDieMuhkuh :-     more than five clients (LAN parties, bots, etc).
372 DerDieMuhkuh :-   * Attempts to takeover existing channels or network services.
372 DerDieMuhkuh :-   * Racism and/or Nazism.
372 DerDieMuhkuh :-   * Spamming and/or advertising.
372 DerDieMuhkuh :-   * Hacking (including Virus/Trojan distribution).
372 DerDieMuhkuh :- 
372 DerDieMuhkuh :-   Continued use of this server indicates acceptance of these
372 DerDieMuhkuh :-   conditions.
372 DerDieMuhkuh :- 
372 DerDieMuhkuh :-   **[ Information & Help ]******************************************
372 DerDieMuhkuh :- 
372 DerDieMuhkuh :-   QuakeNet IRC Network   - [url]http://www.quakenet.org/[/url]
372 DerDieMuhkuh :-   General Help           - [url]http://help.quakenet.org/[/url]
372 DerDieMuhkuh :- 
372 DerDieMuhkuh :-   For network related questions, join #feds.
372 DerDieMuhkuh :-   For other questions, join #help.
372 DerDieMuhkuh :- 
372 DerDieMuhkuh :-   If you want to apply for our service bot Q, visit the guide
372 DerDieMuhkuh :-   at [url]http://www.quakenet.org/guide/[/url]
372 DerDieMuhkuh :- 
372 DerDieMuhkuh :-   Neither the QuakeNet IRC operators in #feds, nor the people
372 DerDieMuhkuh :-   in #help get paid for their work. Therefore, be patient
372 DerDieMuhkuh :-   when asking a question.
372 DerDieMuhkuh :- 
372 DerDieMuhkuh :-   We hope you enjoy chatting on QuakeNet, have a nice stay!
372 DerDieMuhkuh :- 
372 DerDieMuhkuh :-   **[ End Of MOTD ]*************************************************
376 DerDieMuhkuh :End of /MOTD command.
NOTICE DerDieMuhkuh :on 1 ca 1(4) ft 20(20)
221 DerDieMuhkuh +i
[/edit]

Assertor 10. Sep 2008 15:41

Re: Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> nerven!
 
Hi Muhkuh,

Es ist kein echter Fehler! Für das TCP läuft dort einfach ein Listenerthread, der auch im Moment des Beendens versucht, Daten zu lesen. Das geht nicht mehr, da der Socket ja gerade geschlossen/gelöscht werden soll. Kein Grund zur Sorge also. Es wird kein Leck o.ä. erzeugt.

Der "Fehler" tritt nur beim Beenden auf und nur innerhalb des Debuggers. Klicke einfach auf "Diesen Exception-Typ ignorieren" und Du siehst Ihn in Zukunft nicht mehr.

Grundsätzlich ist es "as designed" ;)

Gruß Assertor

Die Muhkuh 10. Sep 2008 15:53

Re: Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> nerven!
 
Hi,

"schade" zu hören, aber mit der Erklärung logisch.

Danke für die Hilfe.

Dann kann ich auch wieder auf Indy9 umsteigen und spare mir das Umprogrammieren von 9 auf 10 ;)

Assertor 10. Sep 2008 15:54

Re: Indy 9: EIdNotConnected, EIdDisconnected -> nerven!
 
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
"schade" zu hören, aber mit der Erklärung logisch.

Danke für die Hilfe.

Dann kann ich auch wieder auf Indy9 umsteigen und spare mir das Umprogrammieren von 9 auf 10 ;)

Ja, richtig und bitte gerne!

Gruß Assertor


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz