Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Net send abfangen?! (https://www.delphipraxis.net/120352-net-send-abfangen.html)

J Kadison 9. Sep 2008 21:29


Net send abfangen?!
 
Hallöle!

Ich habe ein kleines Problemchen, und zwar ist bei uns in der Schule im Infounterricht net send eingeschalten, was ja auch mal ganz nütlich sein kann. Allerdings gibt es ja dann auch solche Ideoten, die meinen, man müsste damit rumspammen :twisted:

Und da dachte ich mir, kann man das ganze nicht irgendwie abfangen?
Z.b. dass bei ankunft eines Net-sends eine bestimmte Procedur ausgeführt wird, die feststellt von wem die message kommt. Dann kann ich ja alle weiteren innerhalb 10 sec vom gleichen Sender blockieren.

Kennt jemand ein Code um Net-Send abzufangen.


Wäre echt super, wenn ich das so schnell wie möglich bekommen könnte!
DANKE

:cheers: :cheers: :cheers:

Luckie 9. Sep 2008 21:51

Re: Net send abfangen?!
 
Such dir mit MSDN-Library durchsuchenFindWindow die Messagebox und Schock ein WM_CLOSE an das Fenster. Aber Achtung der Fenstertitel hat am Ende noch ein Leerzeichen.

Mackhack 9. Sep 2008 22:42

Re: Net send abfangen?!
 
Kannst doch auch den Nachrichtendienst unter Services abschalten und ruhe ist!

Net Send war auch mal ein beliebtes Tool um mit angeblichen Virenwarnungen per Internet Leute zuzuspammen!

Luckie 9. Sep 2008 22:45

Re: Net send abfangen?!
 
Wird er nicht können, weil er in der Schule wohl als normaler Bneutzer angemeldet ist und keine Rechte hat den Dienst zu beenden. Ich würde an seiner Stelle den Administrator auf das Problem aufmerksam machen. Aber ich bin mir sicher, dass der Administrator, so fern er etwas von seinen Job versteht, das Problem kennt und seine Gründe haben wird, den Nachrichtendienst nicht deaktiviert zu haben. Dumm ist dann natürlich, wenn ein Programm genutzt wird, was die Meldungen schließt und dann mal eine wichtige vom Administrator dabei war. ;)

Mackhack 9. Sep 2008 22:50

Re: Net send abfangen?!
 
Luckie,

die meisten Admins und DV Lehrer an Schulen sind doch Hobby Programmierer und Hobby Admins weil sie noch n Fach unterrichten muessen damit sie den vollen Lehrstuhl und damit das volle Gehalt bekommen!

Ich bezweifle aus meiner langjaehrigen Schuelerzeit dass die meisten wirklich wissen was se tun!

Luckie 9. Sep 2008 22:56

Re: Net send abfangen?!
 
Also unsere Lehrer weiß es - OK, er unterrichtet auch Netzwerktechnik und ähnliches bei uns Fachinformatikern.

Mackhack 9. Sep 2008 23:01

Re: Net send abfangen?!
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Also unsere Lehrer weiß es - OK, er unterrichtet auch Netzwerktechnik und ähnliches bei uns Fachinformatikern.

Geb mich geschlagen. Ich bin mehr der Kaufmann ;-) gewesen mit Kaufmaennischer Schule, WG, BKFH auf kaufmaennischer Schule.

Luckie 9. Sep 2008 23:11

Re: Net send abfangen?!
 
Zitat:

Zitat von Mackhack
Zitat:

Zitat von Luckie
Also unsere Lehrer weiß es - OK, er unterrichtet auch Netzwerktechnik und ähnliches bei uns Fachinformatikern.

Geb mich geschlagen. Ich bin mehr der Kaufmann ;-) gewesen mit Kaufmaennischer Schule, WG, BKFH auf kaufmaennischer Schule.

Dr kaufmännische Kram macht bei uns Fachinformatikern fast 50% des Unterrichts aus. Man hat das Gefühl, die denken, 75% machen sich nach der Ausbildung selbstständig. Nächste Woche schreibe ich zum Beispiel eine Arbeit über Buchführung. :wall:

Aber jetzt wird es offtopic. ;)

Mackhack 9. Sep 2008 23:25

Re: Net send abfangen?!
 
Ich finde in fast jedem Beruf ist es wichtig zumindest Basics in kaufmaennsichem zu haben. Die Amis hier z. B. haben noch net mal den geringsten Plan von einfachen Bestellverfahren was man in der ersten Stunde in AWL, SWL oder wie auch immer lernt. Egal ob man sich selbstaendig macht oder nicht, egal ob man kaufmann wird oder nicht, gewisse Dinge gehoeren heute einfach dazu. Schliesslich will jede Firma auch dass ein Programmierer 20 Programmiersprachen aus dem FF beherrscht LOL :( !!!

J Kadison 10. Sep 2008 05:23

Re: Net send abfangen?!
 
Naja, um nochmal auf das Thema zurückzukommen :P

Unsre Lehrer schicken zwar nichts darüber, aber es wäre trotzdem doof das abzuschalten oder durch den lehrer abschalten zu lassen, da dies wirklich manchmal nützlich ist, um jemand ne "Fachliche" frage zu stellen ohne gleich den Lehrer wissen lassen zu müssen dass man wirklich sooooooo doof ist :)


Also das mit dem Find Window hat dann aber den nachteil, dass ich nicht überprüfen kann, vom wem die msg kommt! oder?

Gibts noch ne andere möglichkeit?

Mackhack 10. Sep 2008 05:25

Re: Net send abfangen?!
 
Zitat:

Zitat von J Kadison
Naja, um nochmal auf das Thema zurückzukommen :P

Unsre Lehrer schicken zwar nichts darüber, aber es wäre trotzdem doof das abzuschalten oder durch den lehrer abschalten zu lassen, da dies wirklich manchmal nützlich ist, um jemand ne "Fachliche" frage zu stellen ohne gleich den Lehrer wissen lassen zu müssen dass man wirklich sooooooo doof ist :)


Also das mit dem Find Window hat dann aber den nachteil, dass ich nicht überprüfen kann, vom wem die msg kommt! oder?

Gibts noch ne andere möglichkeit?

Bei uns hies es immer Monitor aus bis alles klar ist und wir am PC arbeiten durften weil sonst keiner dem Lehrer zugehoert haette. Von dahher waere auch ein eingeschaltetes Net Send egal gewesen!

Luckie 10. Sep 2008 08:04

Re: Net send abfangen?!
 
Zitat:

Zitat von J Kadison
Also das mit dem Find Window hat dann aber den nachteil, dass ich nicht überprüfen kann, vom wem die msg kommt! oder?

Lies den Text aus und das erste Wort nach "von" ist der Absender. Aber was nützt dir dann das Programm, wenn du doch noch was anklicken musst? Ich dachte, das wäre der Gag gewesen, dass dein Programm im Hintergrund läuft und automatisch alle ankommenden Nachrichten schliesst? Wenn du jetzt doch wieder die Nachricht sehen willst, um zu entscheiden, ob du sie schleißt oder durchliest, brauchst du so ein Programm doch gar nicht mehr.

J Kadison 10. Sep 2008 13:57

Re: Net send abfangen?!
 
Ja ne, ich dachte ja, dass man das irgendwie so einbauen kann, dass der eine Procedur ausführt, genau wenn sich das Fenster öffnet
und dann soll er einfach prüfen ob ich in den letzten 30 sec oder so vom gleichen Absender ne nachricht empfangen hab. wenn ja soll er die nachricht ohne nachfrage schließen (ggf ne nachricht zurück schreiben) und wenn nciht soll er sie einfach ganz normal anzeigen, wie wenn ncihts passiert wäre

Und mit dem Findwindow müsste cih ja dann einen Timer einbauen, was nicht sehr elegant wäre odeR?!

Luckie 10. Sep 2008 14:15

Re: Net send abfangen?!
 
Natürlich geht das, dann wird das aber mit "Wäre echt super, wenn ich das so schnell wie möglich bekommen könnte! " nichts, da das dann etwas umfangreicher wird. Und um einen Timer oder Thread mit einer Endlosschleife wirst du nicht drum rumkommen.

J Kadison 10. Sep 2008 14:20

Re: Net send abfangen?!
 
Aber ich kann ja auch irgendwie ein Tastenklick registrieren, so dass der dann bei einem Klick ne Procedur ausführt!

Kann man das nicht auch irgendwie bei nem neuen Fenster machen?
Ja ich hab ja noch 2 1/2 Jahre Info solange kann ich ja noch perfektionieren :)

toms 10. Sep 2008 14:34

Re: Net send abfangen?!
 
Hallo

Mir fallen folgende Möglichkeiten ein (geordnet nach Schwierigkeit)

- In einem Timer FindWindow aufrufen und falls ein netsend Fenster gefunden, eine Aktion ausführen.
- Einen Hook installieren, welcher aufs Erstellen neuer Fenster reagiert.
- Packet Sniffer Packet Capture and Analayzer

J Kadison 10. Sep 2008 15:36

Re: Net send abfangen?!
 
Das mit dem Hook installieren, war eigntl so mein erster Gedanke, wie mach ich sowas denn? =)

toms 10. Sep 2008 16:12

Re: Net send abfangen?!
 
Zitat:

Zitat von J Kadison
Das mit dem Hook installieren, war eigntl so mein erster Gedanke, wie mach ich sowas denn? =)

Falls du noch nie mit Hooks gearbeitet hast, empfehle ich dir, dich zuerst mit einem Hook - Tutorial zu beschäftigen.
z.B mit jenem von Assarbad.

Für deinen Fall wirst du einen WH_CALLWNDPROC Hook brauchen. Die WndProc könnte dann etwa so aussehen.

J Kadison 10. Sep 2008 16:24

Re: Net send abfangen?!
 
Och wir faule schüler :)

Da ich mal davon ausgehe, dass mir keiner einen Quelltext vorkauen möchte werd' ich mich dann mal ganz langsam da ran tasten . . .
:wall: :wall: :wall:

Oder will das vllt doch jemand vorkauen? :)

Mackhack 10. Sep 2008 16:29

Re: Net send abfangen?!
 
Zitat:

Zitat von J Kadison
Och wir faule schüler :)

Da ich mal davon ausgehe, dass mir keiner einen Quelltext vorkauen möchte werd' ich mich dann mal ganz langsam da ran tasten . . .
:wall: :wall: :wall:

Oder will das vllt doch jemand vorkauen? :)

Man hat dir doch per 2. Link schon den Quellcode gegeben!

J Kadison 18. Jan 2009 17:23

Re: Net send abfangen?!
 
Moinmoin!

Ja ich wieß, ich hab en bisschen länger gebraucht, aber i-wie is das thema bei mir en bisschen untergegangen.

Jetzt hat sich aber folgende Frage bei folgendem QT aufgetan:



Delphi-Quellcode:
function CallWndProc(Code :Integer; wParam: wParam; lParam: lParam):lResult; stdcall;
var
  CWP : PCWPStruct;
  Name : array[0..255] of Char;      
begin
  try                                
    if Code = HC_ACTION then
    begin                                                              
      CWP := PCWPStruct(lParam);        
      with CWP^ do                                    
      begin
        GetWindowText(hwnd, Name, 255);
        if Name = 'Nachrichtendienst '  
        then windows.Beep(1000,200);      
      end;
    end;
  finally    
    Result := CallNextHookEx(g_hHookKbdLL, Code, wParam, lParam);  
  end;
end;

Hat jemand ne idee, warum sich da die Explorer.exe aufhängt?
Zumindest, wenn ich den Hook installier, macht die Explorer.exe so lange nichts mehr, bis ich den Hook wieder deinstallier!
um das mal vornweg zu nehmen:
Ich bin mir zu 90% sichen KEIN 64bit WinSystem zu haben:
"WinXP Prof - ServisPack3
:wall:


Wäre dankbar über ne schnelle Antwort



Edit:

Ich habe HIER noch einen sehr nützlichen Beitrag gefunden der gut zum Thema passt.
Bevor andere wie ich vorher 4 stunden lang rumwerkeln um dann zu merken, dass das ganze shconim I-net steht und 1:1 übernommen werden kann ^^
http://www.delphipraxis.net/internal...?p=14034#14034

J Kadison 19. Jan 2009 19:27

Re: Net send abfangen?!
 
*PUSH* !!!

Hat wirklich niemand ne ahnung?

:feuerchen:

bucksbunny 27. Sep 2009 12:23

Re: Net send abfangen?!
 
Zitat:

Zitat von J Kadison
Allerdings gibt es ja dann auch solche Ideoten, die meinen, man müsste damit rumspammen :twisted:

Soso Joshi, du denkst also ich "spamme" hier rum??
Nein, so würde ich das nicht sagen, aber irgendwie muss ich doch herausfinden, wie viele nachrichten der so in ner Mintue versenden kann und außerdem funktioniert dein prog immer noch nicht richtig:
1. Bau endlich deinen Zähler rein, wie sonst soll ich wissen, wie viele Nachrichten ne net send Schleife an dich in einer Minute gesendet werden??
2. Dein Hook der gesendeten NetSend Nachrichten funktioniert immer noch nicht richtig
3. Was machst du, wenn ich deinen PID-Spam-Port sperre??

4. Mach den QuellCode doch endlich mal OpenSource *ganz lieb schau* :D

naja bis Mittwoch ;)
...der unbekannte...

(*hust* - "unbekannt" xD)

J Kadison 27. Sep 2009 19:51

Re: Net send abfangen?!
 
@ der Unbekannte:

Vinc, VERGISS ES ^^

DU SPAMMER !!!


Seht Ihr, genau vor solchen Leuten will ich mich schützen!!!

Luckie 27. Sep 2009 19:54

Re: Net send abfangen?!
 
Jetzt ist aber Schluss! Entweder hier wird vernünftig über das Thema weiterdiskutiert oder ich mache den Thread zu. :warn:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz