Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Problem mit Mozilla Control (https://www.delphipraxis.net/120564-problem-mit-mozilla-control.html)

Knödelkanone 12. Sep 2008 19:45


Problem mit Mozilla Control
 
Einen guten Morgen.
Wie die Überschrift vermuten lässt, bekomme ich die Mozilla Control partout nicht zum laufen. Ich hab schon gesucht, auch hier, hab mir Beispiele reingezogen, aber nichts hilft. Ich kann mit der Mozilla Control machen was ich will, es kommt jedesmal Browser is not in a valid state, dabei ist im Formular zum Bearbeiten nur so ein grüner Kasten wo oben links Mozilla Control steht (nicht anklickbar, nur über Objektinspektor aufrufbar/anwählbar). Ich habe den Verdacht, dass das ganze falsch installiert sein könnte. Dabei soll es ja die eine dll-Datei im bin vom Mozilla-Verzeichnis geben. Nur eben diesen Ordner bin gibt es bei mir nicht. Könnte es etwas damit zu tun haben?

Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar :)

mkinzler 12. Sep 2008 19:55

Re: Problem mit Mozilla Control
 
Das mit dem nicht klickbaren Control ist normal. Hast du das ActiveX-Control selber importiert?

toms 12. Sep 2008 19:57

Re: Problem mit Mozilla Control
 
Hallo,

Gegoogelt und das gefunden: Mozilla ActiveX will nicht!

Edit: Ich würd's jedoch ohne Timer machen.

Knödelkanone 12. Sep 2008 19:57

Re: Problem mit Mozilla Control
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Das mit dem nicht klickbaren Control ist normal. Hast du das ActiveX-Control selber importiert?

Du meinst also über ActiveX installieren?
Da ich noch recht neu in Sachen Delphi bin, kenn ich mich da noch nicht so recht aus mit den ganzen Fachbegriffen :roll:

Ich habe dieses Mozilla Control dingens runtergeladen, installiert und dann über ActiveX installieren in Delphi eingebaut.

Knödelkanone 12. Sep 2008 20:14

Re: Problem mit Mozilla Control
 
Zitat:

Zitat von toms
Hallo,

Gegoogelt und das gefunden: Mozilla ActiveX will nicht!

Edit: Ich würd's jedoch ohne Timer machen.

Ich wüsst mal gern, nach was du da gegoogelt hast. Ich hab nach allem möglichen gegoogelt, aber das hab ich nicht gefunden. :wall: Vielen Dank dafür :)
Ich habs trotzdem mit dem Timer geregelt, funktioniert wunderbar...
Und nun weiter: Das funktioniert ja alles gut und schön, nur füllt das nicht ganz den Bereich aus, den ich gerne hätte. Wie kann ich dem das auch noch beibringen? Ich habe hierbei eine PageControl, in einer Seite davon bzw. es sollen mehrere Browser in einzelnen Seiten sein, die vollständig damit ausgefüllt werden soll (ohne Adressleiste, ohne gar nix quasi).

\\ hat sich erledigt, habs mittlerweile rausgefunden :)
\\ Danke für eure Hilfe :coder:

toms 12. Sep 2008 20:49

Re: Problem mit Mozilla Control
 
Zitat:

Zitat von Knödelkanone
Ich wüsst mal gern, nach was du da gegoogelt hast. Ich hab nach allem möglichen gegoogelt, aber das hab ich nicht gefunden. :wall: Vielen Dank dafür :)

Gegoogelt habe ich nach deiner Fehlermeldung und "Seiten auf Deutsch" ausgewählt:

http://www.google.com/search?hl=de&q="Browser+is+not+in+a+valid+state"&m eta=lr%3Dlang_de

Knödelkanone 12. Sep 2008 20:57

Re: Problem mit Mozilla Control
 
Wahrscheinlich lag der Fehler darin, dass ich immer nach Mozilla Control Browser is etc. gegooglet habe...naja, wie dem auch sei, es geht ja jetzt :)
Noch eine Frage: wenn ich anderen Leuten das Programm schicke, die Mozilla nicht installiert haben, funktioniert das ganze dann trotzdem?

MSSSSM 13. Sep 2008 11:20

Re: Problem mit Mozilla Control
 
Nein, Mozilla ActiveX COntrol muss installiert sein.

Knödelkanone 13. Sep 2008 11:41

Re: Problem mit Mozilla Control
 
ok, danke :)

mkinzler 13. Sep 2008 11:52

Re: Problem mit Mozilla Control
 
Das Control bringt eine eigene GRE mit

Knödelkanone 13. Sep 2008 13:16

Re: Problem mit Mozilla Control
 
Ich mal wieder :oops:
Das funktioniert ja jetzt alles wunderbar, auf anderen Rechnern muss halt die Control installiert werden, allerdings kann ich jetzt in Eingabefelder (zum Beispiel für Passwort) nix mehr eingeben bzw. gar nicht erst auswählen? Da das schonmal ging, warum gehts jetzt nicht mehr? Man kann zwar Texte markieren, aber Eingabe bzw. sogar ins Textfeld springen ist nicht möglich.

mkinzler 13. Sep 2008 13:18

Re: Problem mit Mozilla Control
 
Du kannst in Eingabefelder der geladenen Seite im Control nichts eingeben?

Knödelkanone 13. Sep 2008 13:21

Re: Problem mit Mozilla Control
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Du kannst in Eingabefelder der geladenen Seite im Control nichts eingeben?

Richtig, ich kann auch nicht in die Textfelder reinspringen, sodass da der blinkende Cursour zu sehen ist. Ich kann auf Eingabefelder klicken, aber es passiert halt reichlich wenig.

Knödelkanone 13. Sep 2008 15:08

Re: Problem mit Mozilla Control
 
Habe mittlerweile rausgefunden, dass ich ein paar mal auf Tab hauen muss, irgendwann gehts dann. Bleibt die Frage nach dem Warum? Wie kann ich einstellen, dass man direkt da ist?

toms 14. Sep 2008 20:34

Re: Problem mit Mozilla Control
 
Zitat:

Zitat von Knödelkanone
Habe mittlerweile rausgefunden, dass ich ein paar mal auf Tab hauen muss, irgendwann gehts dann. Bleibt die Frage nach dem Warum? Wie kann ich einstellen, dass man direkt da ist?

Das Control scheint einige Tücken zu habe, so wie ich gelesen habe.
Vielleicht ist Hier im Forum suchenTGeckoBrowser eine Alternative?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz