![]() |
Verhaltensbewertung?
Hi,
ich hätte da eine Idee, die mir gestern gekommen ist, vorzutragen: wie wäre ein kleines Bewertungssystem? Ich selbst bin kein großer Freund davon in gewissen Communitys. Aber hier sind - denke ich - doch alle inzwischen soweit, das nicht zu missbrauchen. Sinn des Ganze soll sein, dass diese Bewertung widerspiegeln soll, wie der User sich verhält. Somit wäre es im Endeffekt Vorteilhaft, weil jeder selber sehen kann, wann er sich gut bzw. schlecht verhält. User, die schonmal in wbb-Boards sind, kennen dieses System und wissen hoffentlich was ich meine. Und die Anderen hoffentlich auch. ;) Chris |
Re: Verwaltensbewertung?
Ich kenne das System aus vielen andere Foren und bin da nicht so sicher was ich davon halten soll. Prinzipiell nicht schlecht, aber wenn ich an den Satz denke (Aber hier sind - denke ich - doch alle inzwischen soweit, das nicht zu missbrauchen.
) muss ich echt lachen und denke das es noch lange nichts für uns ist, aber das ist nur meine Meinung. ;) Die Frage ist nur ob man sowas wirklich braucht... Ich denk eher nicht. ;) |
Re: Verwaltensbewertung?
Du meinst, wenn sich *** mal wieder daneben benimmt, das im Daniel B einfach eine schlecht bewertung gibt, oder sehe ich das jetzt falsch?
Wenn das so ist, dann hast du meine Zustimmung :thuimb: PS: Ich würde das aber erst ab einer bestimmten Beiträgsanzahl machen, wie z.B. 100, denn sonst meldet sich jemand neu an und gibt einem eine schlechte Bewertung, denn ab 100 kennt man denjenigen näher :zwinker: [edit=Admin]Namen entfernt. :warn: Mfg, Daniel[/edit] |
Re: Verwaltensbewertung?
Ob man es braucht ist ja wieder etwas anderes, aber so kann man sehen ob es sich lohnt sich mit einem zu unterhalten, der 10 Minuspunkte hat :roll:
|
Re: Verwaltensbewertung?
Dann gibt es aber bestimmt auch welche, die hier sinnlos rumposten, nur um ihre 100 voll zu bekommen, um dann wiederum sinnlose Bewertungen abzugeben, welche dann einen schlecht aussehen lassen, ...
Add: Wenn es schon unbedingt sein muss, dann wenigsten so ähnlich wie bei eBay. Mit Beschreibung und so, warum man diese Bewertung abgibt. |
Re: Verwaltensbewertung?
Hi,
@UC: genau das meine ich. ;) @Daniel: ja... vielleicht habe ich mich ein wenig falsch ausgedrückt. Manche sind hier wirklich noch etwas unter dem allgemeinen Niveau von Jugendlichen, aber ich denke, selbst die dürften soviel Verstand haben ehrlich zu sein. Allerdings würde ich das ganze ein wenig erweitern, dass man auf Wunsch seine Verhaltungsbewertung nur selber sieht. Chris PS: Wäre ein Mod mal so freundlich und aus "Verwaltensbewertung?" "Verhaltensbewertung?" zu machen? ;) [edit]Kann ich ja doch selber machen. ;) Wusste ich gar nicht. :mrgreen:[/edit] |
Re: Verwaltensbewertung?
Aber 100 Postings voll zu griegen dauert auch 'ne Weile und wer dies macht, der bekommt eben eine schlecht Bewertung
|
Re: Verwaltensbewertung?
Hai,
ich bin gegen ein solches System. Warum? Das hat philosophische Gründe *gg* a) Ich denke das man aufgrund der Beiträge in einem Internet-Forum nicht in der Lage ist jemand so ohne weiteres zu beurteilen. b) Das Wort "beurteilen" kommt ja von dem Wort Urteil; und ich möchte hier eigentlich nicht über einen Menschen urteilen. Wenn ich der meinung bin das sich jemand in seinem Verhalten nicht an den Kodex hält schreibe ich ihm eine PM und versuche ihn darauf aufmerksam zu machen. Das bring denke ich mehr als eine, wo möglich, öffentliche (Ver)urteilung. |
Re: Verhaltensbewertung?
Ich kann mich Sharkys Worten nur voll & ganz anschließen.
|
Re: Verwaltensbewertung?
Hi Sharky,
irgendwo hast du Recht. Ich will auch gar nicht darauf hinaus, das auf die Beiträge zu schieben (ich habe zwar ziemlich viele Beiträge, aber dennoch bin ich hier nicht das Wunderknabe oder der Der-Kodex-Ist-Die-Bibel-Der-Welt-Befolger). Aber es geht einfach darum, dass es so ist, dass ich selber z.B. nicht weiß, ob ich mich irgendwie schlecht verhalte (spammen etc.). Daher würde dieses System eine kleine Rückmeldung sein. Chris |
Re: Verhaltensbewertung?
Wenn schon was bewertet werden soll, dann lieber Threads anstatt User...
So könnte man sinnvolle + hilfreiche Threads positiv bewerten und das natürlich auch als Kriterium in die Suche mit einbauen... Im Gegenzug kann ein Thread natürlich auch als negativ bewertet werden, wenn er hauptsächlich aus OT und Nullinformationen besteht... Gruß Wormid |
Re: Verwaltensbewertung?
Hai Chriss,
Zitat:
|
Re: Verhaltensbewertung?
Hi,
okay. Allerdings wäre dieses System schneller und effizienter, weil ich denke, dass hier nicht jeder User genauso agiert, wie du und mir (oder jemandem Anderen) eine PN schreibt. ;) Chris PS: *schnell in den Laden in an der Ecke geh und Thunfisch kauf* |
Re: Verhaltensbewertung?
Ich schließe mich der Meinung an, dass eine Beurteilung/Bewertung würdelos ist und der notwendigen Grundlage entbehrt. Darüber hinaus ist ein "Du bist toll" und "Du bist doof" meiner Meinung nach zu unspezifisch und könnte zu viele Einflussfaktoren habe, als dass man diese Information für den primären Zweck dieses Forums, gegenseitig Hilfestellung zu leisten und Fragen zu beatworten, verwenden könnte.
Was haltet ihr stattdessen von einer Lösung wie bei ![]() Der "Nachteil" des Systems ist ebenfalls bei ![]() |
Re: Verhaltensbewertung?
Ich bin ebenfalls gegen eine Beurteilung von Usern, da, wie schon gesagt, einige User dann einfach jmd. schlecht bewerten würden. Ich glaube auch nicht, dass man immer objektiv bewerten kann. (--> Gebe ich dem Moderator nun ne schlechte Bewertung, weil er meinen Thread geschlossen hat?). Auch bin ich der Meinung, das einige User, die geistig noch nicht so weit fortgeschritten sind, diese (schlechten?) Beurteilungen zu Ernst und zu persönlich nehmen und dem, der einen beurteilt hat, auch eine schlechte Beurteilung reinwürgen. Und was ist, wenn man sein Urteil geändert hat, weil man vllt. nur einen schlechten, ersten Eindruck (oder umgekehrt) von der Person hatte? Damit gibts nachher nur Probleme.
Bei manchen Usern weiss man ja eh schon, wie die sich im Allgemeinen so verhalten... mfG mirage228 |
Re: Verhaltensbewertung?
schließe mich da der Meinung von Chose an
(@Choose respekt) Ich denke, dass ich immernoch selber entscheiden kann mit wem ich kommuniziere, daher wüsste ich nicht wozu ein solches Bewertungssystem notwendig ist. Wer dies nicht kann, sollte unbedingt trainieren, denn da draußen in der Realität laufen die Leute auch nicht mit Schild rum wo drauf steht: "ich bin doof", und wenn drauf stehen sollte "ich bin toll" würde ich mich lieber selber davon überzeugen ! Außerdem würde das ganze eine dem Forum nicht angemessene erzieherische Instanz geben. Die Community gäbe vor wie jemand sich zu verhalten hat, dass würde ich äußerst bedenklich finden. |
Re: Verhaltensbewertung?
Also insgesamt fände ich ein solches Bewertungssystem auch nicht so toll (aus den genannten Gründen).
Allerdings eine Funktion "Der Thread war hilfreich", die dann auch mit in die Suche einbezogen wird, fände ich schon nicht schlecht, allerdings meiner Meinung nach auch nicht unbedingt nötig. |
Re: Verhaltensbewertung?
Hi,
ich finde die Bewertung des Verhalten eines Users als nichts aussagend. Es gibt durchaus gute Experten mit einem leicht ruppigen oder sarkastischen Tonfall. Deswegen sind deren Antworten trotzdem nicht schlecht. Wenn ich ein Bewertungssystem vorschlagen sollte dann eines das die gegebenen Antworten eines Users durch die anderen User bewertet. Einfach ein 5 Sternchen-System, und jeder User kann so die Antworten der anderen User bewerten. 1.) kann man so herausfinden welche Postings den meisten Usern am besten geholfen haben 2.) kann man so herausfinden welche User die besten Antworten gegeben hat 3.) beides kann durch die DP gezielt ausgewertet werden und somit zB. herausgefunden werden auf welchem Gebiet ein User gute Antworten gibt. Bewertet wird also NICHT der Benutzer der Antworten gibt, sondern NUR dessen Antworten selber. Subjektiv wird nun ein Benutzer demjenigen den er mag für seine Antworten mehr Sternchen vergeben. k, das ist nicht unbedingt der Sinn der Sache, aber so sind wir Menschen eben. Damit hiese das auch das dieses Sternchen-System viel informativer ist. Gruß Hagen |
Re: Verhaltensbewertung?
Nachteil: siehe Post von Choose!
Sinngemäß: Dies könnte dazu führen, dass nur noch schnell ein Code gepostet wird, der dem Fragesteller hilft. Dies würde entgegen der momentanen Didaktik dieses Forums wirken, in der der User oft inkremental an ein Problem herangeführt wird... |
Re: Verhaltensbewertung?
Hi,
die Mehrheit tendiert ja nun zu "NEIN". Wenn ich mir so die Argumente und aktuelle Beiträge durchlese, dann wird mir klar, was dagegen spricht und warum ich meine Meinung, dass diese Bewertungen Müll sind bestärken sollte. :mrgreen: Von daher bin ich inzwischen überzeugt und auch dagegen, weil ich denke, dass es doch zu Missbrauch kommt und daher die Bewertungen qualitativ minderwertig sind. ;) Chris |
Re: Verhaltensbewertung?
NEIN! DAGEGEN!
Solch ein System wird nur missbraucht und letztendlich hilft es keinem weil die persönlichen Konflikte zwischen einigen Leuten dann hier ausgetragen werden indem x y ne schlechte Bewertung für seine hilfreiche Antwort gibt und y x dafür eine verpasst... MfG Florian :hi: |
Re: Verhaltensbewertung?
Bin auch dagegen!
Gründe gibt es genug, siehe oben. |
Re: Verhaltensbewertung?
Hi,
ich glaube, dass es gar nicht darum geht ob die Bewertung mißbraucht wird oder nicht. Das Thema ist ein ganz anderes. Braucht dieses Forum ein Bewertungssystem? Klare Antwort : NEIN!!!!!! Ich habe dieses Forum bis jetzt fast ausschließlich als sehr angenehm erlebt. Sollte der Umgangston unter die Gürtellinie rutschen, würde ich mich ausklinken und ein neues Forum suchen. Ich glaube die Mods machen hier gute Arbeit. Sie sind ständig present, aber nicht ermahnend, sondern helfend. Das scheint einfach abzufärben. Was ist nun mit den Beiträgen? Erfreulicher Weise hilft hier jeder jedem, egal ob "Profi" oder Anfänger, so er kann. Es gibt auch keine Sprüche wie "lern doch erst mal Delphi bevor du noch mal fragst!" (nicht das ich das Problem hätte :lol: ) Der tiefergründige Ansatz ist doch, ob dem Fragenden auf dem für ihn verständlichen Level geholfen werden konnte. Wer will da Werten? Ich hab sowiso den Eindruck das viele Fragesteller durch die Diskussion ihrer Probleme mit dem eigenen Programmieren mit Delphi weiterkommen (lernen), als das einfach nur Code copiert wird. Zum Abschluß: Natürlich hab ich auch gleich an e.bay gedacht. Aber da geht es um was ganz anderes. Dort will ich wissen ob ich recht sicher sein kann dass ich für mein Geld auch was bekomme. Hier frage ich um Hilfe und nehme keinen in Regreß wenn ich keine Antwort bekomme. Also wie gesagt, wenn es um Hilfe und Weiterentwicklung der eigenen Programmierfähigkeiten geht, ist das hier eine zwischenmenschliche Sache und kein Geschäft. Da sollte sich jeder seine eigene Meinung bilden. Dann ist er auch dauerhaft dabei, oder geht eben wieder. Gruß oki [edit: nur schnell die gröbsten Schreibfehler korrigiert :oops: ] |
Re: Verhaltensbewertung?
Nachdem ich jetzt die Meinung der anderen gehört habe, ziehe ich auch meine Anfangsmeinung zurück, denn so wie ihr es seht, denkt hier ja fast jeder, dass irgendwann mal jemand kommt, die DP vollpostet, nur um danach jemand schlecht zu bewerten. Ich kenne zwar keinen der soviel Zeit, aber egal...
Deshalb, vergesst meine Anfangsmeinung und meine Meinung dazu ist jetzt NEIN :dp: |
Re: Verhaltensbewertung?
Die Frage nach der User-Bewertung darf ich Euch an dieser Stelle mit einem klaren "nein" beantworten. Wir werden hier keine User nach irgendwelchen Kriterien bewerten.
Sollte tatsächlich mal jemand unangenehm auffallen (und nicht zufällig hier Admin sein :mrgreen:) dann bekommt er per PM von mir einem Mod "etwas auf die Finger". Ene öffentliche Anprangerung wird es definitiv nicht geben. Das ist auch gar nicht nötig - immerhin haben wir hier ein sehr angenehmes Diskussions-Klima, bei dem man sich mit Recht wohlfühlen darf. Eine Bewertung der Themen bzw. eine Markierung einzelner Antworten als "akzeptiert" möchte ich an dieser Stelle weder abtun noch unmittelbar aufgreifen. Wir werden tatsächlich am System der "offenen Fragen", so wie wir es derzeit haben, noch nacharbeiten müssen. Derzeit planen wir, wie diese Lösung dann konkret aussehen wird. |
Re: Verhaltensbewertung?
Hi,
gibt es jetzt eigentlich noch einen Für-Sprecher für dieses System? ;) Wenn nicht, dann ist - denke ich - die Diskussion beendet. Chris |
Re: Verhaltensbewertung?
Zitat:
Dabei setze ich voraus das jeder Benutzer verantwortungsvoll handelt und NUR Antworten bewerten kann bei Fragen die er selber gestellt hat. D.h. er stellt eine Frage und vergibt wenn er will 1-5 Sternchen zu jeder Antwort die er bekommen hat. Dabei ist das Hauptkriterium für ihn erstmal nur ob die Antwort ihm geholfen hat. Die subjektive Auslegung was eine hilfreiche Antwort für ihn ist spielt für die anderen User keine Rolle. D.h. vergibt zB. Luckie zu einer seiner Fragen einem Antworter 5 Sterne so schließe ich für mich daraus das der Beantworter der Frage ziemlich gut sein muß, denn ich kenne Luckie und weiß das er meistens sehr tiefgehende Fragen zur NonVCL Programmierung stellt. Da nur Bewertungen durch die Fragesteller zu ihren Antworten möglich sind, wird es auch keinen ausufernden Mißbrauch geben, denn welcher Fragesteller hat schon Interesse eine virtuelle Frage zu stellen nur um dann absichtlich einen Antworter sehr schlecht zu bewerten. Davon abgesehen gäbe es keine schlechte Berwertungen, da man einfach nur, wenn man will, 1 bis 5 Sternchen einer Antwort vergibt, OHNE angabe von Gründen. D.h. wie inder Vorschule "ein Bienchen für Luckie's Antwort". Im Regelwerk der DP wäre ein Passus nötig -> "Keiner MUSS Sternchen vergeben, KEIN User darf Kontroversen über Sternchenvergaben in der DP öffentlich führen !" Ich halte dieses System für eine gute Möglichkeit damit sich dankbare Fragesteller virtuell bei den fleißigen Experten bedanken könne, sozusagen als nette Geste. Jeder der diese Geschichte zu ernst nimmt hat meiner Meinung nach nicht verstanden was eine virtuelle Welt eigentlich ist. Bei meiner Diskussion hier geht es mir hauptsächlich darum konstruktiv der Verbreitung von der DP zu helfen. D.h. ein gutes Alleinstellungsmerkmal würde der DP beim Überlebenskampf unter den Foren weiterhelfen. UND! ein Programmiererforum sollte eine Vorreiterrolle spielen wie im WEB in Zukunft kreativ diskutiert wird und die Forenplatformen funktionieren können. Gruß Hagen PS: deshalb finde ich Chris Bemühungen mit seiner Frage als enorm gut, auch wenn ich seinen Originalvorschlag nicht als gut empfinde. 5 Sternchen von mir ! |
Re: Verhaltensbewertung?
Hi Hagen,
deinen Vorschlag finde ich gut. Wäre es Zusatz zu dem System, das Daniel einbauen will zum Kennzeichnen der korrekten Antwort. Dafür. Chris |
Re: Verhaltensbewertung?
Hallo,
Zitat:
![]() Soweit ich als Aussenstehender sagen kann, ist das ein sehr gutes System, wo man für eine "akzeptierte" Antwort eine bestimmte Anzahl von Punkten vergibt. Es wird auch sehr viel Wert auf den Status einer Frage (offen, geschlossen, gelöst,...) gelegt. Durch das ganze Punktesystem gibt es fast keine "Ausrutscher", fast alle Fragen werden beantwortet, aber ich denke der dafür nötige Aufwand für die Mods ist enorm. Das Ganze ist sehr professionell aufgezogen, allerdings auch (IMHO) etwas restriktiv. Ich finde hier in der DP gibt es sehr viele verantwortungsbewusste User, sodaß im Moment alles selbstregulierend ist und auch ausgezeichnet funktioniert (fast so wie in einer richtigen Demokratie :mrgreen: ). Wenn man länger im DP-Forum ist, merkt man sehr schnell wer die "Kapazunder" sind, und manchmal ein Lob für gute Antworten ist mir lieber als irgendwelche Punkte. |
Re: Verhaltensbewertung?
Das wird alles nicht funktionieren. Auch das mit den Sternchen nicht. Denn folgendes steht fest: hier ist keiner, der auf allen Gebieten eine 100 %ige Lösung parat hat und auch keiner, der eine eventuelle Lösung bewerten kann. Dann hätte er nämlich voll den Plan und hätte es nicht nötig etwas zu fragen, was wiederum bedeutet, daß er sich nicht anmelden würde und auch keine Bewertung abgeben könnte. :mrgreen:
Was aber des öfteren vorkommen dürfte, ist folgendes: jemand, der sich für einen Super-Programmierguru hält, von den Eltern als Wunderkind gesponsort wird stellt eine einfache Frage. Er bekommt von einem "Profi" eine exakte Antwort als Komplettlösung für sein Problem. Nun hat er sich natürlich verhoben und bekommt es trotzdem nicht hin. Was soll der denn jetzt für eine Bewertung abgeben ? Da die Frage wegen eigener Unfähigkeit nicht gelöst werden kann, müßte er eine schlechte abgeben. Ist er ein Schleimer, so würde er eine gute abgeben, selbst, wenn die Antwort falsch war und er das eben nur nicht rafft. Ich vermute mal Hagens Sternchen laufen auf das SwissDelphiCenter hinaus. Bei denen betrifft das aber nur Beiträge zur Code-Library und nicht einzelne User oder Beiträge. Gut, ein klitzekleiner Anhaltspunkt wäre das schon. Aber was mache ich nun, wenn ich einen Lösungsansatz dort finde, der mit 1/5 Sternen bewertet ist ? Ganz einfach, ich schau mir das ganze trotzdem an. Wenn er nämlich nur von Einsteigern bewertet wurde, so soll das mir doch egal sein. Hauptsache, ich habe überhaupt was gefunden. |
Re: Verhaltensbewertung?
:dancer2: :dancer: Der Admin ist meiner Meinung! *freu* :dancer: :dancer2:
Hab auch schon mal was auf die Finger bekommen weil ich irgendwo ne Menge Fäkalausdrücke benutzt habe :angle2: Kommt seitdem nicht mehr vor... :angle: MfG Florian :hi: P.S.: :dp: auch ohne Bewertungssystem! |
Re: Verhaltensbewertung?
Zitat:
was ihr beschreibt, ist in etwa das, was ich in einem ![]() ![]() |
Re: Verhaltensbewertung?
Zitat:
Mehr nicht. Ganz einfach nur: hat dir jemand mit seinem Posting geholfen? Ja oder Nein. Wenn Ja, dann gib ihm/ihr ein paar Sternchen, damit auch andere wissen, dass die Antwort gut ist. Wenn nicht, dann nicht. Dazu muss man kein Experte sein. |
Re: Verhaltensbewertung?
Zitat:
|
Re: Verhaltensbewertung?
Das ist wohl ein Missverständnis. Du musst für dich selbst bewerten, ob dir eine Antwort hilft oder nicht. Dazu musst du kein Experte sein. Und du kannst diese Bewertung öffentlich machen, damit auch andere wissen, dass eine Antwort Hand und Fuß hat. Das war´s, was ich gemeint habe.
|
Re: Verhaltensbewertung?
Zitat:
|
Re: Verhaltensbewertung?
@ Mathias:
Hast recht, ich hatte dich tatsächlich falsch verstanden. |
Re: Verhaltensbewertung?
@Hansa: Wahrscheinlich denkst du nur zu kompliziert, denn ich kann offen gesagt nirgendwo ein Problem erkennen,
Zitat:
Wenn ich natürlich als absoluter Anfänger Fragen stelle, die meinen bisherigen Programmiererhorizont übersteigen, dann nutzen selbstverständlich die besten Antworten der besten Experten nichts. Ich verweise auf Leute, die Fragen zu Themen stellen, mit denen sie extrem tief ins System eingreifen (wollen), während sie an anderer Stelle offenbaren (müssen), dass sie noch Probleme mit den Grundlagen von Delphi haben. Zitat:
Niemand wird wohl exakt das selbe Problem haben wie du. Und darum werden sich die Fragen auch naturgemäß immer etwas unterscheiden. Allerdings brauchst du auch nur mal an die Standardfragen denken, die sich alle 14 Tage wiederholen, und die sich mit ShellExecute beantworten lassen. Ich kann also nicht erkennen, dass es irgendeine Verwirrung für irgendwen geben könnte. Wenn dein Problem und die dazu gehörende(n) Lösung(en) noch für andere Leute interessant und hilfreich sind, dann werden diese evtl. die bereits vorhandene Lösung bewerten. Wenn nicht, dann werden sie wohl ihre eigene Frage stellen und auf eine neue Lösung warten. Gruß. |
Re: Verhaltensbewertung?
Dann möchte ich mal versuchen, die bisherigen Vorschläge zusammenzufassen, um sie letztlich in ein Profil für eine DP-Erweiterung zu gießen.
Wir bewegen uns in Richtung eines Bewertungs-Systemes für Antworten. Eine Antwort, die "Pluspkunkte" eingefahren hat, wird dann entsprechend gekennzeichnet. Ich überlege mir gerade, wer denn alles eine entsprechende Wertung abgeben dürfe. Mindestens mal der Fragesteller - also derjenige, der einen Thread eröffnet hat. Von mir aus auch jeder andere registrierte User, jedoch pro Beitrag nur einmal. Für den Fall, daß sich ein Thread fortentwickelt, müsste es möglich sein, mehreren Antworten pro Thread (vielleicht max. 3 oder 5?) seine Anerkennung auszusprechen. Die Benutzung dieses Systemes wäre dann optional. Niemand wäre also gezwungen, eine Wertung abzugeben. Ich würde dies vom Gefühl her unbedingt als ein "positives" System aufziehen. Es gäbe also eine Punkteskala von beispielsweise 1-5, jedoch keine 0 Punkte und auch keine negativen Punkte. Ein Thread wäre dadurch automatisch ebenfalls gewertet - und zwar durch die Summe der Punkte seiner Beiträge. Ich kann mir dies z.B. bei der Suche als durchaus hilfreich vorstellen, wenn ich beispielsweise nach "ShellExecute" suche, 50 Treffer erhalte und gleich sehen kann, daß einige dieser Treffer gute Wertungen haben. Durch eine kleine Änderung der SQL-Abfrage könnte ich theoretisch auch für jeden User ermitteln, wieviel Punkte seine Antworten in der Summe eingefahren haben. Sinnvoll? Oder wäre dies eher Potential für Frust und ggf. Neid, wenn das Punktekonto nicht wie erhofft steigt? Grüße, Gérome |
Re: Verhaltensbewertung?
Zitat:
Es reicht doch wenn ich sehe ob eine Frage "positiv" beantwortet wurde. Wichtig ist wer das machen darf. Natürlich der Fragesteller. Zeitgleich mit einer Wertung von ihm ist zu überlegen ob der Thread: a) Automatsich als beantwortet markiert wird. b) Dadurch geschlossen wird. a Ist in jedem Fall sinvoll. Weil, wenn er eine Antwort bewertet muss seine Frage ja beantwortet sein. b ..... Ich denke nicht gut! Jetzt stellt sich noch die Frage ob auch ein anderer ausser dem Fragesteller eine Bewertung abgeben kann. Dazu noch eine verständniss Frage: Soll nur gesagt werden: "Ich habe auf meine Frage ein gute Antwort bekommen" oder soll gesagt werden "welche der Antworten mir geholfen hat"? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz