Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi chat per ftp? (https://www.delphipraxis.net/120850-chat-per-ftp.html)

daniel-h 17. Sep 2008 19:42


chat per ftp?
 
hallöchen,
mal wieder möchte ich nen chat programmieren xD
heute habe ich eine idee bekommen wie das vllt. gehen würde:

und zwar ich mache mir einen kostenloasen ftp-server bei funpic.de
dann speichere ich darauf per filezilla eine leere
textdatei.
dann programmiere ich einen chat client wo man den text in einem edit eingibt. wenn man dann auf einen button (nennen wir ihn mal "senden") klickt wir die eingabe auf dem ftpserver gespeichert.
alle clientem die online sind empfangen den text in einem memofeld.
so könnte man dann chatten.
in der theorie ja schön und gut, aber funzt das auch in der praxis?

bei fragen, wie ich das alles meine könnt ihr gerne posten
mfG Daniel

Die Muhkuh 17. Sep 2008 19:44

Re: chat per ftp?
 
Es funktioniert auch in der Praxis, nur ist das ganze total unperformant und eine Vergewaltigung des FTPs ;)

Mach das ganze lieber anständig über eine TCP/IP Connection

DeddyH 17. Sep 2008 19:46

Re: chat per ftp?
 
Wenn Du eine EMail verschicken willst, steckst Du ja auch kein Notebook in ein Postpaket, oder?

Die Muhkuh 17. Sep 2008 19:46

Re: chat per ftp?
 
Gar keine so schlechte Idee :stupid:

daniel-h 17. Sep 2008 20:13

Re: chat per ftp?
 
also so mach ich das immer
hat bis jetzt immer geklappt :lol: :lol:

aber wie mach ih das mit tcp/ip??
hab das schon mit php probiert bekomms aber net hin :?

mfG DANIEL

alzaimar 17. Sep 2008 20:16

Re: chat per ftp?
 
Zitat:

Zitat von daniel-h
alle clientem die online sind empfangen den text in einem memofeld.

Wie denn?

Meflin 17. Sep 2008 20:20

Re: chat per ftp?
 
Zitat:

Zitat von alzaimar
Zitat:

Zitat von daniel-h
alle clientem die online sind empfangen den text in einem memofeld.

Wie denn?

Na das liegt doch auf der Hand: Den FTP-Server schreibt er natürlih selber und der informiert alle an ihm angemeldeten Clients wenn sich diese eine Datei ändert :mrgreen:

daniel-h 17. Sep 2008 20:21

Re: chat per ftp?
 
genau irgendwie so wollte ich das bewerkstelligen
(deswegen habe ich auch hier im forum nachgefragt) :mrgreen:

Neutral General 17. Sep 2008 22:20

Re: chat per ftp?
 
Hey, ich wollte auch mal eine Art Chat auf FTP-Basis programmieren :mrgreen:
Aber als ich dann nochmal drüber nachgedacht hatte, hab ichs sein gelassen :stupid:

Versuch es doch mal über TCP/IP. Das ganze ist (zumindest im lokalen Netzwerk) nicht so schwer.

Benutz einfach die Indys oder SoNIC (inherited wird sich freuen ;) )

Inherited hat seine Komponenten auch kurz erklärt.

daniel-h 18. Sep 2008 12:57

Re: chat per ftp?
 
also nen chat netzwerk chat (lokal) hab ich schon.
der bedauerlicherweise net über i-net funzt.
deswegen hab ich mia gedacht ich probiere das mal über ftp :mrgreen: (so schnell geb ich net auf)

Neutral General 18. Sep 2008 12:59

Re: chat per ftp?
 
Zitat:

Zitat von daniel-h
also nen chat netzwerk chat (lokal) hab ich schon.
der bedauerlicherweise net über i-net funzt.
deswegen hab ich mia gedacht ich probiere das mal über ftp :mrgreen: (so schnell geb ich net auf)

:mrgreen: :lol:

Ich habs auch schon mehrmals versucht^^ Über Internet ist das immer sone Sache. Vorallem wenn irgendwo ein Router dazwischen ist. So richtig hinbekommen hab ichs übers Internet selbst noch nicht :mrgreen: Hab mich auch nie wirklich richtig damit beschäftigt. Aber ich glaube so ganz ohne ist das nicht.

itashadow 18. Sep 2008 13:06

Re: chat per ftp?
 
mal kurz ne frage zum FTP chat...

wenn das ein chat werden soll und alle schreiben können

wie wird dann die datei aktuell gehalten?

die wird doch jedesmal überschrieben oder nicht?
und wenn dann 2 gleichzeitig senden bzw einer von beiden noch nicht die neuste hat fehlen schon die ersten daten
oder seh ich da was falsch?

Darkface 18. Sep 2008 13:27

Re: chat per ftp?
 
das könnte stimmen

Datei mit inhalt [X].
Client 1 will Y hinzufügen und läd sich aktuelle datei[X] runter, fürgt Y an und lädt sie wieder hoch Datei[XY].
Zur selben zeit mit langsamerer I-net verbindung lädt sich Client2 die datei[X], fügt Z an --> neue Datei[XZ], Y verschwunden... so habe ich das problem erfasst...? ^^

wenn jetzt z.B. Client 1 überprüft ob in der Datei sein Y steht, und feststellt, das es fehlt, so könnte es diese zwar reinschreiben (an richtige stelle per timecode) Datei[X,Y,Z] aber in dem moment könnte ein anderer client schon wieder die datei[XZ] laden und nen h anhängen Datei[XZH], schonwieder ist das Y weg, bei vielen Clienten kann das lustig werden ^^ vorallem weil man ja nicht unbedingt weis wie oft man nun überprüfen soll das die nachricht drinsteht ^^

Meflin 18. Sep 2008 13:29

Re: chat per ftp?
 
@meine beiden Vorposter: ich weiß nicht obs noch nicht klar geworden ist: ein Chat per FTP ist einfach eine selten dämliche Idee :zwinker:

DeddyH 18. Sep 2008 13:37

Re: chat per ftp?
 
ACK (kommt ja selten vor :mrgreen:)

Darkface 18. Sep 2008 13:44

Re: chat per ftp?
 
Zitat:

Zitat von Meflin
@meine beiden Vorposter: ich weiß nicht obs noch nicht klar geworden ist: ein Chat per FTP ist einfach eine selten dämliche Idee :zwinker:

Mag sein, war auch nur eine nüchterne Betrachtung :D

inherited 18. Sep 2008 14:05

Re: chat per ftp?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Neutral General
... oder SoNIC (inherited wird sich freuen ;) )

Inherited hat seine Komponenten auch kurz erklärt.

Allerdings!
Ich habe mal eine kleine TCP-ChatDemo, die auf SoNIC basiert, gebastelt. Schau sie dir mal an.
ICQ-Konkurrenzfähig ist das natürlich nicht ;)
Die Idee ist da einfach, wenn ein Client einen String an den Server sendet, dieser diesen einfach an alle verbundenen Clients weiterschickt. Diese zeigen ihn einfach an.

daniel-h 18. Sep 2008 15:52

Re: chat per ftp?
 
dann werde ich es wohl lassn

ein versuch wars ja wehrt :mrgreen:

Meflin 18. Sep 2008 16:00

Re: chat per ftp?
 
Zitat:

Zitat von daniel-h
ein versuch wars ja wehrt :mrgreen:

Nein, eigentlich nicht :lol: :zwinker:

daniel-h 18. Sep 2008 16:27

Re: chat per ftp?
 
is ansichtssache, ne :cyclops:

smallsmoker 18. Sep 2008 16:29

Re: chat per ftp?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@daniel-h ich habe dir doch schon in deinem anderen thread nen link zu nem SUPER tutorial zur netzwerk programmierung gegeben ...
LINK
anscheinend hasst du dir nur den tipp zum installieren der socket kompos unter ner pe edition angeguckt ...
mfg smallsmoker

€: btw inherited ... habe mal deinen chat getestet leider gabs nen fehler bild is im anhang.
os: windows vista ultimate x64

€2: habe grad gelesen das du (daniel-h) schon nen chat über tcp/ip geschrieben hasst nur das er nich über internet funktioniert...
das liegt daran das du nicht direkt ans internet angeschlossen bisst. leite mal einen port weiter und benutze den als port für dein chat programm dann lüpts auch mit dem inet.

daniel-h 18. Sep 2008 16:35

Re: chat per ftp?
 
danke das du mir den nochmal geschickt hast. :?
nein im ernst, ich habe das schonmal durchgearbeitet, aber da kamen fehlermeldungen...
aber ich werde es nochmal durcharbeiten

ps: ich habe die adresse, nachdem du mir die gegeben hast unter lesenzeichen abgespeichert.(wollte ich nurmal so sagn :!: )

smallsmoker 18. Sep 2008 16:38

Re: chat per ftp?
 
Zitat:

...aber da kamen fehlermeldungen...
wann wo wie ?
poste die probleme doch mal in nem seperaten thread dann kann man dir helfen.

daniel-h 18. Sep 2008 16:39

Re: chat per ftp?
 
jo kann/werde ich machen.
ich werde das jetzt nocheinmal ausprobieren.

daniel-h 18. Sep 2008 17:22

Re: chat per ftp?
 
also wenn ich versuche zu connecten (via internet)
bekomme ich bzw. der client den fehler: 10060.

ich habe portfarwarding eben aktiviert und habe als host beim client die externe ip angegeben (oder muss ich die dynamische sein)

jokerfacehro 18. Sep 2008 18:46

Re: chat per ftp?
 
daniel mach mal in deinem chat ne zeile wo man die ipadresse manuell eingeben weil die sich ja ändern kann, wenn du die direkt in deinem compilierten proggi festsetzt kann man sich nachträglich schlecht ändern.

du kannst dir auch nen rootserver holen und dein chatserver proggi darauf laufen lassen, dann haste die probs mitm router nicht und die ipadresse ist statisch.

um zu testen ob dein server verfügbar ist kannst du folgendes machen:

rufe folgenden link mit deinen parametern über deinen browser auf:

http:// blumenhund.afischi.de/servers.php?action=add_server&ip=deine_ipadresse&p ort=serverport&name=beliebig

beispiel: http:// blumenhund.afischi.de/servers.php?action=add_server&ip=123.231.98.156&po rt=12345&name=test

wenn das phpscript ne verbindung zu deinem server aufbauen kann, funzt dein server im inet.

um das zu sehen musst du nur noch folgenden link aufrufen:

http://blumenhund.afischi.de/servers...on=get_servers

daraufhin gibt dir der browser die serverliste, wenn dein server darin enthalten ist, weißt du dass dein server im inet erreichbar ist. so brauchste nich immer jemandem zum testen obs im inet funzt. ;)


ansonsten hier ein einfaches script was man auf seinen eigenen webserver mit php-unterstützung packt um inet verbindung zu testen:

wichtig: fsockopen muss erlaubt sein

check_server.php
Delphi-Quellcode:
<?
ini_set('default_socket_timeout',1);

$ip=$_REQUEST['ip'];
$port=$_REQUEST['port'];

if(fsockopen($ip,$port,$eno,$erstr)) echo "Server erreichbar.";
else echo "Server nicht erreichbar.";
?>
aufruf: check_server.php?ip=ip_adresse&port=serverport

z.B. check_server.php?ip=10.10.10.10&port=12345

Namenloser 18. Sep 2008 18:56

Re: chat per ftp?
 
Zitat:

Zitat von jokerfacehro
du kannst dir auch nen rootserver holen und dein chatserver proggi darauf laufen lassen, dann haste die probs mitm router nicht und die ipadresse ist statisch.

Ich glaube nicht, dass er so viel Taschengeld bekommt, dass er >=50€ pro Monat für einen Rootserver ausgeben kann. Und in V-Servern sind solche Sachen wegen zu hoher Auslastung auch meistens verboten.

jokerfacehro 18. Sep 2008 19:02

Re: chat per ftp?
 
naja hab meinen chat server bei nem kumpel auch auf nem v-server laufen lassen, der zieht max. 4mb ram

und wenn man den als consolenprogramm ohne oberfläche schreibt wirds noch weniger sein.
das größte problem bei solchen proggis ist, dass sie sehr sehr lange laufen. bei meinem chat hatte ich anfangs das problem das der immer mehr speicher gefressen hat, nacher warens bis 200mb xD
und dann is das proggi abgeschmiert und man musste es jeden tag aufm v-server neustarten.

das lag bei mir an nem fehler bei OnClientReceive(TServerSocket)
danach gings, einwandfrei. naja wenn man das mit portforwarding hinbekommt sollte es kein problem sein den server lokal laufen zu lassen. wenn man dann noch ein prtokoll hat das wenig netzverkehr macht, also userliste aktualisieren, ping senden etc. dann passt es. ich hab ne 768er leitung und ich hab ne übertragungsrate von 0.03kB/s download und 0.01kB/s upload alle 10sek wegen ping. und bisher gings nichtmal in den kB bereich, vielleicht ab 100 usern oder mehr. aber das logger zu handlen, wie gesagt das protokoll spielt dabei eine entscheidende rolle.

daniel-h 18. Sep 2008 19:31

Re: chat per ftp?
 
ich habe das jetzt nochmal überarbeitet muss das über inet nur nochmal testen und dann hoffe ich mal das, dass funzt :mrgreen:

daniel-h 18. Sep 2008 21:20

Re: chat per ftp?
 
das überarbeitete funzt nun :bouncing4: :bounce1: :bounce2: :dancer2: :dancer: :hello: :party: :xmas: :cheer:

:cheers:

werde den chat evtl. auf wunsch uppen.

ps: er basiert nicht auf ftp :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz