![]() |
fehler beim öffnen des Programmes
Hallo ich habe ein kleines Programm gemacht mit menüpunkten.
beim zweiten Punkt habe ich die Seite "Form12" zugewiesen was am Anfang auch ging. Doch wenn ich jetzt mein Programm starte kommt folgende Fehlermeldung Project xxxx raised exception class yyyyy with message 'zzzzzz'. Process stopped. Use Step or Run to continue. kann mir bitte jemand helfen! |
Re: fehler beim öffnen des Programmes
schau mal nach, ob die form12 überhapt existiert
|
Re: fehler beim öffnen des Programmes
ja der Name ist "Form12", die Caption istso wie ich wollte. und sie ist gespeichert als Unit12
|
Re: fehler beim öffnen des Programmes
Zeig mal deinen Code
|
Re: fehler beim öffnen des Programmes
Delphi-Quellcode:
[edit=Matze][delphi]-Tags gesetzt. Zukünftig bitte selbst daran denken. MfG, Matze[/edit]
unit SuperDBwow;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, jpeg, ExtCtrls, Menus, StdCtrls, ShellApi; type TForm1 = class(TForm) MainMenu1: TMainMenu; ier6Stze1: TMenuItem; Paladin1: TMenuItem; Schurke1: TMenuItem; Jger1: TMenuItem; Schamane1: TMenuItem; Krieger1: TMenuItem; Druide1: TMenuItem; Priester1: TMenuItem; Magier1: TMenuItem; Hexenmeister1: TMenuItem; Image1: TImage; Button1: TButton; Instanzen1: TMenuItem; Button2: TButton; Map1: TMenuItem; procedure Schurke1Click(Sender: TObject); procedure Paladin1Click(Sender: TObject); procedure Jger1Click(Sender: TObject); procedure Schamane1Click(Sender: TObject); procedure Krieger1Click(Sender: TObject); procedure Druide1Click(Sender: TObject); procedure Priester1Click(Sender: TObject); procedure Magier1Click(Sender: TObject); procedure Hexenmeister1Click(Sender: TObject); procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure Instanzen1Click(Sender: TObject); procedure Button2Click(Sender: TObject); procedure Map1Click(Sender: TObject); private { Private declarations } public { Public declarations } end; var Form1: TForm1; implementation uses Unit2, Unit3, Unit4, Unit5, Unit6, Unit7, Unit8, Unit9, Unit10, Unit11, Unit12, Unit13; {$R *.dfm} procedure TForm1.Schurke1Click(Sender: TObject); begin Form2.ShowModal; end; procedure TForm1.Paladin1Click(Sender: TObject); begin Form3.ShowModal; end; procedure TForm1.Jger1Click(Sender: TObject); begin Form4.ShowModal; end; procedure TForm1.Schamane1Click(Sender: TObject); begin Form5.ShowModal; end; procedure TForm1.Krieger1Click(Sender: TObject); begin Form6.ShowModal; end; procedure TForm1.Druide1Click(Sender: TObject); begin Form7.ShowModal; end; procedure TForm1.Priester1Click(Sender: TObject); begin Form8.ShowModal; end; procedure TForm1.Magier1Click(Sender: TObject); begin Form9.ShowModal; end; procedure TForm1.Hexenmeister1Click(Sender: TObject); begin Form10.ShowModal; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin Form11.ShowModal; end; procedure TForm1.Instanzen1Click(Sender: TObject); begin Form12.ShowModal; end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin ShellExecute(Application.Handle, 'open', PChar('www.wow-europe.com'), nil, nil, SW_ShowNormal); end; procedure TForm1.Map1Click(Sender: TObject); begin Form13.ShowModal; end; end. |
Re: fehler beim öffnen des Programmes
Wird das Formular auch erzeugt? Was befindet sich auf ihm?(Unit12)
|
Re: fehler beim öffnen des Programmes
eine auflistung mit ca. 30 buttons und 5 Pictures.
|
Re: fehler beim öffnen des Programmes
und ja es wird erzeugt
|
Re: fehler beim öffnen des Programmes
Auch alles auf der Form?
Feste Datenpfade in den Pictures? |
Re: fehler beim öffnen des Programmes
hab das Bild wo ich mir nich sicher war mal rausgenommen und jetzt steht was anderes da
Access Violation at Adress 00466B3F in module "DBwow.exe" read of Adress 00000000. |
Re: fehler beim öffnen des Programmes
Das weiist darauf hin, dass eine Objekt nicht instantiirt worden ist
|
Re: fehler beim öffnen des Programmes
was heißt das??
|
Re: fehler beim öffnen des Programmes
Es gibt ein Objekt, was nicht erzeugt wurde
|
Re: fehler beim öffnen des Programmes
nehmen wir an ich will diese Seite des Programms die ich mühsam erstellt habe funktionierend haben ohne das Programm neu zu erstellen, was könnte ich machen
|
Re: fehler beim öffnen des Programmes
Verwende den Debugger: Setze einen Breakpoint beim ShowModal und steppe dann Zeile für Zeile weiter.
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Programmieren allgemein" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Delphi-Frage |
Re: fehler beim öffnen des Programmes
könnte mir das mit dem debuggen jemand etwas genauer erklären, geht auch über icq oder per voice mit micro.
|
Re: fehler beim öffnen des Programmes
Im Sourcecode-Editor vor die Zeile klicken, dann erscheint dort ein roter Kreis. Beim Starten hält das Programm dann an dieser Zeile an. Mit F7 kannst du das Programm dann Zeile für Zeile ausführen
|
Re: fehler beim öffnen des Programmes
also das hab ich jetzt vor der Zeile "Form12.ShowModal;" gemacht und jetzt ist ein Grüner Hacken in dem roten Kreis.
|
Re: fehler beim öffnen des Programmes
Dann kannst du das Programm von hier aus mit F7 durchsteppen
|
Re: fehler beim öffnen des Programmes
und dann?
seh ich dann was ich ändern muss oder ändert der das von alleine? |
Re: fehler beim öffnen des Programmes
Du siehst zumindest die Stelle, an der der Fehler auftritt.
|
Re: fehler beim öffnen des Programmes
er zeigt an es liegt an "Form12.ShowModal;" also findet er die Form 12 nich.
ich kann es ihm aber auch nich zuweisen weil er mir dann anzeigt das schon alle units des Projektes verwendet werden. |
Re: fehler beim öffnen des Programmes
Hast Du evtl. versehentlich die *.pas oder *.dfm gelöscht? Steht die Unit12 unter den automatisch erzeugten Formularen in den Projektoptionen?
|
Re: fehler beim öffnen des Programmes
Ausserdem wird beim Überfahren von Variablen, deren Inhalt angezeigt und mann kann auch diese auch zur Liste der überwachten Ausdrücke hinzufügen, so dass man den Inhalt mehrere Variablen auf eine Blick sieht
|
Re: fehler beim öffnen des Programmes
@ DeddyH
nein die sind noch im ordner aber ich habe jetzt den Debugger bei der Form 12 dierekt eingesetzt und jetzt steht ein roter kreis mit einem gelben x drin da , was heißt das?? |
Re: fehler beim öffnen des Programmes
Das der Code nicht erreichbar ist. Zeige mal den Code dieser Unit und das Projekt (.dpr)
|
Re: fehler beim öffnen des Programmes
unit Unit12;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, jpeg, ExtCtrls, StdCtrls; type TForm12 = class(TForm) Image1: TImage; Image2: TImage; Image3: TImage; Image4: TImage; Label1: TLabel; Button1: TButton; Button2: TButton; Button3: TButton; Button4: TButton; Button5: TButton; Button6: TButton; Button7: TButton; Button8: TButton; Button9: TButton; Button10: TButton; Button11: TButton; Button12: TButton; Button13: TButton; Button14: TButton; Button15: TButton; Button16: TButton; Button17: TButton; Button18: TButton; Button19: TButton; Button20: TButton; Button21: TButton; Button22: TButton; Button24: TButton; Label2: TLabel; Label3: TLabel; Button25: TButton; Button26: TButton; Button27: TButton; Button28: TButton; Button29: TButton; Button30: TButton; Button31: TButton; Button32: TButton; Button23: TButton; Button33: TButton; Button34: TButton; Button35: TButton; Button36: TButton; Button37: TButton; Button38: TButton; Button39: TButton; Button40: TButton; Button44: TButton; Button45: TButton; Button46: TButton; Image5: TImage; private { Private declarations } public { Public declarations } end; var Form12: TForm12; implementation {$R *.dfm} end. |
Re: fehler beim öffnen des Programmes
Die *.dpr wäre sicher interessanter ;)
|
Re: fehler beim öffnen des Programmes
In der Unit steht ja kein Code, wo hast du den den Breakpoint gesetzt?
Zeig mal die entsprechende Formulardatei (.dfm) |
Re: fehler beim öffnen des Programmes
unit SuperDBwow;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, jpeg, ExtCtrls, Menus, StdCtrls, ShellApi; type TForm1 = class(TForm) MainMenu1: TMainMenu; ier6Stze1: TMenuItem; Paladin1: TMenuItem; Schurke1: TMenuItem; Jger1: TMenuItem; Schamane1: TMenuItem; Krieger1: TMenuItem; Druide1: TMenuItem; Priester1: TMenuItem; Magier1: TMenuItem; Hexenmeister1: TMenuItem; Image1: TImage; Button1: TButton; Instanzen1: TMenuItem; Button2: TButton; Map1: TMenuItem; procedure Schurke1Click(Sender: TObject); procedure Paladin1Click(Sender: TObject); procedure Jger1Click(Sender: TObject); procedure Schamane1Click(Sender: TObject); procedure Krieger1Click(Sender: TObject); procedure Druide1Click(Sender: TObject); procedure Priester1Click(Sender: TObject); procedure Magier1Click(Sender: TObject); procedure Hexenmeister1Click(Sender: TObject); procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure Instanzen1Click(Sender: TObject); procedure Button2Click(Sender: TObject); procedure Map1Click(Sender: TObject); private { Private declarations } public { Public declarations } end; var Form1: TForm1; implementation uses Unit2, Unit3, Unit4, Unit5, Unit6, Unit7, Unit8, Unit9, Unit10, Unit11, Unit12, Unit13; {$R *.dfm} procedure TForm1.Schurke1Click(Sender: TObject); begin Form2.ShowModal; end; procedure TForm1.Paladin1Click(Sender: TObject); begin Form3.ShowModal; end; procedure TForm1.Jger1Click(Sender: TObject); begin Form4.ShowModal; end; procedure TForm1.Schamane1Click(Sender: TObject); begin Form5.ShowModal; end; procedure TForm1.Krieger1Click(Sender: TObject); begin Form6.ShowModal; end; procedure TForm1.Druide1Click(Sender: TObject); begin Form7.ShowModal; end; procedure TForm1.Priester1Click(Sender: TObject); begin Form8.ShowModal; end; procedure TForm1.Magier1Click(Sender: TObject); begin Form9.ShowModal; end; procedure TForm1.Hexenmeister1Click(Sender: TObject); begin Form10.ShowModal; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin Form11.ShowModal; end; procedure TForm1.Instanzen1Click(Sender: TObject); begin Form12.ShowModal; end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin ShellExecute(Application.Handle, 'open', PChar('www.wow-europe.com'), nil, nil, SW_ShowNormal); end; procedure TForm1.Map1Click(Sender: TObject); begin Form13.ShowModal; end; end. |
Re: fehler beim öffnen des Programmes
Das ist anscheinend das Hauptformular. Wie sieht denn die *.dpr aus?
|
Re: fehler beim öffnen des Programmes
Projekt->Quelltext anzeigen
|
Re: fehler beim öffnen des Programmes
Sie sieht folgendermaßen aus:
-ein großes backgroundbild -ein Menü mit 3 Menüpunkten -2 Buttons |
Re: fehler beim öffnen des Programmes
@Mkinzler
program DBwow; uses Forms, SuperDBwow in 'SuperDBwow.pas' {Form1}, Unit2 in 'Unit2.pas' {Form2}, Unit3 in 'Unit3.pas' {Form3}, Unit4 in 'Unit4.pas' {Form4}, Unit5 in 'Unit5.pas' {Form5}, Unit6 in 'Unit6.pas' {Form6}, Unit7 in 'Unit7.pas' {Form7}, Unit8 in 'Unit8.pas' {Form8}, Unit9 in 'Unit9.pas' {Form9}, Unit10 in 'Unit10.pas' {Form10}, Unit11 in 'Unit11.pas' {Form11}, Unit13 in 'Unit13.pas' {Form13}; {$R *.res} begin Application.Initialize; Application.Title := 'SuperDBwow'; Application.CreateForm(TForm1, Form1); Application.CreateForm(TForm2, Form2); Application.CreateForm(TForm3, Form3); Application.CreateForm(TForm4, Form4); Application.CreateForm(TForm5, Form5); Application.CreateForm(TForm6, Form6); Application.CreateForm(TForm7, Form7); Application.CreateForm(TForm8, Form8); Application.CreateForm(TForm9, Form9); Application.CreateForm(TForm10, Form10); Application.CreateForm(TForm11, Form11); Application.CreateForm(TForm13, Form13); Application.Run; end. |
Re: fehler beim öffnen des Programmes
Füge
bei den uses
Delphi-Quellcode:
und in der Hauptschleife
Unit12 in 'Unit12.pas' {Form12},
Delphi-Quellcode:
ein.
Application.CreateForm(TForm12, Form12);
|
Re: fehler beim öffnen des Programmes
ja es funzt wieder alles. :dancer:
Jungs ihr seid echt die besten!!!!!!!! :thumb: vielen Dank!!!! |
Re: fehler beim öffnen des Programmes
Deshalb auch die Frage, ob das Formular überhaupt erzeugt wird.
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz