Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   FreePascal (https://www.delphipraxis.net/74-freepascal/)
-   -   [Lazarus on WinCE] Programm (mit ZEOS SQLite3) startet nicht (https://www.delphipraxis.net/123460-%5Blazarus-wince%5D-programm-mit-zeos-sqlite3-startet-nicht.html)

MSSSSM 2. Nov 2008 14:17


[Lazarus on WinCE] Programm (mit ZEOS SQLite3) startet nicht
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

Ich habe mit Lazarus ein kleines Programm erstellt, das ZEOS für SQlite3 nutzt.
Nun, ein Hallo Welt! Programm ließ sich erfolgreich auf dem PocketPC starten.
Aber nun startet dieses Programm nicht mehr. :(
Kein Fehler.
Es kommt dieses
(+)
Zeichen.
Und dann garnix.
Ich hänge den SourceCode mal an.

MSSSSM

MSSSSM 2. Nov 2008 15:51

Re: [Lazarus on WinCE] Programm (mit ZEOS SQLite3) startet n
 
Also...
Ich habe nun ausprobiert, eine leere Form läuft.
Scheint also am Zeos zu liegen? :gruebel:

MSSSSM 3. Nov 2008 15:04

Re: [Lazarus on WinCE] Programm (mit ZEOS SQLite3) startet n
 
Ich breche den Push.
*KABOOM*

franktron 3. Nov 2008 15:06

Re: [Lazarus on WinCE] Programm (mit ZEOS SQLite3) startet n
 
Braucht man für SQLite nicht eine DLL und hast du die auch für WINCE ??

Bernhard Geyer 3. Nov 2008 15:10

Re: [Lazarus on WinCE] Programm (mit ZEOS SQLite3) startet n
 
Zitat:

Zitat von franktron
Braucht man für SQLite nicht eine DLL und hast du die auch für WINCE ??

Denke auch. Da im Homepage-Downloadbereich nix zu finden ist kannst du dich ja bei der Entwicklung eines entsprechenden Ports beteiligen :-)

franktron 3. Nov 2008 15:23

Re: [Lazarus on WinCE] Programm (mit ZEOS SQLite3) startet n
 
Google ist unser Freund.
Und er findet immer schöne Sachen SQLIte für WinCE
:-D

Bernhard Geyer 3. Nov 2008 15:30

Re: [Lazarus on WinCE] Programm (mit ZEOS SQLite3) startet n
 
Zitat:

Zitat von franktron
Google ist unser Freund.
Und er findet immer schöne Sachen SQLIte für WinCE
:-D

Scheint mir aber nicht mehr sehr aktiv zu sein. Build 3.3.5 von April 2006 gegenüber 3.6.4 für den "rest" (Windows, Linux, ...).

franktron 3. Nov 2008 15:46

Re: [Lazarus on WinCE] Programm (mit ZEOS SQLite3) startet n
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von franktron
Google ist unser Freund.
Und er findet immer schöne Sachen SQLIte für WinCE
:-D

Scheint mir aber nicht mehr sehr aktiv zu sein. Build 3.3.5 von April 2006 gegenüber 3.6.4 für den "rest" (Windows, Linux, ...).

Das wahr der erste Treffer den Google ausgespuckt hat

MSSSSM 3. Nov 2008 15:48

Re: [Lazarus on WinCE] Programm (mit ZEOS SQLite3) startet n
 
Mit der DLL funzt es auch nicht.
Habe ich vergessen zu schreiben.

franktron 3. Nov 2008 15:55

Re: [Lazarus on WinCE] Programm (mit ZEOS SQLite3) startet n
 
Zitat:

Zitat von MSSSSM
Mit der DLL funzt es auch nicht.
Habe ich vergessen zu schreiben.

Welche DLL die die auch unter Windows nutzt

MSSSSM 3. Nov 2008 15:58

Re: [Lazarus on WinCE] Programm (mit ZEOS SQLite3) startet n
 
Die für WinCE ;)
ftp://ftp.freepascal.org/pub/fpc/con...-sqlite322.zip

franktron 3. Nov 2008 16:09

Re: [Lazarus on WinCE] Programm (mit ZEOS SQLite3) startet n
 
Hat dein Handheld überhaupt eine ARM CPU

MSSSSM 3. Nov 2008 16:11

Re: [Lazarus on WinCE] Programm (mit ZEOS SQLite3) startet n
 
Ich habe oben geschrieben, das eine leere Form + ein Hallo Welt! Programm funktioniert haben.
:(

MSSSSM 4. Nov 2008 19:24

Re: [Lazarus on WinCE] Programm (mit ZEOS SQLite3) startet n
 
*PUSH*

Leider noch nix Neues.

franktron 4. Nov 2008 21:48

Re: [Lazarus on WinCE] Programm (mit ZEOS SQLite3) startet n
 
Kann das sein das Zeos gar nicht unter WINCE läuft.

Versuch doch mal die Kombos von Lazarus

Poelser 4. Nov 2008 21:58

Re: [Lazarus on WinCE] Programm (mit ZEOS SQLite3) startet n
 
Moin!

Zitat:

Zitat von franktron
Kann das sein das Zeos gar nicht unter WINCE läuft.

Versuch doch mal die Kombos von Lazarus

ZEOS läßt sich zwar installieren, und es funktioniert auch tadellos als PC-Applikation, aber das Kompilieren für WINCE/arm scheitert bei mir an diversen Fehlermeldungen.

In einem Datenmodul habe ich TSQLite3Connection, TSQLQuery und TSQLTransaction. Keine Probleme bisher.

CU, Eddi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz