![]() |
Text umwandeln zu Morsecode :)
HeyHo :)
Also ich habe da so ein kleeeeines Problem ^-^.. Ich wollte ganz einfach in ein Textfeld einen Text eingeben und dann auf Knopfdruck den gleichen Text als Morsecode in ein Labelfeld zB haben :) .. hab mir das ganz einfach vorgestellt :D .. aber irwi komm ich einfach nicht weiter :( .. Ich hatte einfach mit dem hier angefangen... var s: string; i:integer; begin s:= edit1.Text; for i:= 1 to length(s)do if s[i]='0' then s[i]:='. . . . .' dann wollte ich das natürlich irwi weiter machen mit else .. nur dann habe ich es halt irwi versucht aber es hat einfach nicht geklappt :< .. Kann mir bitte jemand sagen, wie ich das nun hinkrieg :D ?! Vielen Dank schon mal :P |
Re: Text umwandeln zu Morsecode :)
Hi,
was soll heißen, es hat nicht geklappt? Bisschen mehr Code wäre schon toll. Ansonsten würde ich ein Array mit den Codiereungen füllen und dann die Buchstaben in dem Edit durchgehen und mittels Array dann codieren. Anschließend im Label ausgeben. Das ganze würde theoretisch auch mit ifs oder case gehen. PS: Bitte Den Code Taggen. |
Re: Text umwandeln zu Morsecode :)
Was in aller Welt ist "irwi"?
Man könnte z.B. als Konstante ein Record-Array anlegen. Darin sind alle zu übersetzenden Zeichen und der korrespondierende Morsecode enthalten. In deiner Schleife holst du dann zu jedem Zeichen des Strings den passenden Code aus dem Array. |
Re: Text umwandeln zu Morsecode :)
Versuche es einmal so:
Delphi-Quellcode:
Grüße
var
s,out: string; i:integer; morsezeichen: String; begin s:=edit1.text; out:=''; //Ausgabestring; for i:= 1 to length(s)do begin case s[i] of '0' : morsezeichen:='..---..'; '1' : ... end; out:= out+morsezeichen; end; end; Klaus |
Re: Text umwandeln zu Morsecode :)
Zitat:
irwi = Inadeqaute Requesting Weird Individuum |
Re: Text umwandeln zu Morsecode :)
Zitat:
Ich hätte jetzt gedacht, er meint einfach "irgendwie" --> "i-wie" --> "irwe" :gruebel: Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: Text umwandeln zu Morsecode :)
Zitat:
![]() |
Re: Text umwandeln zu Morsecode :)
Zitat:
|
Re: Text umwandeln zu Morsecode :)
Zitat:
|
Re: Text umwandeln zu Morsecode :)
Kommt auf die Dartellung an.
|
Re: Text umwandeln zu Morsecode :)
Moin, Moin.
Das wäre wirklich interessant zu erfahren, ob der Morsecode so aufgebaut ist, dass man zu einem willkürlichen Zeitpunkt beginnen kann den "empfangenen" Code zu dekodieren. Und vor allem, wer es da leichter hätte: Mensch oder Maschine? Gibt's hier vielleicht ein paar Tastfunker, die sich damit auskennen? |
Re: Text umwandeln zu Morsecode :)
Du suchst Tastfunker in einem Forum mit einem Altersdurchschnitt von 20 bis 25 Jahren? Optimist. Auf Wikipedia sollten sich entsprechende Informationen finden lassen.
|
Re: Text umwandeln zu Morsecode :)
Jaa, das ist wohl sehr optimistisch.
Meine (Sprech-)Funkerausbildung liegt nun schon über 30 Jahre zurück. Aber es gibt doch im Forum bestimmt einige Krypto-Spezies. Die sind vielleicht sogar eher die richtigen Adressaten für so eine Fragestellung. Im Augenblick vermute ich, dass diese Aufgabe einem Menschen leichter fallen würde :wink: |
Re: Text umwandeln zu Morsecode :)
Zitat:
welche dann wiederum eine Zeichenfolge ergeben. Zwischen den einzelnen Codes gibt es ja eine kurze Pause. Somit kann man mit dem Dekodieren immer dann anfangen, wenn eine Pause einsetzt. |
Re: Text umwandeln zu Morsecode :)
Hihi, ja das ist naheliegend. Aber...
Ich erhalte dann eine Buchstabenfolge. Ein Teil davon ist Unsinn, weil ich mitten in einem Wort mit der Dekodierung begonnen habe. Irgendwann beginnt ein neues Wort. Ist vor dem Wort der Zeitabstand länger als zwischen einzelnen Buchstaben? Wenn JA, dann ist das alles natürlich überhaupt kein Problem. Sind die Zeitabstände aber gleich (oder kann ich mich darauf nicht verlassen, weil ein Mensch keine absolut exakten kurzen Zeitabstände reproduzieren kann), muss ich gleitend über die dekodierten Zeichen nach einem Wortmuster suchen. Das stelle ich mir nicht gerade trivial vor. |
Re: Text umwandeln zu Morsecode :)
Hier mal die genaue Beschreibung, um auch zu dekodieren:
![]() Da steht, wie lang welcher Code ist und auch die Pausenzeiten, somit sollte das absolut null Problemo darstellen, mitten in einer Übertragung zu dekodieren, vorausgesetzt natürlich, dass der Sender ein gutes Taktgefühl hat. :gruebel: Michael |
Re: Text umwandeln zu Morsecode :)
Vielen Dank!
Interessanter Artikel! Fragestellung gelöst! |
Re: Text umwandeln zu Morsecode :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:stupid:
|
Re: Text umwandeln zu Morsecode :)
Ulkiges Tool. Bei mir passt aber die Ausgabe über die Soundkarte nicht so ganz zu der angezeigten Übersetzung (einige lange Töne werden trotzdem als kurze abgespielt). So richtig lässt sich das daher nicht akustisch erkennen :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz