![]() |
Potenz
hallo ich bin gerade dabei ein programm zu schreiben mit dem ich potenzieren kann.
Bisher hab ich folgendes gemacht 2 Buttons für beenden und berechnen 3 edit fenster eine für die zahl die andere für die Hochzahl , dann natürlich auch eins fürs ergebnis und 2 labels für die beschriftung. wenn ich das prog starte kann ich die zahl und die hochzahl eingeben und beenden kann ichs auch bloß wenn ich auf ergebnis klicke kommt nichts hier mein code:
Delphi-Quellcode:
procedure TFAnwendung.BPotenzierenClick(Sender: TObject);
var Basis,Exponent,Ergebnis : Integer; begin Basis:= StrToInt(EZahl.Text); Exponent:= StrToInt(EPotenz.Text); // EErgebnis.Text:= IntToStr(Power(basis, Exponent)); //EErgebnis.Text := FloatToStr(power(basis, exPonent)); |
Re: Potenz
wenn du power nicht verwenden willst, probiers mal mit ner "for-to-do" schleife
|
Re: Potenz
ich hab grade erst mit delphi angefangen und weiß absolut nicht was power oder for to do ist.
|
Re: Potenz
Du solltest Dich mal mit einem
![]() |
Re: Potenz
Zitat:
Delphi-Quellcode:
So gehts doch :?:
procedure TFAnwendung.BPotenzierenClick(Sender: TObject);
var Basis,Exponent,Ergebnis : Integer; begin Basis:= StrToInt(EZahl.Text); Exponent:= StrToInt(EPotenz.Text); EErgebnis.Text:= IntToStr(Power(basis, Exponent)); EErgebnis.Text := FloatToStr(power(basis, exPonent)); Oder bedeutet dass du es ausgeklammert hast dass du kein Power benutzen willst :?: Wenn ja wieso :?: Und falls wirklich ja gehts auch ![]() MfG Mikescher |
Re: Potenz
is mir egal hauptsache es geht und ich kann es anchvollziehen:)
wie gesagt es wird kein ergebnis angezeigt. |
Re: Potenz
Also ich hab meine code jetzt geäandert und zwar :
Delphi-Quellcode:
komischerweise kommt jetzt immer 4360424 als ergebnis raus.
rocedure TFAnwendung.BPotenzierenClick(Sender: TObject);
var Basis,Exponent,Ergebnis : Integer; begin Basis:= StrToInt(EZahl.Text); Exponent:= StrToInt(EPotenz.Text); // Edit3.Text:= IntToStr(Power(basis, Exponent)); //EErgebnis.Text := FloatToStr(power(basis, exPonent)); EErgebnis.Text := IntToStr(ergebnis); |
Re: Potenz
Du berechnest "ergebnis" ja auch gar nicht.
|
Re: Potenz
achso das ergebnis in der klammer ist falsch da muss ja jetzt das rein was in den editfeldern steht oder?
|
Re: Potenz
du hast aber schon verstanden, dass
Delphi-Quellcode:
ein KOMMENTAR ist und alles hinter // vom compiler ausgelassen und nicht verarbeitet wird, oder?
//
|
Re: Potenz
Delphi-Quellcode:
fertig!
procedure TFAnwendung.BPotenzierenClick(Sender: TObject);
var Basis,Exponent,Ergebnis : Integer; begin Basis:= StrToInt(EZahl.Text); Exponent:= StrToInt(EPotenz.Text); EErgebnis.Text := FloatToStr(power(basis, exPonent)); end //edit hat gefehlt |
Re: Potenz
Zitat:
|
Re: Potenz
Delphi-Quellcode:
[edit] Du musst die unit math noch einbinden. [/edit]
procedure TFAnwendung.BPotenzierenClick(Sender: TObject);
var Basis,Exponent,Ergebnis : Integer; begin Basis:= StrToInt(EZahl.Text); Exponent:= StrToInt(EPotenz.Text); Ergebnis:= integer(Power(basis, Exponent)); EErgebnis.Text := IntToStr(ergebnis); end; |
Re: Potenz
Zitat:
|
Re: Potenz
Delphi-Quellcode:
...
implementation uses math; |
Re: Potenz
Zitat:
|
Re: Potenz
Schau in deinem Code, wo
Delphi-Quellcode:
steht, und füge darunter
implementation
Delphi-Quellcode:
ein
uses math;
|
Re: Potenz
Ich hab doch extra "implementation" dazugeschrieben. Evtl. gibt es dort drunter bereits eine uses-klausel, dann schreibst Du "math" einfach dazu, ansonsten so, wie ich geschrieben hatte.
|
Re: Potenz
Zitat:
vielen dank jedoch komm jetzt es gibt keine überladene version von IntToStr die man mit deisen argumenten aufrufen kann als fehlermeldung, ich glaub mein kopf platzt gleich :( |
Re: Potenz
Zeig mal den aktuellen Code. Power() gibt eine Extended zurück, die musst Du erst in Integer wandeln, oder das Ergebnis muss auch als Extended deklariert und mit FloatToStr ausgegeben werden.
|
Re: Potenz
Delphi-Quellcode:
Bitteschön.
implementation
uses math; {$R *.dfm} procedure TFAnwendung.BBeendenClick(Sender: TObject); begin close; end; procedure TFAnwendung.BPotenzierenClick(Sender: TObject); var Basis,Exponent,Ergebnis : Integer; Begin Basis:= StrToInt(EZahl.Text); Exponent:= StrToInt(EPotenz.Text); EErgebnis.Text:= IntToStr(Power(basis, exponent)); EErgebnis.Text := FloatToStr(power(basis, exPonent)); end; |
Re: Potenz
Lass die Zeile
Zitat:
|
Re: Potenz
Zitat:
juhu es klappt du bist mein Held ich würd dir auf der stelle ein bier spendieren :-D Vielen Vielen Dank an alle. |
Re: Potenz
Na Hauptsache, Du verstehst, was los war.
|
Re: Potenz
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz