![]() |
Dateien in Binärcode
hallo, ich suche nach ner methode um eine datei, egal ob bild oder
mp3.... in binärcode zu wandeln und wieder zurück. ich will nur in ein edit feld den pfad der datei eingeben müssen und der gibt mir per button click den binärcode in nem memo aus. wär net wenn ihr code posten könntet, am besten mit //kommentaren danke im vorraus |
Re: Dateien in Binärcode
Möchtest du den Source mit 'ner rote oder blauen Schleife umwickelt haben?
|
Re: Dateien in Binärcode
blau gefällt mir gut^^, ne spass bei seite, ich nehme was ich
kriegen kann, aber wär nett wenn da mir einer beim durchblicken hilft |
Re: Dateien in Binärcode
Bilder sind doch schon binär :stupid:
|
Re: Dateien in Binärcode
und wie kann ich die in nem memo ausgeben lasse? m
it memo1.loadfromfile(bild.jpg) oder wie? |
Re: Dateien in Binärcode
*hust* TFilestream *hust*
... da hast es denn in hex... wie man dann auf binär kommt... ich weiß es nicht... vielleicht indem man den kopf etwas rattern lässt... oder diese SuFu benutzt... ich bin so unentschieden... |
Re: Dateien in Binärcode
Zitat:
Code:
@Goldor: Versuche doch mal die Suche zu benutzen. Du musst jedes einzelnes Byte durchgehen und in die binäre Schreibweise umwandeln. Das dürfte bestimmt alles zu finden sein. Fertigen Code wirst du hier nicht kriegen. ;-)
00110000 00011100 00001101
00100010 00000000 00000000 01100100 10011110 11000011 Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: Dateien in Binärcode
@Valle: endlich einer der mich versteht.... danke dir für die
tipps, ich versuch mal das mit suchen^^ |
Re: Dateien in Binärcode
Hi,
schau mal hier: ![]() Da habe ich ein wenig Code gepostet. Auf das Risiko, dass ich Dir bei Deinen Hausaufgaben helfe, gehe ich mal ein; aber rausfinden, wies funktioniert musst Du selber :twisted: :twisted: Michael |
Re: Dateien in Binärcode
Zitat:
in Binärzahlen in einem Memo darzustellen. ;-) Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: Dateien in Binärcode
Zitat:
|
Re: Dateien in Binärcode
Typischerweise wird zur Anzeige derartiger Dateien wohl ein "Hex-Editor" verwendet. Darin werden die einzelnen Bytes in der Regel sowohl in hexadezimaler Form als auch mit ihrem ASCII-Zeichen dargestellt. Die binäre Darstellung erscheint mir eher ungewöhnlich.
Was genau soll es denn nun werden? |
Re: Dateien in Binärcode
soll halt die komplette datei in zum Beispiel dieser
form(00010110)ausgeben. ist für ein verschlüsselungsprogramm und deshalb sollen halt auch mp3, jpg, txt usw umwandelbar sein |
Re: Dateien in Binärcode
Die Verschlüsselung sollte unabhängig von der darstellung funktionieren, also eigentlich mit ejder Art von daten. ganz egal ob Text oder andere Daten. Wenn deine Verschlüsselung nur auf Text ausgelegt ist, würde sich vielleicht Base64 anbieten. Denn im gegensatz zur Umwandlung in 0en und 1en, belegt die Dartsellung mit B64 nur ein viertel mehr Speicherplat (wenn ich mich nicht irre), während deine Version 8 mal so viel Platz braucht.
|
Re: Dateien in Binärcode
nicht ganz richtig, ich will ja zum beispeil 00000000 verschlüsseln
, also tut ich jede stelle die eine primzahl ist tauschen dh aus 00000000 mach 01101010 und dann wieder den neuen code also 01101010 in das eigentlich zeichen umwandeln sodas das coden 1 zu 1 verläuft. |
Re: Dateien in Binärcode
Es ist aber ein Unterschied, ob du Bits vertauscht, oder die Ascii-zeichen "0" und "1", die jeweils ein Byte belegen. Du kannst über Bitmasken und Bitshiftung aber direkt auf die Bits zugreifen. ich denke, das dürfte eher das sein, was du suchst.
|
Re: Dateien in Binärcode
ok kann ich die bytes ausgeben lassen, in Binär
und sie dann wieder in byte speichern? |
Re: Dateien in Binärcode
|
Re: Dateien in Binärcode
Ich glaube, es gab auch ein Tutorial über solche binären Operatoren in der Tutorial-Sparte hier.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz