![]() |
Delphi und Vista
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich habe Delphi 2005 arch. , wenn ich es unter Vista starte dann bekomme ich immer 3 Fehlermeldungen:
"Exception EPackageRegistraionException in Modul coreide90.bpl bei 000BC8F2. Registrieungsprozedur, Csreg.IDERegister in Package C:\Program Files\Borland\BDS\3.0\Bin\cside90.bpl hat die Exception-Klasse EOSError: Systemfehler. Code: 5. Zugriff verweigert ausgelöst." Derselbe Fehler nochmal mit vbide90.bpl und delphidotnetide90.bpl Ich habe auch einen Computer mit WindowsXP , da läuft es einwandfrei ! Im Internet habe ich gelesen, dass man den Ordner BDS und die Unterordner freigeben muß, aber das hat leider auch nichts gebracht ! |
Re: Delphi und Vista
Hallo...
versuch mal Delphi mit Adminrechten zu starten. :hi: |
Re: Delphi und Vista
Wenn dann nicht freigeben, sondern die Berechtigungen so setzen, dass auch ein normaler Benutzer dort Schreibrechte hat. Aber das sollte es eigentlich nicht sein. Wie arbeitest du unter XP? Als Administrator?
Ich habe hier das BDS2006 und habe als normaler Benutzer mit eingeschränkten Rechten unter XP keine Probleme. Installiert habe ich es natürlcih als Administrator. Zitat:
|
Re: Delphi und Vista
er spricht von Vista :P
ich kriege unter Vista mein BDS2006 auch nur mit Adminrechten zum laufen... |
Re: Delphi und Vista
Das Produkt wurde nunmal vor Vista und deshlab nicht für es entwickelt.
|
Re: Delphi und Vista
...genau. Und deswegen kommt man um die Adminrechte nicht drumherum :?
|
Re: Delphi und Vista
Mein Beitrag sollte deine Aussage doch unterstützen :zwinker:
|
Re: Delphi und Vista
dann starte den ProcessMonitor und kucke wo Delphi abbricht und ändere die Rechte von dem Objekt um
|
Re: Delphi und Vista
Zitat:
|
Re: Delphi und Vista
Zitat:
|
Re: Delphi und Vista
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab doch Vollzugriff für alle Benutzer eingestellt (siehe Anhang)
Daran kanns nicht liegen Das Programm läuft auch einwandfrei, nur beim Start kommen immer diese 3 Meldungen |
Re: Delphi und Vista
Zitat:
- Rechte Maustaste auf die Verknüpfung ---> als Administrator ausführen :hi: |
Re: Delphi und Vista
Zitat:
Jetzt gehts ! |
Re: Delphi und Vista
Das kann nicht sein. Dann hängt es wahrscheinlich an ugriffsrechten in der Registry.
|
Re: Delphi und Vista
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich weiß ja nicht wie groß der Unterschied zwischen 2005 und 2006 ist, aber jedenfalls braucht mein TurboDelphi keine Adminrechte und keine speziellen Rechte auf irgendein Verzeichnis/Registrywert (dank Virtualisierung). MS hat schon dafür gesorgt, dass auch alte Programme unter Vista - zumindest - laufen. Auch wenn die Dateien dann eben woanders liegen. Mfg FAlter |
Re: Delphi und Vista
Es ist wohl hier aber nicht nur ein Problem fehlender Zugriffsrechte auf Dateiebene sondern auch auf die Registry
|
Re: Delphi und Vista
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
die wird ja auch "umgeleitet" (virtualisiert oder wie MS es nennt). Wobei bei mir da kein BDS drinsteht, nur ein paar andere Dinge. Zum Beispiel der AdobeViewer... Mfg FAlter |
Re: Delphi und Vista
Zitat:
Grüße, Messie |
Re: Delphi und Vista
Hi,
wie gesagt, bei TurboDelphi (BDS 4.0) klappt es, einfach mit Adminrechten installiert und ohne genutzt, keine Rechte gesetzt oder so. Das Problem ist eben, wenn du es mit Adminrechten startest, kannst du es nur als Admin debuggen, da der Kindprozess die Berechtigung erbt, und das erschwert es, den Fehler zu finden, der z. B. nur ohne Adminrechte auftritt - d. h. es MUSS auch ohne gehen. Mfg FAlter |
Re: Delphi und Vista
Mein BDS 2006 (Pro) liess sich damals unter Vista nicht so ohne weiteres installieren.
Offizielle Begründung: Noch nicht für Vista vorgesehen. Dank DrBob24 und einer Anleitung von CG ging es schlussendlich trotzdem. (Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich meinte, dass ich zum einen Adminrechte setzen musste und zum anderen manuelle EIngriffe machen musste - Die Anleitung finde ich im Moment leider nicht). Ich kann mir vorstellen, dass unter D2005 die Verrenkung noch grösser ist. Ich verweise mal ![]() |
Re: Delphi und Vista
Hallo,
Zitat:
Siehe: ![]() Seitdem läuft es unter einem eingeschränkten Benutzerkonto ohne Probleme. Bis bald Chemiker |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz