![]() |
.Net Entwicklung: suche gutes Buch zum Einstieg
Ich programmiere schon jahrelang mit Borland Delphi und zuletzt Codegear Delphi 2007. Mit .Net hatte ich bisher keinerlei Erfahrung. Jetzt habe ich mir das Rad Studio 2007 Architect gekauft, das ja die .Net-Entwicklung beinhaltet. Ich benötige aber einmal einen Ansatzpunkt, eine Starthilfe, wie ich das ganze angehen soll.
Gibt es für die Entwicklung unter Rad Studio 2007 ein gutes Buch? Oder kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Wo fange ich an? Wie schreibe ich ein einfaches "Hello Wold"? Ein entsprechender Windows Server mit IIS ist vorhanden. |
Re: .Net Entwicklung: suche gutes Buch zum Einstieg
Uh...
Ähm.. ich hab da schlechte Neuigkeiten: Der .NET Teil von Delphi 8, 2005, 2006 und 2007 ist letzte Woche wortwörtlich in der Mülltonne gelandet. Ich würde Dir anraten, .NET Entwicklung NICHT mit Delphi für .NET 2007 oder kleiner anzufangen (das ist tot, genauso wie die VCL.NET), sondern mit ![]() Einen kleinen Überblick über Prism findest Du im aktuellen .NET Magazin. Zum anderen: .NET braucht nicht zwingend einen IIS. Den brauchst Du nur, wenn Du ASP.NET (also die Web-Anwendungen auf .NET Basis) machen willst, oder WCF-Webservices hosten magst. Das geht mit Delphi .NET <= 2007 aber auch nicht, dazu bräuchtest Du auch Prism. Für normale .NET Clients brauchst Du keinen IIS. Gute Bücher.. hrm.. das ist eher das Problem. Als Delphianer brauchst Du in .NET erstmal einen Überblick über das .NET Framework als solches. Vieles im Windows.Forms Bereich ist ähnlich zur VCL, aber eben nicht genau. Ich wüsste nur leider kein Buch, das die Unterschiede herausarbeitet. Sorry. |
Re: .Net Entwicklung: suche gutes Buch zum Einstieg
Für Delphi Prism arbeite ich aktuell an einem Crashkurs (der demnächst wohl aber nicht mehr so heißen wird ;-)). Was davon schon fertig ist, siehst Du hier:
![]() |
Re: .Net Entwicklung: suche gutes Buch zum Einstieg
Zitat:
|
Re: .Net Entwicklung: suche gutes Buch zum Einstieg
Zitat:
|
Re: .Net Entwicklung: suche gutes Buch zum Einstieg
Danke für die schnellen Antworten.
Was heißt, "in der Mülltonne gelandet"? Was ist passiert? Wo gibt es Infos darüber? IIS haben wir nun einmal im Eisatz und es soll eine Datenbankanwendung werden. Dann werde ich mich wohl erst einmal mit Prism befassen müssen :roll: |
Re: .Net Entwicklung: suche gutes Buch zum Einstieg
Zitat:
![]() ![]() greetz Lun P.S: Wenn du wissen willst warum das alte Delphi. Net für die Tonne ist, dann such mal im Forum nach dem Topic Ist Delphi tot oder so ähnlich, da findest du infos darüber... edit: ![]() |
Re: .Net Entwicklung: suche gutes Buch zum Einstieg
Zitat:
Datenbankanwendungen kann man sowohl als Client-Server (altes Delphi-Konzept, eine Anwendung spricht direkt mit der Datenbank) oder als n-Tier Anwendung (Anwendung spricht mit Middle-Tier-Server, der ggf. mit einer Datenbank oder anderen Systemen) entwickeln. Dabei ist es letzlich dann die Entscheidung, ob die Anwendung auf dem Desktop Läuft (eben natives Delphi, bzw. im .NET Umfeld dann Windows Forms, WPF (Windows Presentation Foundation), oder z.B. Gtk#), oder im Web (gehosted im IIS oder z.B. im Apache mit Mono). Webanwendungen haben immer den Nachteil, das das Gui-Basteln deutlich länger benötigt, als normale Desktop Applikationen. Einen IIS 'bereits einzusetzen' ist imho das allerschwächste Argument, eine Datenbankanwendung als Webanwendung zu entwickeln. Ich will jetzt Webanwendungen nicht schlecht machen - ich verdiene mit den Dingern den Großteil meines Einkommens - aber aus Erfahrung würde ich sagen: Wenn es geht, mache eine Desktop-Applikation. Der Aufwand am Web-Gui ist mindestens Faktor 3 bis hin zu 5* dem Aufwand, den man auf einer Desktop-Gui hat. Und das will bezahlt sein... |
Re: .Net Entwicklung: suche gutes Buch zum Einstieg
Es wird wohl eine Web-Applikation werden müssen, ohne GUI. Ich habe bereits eine etablierte Anwendung (SAP/ISH-MED -> mein Container-Programm), die als Ergebnis Word-Dokumente in eine SQL-Server-Datenbank schreibt (und ein Dokumenteneintrag/Documentlink SAP-seitig erzeugt). Irgenwann bekommt das Dokument einen endgültigen Zustand (freigegeben) und darf nicht mehr weiter bearbeitet werden. Derzeit bekommt dieser Brief den Dokumentenschutz angeschaltet, so dass eine Änderung in Word nicht möglich ist. Das hat aber den "Nachteil" das auch nur zum Lesen des Briefes das Container-Programm ebenfalls aufgerufen wird. Das soll in Zukunf so laufen, dass ein freigegebenes Dokument in PDF konvertiert und direkt in SAP dargestellt wird. Einen PDF-Konverter haben wir schon als Dienst auf dem Server laufen, der ein bestimmtes Verzeichnis überwacht und eintreffende Word-Dokumente in PDF umwandelt. (IIS ist vorhanden, warum nicht benutzen?)
Die neue Applikation soll nun aus SAP per Web-Link (mit der Dokumenten-ID) aufgerufen werden. Der Web-Dienst überprüft dann seinterseits, ob das Dokument bereits als PDF vorliegt und gibt dem Aufrufer (also SAP) den Pfad/Link zum PDF-Dokument zurück, oder schreibt das Word-Dokument aus dem SQL-Server in das Verzeichnis für den PDF-Konverter. |
Re: .Net Entwicklung: suche gutes Buch zum Einstieg
Ah, na denn. Das klingt relativ einfach ;-)
Wie gesagt: Schau Dir mal Prism an. Das solltest Du relativ flott mit der Trial hin bekommen. |
Re: .Net Entwicklung: suche gutes Buch zum Einstieg
Ist Delphi-Prism schon erhältlich?
|
Re: .Net Entwicklung: suche gutes Buch zum Einstieg
Der Trial auf jeden Fall
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Tutorials und Kurse" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Das passt hier besser hin. zur Tutorial-Sparte: Hier gibt es die Möglichkeit, dass Benutzer, die sich in einem Gebiet (oder mehreren Gebieten) besonders gut auskennen, ihr Wissen detailliert mit den andern teilen. |
Re: .Net Entwicklung: suche gutes Buch zum Einstieg
Aha, kennt jemand einen Zeitplan, ab wann die produktive Version verfügbar sein wird? Wir haben das RAD Studio unter Wartung und wollen Delphi Prism einsetzen.
|
Re: .Net Entwicklung: suche gutes Buch zum Einstieg
der Onlineshop von Better Office sagt "Ab Dezember lieferbar..." Im offiziellen Shop (EDV-Buchversand) taucht das Produkt noch gar nicht auf.
|
Re: .Net Entwicklung: suche gutes Buch zum Einstieg
Zitat:
Vorletzte Woche sind zumindest die ersten Mails rausgegangen und das Produkt ist auch schon verfügbar. Die bisherigen Oxygene-Nutzer sollten letzte Woche ihre Mails bekommen haben (ist leider auch nicht passiert, dann wird es wohl nächste Woche werden), aber prinzipiell sollte es sich jetzt maximal um Tage handeln. Zur not mal bei den Jungs und Mädels von CodeGear Deutschland nachhaken. |
Re: .Net Entwicklung: suche gutes Buch zum Einstieg
Dann werde ich meine Mails noch einmal durchforsten.
|
Re: .Net Entwicklung: suche gutes Buch zum Einstieg
Zitat:
|
Re: .Net Entwicklung: suche gutes Buch zum Einstieg
Also, ich habe vom 01.12.08 nur eine Ankündigung, dass das RAD Studio kommt. Mehr nicht.
|
Re: .Net Entwicklung: suche gutes Buch zum Einstieg
Ich habe am 27.11. eine Mail mit Access Key und Download-Link erhalten. Frage doch am Besten mal bei CodeGear nach...
|
Re: .Net Entwicklung: suche gutes Buch zum Einstieg
Zitat:
|
Re: .Net Entwicklung: suche gutes Buch zum Einstieg
Zitat:
Für die RAD Studio Software Assurance: Wer die Mail noch nicht bekommen hat sollte bitte mal bei CodeGear nachhaken. |
Re: .Net Entwicklung: suche gutes Buch zum Einstieg
Zitat:
Zitat:
-> Jetzt fehlt mir nur noch meine private Lizenz |
Re: .Net Entwicklung: suche gutes Buch zum Einstieg
Zitat:
Tja, warte auch noch... |
Re: .Net Entwicklung: suche gutes Buch zum Einstieg
Heute kam sie endlich :cheer:
Zitat:
|
Re: .Net Entwicklung: suche gutes Buch zum Einstieg
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz