![]() |
[.NET] HTTP LogStat (Weblog-Analyse und Statistik)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
HTTP LogStat analysiert die Protokolle eines HTTP-Servers und zeigt umfangreiche Statistiken an.
Die wichtigsten Features:
Das Programm muss nicht installiert werden, da keine DLLs oder sonstigen Dateien in das System-Verzeichnis von Windows geschrieben werden. ![]() ![]() ![]() Über Verbesserungsvorschläge / Feedback etc. würde ich mich sehr freuen. |
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.1 (Weblog-Analyse und Statistik)
Version 1.1:
[+] Bei einigen Listen werden jetzt auch die Zugriffe in Prozent angezeigt (z.B. bei "Hosts", "Länder", "Betriebssysteme", "Browser" etc.). [+] Die zu verwendende Reportvorlage kann jetzt in den Profileinstellungen ausgewählt werden. [+] Im Profildialog werden unter den Eingabefeldern jetzt Beispiele angezeigt, um die Konfiguration zu erleichtern. [+] Im Report kann in der Fehlerliste jetzt die IP-Adresse ausgegeben werden, wenn kein Referrer verfügbar ist. [+] In der Profilliste des Hauptfensters wird jetzt auch der Pfad zu den Protokolldateien angezeigt. [*] Die Downloads werden jetzt nach der Anzahl der erfolgreichen Zugriffe (effektive Downloads) anstatt der Gesamtzugriffe gereiht. [*] Die Geschwindigkeit beim Parsen der Protokolldateien konnte erhöht werden. [*] Die Referrer und die Suchmaschinen wurden in den Profileistellungen und im Report getrennt. [*] Diverse kleinere Änderungen und Verbesserungen. [-] Die Liste "Zugriffe pro Monat" wurde nicht sortiert ausgegeben. [!] Bei einem Update überprüfen Sie bitte die Ausgabeeinstellungen für den Report, da sich die Punkte "Referrer" und "Suchmaschinen und Suchausdrücke" geändert haben. (Download im ersten Posting) |
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.1 (Weblog-Analyse und Statistik)
Hi Gaijin,
habe gerade mal Dein Tool kurz getestet. Sieht ja echt gut aus. Die Hints in der Toolbar sind alle auf den gleichen Text "Neues Profil erstellen". Ist das komplette Tool in .NET geschrieben ? |
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.1 (Weblog-Analyse und Statistik)
Zitat:
Das werde ich gleich ändern. Zitat:
|
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.1 (Weblog-Analyse und Statistik)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe jetzt mal eine andere LOG-Datei mit Deinem Tool ausprobiert. Die Datei ist 123MB groß. Ich muss sagen :thumb: :thumb: :thumb: RESPEKT :thumb: :thumb: :thumb:
Die Datei ist sehr schnell durchgegangen, ich hatte mit einer längeren Wartezeit gerechnet. Ich bin sehr zufrieden, der Report spuckt eine Menge Informationen aus. Ich habe dazu noch eine Frage, finde ich in dem Report, den Du erstellst auch solche Hinweise, wie oft eine Seite mit welchen Parametern aufgerufen wird ? Mit Parametern meine ich zum Beispiel folgende URL : ![]() Eine Sache hätte ich noch, wenn ich das Programm von einem Netzlaufwerk ausführe, dann kommt eine Fehlermeldung (s. Anhang). Könnte man das nicht irgendwie abfangen ? |
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.1 (Weblog-Analyse und Statistik)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.1 (Weblog-Analyse und Statistik)
Ich hab hier ein 73 GB großes Logfile (von lighttpd). Schafft dein Programm das?
|
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.1 (Weblog-Analyse und Statistik)
Zitat:
|
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.1 (Weblog-Analyse und Statistik)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.1 (Weblog-Analyse und Statistik)
Zitat:
Zitat:
|
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.1 (Weblog-Analyse und Statistik)
Können die Logfiles auch vom Webserver heruntergeladen werden?
|
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.1 (Weblog-Analyse und Statistik)
Zitat:
|
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.1 (Weblog-Analyse und Statistik)
Zitat:
|
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.2 (Weblog-Analyse und Statistik)
Version 1.2:
[+] Die maximale Anzahl der anzuzeigenden Listeneinträge kann jetzt in den Vorlagen für jede Liste separat festgelegt werden. Weiters kann die Breite der Balkengrafik individuell festgelegt werden. [+] Es können jetzt auch benutzerdefinierte Protokollformate festgelegt werden, mit denen auch nicht standardkonforme Protokolle verarbeitet werden können. Der "LogFormat"-Ausdruck des Apache-Servers wird ebenfalls unterstützt. [+] In den Tabellen werden jetzt Balkengrafiken ausgegeben, die die prozentuale Aufteilung der einzelnen Einträge visuell darstellen. [+] In den meisten Listen wird nun für jeden Eintrag ein grafischer Balken ausgegeben, der den prozentualen Anteil (meist der Zugriffe) darstellt. Die maximale Breite der Balken kann in den Optionen festgelegt werden. [+] Zu jedem Land wird im Report jetzt auch die Landesflagge angezeigt. Dei Datei "IPCountry.dat" (zusätzlicher Download) wird dafür benötigt. [*] Kleinere Änderungen und Korrekturen an der Benutzeroberfläche. (Download im ersten Posting) |
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.2 (Weblog-Analyse und Statistik)
Hallo Gaijin,
ich hätte noch einen Verbesserungsvorschlag. Könntest Du die Links auf der Report-Seite in einem neuen Fenster öffnen lassen ? |
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.2 (Weblog-Analyse und Statistik)
Danke für deinen Vorschlag.
In der nächsten Version werden die Links in einem neuen Browserfenster bzw. Tab geöffnet. |
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.2.1 (Weblog-Analyse und Statistik)
Version 1.2.1:
[+] Das zu verwendende Profil kann nun mit einem Befehlszeilenparameter ausgewählt werden. [+] Eine Liste der in Google eingestellten Sprachen kann jetzt ausgegeben werden. [+] Für Dateitypen wird jetzt eine Beschreibung des Typs angezeigt. [+] In der Hilfe wird jetzt die Bedeutung und der Aufbau der Datendateien (im Unterordner "Data") beschrieben. Dadurch können diese an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. [+] Mit dem Befehlszeilenparameter "/Analyze" kann nach dem Programmstart automatisch ein Report für das zuletzt verwendete bzw. das mit "/Profile" übergebene Profil erstellt werden. [*] Die Erstellung der Ausgabedatei (des Reports) erfolgt nun erheblich schneller. [*] Diverse Änderungen und Ergänzungen an der Benutzeroberfläche und in den Vorlagen. [*] Es kann jetzt auch die aktuell vom Apache Server verwendete Protokolldatei ausgewertet werden. [*] Vorlagen: Der Link zur IP-Adresse in der Fehlerliste wird jetzt ohne Protokoll-Präfix angezeigt. Dies wirkt sich nur aus, wenn in den Profileistellungen die Option "Host-IP bei fehlendem Referrer in Fehlerliste anzeigen" aktiviert ist. [*] Vorlagen: Die Links in den Vorlagen werden jetzt in einer neuen Seite bzw. in einer neuen Registerkarte des Browsers geöffnet. [-] Das Konvertieren von Formatausdrücken des Apache-Servers wurde verbessert. (Download im ersten Posting) |
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3 (Weblog-Analyse und Statistik)
Version 1.3:
[+] Die Beschreibung der Dateitypten wurde erweitert. [+] In der Übersicht können jetzt auch die Statuscodes (Serverantworten) aller Hits mit ihren Zurgiffszahlen ausgegeben werden. [+] Mit dem Befehlszeilenparameter "/Exit" kann nach dem Erstellen eines automatischen Reports (mit dem Parameter "/Analyze") HTTP LogStat automatisch beendet werden. [+] Vorlagen: Mit dem Platzhalter "%USERAGENT%" kann für jeden Host der dazugehörige User-Agent ausgegeben werden. [+] Über das Menü "Bearbeiten" > "Profil duplizieren" kann ein neues Profil, basierend auf den Einstellungen des aktuell ausgewählten Profils, erstellt werden. [*] Diverse kleinere Änderungen und Ergänzungen an der Benutzeroberfläche und den Vorlagen. [!] Die Liste "Fehler (Details)" wurde in "Fehler (nach Dateien und Referrer)" umbenannt. Auf Grund weiterer Änderungen sollten die Ausgabeeinstellungen des Reports überprüft und diese Tabelle ggf. deaktiviert werden. (Download im ersten Posting) |
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.1 (Weblog-Analyse und Statistik)
Version 1.3.1:
[+] Eventuelle Fehler beim Parsen der Protokolldateien können jetzt in eine Datei ausgegeben werden. [*] Die Erkennung der Betriebssysteme, Suchmaschinen und User-Agents wurde erweitert. (Download im ersten Posting) |
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.1 (Weblog-Analyse und Statistik)
Hi Gaijin,
im Report steht Jänner statt Januar oder ist das Absicht ? |
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.1 (Weblog-Analyse und Statistik)
Zitat:
|
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.1 (Weblog-Analyse und Statistik)
Aha, wieder was dazu gelernt.
|
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.1 (Weblog-Analyse und Statistik)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Werner,
nettes Tool, alle Achtung! Ich hoffe zwar, dass ich das Tool nie brauche, aber wenn mal ein Angriff auf die Website erfolgte, dann weiß ich nun, wie ich diese Logs recht schnell und übersichtlich einsehen kann. :-) Grüße, Matze Edit: Eigentlich könnte ich die Logs von Zeit zu Zeit mit deinem Tool analysieren lassen und die Ergebnisse auf den Server laden. Dann kann ich das im Nachhinein prüfen ohne die eigentlichen Logdateien behalten zu müssen. Edit 2: Gerade kam der Fehler als ich auf "Report erstellen" klickte (Log im Anhang). Edit 3: Nach dem Neustart der Anwendung kam der Fehler nicht mehr. Edit 4: 75 MB RAM-Auslastung nach der Analyse von Logfiles von zusammen ~16 MB. Irgendwo ist da vermutlich ein Memory-Leak drinnen, würde ich sagen. Nach der Erstellung der html-Datei bleiben die 75 MB belegt. Edit 5: Schön wäre, wenn man ein Log-Verzeichnis angeben könnte und pro Datei (entspricht meist einem Tag) eine extra Report-Datei angelegt wird (Dateiname bsp. "report_2009_02_20.html"). Dann kann ich diese Dateien auf meinen Server laden und mir selbst noch ein Inhaltsverzeichnis dazubasteln und so jeden Tag einzeln aufrufen. Edit 6: Der erzeugte HTML-Code ist nicht in Ordnung. Es ist sicher nur ein ganz kleines Problem: Der </a>-Tag wird zu oft eingefügt. Beispiel:
Code:
Edit 7: "Die Statistik umfasst 1 Tage"
<tr>
<td class="tablecell1r">1</td> <td class="tablecell1l">200[color=#ff0000]</a>[/color]</td> <td class="tablecell1l">OK[color=#ff0000]</a>[/color]</td> <td class="tablecell1l"><div class="tablebar" style="width:200px;"></div></td> <td class="tablecell1r">1.180.674</td> <td class="tablecell1r">1.180.674</td> <td class="tablecell1r">0</td> <td class="tablecell1r">0</td> <td class="tablecell1r">0</td> <td class="tablecell1r" style="white-space: nowrap;">7.398,5 MB</td> <td class="tablecell1r">81,13%</td> </tr> |
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.1 (Weblog-Analyse und Statistik)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.2 (Weblog-Analyse und Statistik)
Version 1.3.2:
[+] Es werden jetzt weitere Betriebssysteme erkannt, wie z.B. SymbianOS und Varianten von div. MacOS- und Windows-Systemen. [+] Im Namen der Ausgabedatei für den Report können jetzt Platzhalter verwendet werden, die gegen diverse Datumsinformationen ersetzt werden. [*] Die IPCountry-Datenbank zur Ermittlung des Landes zu einer IP-Adresse wurde aktualisiert. [-] Kleinere Korrekturen am HTML-Code der Report-Vorlagen. (Download im ersten Posting) |
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.3 (Weblog-Analyse und Statistik)
Version 1.3.3:
[+] Die Einstellung "Einträge ohne erfolgreiche Zugriffe nicht anzeigen" kann in den Vorlagen für jede Tabelle gesondert eingestellt werden. [+] Diverse kleinere Änderungen an den Vorlagen. Für die Reporte wird u.a. im Webbroser jetzt das Programmicon als Fav-Icon angezeigt. [+] Für jede Protokolldatei kann jetzt eine eigene Ausgabedatei erstellt werden. [+] In der Browser- und Spider-Liste werden jetzt ebenfalls grafische Balken angezeigt. (Download im ersten Posting) |
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.3 (Weblog-Analyse und Statistik)
Eine Frage, kann ich von bestimmten Seiten die Anzahl der Aufrufe ermitteln ? Wenn ja, wie mache ich das mit dem Tool ?
|
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.3 (Weblog-Analyse und Statistik)
Zitat:
Eine Tabelle "Überwachte Referrer", welche die Zugriffe von festgelegten Seiten immer anzeigt - auch dann, wenn von diesen zu wenige Zugriffe kamen, um in der Referrer-Tabelle angezeigt zu werden - ist für eine zukünftige Version bereits vorgesehen. |
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.3 (Weblog-Analyse und Statistik)
Ok, danke für die Info. Ich werde dann die neue Version abwarten. :thumb:
|
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.4 (Weblog-Analyse und Statistik)
Version 1.3.4:
[+] Die Größe der angeforderten Daten kann jetzt in einer Tabelle aufgegliedert werden. [+] Die Vorlageneinstellungen werden jetzt in einer eigenen Datei gespeichert. [+] Festgelegte Referrer Sites können jetzt in einer eignen Liste ausgegeben werden. Dadurch können z.B. die Zugriffe von Partnerseiten einfach beobachtet werden. [*] Es werden jetzt weitere Betriebssysteme und Browser erkannt. (Änderungen in den Dateien "OperatingSystems.dat" und "UserAgents.dat") (Download im ersten Posting) |
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.5 (Weblog-Analyse und Statistik)
Version 1.3.5:
[+] Für Robots und Browser werden jetzt Links zur Informationsseite des jeweiligen Robots bzw. zur Produktseite des Browsers angezeigt. [+] In den Referrern wird jetzt auch das Betriebssystem "Ubuntu" und die Suchmaschine "Bing" erkannt. Weiters werden einige weitere User-Agents erkannt. [+] In der Übersicht wird jetzt, neben den eindeutigen IP-Adressen, auch die vermutliche Anzahl der eindeutigen Benutzer angezeigt. Diese wird auf Grund der IP-Adresse und des User-Agents ermittelt. (Download im ersten Posting) |
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.5 (Weblog-Analyse und Statistik)
Hallo Gaijin
:arrow: Kann ich in dem Report auf Refererr Sites ausschliessen, dass die in meinem Report garnicht mitgezählt werden ? :arrow: Einen Vorschlag hätte ich noch, könnte man für den Report eine Art Profil einbauen, so dass ich einmal einen Report für mich als Webmaster machen kann und einen für den Kunden ? Edit: Dann habe ich noch ein Problem. Wenn ich einen Report aus mehreren Dateien erstellen will, dann bricht mir das Programm mit der folgenden Fehlermeldung ab : Zitat:
|
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.5 (Weblog-Analyse und Statistik)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Den Grund des Fehlers sehe ich zwar nicht, werde mich aber noch eingehend damit beschäftigen. EDIT: Im ![]() |
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.5 (Weblog-Analyse und Statistik)
Zitat:
Zitat:
Edit: Habe gleich mal die EXE aus dem Beta-Bereich heruntergeladen und ausprobiert. Damit funktioniert es einwandfrei. Tausche ich dann gleich wieder zurück, funktioniert es auch. |
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.5 (Weblog-Analyse und Statistik)
Zitat:
|
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.5 (Weblog-Analyse und Statistik)
Ich hätte da noch zwei Vorschläge :
:arrow: Seiten die über eine .htaccess-Authentifizierung aufgerufen werden, gesondert anzeigen oder das man diese Seite gesondert behandeln kann :arrow: Ich habe zum Beispiel bei meinen Seiten immer ein Verzeichnis, worüber die ganze Administration der Webseite läuft. Dafür wäre es schön, wenn ich genau diese Seiten oder durch Angabe des Verzeichnisses die Zugriffe vom Report ausschliessen kann. |
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.5 (Weblog-Analyse und Statistik)
Zitat:
Zitat:
|
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.5 (Weblog-Analyse und Statistik)
Zitat:
Zitat:
|
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.4 (Weblog-Analyse und Statistik)
Version 1.4:
[+] Die maximale Anzahl der Einträge für untergeordnete Tabellen (z.B. wie unter "Fehler nach Dateien und Referrer") kann jetzt festgelegt werden. [+] Im Report können für IP-Adressen jetzt die dazugehörigen Hostnamen angezeigt werden. Die Namensauflösung erfolgt benutzergesteuert und wirkt sich so nicht auf die Verarbeitungsgeschwindigkeit der Reporterstellung aus. [*] Die optionale Datei "IPCountry.dat" wurde aktualisiert. [*] Diverse Ergänzungen und Änderungen in der User-Agent-Liste und der Liste der Betriebssysteme. (Download im ersten Posting) |
Re: [.NET] HTTP LogStat 1.4 (Weblog-Analyse und Statistik)
Ich hätte da noch einen Vorschlag :
:arrow: Wäre es möglich vielleicht im Profil noch eine Option einbauen, womit das Programm über FTP die LOG-Dateien vom Webserver downloaden kann ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz