![]() |
dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
moin
ist es möglich eine dll, die als resource mitgegeben wurde auszuführen, ohne dass diese zwischengespeichert wird? |
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
Verstehe deine Frage nicht ganz. Du meinst Ressourcen in einer Dll oder eine eingelagerte Dll?
|
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
schuldigung wenns ich richtig rübergekommen is
is meine eine eingelagerte dll |
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
Diese wist du zuerst Speichern müssen
|
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
gibt es denn die möglichkei das ohne dll zu lösen?
ich möchte eigentlich: eingabe string rückgabe des charcodes durch dll oder andere anwendung kann man also einem anderen programm einen string übergeben, welches anschließend den charcode zurückgibt? grüße chris |
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
Ich verstehe dich nicht. Warum brauchst du für die Funktion
![]() |
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
aus persönlichen gründen
|
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
Du hast also eine DLL gschrieben, die nur die Funktion Ord enthält und diese als Ressource in deine Exe eingebunden?
|
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
genau
ich weiß dass das ziemlich sinnlos klingt aber in meinem fall ziemlich sinnvoll ist |
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
Und warum ist es dann ein Problem die Dll separat mit auszuliefern?
|
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
Lasst mich raten...
Zitat:
Naja, das ist unsinnig. Ein guter Programierer bekommt so eine Mauschelei eh schnell raus. (Falls es um eine Verschlüsselungsgeschichte o. Ä. geht) |
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
aus gründen der ästhetik
|
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
Dann könnte man die Funktion auch statisch in die Exe linken
|
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
Ich versteh es nicht wirklich.... ord()... :gruebel:
Zitat:
|
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
kannst du auch sagen wie es geht?
|
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
Einfach Unit in Programm einbinden
|
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
danke
aber ich meinte eigentlich tP |
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
Zitat:
Mach es so wie mkinzler es beschrieb. Das ist weitaus einfacher. |
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
das hilft mir in meinem fall leider nicht weiter
aber trotzdem danke |
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
die unit BTMemoryModule kann das was du suchst, viel Spaß. Grüße |
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
könntest du vielleicht ein beispiel geben wie ich damit eine funktion mit parametern aus der dll aufrufe?
//edit danke nochmal an alle :cheer: hat sich erledigt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz