![]() |
Frage zu Delphi-Lizenzen
Hallo,
ich habe ein Programm mit TurboDelphi Explorer geschrieben. Nun überlege ich diese kommerziel zu vertreiben. Welche Möglichkeiten habe ich als Student? MfG f4f |
Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
Du kannst Dir zum einen die Turbo Delphi Professional zulegen, sofern Du da noch an eine Version kommst.
Was für Dich als Student möglich ist: Du kannst die SSL Version von Delphi kaufen. Diese SSL Version ist zwar auch nur für nicht-kommerzielle Zwecke, aber sie ist Upgradeberechtigt auf die Vollversion. Da die SSL + Update günstiger ist als die Vollversion alleine ist das schon eine sehr gute Möglichkeit. Das ist jetzt das, was mir einfällt. Möglicherweise kann Dir der Vertrieb von CodeGear aber auch etwas anderes anbieten. Schick denen doch einfach mal eine Mail. |
Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
Zitat:
![]() @Christian: Suche doch mal nach ![]() |
Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
Mit Turbo Delphi Explorer geschriebene Programme darfst du vertreiben, da die für die SSL güätigen Einschränkungen füt TD nicht gelten.
|
Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
Ach.. Stimmt ja... die Turbos sind für kommerzielle Nutzung freigegeben.. da war was. Sorry :oops:
|
Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
Zitat:
Zitat:
Ich find ja die D2009 echt Klasse. Aber da ich keine updatefähige Version habe und auch kein Geld ... :( |
Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
Zitat:
|
Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
Zitat:
|
Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
Zitat:
Zitat:
|
Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
Wenn das Programm dann mit TDE kompillierbar ist.
|
Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
Zitat:
|
Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
Zur Frage: Entwickeln mit Delphi 7 PE
Wer soll denn auch bitteschön wie herausbekommen mit welchem Text-Editor ich die Text-Dateien erstellt habe (es ist ja nur Text in *.dpr, *.pas). Einzig womit ich sie compiliere ist nachvollziehbar (Achtung: Res- und Projekt-Dateien besser noch entfernen) Zu den Fremdkomponenten: Entwickeln mit Delphi 2009 - kein Problem Kompilieren mit den Turbos - kein Problem, wenn man folgendes beachtet: Alle Komponenten, die ich zur Entwurfszeit auf die Forms geklatscht habe und nicht in den Turbos enthalten sind, die muss ich nun für die Turbos anders deklarieren und initialisieren. Die Units müssen (logischerweise) vorhanden sein, und dem Kompilieren steht soweit nix mehr im Weg. cu Oliver |
Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
Zitat:
Es ist genauso nicht nachvollziehbar, von wie vielen Entwicklern an wie vielen Delphi-IDEs eine Anwendung entwickelt wurde; theoretisch könnte die Firma über Umwege einige SSL-Versionen für die Entwicklung erwerben und für das Deployment Turbo Delphi nutzen. Und offen gesagt glaube ich, daß diese subtile Variante von Respektlosigkeit gegenüber Software, mit der andere ihren Lebensunterhalt verdienen, zu einem Großteil dafür verantwortlich ist, daß die Nachfolger der Turbo-Editionen zurückgeschnitten werden sollen. Wer kommerzielle Software zur Produktivitätssteigerung nutzt, sollte auch dafür bezahlen. Punktum. |
Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
In D2009 wurde aber nicht nur die VCL sondern auch die RTL stark erweitert ( u.a. wegen Unicode).
|
Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
Zitat:
Aber anscheinend muss man erst mal tief in die Tasche greifen um eventuell was verdienen zu können. :( |
Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
So teuer ist ein Update auf D2009 Pro doch auch nicht :gruebel:
|
Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
Wenn Du eine Updatefähige Version hast.
|
Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
Natürlich. Aber wer was verdienen will muss halt auch etwas inverstieren
|
Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
Kennt jemand eine Möglichkeit noch an eine Turbo Delphi Pro SSL Lizenz zu kommen?
|
Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
Mail an Embarcadero/CodeGear. Was anderes fällt mir nicht ein.
|
Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
Hi,
Also ich verstehe das Problem ja nicht. Ich meine, wenn man kostenlose Software schon angeboten bekommt, dann kann man auch mit den Einschrankungen leben. Bei den Turbo Explorer Edition ist das nun mal die Fremdkomponenten-Einbindung. Und wenn man auch nur ein wenig Ahnung von OOP und Komponenteneinbindung zur Laufzeit hat, dann finde ich ist das doch wohl absolut kein Problem. Ich frage mich ja, ob Codegear die nächsten kostenlosen Delphi Versionen tatsächlich so extrem einschränken wird, wie hier schon so oft im Forum vermutet wurde. Ich persönlich hoffe es nicht. |
Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
Zitat:
|
Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
Hi,
was hältst du denn hier von: http://cgi.ebay.de/Borland-Delphi-2005-personal-NEU-MwSt-Rechnung_W0QQitemZ220327127082QQcmdZViewItemQQptZS oftware?hash=item220327127082&_trksid=p3286.c0.m14 &_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1 318 Ich bin weder verwandt, befreundet oder sonst etwas mit dem Anbieter. . |
Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
Zitat:
Btw: Zum Update berechtigt die Personal-Version auch nicht. |
Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
Zitat:
|
AW: Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
Zitat:
|
AW: Frage zu Delphi-Lizenzen
Gibt's zu deinem Lizenzproblem schon einen Thread?
|
AW: Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
Zitat:
|
AW: Re: Frage zu Delphi-Lizenzen
Zitat:
Ich kann mich auch mit meiner Seriennummer nicht bei der Webregistrierung einloggen, die als Alternative angeboten wird, wo man sich mit seiner Seriennummer und seinem Registriercode einloggt. Ich bin kein Delphi Käufer, ich nutze ausschließlich die Community Edition. Kann es sein, dass nur Delphi Käufer die Webregistrierung nutzen können, wo sich der Nutzer mit seiner Seriennummer und dem Registriercode einloggt? Dann wäre ich raus, da ich nur die Community Edition nutze. Faktisch nicht berechtigt, mich über die Webregistrierung zu registrieren. Das wäre dann nur Käufern vorbehalten, da bin aber zu blöd zum Programmieren, ich brauche da einfach zu lange, bevor da mal wirklich was vernünftiges raus kommt. Ich schaffe da nicht mal die erlaubten 5000€ Einnahmen pro Jahr. |
AW: Frage zu Delphi-Lizenzen
Reine Spekulation(!!!!) Keine Verdächtigung.
Es gibt einige "Aktivierung-Tools" für Delphi (AKA "Cracks"), die pfuschen in der Hosts Datei rum, damit die Aktivierungsserver von Embarcadero nicht erreicht werden können :-) Wie sieht deine HOSTS Datei aus? |
AW: Frage zu Delphi-Lizenzen
HIer die Hosts Datei:
Zitat:
|
AW: Frage zu Delphi-Lizenzen
So genau wollte ich es gar nicht wissen :shock:
Aber jetzt läuft es ja.... |
AW: Frage zu Delphi-Lizenzen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz