![]() |
Zugriffsverletzung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo schönen Abend!
Ich habe so ein Fehler! Ich habe schon probiert TConfig zu ändern! Fehler: Zitat:
[edit=SirThornberry]Titel geändert und Bild durch Fehlermeldung ersetzt - Mfg, SirThornberry[/edit] [edit=SirThornberry]Bild wieder angehangen - Mfg, SirThornberry[/edit] |
Re: Ein Fehler! kA wie der Fehler heisst =(
Was ist denn TConfig?
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Programmieren allgemein" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Delphi-Frage |
Re: Ein Fehler! kA wie der Fehler heisst =(
Das ist ein Forumular
|
Re: Ein Fehler! kA wie der Fehler heisst =(
Zeig mal den Konstruktor
|
Re: Ein Fehler! kA wie der Fehler heisst =(
Was ist das xD
|
Re: Ein Fehler! kA wie der Fehler heisst =(
Der Code der zum Erzeugen aufgerufen wird. Bei einer Form schreibt man den Code meisst in den Create-Event
|
Re: Zugriffsverletzung
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var Datei,Ziel:PChar; begin IF FileExists('config_sa.txt') THEN config2.Lines.LoadFromFile('config_sa.txt'); try Datei := 'Link Privat; Ziel := 'C:\WINDOWS\system32\Update_sa.txt'; UrlDownloadToFile(nil, Datei, Ziel, 0, nil); IF FileExists('C:\WINDOWS\system32\Update_sa.txt') THEN Updatetext.Lines.LoadFromFile('C:\WINDOWS\system32\Update_sa.txt'); if (not (updatetext.Lines.Strings[0] = '3.5')) then updatenform.show; if (not (updatetext.Lines.Strings[0] = '3.5')) then MessageDlg('Drücken sie auf Updaten damit sie die neuste Version bekommen', mtError, [mbOK], 0); if (updatetext.Lines.Strings[0] = '3.5') then MessageDlg('Sie haben schon die neuste Version!', mtError, [mbOK], 0); except ShowMessage('Ein Fehler ist aufgetreten! Programm wird beendet!'); Form1.Close; end; end; end. |
Re: Zugriffsverletzung
Setzte mal einen Breakpoint in die Methode und schaue in welcher Zeile der Fehler auftritt
|
Re: Zugriffsverletzung
Der Fehler tritt bei Projekt1 auf.
|
Re: Zugriffsverletzung
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass beim ausführen von
Delphi-Quellcode:
updatenform noch nicht erzeugt ist. Setz doch im Projektquelltext mal das CreateForm von updatenform davor.
updatenform.show;
|
Re: Zugriffsverletzung
Zitat:
![]() ![]() |
Re: Zugriffsverletzung
Zitat:
|
Re: Zugriffsverletzung
Doch config2 ist als Komponent auf dem Formular :D
Zitat:
|
Re: Zugriffsverletzung
Setze mal vor
Delphi-Quellcode:
einen BreakPoint und gehe den Code dann Zeile für Zeile durch
IF FileExists('config_sa.txt') THEN
Und wie schon geschrieben, sind unvollständige Pfadangaben immer eine Quelle für Fehler und Seiteneffekte |
Re: Zugriffsverletzung
1. Wenn du Unbedingt ein temporäres Verzeichnis benötigst dann benutze sowas wie
Delphi-Quellcode:
2. Hast du das fehlende ' eingesetzt ? Ich denke das dort der Fehler auftaucht.
GetTempPath()
Hast du das mit dem Breakpoint versucht? |
Re: Zugriffsverletzung
Was ist ein Brakpoint :D
|
Re: Zugriffsverletzung
Ein Haltepunkt, an dem der Debugger die Ausführung des Codes anhält. Klick vor die Zeile, dann erscheint dort ein roter Punkt, Starte das Programm und es bleibt dann dort stehen. Nun kannst du mit F7/F8 den Code durchsteppen
|
Re: Zugriffsverletzung
Ein ; das hab ich schon probiert :(
|
Re: Zugriffsverletzung
Edit: Wenn ich F7 klicke, bleibt er bei END. stehen! Und end. wird blau
|
Re: Zugriffsverletzung
Hallo,
auf welcher Form liegt "config2"? |
Re: Zugriffsverletzung
Form1 wieso?
|
Re: Zugriffsverletzung
Ja mit F7 führt er gerade eine Zeile aus. Wiederhole das bis der Fehlet kommt, dann siehst du in welcher Zeile
|
Re: Zugriffsverletzung
war nur so ein Verdacht.
Kommentier doch mal die ersten zwei Zeilen aus und sag uns dann was passiert.
Delphi-Quellcode:
Und, wie schon mehrmals vorgeschlagen, setz nen BreakPoint.
IF FileExists('config_sa.txt') THEN
config2.Lines.LoadFromFile('config_sa.txt'); Ein BreakPoint ist eine Marke an der der Debugger stehen bleibt und von dem man dann Schritt für Schritt den Code weiter durchgehen kann. Einen BreakPoint setzt du, in dem du links neben der Codezeile mal in die Zeile klickst. Dann wird die Zeile rot und es erscheint ein roter Punkt links. |
Re: Zugriffsverletzung
Ihr hattet recht! Ich dachte ein BreakPoint ist ; :D
Wenn ich den Breakpoint hintuhe dan geht es! Ohne BreakPoint geht es nich |
Re: Zugriffsverletzung
Zitat:
|
Re: Zugriffsverletzung
Zitat:
|
Re: Zugriffsverletzung
Ich tu den BreakPoint neben:
Delphi-Quellcode:
hin! Danach führt es mein Programm aus!
IF FileExists('config_sa.txt') THEN
|
Re: Zugriffsverletzung
Zitat:
? :gruebel: Was macht es dann? kommt ein Fehler? Wenn ja, wo? - bei welcher Zeile? |
Re: Zugriffsverletzung
Und er bleibt nirgends stehen?
|
Re: Zugriffsverletzung
Nein mein Programm läuft dann.
|
Re: Zugriffsverletzung
Das macht keine Sinn; denn das würde bedeuten das dieser Code gar nicht ausgeführt wird
|
Re: Zugriffsverletzung
Ich habe keine Ahnung :D
|
Re: Zugriffsverletzung
Hast du jetzt noch die Zugriffsverletzung?
|
Re: Zugriffsverletzung
Bei einem Breakpoint kommt es nicht! Aber ohne BreakPoint kommt es! Ich will das es ohne brakpoint geht
|
Re: Zugriffsverletzung
Und du bist dir sicher, dass das Programm durchläuft und nicht das es am Haltepunkt stoppt?
|
Re: Zugriffsverletzung
Ich habe herrausgefunden, das der Fehler bei TConfig (Forumular) ist! Da ich es nicht öffnen kann! Und ich brauche kein BreakPoint beim anderen Code... :D
|
Re: Zugriffsverletzung
Edit: Ich gehe jetzt! Ich komme morgen wieder :D Schönen Abend noch!
|
Re: Zugriffsverletzung
Zitat:
Wenn schon dann setzt den Breakpoint mal nach "Ziel :=" |
Re: Zugriffsverletzung
Ja ich habs probiert!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz