![]() |
IE auslesen
servus leuts
ich möchte auf einer bestimmten seiten text auslesen und in ein prog anzeigen lassen kann mir jemand helfen??? mfg laggy[dp] |
Re: IE auslesen
Hallo, was ist nun die konkrete Frage?
|
Re: IE auslesen
auf einer internet seite!!!
möchte ich ein text was angeben ist auslessen und in mein programm anzeigen lassen |
Re: IE auslesen
Zitat:
|
Re: IE auslesen
anderst bekomm ich es noch nicht hin es sei dem kannst mir damit auch helfen
|
Re: IE auslesen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Quelltext := IdHTTP1.Get('http://www.webseite.de');
|
Re: IE auslesen
ok danke
aber ich meinte den text, der sich in bestimmten abständen verändert wie zb. besucherzahlen steht jetzt 10 und in einer halben stunde 500 da und das möcht ich auslesen und anzeigen weist wie ich mein??? |
Re: IE auslesen
Zitat:
|
Re: IE auslesen
Eigene Seite?
|
Re: IE auslesen
nein keine eigene seite
|
Re: IE auslesen
Such nach Quelltextzeilen, die einzigartig sind (z.B. id="besucherzähler") und in der Nähe deiner Zahl sind. Dann kannst du ja deine Zahl auslesen.
Nützliche Funktionen:
MFG Benjamin Edit: Wieso war bei Toms kein roter Kasten :gruebel: |
Re: IE auslesen
Dann bleibt dir nichts anderes übrig, als die Html-Datei zu parsen
|
Re: IE auslesen
ok ich werd es mal probieren
thx an alle |
Re: IE auslesen
Hi @,
ich bin soeben auch an diesem Problem dran,aber mit Get bekomme ich nur den Header ausgelesen. Wie kann ich nun den Kompletten Quelltext der Seite auslesen ? Vielen Dank. |
Re: IE auslesen
Das Problem kenne ich. Du könntest mit TWebbrowser die Seite aufrufen und dann den quelltext auslesen.
|
Re: IE auslesen
Hi,
Wie kan nes eigentlich sein das einige Seiten gehen also der reine Quelltext und andere nicht also nur den Head. ? wie mach i das genau ? Hab schon einige Funktionen gefunden aber da bekomme ich auch leider nur den Head aus dem Document raus. Bin nun schon soweit das ich die links im webbrowser laden will und während dem laden mit tracent mit wincap ! aber das is oversize für das was ich will. Ich will nur den Quelltext raus hoeln wo ich mit rechts klichk Quelltext auslesen im IE auch sehe. das würde mir reichen. danke |
Re: IE auslesen
hiho,
ich hab denke ich was, was dir hilft, weiß zwar nicht mehr woher genau ich das hab, ist auch nicht von mir. Hoffe das ist okay, wenn ich den Code jetzt hier poste:
Delphi-Quellcode:
hoffe das ist was du suchst und dann kannst du im Memo2 deine Parsing starten ;)
uses ComObj,OleCtrls, SHDocVw_TLB,ActiveX,MSHTML_TLB; // kA ob ActiveX unbedingt dabei sein muss
var vIE : OleVariant; Memo2: TMemo; // Internet Explorer Instanz wird erstellt und die Adresse in Edit1.text aufgerufen procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin vIE := CreateOleObject('InternetExplorer.Application'); vIE.visible:=true; vIe.navigate(Edit1.text); sleep(3000); Button3.Click; end; // Quellcode holen function GetHTMLCode(WB: IWebbrowser2; ACode: TStrings): Boolean; var ps: IPersistStreamInit; s: string; ss: TStringStream; sa: IStream; begin ps := WB.document as IPersistStreamInit; s := ''; ss := TStringStream.Create(s); try sa:= TStreamAdapter.Create(ss, soReference) as IStream; Result := Succeeded(ps.Save(sa, Bool(True))); if Result then ACode.Add(ss.Datastring); finally ss.Free; end; end; // Das Aktuelle Internet Explorer Fenster wird gesucht procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); var ShellWindow: IShellWindows; WB: IWebbrowser2; spDisp: IDispatch; IDoc1: IHTMLDocument2; k: Integer; s:string; a:integer; begin Memo2.clear; ShellWindow := CoShellWindows.Create; // get the running instance of Internet Explorer for k := 0 to ShellWindow.Count do begin spDisp := ShellWindow.Item(k); if spDisp = nil then Continue; // QueryInterface determines if an interface can be used with an object spDisp.QueryInterface(iWebBrowser2, WB); if WB <> nil then begin WB.Document.QueryInterface(IHTMLDocument2, iDoc1); if iDoc1 <> nil then begin WB := ShellWindow.Item(k) as IWebbrowser2; begin // Add HTML Code to Memo GetHTMLCode(WB, Memo2.Lines); end; end; end; end; end; // irgendwann dann den IE wieder schließen vIE.quit; |
Re: IE auslesen
Hi,
Danke, aber leider ist egal was ich mache das iDoc immer nil . nur wenn vorher schon ein IExplorer auf ist dann gings aber mit dem Code von dem anderen IE. Aber es muss doch einen einfacheren Weg geben ? Ich will ja nur den Quellcode in voller länge haben . Ohne IE Instanz und TWebbrowser öffnen zu müssen. Vielen Dank |
Re: IE auslesen
|
Re: IE auslesen
Zitat:
Code:
Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.0)
|
Re: IE auslesen
Hi Klaus und Meflin ,
Ich habe beides getestet soeben aber das ergebniss ist das selbe. Nur der Header. Bin langsam echt ratlos. |
Re: IE auslesen
Welche Webseite konkret willst du denn auslesen? Funktioniert der IdHHTP-Code mit anderen Webseiten?
|
Re: IE auslesen
|
Re: IE auslesen
Hi,
also ich will die Links rausbekommen von zb: ![]() Ich denke nicht das da was dagegen spricht rein rechtlich ,oder ? Vielen Dank. |
Re: IE auslesen
und wie wärs wenn du einfach die datei runterlädst und dann in ein Memo lädst oder so?
sollte mit indy gehen und dann nennst du die datei einfach links.html oder so und lädst die dann ins memo und ließt den link aus aber du sollest dir den Frame-Code anschauen, da es sich bei deinem link um einen eingebundenen Frame handelt |
Re: IE auslesen
sorry 4 doppelposting, aber irgendwie hat es hier bisschen probleme mit dem senden gegeben
den beitrag bitte löschen |
Re: IE auslesen
Hi ,
das kapier ich nciht ganz mit der Datei Idee? Ich will eigentlich nur die Links rausholen,für den späteren Download mit einem Tool. Weil es leider mehrere sind und ich nicht alle von hand kopieren will. Schaue mir mal das mit den Frames an. danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz