![]() |
CheckComboBox?
Hallo!
Ich suche eine ComboBox-Komponente, die einen CheckBox für jeden Item besitz und in der man durch diese CheckBox mehrere Items auswählen kann. JEDI und TMS haben so was, aber irgendwie sehen diese Komponenten ganz komisch aus, die checkboxen sind ganz klein, den Look passt nicht zu den anderen Komponenten auf der Form und Laufzeit-Themen werden auch nicht unterstützt. Kennt jemand eine passende Komponente? |
Re: CheckComboBox?
Hallo,
meinst du eine TCheckListBox? Irgendsowas in der Art gab's Mal bzw. gibt es noch. Grüße, Matze Edit: Ach ich sollte genauer lesen, du willst ja eine ComboBox, sorry. :oops: Edit 2: Vielleicht ist ![]() |
Re: CheckComboBox?
Immer wieder:
![]() |
Re: CheckComboBox?
Zitat:
|
Re: CheckComboBox?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich habe eine passende Komponente gefunden und für alle, die es auch brauchen hier gepostet. ![]() |
Re: CheckComboBox?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein Ding benutzerfreundlich ist, wenn ich mehrere Eintrage auswählen will, weil das Ding ja immer wieder zu geht. Man muss sie alos jedesmal neu öffnen. Deswegen gibt es wahrscheinlich auch standardmäßig solch ein Steuerelement nicht.
|
Re: CheckComboBox?
Zitat:
Ist hier in der ![]() |
Re: CheckComboBox?
Hallo,
Zitat:
|
Re: CheckComboBox?
Zitat:
|
Re: CheckComboBox?
Zitat:
|
Re: CheckComboBox?
Zitat:
|
Re: CheckComboBox?
Auch wenn diese Komponente Platz spart, muss ich Luckies Bedenken Recht geben. Aus ergonomischen Gesichtpunkten verstößt die Komponente u.a. gegen das Gebot der Sichtbarkeit aller Optionen: Dialoge, die z.B. Eingabefelder komplett ausblenden, wenn eine Eingabe sinnlos wäre, sind solche Kandidaten. Hier sollten die Eingabefelder stattdessen 'disabled' werden, damit der Anwender immer sieht, was machbar ist.
Bei dieser Checkcombobox verhält es sich ähnlich: Man sieht die zur Verfügung stehenden Optionen nicht sofort, sondern nur, wenn man die Combobox aufklappt. Allerdings würde ich das als minderschweren Fall einstufen, da es wesentlich schlimmere Komponenten gibt, die vorgeben 'chic' zu sein, aber den Anwender in Wirklichkeit in den Wahnsinn treiben: Die Eingabe eines Datums in Form dreier Comboboxen (Tag, Monat, Jahr) wäre so ein Beispiel des Grauens. |
Re: CheckComboBox?
Zitat:
|
Re: CheckComboBox?
Hi!
Allerdings muss ich sagen, dass solche offen bleibenden Boxen in meinen Augen z.T. noch andere Nachteile haben: Ich wähle meine Sachen aus und will dann eigentlich in ein Feld klicken, dass leider von der runtergeklappten Box gerade verdeckt ist. Dann muss ich erst irgendwo sonst hinklicken, um dann das machen zu können, was ich eigentlich machen will. Ciao, Frederic |
Re: CheckComboBox?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Und das Auswahlfenster schließt sich, wenn man in den Kopfbereich der Auswahlbox klickt. |
Re: CheckComboBox?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Man muss sich bei der Entwicklung einer Benutzerinteraktion immer fragen, wer der Hauptanweder ist. Man unterscheidet 4(bei mir: 5) Typen: 1. Lernwillig und Vielbenutzer (Softwareentwickler und Delphi) 2. Lernwillig und Wenigbenutzer (Softwareentwickler und Photoshop, um mal ein Glyph zu basteln) 3. Nicht lernwillig und Vielbenutzer (Schlecht bezahlter Disponent mit Dispo-Software) 4. Nicht lernwillig und Wenigbenutzer (Die 'Hausfrau', die von Ihrem Mann gezwungen wird, mit EXCEL ein Haushaltsbuch zu führen) 5. Behörden. :stupid: Die Ergonomieregeln wurden für 3-5 aufgestellt, Effizienzmaximen für 1 und 2. Die Entwicklung für 3-5 sollte sich unbedingt an die Ergonomiegrundregeln halten. Du argumentierst auf Basis einer Anwendung, die nur effizient zu bedienen sein soll (komplexe Dialoge etc.). Das hat mit Ergonomie nur zweitrangig etwas zu tun, obwohl Effizienz ein Teil der Ergonomie ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz