![]() |
radio group
Hallo, ich versuche gerade folgendes hinzubekommen:
Ich möchte ein Formular-Layout gestalten, auf dem ich insgesamt 4 radiobuttons habe. Jeweils zwei möchte ich in eine radiobuttongroup einbeziehen, wie? Und erreiche ich es damit, dass ich 2 radiobuttons, d.h. je Group einen, auf meinem Formular aktivieren kann? Oder ist das grundsätzlich unmöglich? |
Re: radio group
Ich habe die Frage noch nicht ganz verstanden, aber Radiobuttons innerhalb derselben Gruppe schließen sich gegenseitig aus, d.h. es kann maximal einer je Gruppe aktiv sein. Meintest Du das?
|
Re: radio group
Hallo Alexander,
spricht etwas dagegen immer zwei Radiobuttons in eine Groupbox einzubetten - oder gleich eine RadioGroup nehmen. Grüße Klaus |
Re: radio group
Ja, aber es sollen 2 in einem Formular aktiv sein können(in einer group einer und in der zweiten auch)!
|
Re: radio group
Wie bereits gesagt, dann nimm 2 Radiogroups und gut is.
|
Re: radio group
oder zwei groupboxes eben
|
Re: radio group
Wie? Einfach die group aufs layout ziehen und die buttons darauf?
|
Re: radio group
genau
|
Re: radio group
Pack Dir mal eine Radiogroup aufs Formular und füge 2 Items hinzu.
|
Re: radio group
Da kann ich innerhalb eines Formulars aber trotzdem nicht 2 radiobuttons gleichzeitig aktiviert haben!
|
Re: radio group
Du brauchst 2 Container (Radiogroup, GroupBox, Panel etc.) mit jeweils 2 Radiobuttons drauf.
|
Re: radio group
Da kann ich innerhalb eines Formulars aber trotzdem nicht 2 radiobuttons gleichzeitig aktiviert haben!
|
Re: radio group
Doch!
|
Re: radio group
Zitat:
Du kannst pro Radiogroup eine Radiobutton aktiv haben. Grüße Klaus |
Re: radio group
Vielleicht bräuchte ich ne kurze schritt für schritt anleitung! Bitte.
|
Re: radio group
Eine Radiogroup aufs Formular und über Items Einträge hinzufügen. Das Ganze dann nochmal mit einer zweiten Radiogroup.
|
Re: radio group
Wie kann ich denn diese Einträge hinzufügen? Er zeigt mir immer bloß einen String-Listen-Editor.
|
Re: radio group
Genau damit machst Du das.
Damit kannst Du dem Radiobutton den Namen (Caption) geben. Grüße Klaus |
Re: radio group
Wie? Soll ich da jetzt radiobutton1 eintippen um den ersten hinzuzufügen und dann in die nächste Zeile springen?
|
Re: radio group
Wenn der Radiobutton Radiobutton1 heißen soll, kannst Du das so machen.
Ich würde dem Radiobutton einen Namen geben welcher die Funktion repräsentiert. 1. zeile -> Radiobutton1 2. Zeile -> RadioButton2 ... Um im Programmcode abzufragen welcher Radiobutton aktiv ist, dazu kannst Du
Delphi-Quellcode:
verwenden.
RadioGroup1.ItemIndex
ItemdIndex = 0 -> erster Radiobutton aktiv ItemIndex = 1 -> zweiter Radiobutton aktiv. Grüße Klaus |
Re: radio group
Kannst Du auch gelegentlich einfach mal was ausprobieren? :?
|
Re: radio group
Das klappt soweit, aber wie kann ich jetzt die RadioButtons manuell aktivieren, über radiogroup1.index =????
|
Re: radio group
RadioGroup1.ItemIndex:=1 so müsste es gehen oder?
|
Re: radio group
Um das 2. Radio-Element zu selektieren. Richtig.
Warum testest du es nicht einfach selber, dann siehst du doch das Ergebnis! :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz