Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Wo bekomme ich ein kostenloses Delphi? (https://www.delphipraxis.net/128316-wo-bekomme-ich-ein-kostenloses-delphi.html)

dominik91294 27. Jan 2009 19:33


Wo bekomme ich ein kostenloses Delphi?
 
Hallo zusammen,

Ich habe mir von Thomas Binzinger das Buch jetzt lerne ich Delphi gekauft. Leoder ist dort kein compiler bei...
Ich habe schon gegooglet finde aba nix gutes. wenn dann sind alle mit registrierungsnummer. Bitte schickt mir eine genaue anleitung was ich machen soll...

Vielen Dank schonmal im Vorraus
Dominik

[edit=mkinzler]Titel geändert. Mfg, mkinzler[/edit]
[edit=mkinzler] Mfg, mkinzler[/edit]

mkinzler 27. Jan 2009 19:35

Re: Anfangs Probleme
 
www.turbodelphi.com

Registrierung ist kostenlos

Luckie 27. Jan 2009 19:36

Re: Anfangs Probleme
 
Würdest du bitte deinem Thread noch einen aussagekräftigen Titel geben, der etwas über dein Anliegen aussagt?

RWarnecke 27. Jan 2009 19:38

Re: Anfangs Probleme
 
Hallo und willkommen in der DP :dp:

du kannst den Turbo-Versionen von Codegear benutzen. Diese sind in der Explorer Version kostenlos. Du musst Dich lediglich bei Codegear registrieren. Alles weitere steht in der Installationsanleitung. Suche auch mal nach Hier im Forum suchenTurbo Delphi Explorer Installation

Bernhard Geyer 27. Jan 2009 19:40

Re: Anfangs Probleme
 
Da Delphi.NET gestorben ist würde ich nicht mehr auf die Turbo's verweisen. Ich hoffe das Codegear eine abgespecktes Prism bereitstellt. Oder falls man keine komische einstellung gegen C# hat (.NET ohne C# ist undenkbar) kann man auch VS.NET C# in der kleinen Versione nehmen oder C#-Develop (beides kostenlose).

mkinzler 27. Jan 2009 19:42

Re: Anfangs Probleme
 
Von Prism gibt es eine kostenlose CLI-Version. Vielleicht bastelt ja einer eine Integration in SharpDevelop

dominik91294 27. Jan 2009 19:58

Re: Anfangs Probleme
 
was ist codegear? wo kann man sich da anmelden ich brauche einen guten compiler bitte mit genauer beschreibung
Vielen dank schon mal
Dome

mkinzler 27. Jan 2009 20:00

Re: Anfangs Probleme
 
CodeGear ist der Hersteller von Delphi.
Willst du für .Net oder Win32 entwickeln?

Btw. Denke daran den Titel zu ändern.

dominik91294 27. Jan 2009 20:03

Re: Anfangs Probleme
 
Da ich noch keinen compiler habe habe ich noch keine ahnung von delphi
kannste mir einen download zeigen ??
LG Dome

mkinzler 27. Jan 2009 20:06

Re: Anfangs Probleme
 
Wurde doch oben verlinkt.

Du solltest dem Wunsch eines Moderators nachkommen, für den Thread bitte einen etwas aussagekräftiger Thread zu wählen.

Namenloser 27. Jan 2009 20:07

Re: Anfangs Probleme
 
Guck mal hier. Was du brauchst ist Turbo Delphi. Wahrscheinlich musst du dich für den Download bei CodeGear registrieren (was du so oder so musst, um einen Aktivierungsschlüssel zu bekommen - keine Sorge, kostet nix).

dominik91294 27. Jan 2009 20:11

Re: Anfangs Probleme
 
zum ersten steht da, dass es den compiler auf dem server nicht gibt, zum zweiten weis ich nicht wo ich mich bei code gear anmelden soll und ich weiss nicht was ein thread ist

mkinzler 27. Jan 2009 20:13

Re: Anfangs Probleme
 
Thread = Diskussionsthema
Der jetzige Titel ist: Anfangs Probleme was wenig über dein Anligen aussagt, deshalb musst du den Titel ändern.

dominik91294 27. Jan 2009 20:17

Re: Anfangs Probleme
 
ich habe mich jetzt bei borland angemeldet und die ham mir ne email geschickt... da is ein dateianhang dran aber kein aktivierungsschlüssel... was soll ich tun?

ryLIX 27. Jan 2009 20:18

Re: Anfangs Probleme
 
Zitat:

Zitat von dominik91294
Hallo zusammen,

Ich habe mir von Thomas Binzinger das Buch jetzt lerne ich Delphi gekauft. Leoder ist dort kein compiler bei...
Ich habe schon gegooglet finde aba nix gutes. wenn dann sind alle mit registrierungsnummer. Bitte schickt mir eine genaue anleitung was ich machen soll...

Vielen Dank schonmal im Vorraus
Dominik

Ich glaube das sollte das Buch sein:
Zitat:

Thomas Binzinger
Jetzt lerne ich Delphi
Der einfache Einstieg in Object Pascal - aktuell bis Delphi 7

ISBN: 978-3-8272-6514-2
In der Beschreibung habe ich nun gelesen:
Zitat:

Auf der CD-ROM:

* 60-Tage-Trialversion von Delphi 7
* Quelltext aller Buchbeispiele
* Weitere nützliche Tools und Goodies rund um die Programmierung
Delphi7 ohne compiler? :wiejetzt:

mkinzler 27. Jan 2009 20:19

Re: Anfangs Probleme
 
In in dein Benutzerverzeichnis speichern

Und ändere endlich den Titel.

himitsu 27. Jan 2009 20:20

Re: Anfangs Probleme
 
zum Ändern des Threadtitels ... in deinem ersten Beitrag hier einfach mal auf den [Edit]-Button klicken und den Titel in etwas aussagekräftiges ändern.
Wenn du die AGB, bei der Anmeldung hier im Forum gelesen hättest, dann wüstest du, daß solch ein nichtssagender Titel nicht erlaubt ist.

und zum Download+Registrierung:
da oben sond mehrere Links gegeben wurden ... einen davon anklicken, nach Turbo Delphi (Turbo Delphi 2006 Explorer) suchen und dort weitermachen ... irgendwann kommst du zur Registrierung und danach erhälst du auf der Seite auch noch den Downloadlink.

dominik91294 27. Jan 2009 20:20

Re: Anfangs Probleme
 
ja genau aber diese trial version lässt sich nicht installieren da is komisch... bitte help me

mkinzler 27. Jan 2009 20:22

Re: Anfangs Probleme
 
Nicht bevor du unserer Aufforderung nachkommst, den Titel deines Beitrages zu ändern.

himitsu 27. Jan 2009 20:23

Re: Anfangs Probleme
 
Wieso sollte sie sich nicht installieren lassen?

Ach ja und mit .net hat das hier wohl auch nichts zu tun ... das könntest du auch gleich noch mit ändern, wenn du schonmal dabei bist den Thread-Titel zu ändern :warn:

mkinzler 28. Jan 2009 18:23

Re: Wo bekomme in Kostenloses Delphi?
 
Der Thread wurde geschlossen, weil der Threadersteller die Frage in einem weiteren Thread erneut gestellt hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz