![]() |
Delphi-Programme verkaufen
Also, ich habe vor mir Delphi zu kaufen, jetzt bringt mir des aber wenig wenn ich die damit erstellten Programme net verkaufen darf! Geht das schon mit der Standard Version von D4 und wie ist es mit D5??? DANKE SCHÖN!
|
Re: Delphi-Programme verkaufen
ne
brauchst mindestens ne pro version [edit=Sharky]Doppelposting gelöscht. Mfg, Sharky[/edit] |
Re: Delphi-Programme verkaufen
Nicht ganz! Mit den Standard-VErsionen (bis einschließlich Delphi 5) darfst du die Programme glaueb ich kommerziel einsetzen.
Mit den Personal-Versionen ist das nciht mehr möglich. Die Personal gibt es ab Delphi 6 und sollten die Standard-Versionen ersetzen. Berichtigt mich, wenn ich mist gesagt habe, aber ich glaube so sind die Lizenzbestimmungen... Sonst selber mal durchlesen (die Lizenzbestimmungen) |
Re: Delphi-Programme verkaufen
Hallo!
Bis einschließlich Version 5 hieß die kleinste Delphi-Ausführung "Standard" und berechtigt auch zur kommerziellen Nutzung. Bei Version 6 und 7 wurde das zu "Personal" und war nur für persönlichen Gebrauch. Von Version 8 wird es vorerst wohl heine Personal geben - bei den Systemanforderungen (Windows 2000 oder Windows XP Professional) kann ich mir auch nicht allzu viele Privatanwender vorstellen! Die Bezeichnung "Personal" - sprich "pörssennel" ist übrigerns sehr gefährlich für Deutschland - immerhin wird "Personal Computer" gerne als "Personalcomputer", d.h. was für die Angestellten bzw. für die Personalakte, gesprochen. Wenn das bei "Delphi Personal" mal einer verwechselt :lol: Gruß Dietmar Brüggendiek |
Re: Delphi-Programme verkaufen
Sicher das Delphi 8 erst ab der Professional Version funktionieren wird?
Dann müsste ich mir auch noch ein Update für 80 € auf die Pro kaufen :? Naja wie gut das ich auf'm Laptop Win 2000 Pro habe ;-) |
Re: Delphi-Programme verkaufen
Mhm anscheinend hast du recht:
![]() Naja wir werden sehen... Alexander |
Re: Delphi-Programme verkaufen
gibts xp-pro nicht irgendwo im netz zum download :wink:
|
Re: Delphi-Programme verkaufen
Also, wie ist das jetzt.
Bis einschließlich Delphi 5 darf man seine Programme mit allen Delphi-Versionen kommerziel einsetzen und seit Delphi 6 nur noch ab Professional. (SSL und eventuelle andere Sonderversionen nicht eingeschloßen) Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden ? Also könnte ich dementsprechend Programme verkaufen, die ich mit meinem alten D4 Standard geschrieben und compiliert hab, wenn ich es mal vorhab ? http://www.delphipraxis.net/images/common/divider.jpg ![]() ![]() ![]() |
Re: Delphi-Programme verkaufen
Jupp. Genau so verhält es sich.
|
Re: Delphi-Programme verkaufen
Gilt das mit dem Professional als Mindestanforderung nur für die Entwicklungsumgebung, oder auch für die damit erstellten Programme? :shock:
|
Re: Delphi-Programme verkaufen
Das ist ja toll, jetzt werden alle irgendwo nachfragen, wo es noch eine alte Delphi 4 Version gibt, damit man seine Programme verkaufen kann :mrgreen:
Aber das ist doch ein bisschen sinnlos, denn die 4er ist doch jetzt spott billig und man kann darauf damit auch alles machen, nur muss man maches manuell machen und nicht per Komponente. Und wie sieht das mit NonVCL aus, darf man die Programm auch nicht verkaufen, die mit der Personal erstellt wurden? Wäre aber irgendwie sinnlos, denn man nutzt dafür Delphi doch kaum :roll: PS: Schaut euch mal auf 'nem Flohmarkt nach einer D4 Standard um, habe ich auch gemacht und billig bekommen :mrgreen: |
Re: Delphi-Programme verkaufen
Zitat:
|
Re: Delphi-Programme verkaufen
Hätte ja sein können, dass das geht, da man für manche Dinge nur 2 Units braucht und das Borland nur Geld für die Benutzeroberfläche mit den dazu gehörigen Komponenten haben will und nicht komplett für den Compiler :?
|
Re: Delphi-Programme verkaufen
Irgendwo im Internet gibts nen FreePascal compiler.
Der sollte das auch können, sofern du eben keine Kompos von Delphi verwendest. |
Re: Delphi-Programme verkaufen
Komponenten UND Units! Viel Spaß beim neu Übersetzten von windows.h. :mrgreen:
|
Re: Delphi-Programme verkaufen
Zitat:
|
Re: Delphi-Programme verkaufen
Zitat:
|
Re: Delphi-Programme verkaufen
hey das ist ja cool, das heißt, mit dephi5 standart darf ich meine Programme verkaufen!?
Delphi5 Strd. ... ist das arg viel schlechter als Delphi Personal ? |
Re: Delphi-Programme verkaufen
Wenn man berücksichtig, dass man mit D6 PE erstellte Programme nicht kommerziele Nutzen darf, nicht :mrgreen:
|
Re: Delphi-Programme verkaufen
Ein Hallöle von
![]() Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaub, wenn man eine Version schon dazu benutzt hat um auf eine höhere Delphi-Version upzudaten, darf man nich mehr über diese seine Programme verteiben, wenn die neue Version das Verteiben nicht mehr gestattet, da ja nach dem Update die Reglungen der neuen Version gelten. Zum glück hab ich ja noch zwei Delphi 4 Standard Versionen (1x in englisch und 1x in deutsch), die niemals für ein Update oder so herhalten mußten. :mrgreen: (aber ich varkaufe sie nicht :lol:) http://www.delphipraxis.net/images/common/divider.jpg ![]() ![]() ![]() |
Re: Delphi-Programme verkaufen
Zitat:
Aber in dem Fall würde ich auch mal downgraden :zwinker: |
Re: Delphi-Programme verkaufen
Ich glaube man hat z.B. das Object-Hierachie-Fenster nciht mehr und ein paar Komponenten fehlen auch, wie die ShellListview, Shellcombobox, etc.
|
Re: Delphi-Programme verkaufen
Hai alle,
a) die Frage ist denke ich beantwortet. Zumal der Fragestellende seit seinem ersten Beitrag vor zwei Tagen nicht hier war. b) alles andere steht doch in den Lizenzbedingungen von Borland; die IMHO auch Online Verfügbar sind. Ein weiteres Diskutieren finde ich darum für nicht sehr sinvoll?? Gruss sagt der Fisch :stupid: |
AW: Re: Delphi-Programme verkaufen
Zitat:
Ich habe aber auch Turbo Delphi Explorer, beide Versionen auf demselben Rechner nebeneinander (im selben Betriebssystem. Turbo Delphi explorer erlaubt kommerzielles Programmieren. Gilt nun auch das letzte Update, was ja bedeuten würde, ich darf kommerziell programmieren? Gilt das auch noch, wenn ich dazu D7 Personal weiter nutze? Ich könnte ja zum Abschluss alles in Turbo Delphi noch mal übersetzen und rausgeben, was ich mit D7 Per. entwickelt hätte und ich könnte den Besitz von TD Explorer nachweisen im Fall einer Kontrolle. Wie sieht es dann aus? |
AW: Delphi-Programme verkaufen
Ja und wenn ich die eine Hälfte mit meinem D7 Personal erstellt habe (also früher) und nun ein paar Units mit TE, geht das?
Aber was ist, wenn ich das auf einem ehemals geklauten Windows erstellt habe, das ich aber inzwischen nachträglich habe lizensieren lassen? |
AW: Re: Delphi-Programme verkaufen
Zitat:
Wobei man es aus den Quelltexten schon relativ gut herauslesen kann, welche Version derjenige ca. einsetzt. Wer die neuen Konstrukte nicht benutzt, die einiges einfacher machen, wird mit einer höheren Wahrscheinlichkeit auch die neuere Version nicht haben. ;-) Wieso man allerdings ausgerechnet Delphi 7 Personal statt Turbo Delphi nehmen wollte :shock: (schließlich war das praktisch ne Professional, die deutlich mehr kann als die stark beschnittene Personal; von der deutlich besseren IDE ganz abgesehen), erschließt sich mir zwar nicht, aber das muss ja jeder selbst wissen... |
AW: Re: Delphi-Programme verkaufen
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi-Programme verkaufen
Hat man noch die erste ungepatchte Ausgabe vom TD Explorer, konnte man dort ohne Probleme sogar beliebe Komponenten installieren. Damit hatte man eine kostenlose Pro Version.
|
AW: Delphi-Programme verkaufen
Diese ungepatchte Ausgabe von TDE Explorer habe ich nicht. Ich habe diejenige, in der keine Fremdkomponenten installiert werden konnten.
Nun habe ich jedoch hier gelesen, das es wahrscheinlich noch immer möglich ist, einen Lizenzschlüssel für diese Version zu erhalten. Habe Emba gestern angeschrieben. Ohne diesen könnte ich nun eben doch mit D7 Personal entwickeln wegen der dort vorhandenen Möglichkeit, Drittanbieterkomponenten zu installieren, die ich in meinem Programm dann auch einsetzen würde. @jaenicke: Stimmt zwar, aber siehe oben. Solange der besagte Lizenzschlüssel nicht ausgeliefert ist und Fremdkomponenten verwendet werden?.... Andererseits aber sollte man bei kommerzieller Programmierabsicht natürlich auch in der Lage sein, die betroffenen Komponenten im Zweifelsfall auch zur Laufzeit zu inatantiieren? |
AW: Delphi-Programme verkaufen
Bei kommerzieller Programmierabsicht sollte man sich eine Pro Version kaufen. ;)
|
AW: Delphi-Programme verkaufen
Zitat:
Dann kann ich die Quelltexte einfach auf einen anderen PC kopieren und dort kompilieren und muss mich nicht darum kümmern, dass die Komponenten vorher richtig installiert werden usw. |
AW: Delphi-Programme verkaufen
Ja, man könnte mit einem Delphi entwickeln und mit einem anderem dann compilieren und diese Compilate weitergeben/verkaufen.
Nur ein Problem gibt es da. Wenn du mit D7 entwickelst, dabei die Komponenten schön auf die Form pappst, weil sie sich, bzw. deren BPLs, dort ja einbinden lassen, dann kannst du noch lange nicht im TDE kompilieren, da dort dann diese BPLs nicht geladen sind. Es lohnt sich diesbezüglich also nicht. Zitat:
( Waren doch 1000$ im Jahr? Und wenn Emba die Lizenzpreise 1-zu-1 umrechnet, dann rechne ich auch diese 1000 USD 1-zu-1 in € um. :stupid: ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz