![]() |
Sammlung von Fachausdrücken
Hallo,
Ich bin Elektroingenieur! Für mich als "Nichtinformatiker" werden die vielen Fachausdrücke hier langsam zum Problem. Wäre es möglich, hier in der DP, eine kleine Liste (mit Erklärungen) abzulegen. Vielleicht gibts das auch schon. ( Es gibt Wikipedia aber das ist mir zum Teil zu unspezifisch ) Grüsse Rainer |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
|
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Hi!
Es gibt z.B. diese Liste: ![]() Die darin vorkommenden Begriffe werden in Beiträgen aber auch immer grün unterschlängelt, sodass man durch Drüberfahren mit der Maus die Erklärung sehen kann. Kannst du mal ein Beispiel für solche Fachbegriffe geben, die du meinst? Ciao, Frederic |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Die Akronyme werden es nicht sein; die sind ja offensichtlich.
Welche Ausdrücke siehst Du denn als Fachausdrücke an? Ein Beispiel wäre gut. Ich kann mir da jetzt ehrlich gesagt nichts konkretes vorstellen, zu dem man nicht auf einschlägig bekannten Seiten, auch wenn Du WP nicht magst, Erläuterungen findet. Ansonsten empfehle ich ![]() ![]() |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
ich glaube das beste ist wenn die Verfasser bei einem Neuling etwas zurückhaltender werden was Fachausdrücke angeht (mich eingeschlossen). Ich denke ein Beispiel ist die Methode. Wenn man erst anfängt weiß man nicht das eine Methode eine procedure/function einer Klasse ist. Auch Membervariablen sind wohl etwas mit dem der Neuling nichts anfangen kann.
Zumeist benutzt man solche Begriffe um sich Arbeit beim Tippen zu ersparen. Zudem erspart man sich dann meistens, dass ein anderer einem erklärt wie man das in der Fachsprache nennt :mrgreen: |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Allerdings kann man selbst bei den schlimmsten Fachwörtern die Bedeutung recht schnell via Google herausfinden, etwas Eigeninitiative vorausgesetzt.
|
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Wir bennenen einfach das Acronyme in Lexikon um, bauen diese Lieste bis zum Gehtnimmer aus
und wenn dann in jedem Beitrag jedes einzelne Wort unterstichen ist, dann haben wir ein "gutes" Werk getan ^^ nja, wie gesagt, nenn einfach mal ein paar Begriffe, vielleicht nimmt Daniel ja ein/zwei davon mit in seine Liste auf. :angel: |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
...oder halt auch einfach im Thread nachfragen, da wird einem sicher auch gerne geholfen!
|
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Zitat:
|
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Jepp, das hätte so einen "Computerbild"-Touch ;)
|
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Die Anzahl der Fachbegriffe dürfte in die Tausende gehen. Wozu soll man sich den ganzen Aufwand nochmal machen, wenn google eh schon alles erklären kann?! (Und der, der den Fachbegriff verwendet hat, kann es im Zweifelsfall ja auch...).
Ich halte das für nicht realisierbar. |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
@SirT
Tut mir leid, aber etwas Eigeninitiative ist schon unabdingbar. Und zu Deinem Beispiel, der Methode, bringt einem sogar das grundlegendste aller Hilfsmittel, nämlich die Delphi-Hilfe, schon die passende Antwort: Zitat:
Ich bin der Meinung, man sollte das Vokabular hier nicht allzu sehr vereinfachen; das gehört einfach dazu. Tummle ich mich in einem Forum für Elektroingenieure, dann werde ich dort sicherlich auch von vorne bis hinten mit Fachtermini bombardiert. Und ich glaube, dass eine Bitte nach Vereinfachung der Board-Sprache dort absolut null Gehör finden würde. Daher meine Meinung: so lassen wie es ist - wer etwas lernen will, der muss auch die Hürde nehmen, und sich Ausdrücke, die er nicht kennt, zusammensuchen. Dafür gibt es in Zeiten des www mehr als genug Möglichkeiten :!: |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Da melde ich mich auch mal als Elektrotechniker zu Wort.
Mir waren (und sind macnhmal noch) auch viele Begriffe und Abkürzungen unbekannt. Ohne jetzt näher auf den Hintergrund einzugehen: Ich schreibe gelegentlich kleine Programm für Unternehmen der Elektrotechnik. Das passiert natrülich weniger weil ich der perfekte Programmierer/Softwareentwickler bin, sondern eher weil ich das nötige fachliche Hintergrundwissen habe. Wenn es dann dazu kommt, dass diese Software bei dem Unternehmen eingespielt/installiert wird, arbeite ich natürlich neben den Ingenieuren auch mit der IT-Abteilung des Unternehmens zusammen. Mit den Ingeniueren verstehe ich mich zumeist prima. Aber sobald ich mit einem von der IT-Abteilung rede kommen (gelegentlich, nicht immer) Begriffe und vor allem Abkürzungen innerhlab eines Satzes, davon ist die DP noch weit entfernt. Und dort habe ich kein Google zum nachschlagen. Deswegen finde ich es gar nicht so schlecht hier bereits damit konfrontiert zu werden. Und wie ich bereits in dem anderen Thread schrieb. Negativ ist es mir noch nie aufgefallen (da ich sowieso an vielens stellen und nicht nur in der DP suche) im Netz nachzuschlagen. Ich kann es nur jedem empfehlen mir gleich zutun. |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Also ich finde auch, wer programmieren lernt, sollte auch die Sprache lernen, die dazu gehört, um sich ausdrücken zu können. Wie oft rätsele ich, was der Fragesteller will, weil er sich eben nicht ausdrücken kann.
Das einzige an dem ich manchmal verzweifele sind die Abkürzungen. Zum Beispiel: - CSMA/CA - CSMA/CD - CSMA/CR - OSI - TTL - CIDR - IGP - EGP - BGP - ARP - NAT - PAT - NPAT - ... |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Zitat:
(falls du damit zufällig was mit IP-Protokollen meinst *gegogglthab* und nichts mit ICs) ansonsten ähhhhh? :freak: |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Das kommt ja noch hinzu, dass die Abkürzungen je nach Kontext eine andere bedeutung haben. In der Informationstechnik steht TTL für "Time to live" und damit ist die Anzahl der Hops gemeint, die ein IP-Paket überlebt. In der Fotografie steht TTL für "Through the lens", also die Belichtungsnmessung direkt durch die Linse.
|
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Da es aber, wie z.B. bei 'TTL' mehrere Alternativen gibt, so bringt auch die vom Threadersteller gewünschte Liste nichts.
Da hilft nur Nachfragen, und sein, ggf. vorhandenes Unwissen (was ja absolut nichts tragisches ist :!:), zugeben. Ganz nebenbei: Wenn man etwas nachfragt Zitat:
Zitat:
Zitat:
tut mir leid; aber dann liegt ein ganz anderes Problem zugrunde. Auch wenn das in Klammern geschriebene vielleicht nicht so gemeint ist, wie es sich liest. Das kann man, dank fehlender Emoticons, leider nicht erahnen wenn man kein Hellseher ist, und der Autor bekannt ist für teilweise 'stänkerische' Antworten (mein persönlicher Eindruck :!: ). Meine Empfehlung: 1. Selbständig nach nicht bekannten Ausdrücken recherchieren. Sollte das nicht den gewünschten Effekt bringen 2. Nachfragen und auf zielführende Antworten dankbar reagieren auch wenn man sich evtl. in seiner 'Ehre' verletzt fühlt. Ist das der Fall, so sollte man seine Fragestellung überdenken, und analysieren, was man potentiellen 'Antwortern' mit seiner Fragestellung suggeriert. |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
@Luckie: Für nen Netzwerktechniker sind das (fast) alles geläufige Abkürzungen ^^
|
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Zitat:
|
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Zumindest für Fachinformatiker / Systemintegration ;)
|
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Und für jeden anderen, der sich damit beschäftigt (beschaftigen muss)
|
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Also gegen ein Glossar hier in der DP hätte ich auch nichts einzuwenden.
Um am Beispiel TTL zu bleiben: TTL bedeutet für mich immer noch Transistor-Transistor-Logik, was nur entfernt mit IT und Software zutun hat. Gebe ich zudem diesen Begriff in Google ein, verweist auch Google erstmal darauf. Selbst unter " ![]() ![]() Daher nochmals: ein Glossar innerhalb der DP finde ich wirklich nicht schlecht! |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Aber was willst Du denn anderes machen, als das, was bspw. Wikipedia anbietet?
Du kannst hier auch nur alle denkbaren Alternativen erläutern; anders macht es WP auch nicht. Und wenn man weiß, wie man mit der Wikipedia umzugehen hat, dann trifft man in 0,NULL auf ![]() Und wenn einem das nicht genügt, dann kann man ja mit dem ausgeschriebenen Begriff bei bspw. Google weitersuchen. Also Leute.... Das hier ist nicht Löwenzahn-Online, sondern die Delphipraxis! |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Eine Frage, was habt ihr mit WS1976 gemacht?
|
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Die Frage stelle ich mir auch.
|
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Er scheint eine Bemerkung persönlich genommen zu haben
|
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Ja, leider.
Aber wenn ich die Beiträge als Unbeteiligter so lese, frage ich mich auch, warum auf eine harmlose Frage doch einige (unnötig) bissigen Antworten erfolgten. Schade eigentlich. |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Er konnte meine, wie meflin es so schön formuliert hat, 'Seitenhiebe' nicht vertragen und fühlte sich durch mich 'gemobbt'.
Meine Äußerungen in diesem Thread ( :!: ) haben ihn dann letztendlich dazu veranlasst (der Tropfen, der das Fass...), sich mit diesem Namen hier zu verabschieden. @taaktaak Ich bitte Dich. Was seid Ihr denn alle so sensibel? Soll ich nächstes Mal die Samthandschuhe rausholen? Ich könnte jetzt sagen, Du bist die gleiche Altersklasse, und das ist der Grund, warum Du meine Äußerungen als 'bissig' empfindest (das ist jetzt lieb gemeint ;) ) |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Leute, WS1976 ist wech, darüber sollte man jetzt eigentlich nicht mehr diskutieren müssen. ;)
|
Re: Sammlung von Fachausdrücken
vielleicht schreibt er sich ja ins SS2009 wieder ein :wink:
|
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Ihr werdet OT :warn:
[Edit: Ich bin immer OT :zwinker: ] |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
SS2009? :gruebel:
|
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Zitat:
|
Re: Sammlung von Fachausdrücken
:lol:
|
Re: Sammlung von Fachausdrücken
tsss.. Ey wenn sich noch jemand über irgendein Niveau beschwert dann krieg ich aber nen Anfall.
Und nur Anfängerfragen auf der Startseite? Tja.. Die Hälfte aller etwas weiter Fortgeschrittenen werden ja früher oder später hier rausgeekelt... :roll: |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Zitat:
wichtigsten Begriffe erklärt sein. Wir können hier doch nicht alle Begriffe erklären. Oder schau mal in die Tutorials, da steht auch einiges drin. ![]() |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Um doch noch etwas zum Thema zu sagen:
Die Argumentation gegen eine Sammlung von Fachausdrücken ist mir nicht unbedingt schlüssig. Der Einwand, alles doch bei Wikipedia oder sonstwo im Internet nachlesen zu können - natürlich richtig. Aber das gilt auch für Anderes: Mit gleicher Begründung könnte man auch die Code-Bibliothek der DP in Frage stellen (wollen wir ja aber wohl nicht). Und was die Sensibilität angeht: Wir sollten uns alle darüber im Klaren sein, dass es einen Unterschied ausmacht, ob ich eine bissige Bemerkung in einem persönlichen Gespräch äußere, oder Gleiches niederschreibe. In einem Gespräch habe ich visuelle Möglichkeiten zur Verfügung ein "scharfes" Wort zu relativieren. Nicht jedoch, wenn ich etwas schriftlich präsentiert bekomme. Dessen sollten wir uns alle bewußt sein, wenn wir hier 'mal scherzhaft einen Seitenhieb austeilen. :hi: |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Moin Ralph,
die Frage wäre hier ja zunächst einmal technischer Natur: wie wäre so ein Wiki oder Glossar überhaupt aufzusetzen, wer soll dort Einträge erstellen/bearbeiten können, welche Begriffe gelten überhaupt als Fachausdrücke usw. usf. Da erscheint mir persönlich ein Link zu Wikipedia oder zu sonstigen erläuternden Seiten doch sinnvoller. Und zum Thema Miteinander in der DP: wenn ich so manchen Kommentar in einem anderen nicht näher benannten Forum lese, ist das hier doch ein sehr angenehmer Umgangston. Natürlich passt einem auch hier der ein oder andere Post nicht, aber was soll' s? Bei über 50.000 registrierten Usern ist es gar nicht möglich, dass wir uns hier ständig virtuell beim Händchen halten und knuddeln. Und einen kleinen Seitenhieb sollte man schon abkönnen, ohne schreiend zur Mama zu rennen, das ist im realen Leben ja auch nicht anders. Bei schweren Beleidigungen kann man den Beitrag ja melden, dann nehmen sich die Mods dessen an. Just my 2 Cents |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Aber diese Diskussion sollte nicht Teil dieses Threades sein.
|
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz