Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Mit Delphi Prism für windows Mobile programmieren (https://www.delphipraxis.net/129340-mit-delphi-prism-fuer-windows-mobile-programmieren.html)

schwupdiwup 17. Feb 2009 12:20


Mit Delphi Prism für windows Mobile programmieren
 
hey Leute...

ich versuchs nun schon seit wochen...Ich will für meinen Pocket PC mit windows Mobile programmieren...
Man hat mir jetzt zu delphi prism geraten, da das wenigstens delphi ähnlichkeiten hat (wie der name ja schon sagt)
Jedoch bekomme ich keine Anwendung auf dem ppc am laufen...vllt nehm ich auch einfach nur die falsche projekt art...kann mir da jemand helfen?

Schonmal danke...

schwupdiwup

Phoenix 17. Feb 2009 12:25

Re: Mit Delphi Prism für windows Mobile programmieren
 
Du startest mit einem normalen Konsolen-Programm.
Bei den Projekteigenschaften gibt es eine Einstellung, in der Du den Pfad zum .NET Framework festlegen kannst. Hier verweist Du auf das Compact Framework.

Die .exe die dann dabei herauskommt läuft auf dem Compact Framework.

fkerber 17. Feb 2009 12:27

Re: Mit Delphi Prism für windows Mobile programmieren
 
Hi!

Es gab hier vor kurzem einen ähnlichen Thread:
http://www.delphipraxis.net/internal...t.php?t=152127

Vllt. steht da was Hilfreiches drin?


Ciao, Frederic

schwupdiwup 17. Feb 2009 12:31

Re: Mit Delphi Prism für windows Mobile programmieren
 
hey..

danke schonmal, ich werd mal ein wenig suchen...

gibt es das ganze auch für eine windowsform applikation?

Phoenix 17. Feb 2009 12:38

Re: Mit Delphi Prism für windows Mobile programmieren
 
Zitat:

Zitat von schwupdiwup
gibt es das ganze auch für eine windowsform applikation?

Jain. Ja im Sinne von: Prinzipiell tut das. Nein im Sinne von: Du hast halt keinen Formulardesigner in Prism.
Von daher hilft Dir die Aufteilung in Form-Designer-Code und Codebehind gar nicht.

Es ist imho besser, die Formulare dynamisch zu erzeugen und eben mit einer leerem Anwendung (Konsole) zu starten.

schwupdiwup 17. Feb 2009 12:40

Re: Mit Delphi Prism für windows Mobile programmieren
 
wo kann man denn genau den pfad einstellen, hab das nämlich iwie nicht gefunden...

Phoenix 17. Feb 2009 12:42

Re: Mit Delphi Prism für windows Mobile programmieren
 
In den Projekt-Eigenschaften im Tab 'Build'.

Edit Nachtrag: GuckstDu auch http://prismwiki.codegear.com/en/Com...mework_support

schwupdiwup 17. Feb 2009 12:43

Re: Mit Delphi Prism für windows Mobile programmieren
 
genauso konsolenanwendung....unter neues projekt und dann unter mono auf mono - konsolenanwendung?

sry, bin ziemlich neu auf dem gebiet, hab bisher nur mit delphi 2007 bzw 9 mit pascal programmiert...

Phoenix 17. Feb 2009 12:45

Re: Mit Delphi Prism für windows Mobile programmieren
 
Nein, nicht Mono. Normale Windows-Konsolenanwendung für das .NET Framework. Les Dich mal etwas im Wiki ein.

schwupdiwup 17. Feb 2009 12:55

Re: Mit Delphi Prism für windows Mobile programmieren
 
hm...das scheint ja schonmal ganz gut...der ppc sagt schonma keinen fehler mehr, aber wie erstellt man denn dann damit eine form mit labels und so weiter?

Phoenix 17. Feb 2009 13:01

Re: Mit Delphi Prism für windows Mobile programmieren
 
Da gibts zwei möglichkeiten.
Entweder, Du nimmst ein Visual Studio Standard oder größer, und baust die Formulare mit dem C#-CF-Designer. Diese Formular-Klassen benutzt Du dann aus Prism heraus.

Oder, Du erzeugst die Formulare / Komponenten etc. dynamisch. Das vorgehen ist 1:1 wie im normalen Nativen Delphi.

schwupdiwup 18. Feb 2009 13:26

Re: Mit Delphi Prism für windows Mobile programmieren
 
hey...

Heißt also, ich muss meine Form iwie in das projekt laden? oder wie ist das mit 'aus delphi prism heraus nutzen' gemeint. Oder wie erzeugt man was dynamisch und was heißt das?

matashen 18. Feb 2009 14:52

Re: Mit Delphi Prism für windows Mobile programmieren
 
Du kannst auchmit Lazarus Programme für Windows Mobile machen.
Damit erstell ich meine WinCE Anwendungen

Dann hast du eine saubere IDE und der Quelltext schreibt sich wie bei Delphi.



Gruß´Matthias

rwachtel 18. Feb 2009 15:33

Re: Mit Delphi Prism für windows Mobile programmieren
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
[...] Du nimmst ein Visual Studio Standard [...]

Nein, seit Visual Studio 2008 benötigt man die Professional Version oder höher. Die Standard unterstützt keinen CF-Designer mehr.

schwupdiwup 18. Feb 2009 21:57

Re: Mit Delphi Prism für windows Mobile programmieren
 
Das hört sich schon ganz gut an...ich werd ma morgen gucken...danke für die ganzen antworten...wenn noch was unklar ist meld ich mich nochmal...

axellang 18. Feb 2009 23:24

Re: Mit Delphi Prism für windows Mobile programmieren
 
Hi,
Zitat:

Zitat von schwupdiwup
hey Leute...

ich versuchs nun schon seit wochen...Ich will für meinen Pocket PC mit windows Mobile programmieren...

schwupdiwup

versuch es mal bei Codegear Developing Compact Framework Applications with Delphi Prism (Video)

Axel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz