![]() |
ETS - Der ExeTimeSaver #30
ETS - Der ExeTimeSaver ETS ist ein Programm, mit dem man die Laufzeit von vorher eingestellten Programmen dokumentieren kann. Das kann zum Beispiel bei Spielen interessant sein. Auch wird bei 98% aller Programmen der Speicherbedarf angegeben. Das Programm dokumentiert des Weiteren seine eigene Laufzeit und man kann den vorhandenen und freien RAM einsehen. Daneben wird der maximale und aktuelle Speicherverbrauch einer Anwendung angegeben. Dieser wird protokolliert und kann auf Wunsch für die letzten 12 Stunden Laufzeit eingesehen werden. Das Programm wird ohne Installer geliefert. Es werden im Anwendungsdatenordner Daten abgelegt. Es wird nur eine Datei mitgeliefert. Diese befindet sich direkt in dem Archiv (also ohne Unterordner). Download: ![]() Download: ![]() Seite: ![]() Screenshot: ![]() Zitat:
MfG Regan |
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #27
Zitat:
|
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #27
1. Wenn ich auf den "Nach unten" Button klicke ohne einen Eintrag ausgewählt zu haben, bekomme ich eine Zugriffsverletzung (dabei war 1 eintrag in der Liste, wenn kein Eintrag in der Liste ist, dann keine Fehlermeldung).
2. Bei der Statistik steht "Bitte wähle einen Monat", man muss aber erst das Jahr, dann den Monat auswählen. 3. Wenn ich auf das Minus Zeichen gehe und kein Eintrag ist ausgewählt, fragt das Programm trotzdem ob der Eintrag entfernt werden soll. Da kein Eintrag ausgewählt ist passiert nichts. Kann man noch abfragen. Das ist mir beim ersten einblick aufgefallen. grüße |
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #27
@himi: die aufgeführten Programm müssen aktuell nicht laufen (0k). Es ist eine Liste der Programm, die du überwachst.
Aber ein Programm von mir hat keinen Speicherverbrauch. Fehler:
|
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28
Zitat:
Zitat:
Zu 3.: Ich kann dir nicht sagen, warum das nicht funktioniert. Ich habe den Code ![]() Zitat:
Version #28 veröffentlicht. Alles weitere im ersten Post. |
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dein Programm wird nur als 2GB-Version erstellt ... du mußt da nachträglich was patchen (in neuen Delphiversionen geht das "glaub ich" auch direkt im QuellCode, mit {$SetPEFlags ...} ) ... ich weiß zwar grad nicht was, aber such mal nach "3GB" bzw. "PE-Flags" ... ansonsten wird in deinem Programm, bei diesen Funktionen, alles auf 2 GB (Integergrenzen) runtergerundet.
Zitat:
|
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Gegen das 2GB Problem von GlobalMemorystatus, gibt es auch noch GlobalMemoryStatusEx:
Delphi-Quellcode:
Ansonsten besteht noch der Fehler mit der Division durch 0 und mein Programm benötigt keinen Speicher (auch wenn es läuft).
type DWORDLONG=int64; //uint64 passt besser zu DWORDLONG
//bringt aber unter Delphi 7 falsche Werte type TMemoryStatusEx=packed record dwLength: DWORD; dwMemoryLoad: DWORD; ullTotalPhys: DWORDLONG; ullAvailPhys: DWORDLONG; ullTotalPageFile: DWORDLONG; ullAvailPageFile: DWORDLONG; ullTotalVirtual: DWORDLONG; ullAvailVirtual: DWORDLONG; ullAvailExtendedVirtual: DWORDLONG; end; function GlobalMemoryStatusEx(var lpBuffer: TMemoryStatusEx):bool; stdcall; external 'kernel32.dll' name 'GlobalMemoryStatusEx'; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var mem:TMemoryStatusEx; begin mem.dwLength:=sizeof(mem); GlobalMemoryStatusEx(mem); showmessage(inttostr(memEx.ullTotalPhys)); // -> 3211505664 end; |
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zu dem Speicher: Es ist seltsam, aber bei manchen Programmen wird wirklich kein Speicherverbrauch angezeigt (zumindest bei der Funktion, die ich nutze). Deshalb habe ich auch geschrieben, dass es 98% aller Programme sind :wink: . |
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28
Wie wärs denn wenn du eine Funktion einbaust die sagt wie lange die Programme falls Sie denn laufen schon geöffnet sind. Der Taskmanager kann das.
|
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28
Zitat:
|
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28
Vermutungen zu Fehler mit div 0
In deinem Programm hast du ein "Array of String" o.ä. In diesem Array steht an erster Stelle das Wort "self" und an evtl. zweiter Stelle das Wort "Gesamtlaufzeit". Zum Zeitpuntk des Fehlers existiert aber anscheinend nur noch das erste Element. Jetzt ermittelst du die Länge des Arrays (=> 1) und ziehst davon 1 ab und das ist dein Divisor, der den Fehler verursacht:
Delphi-Quellcode:
Der Fehler dürfte aber daran liegen, dass du das Array irgendiwe vorzeitig gekürzt hast.
//so in etwa könnte es aussehen
something := somthingelse div (length(StringArray)-1) ; Suche auf jeden Fall nach einem Array mit dem Inhalt Gesamtlaufzeit. Edit: Das Array ist evtl. ein Konstantenarray, oder zeigt auf konstante Strings Edit2: Wenn ich dne "Fehler" mit der -1 entferne läuft das Programm in meinem Fall fehlerfrei. Jetzt wird auch das Wort "Gesamtlaufzeit" im Diagramm angezeigt. das war bisher nicht der Fall, ansonsten hat sich nichts geändert. Mal noch was zur Programmidee selbst: Da ich nicht spiele und auch anderes anscheinend nicht auf mich zutrifft, sehe ich derzeit keinen Nutzen für mich darin. Mit aber noch ein paar Features wäre es für die Programmentwicklung/Programmtest schon sinnvoll. Da meine Programme teilweise sehr lange laufen und beim testen mitten in der Nacht abstürzen, würde mich schon der Zeitpunkt und der Verlauf des Speicherverbrauchs über die letzten Stunden interessieren. |
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28
Es wäre schön, wenn man beim Hinzufügen [+] auch einfach eines der aktiven Programme auswählen könne (evt. einen weiteren Hinzufügenbutton machen, wo man eines der aktiven Programme wählen kann)
"Wert" Für die Laufzeit klingt auch etwas ... na ja :roll: ich hatte vorhin mal ein Problem, daß dier "Wert"/die Laufzeit zu schnell verging ... so um die 4 Sekunden pro Aktualisierung/Sekunde ... hatte davor mal zu oft auf Aktualisieren geklickt, konnte dieses Verhalten aber nicht reproduzieren. Dann wäre es toll, wenn ein Programm mehrmals offen ist, daß die Zeit schneller verginge (eine Sekunde pro Instanz ... also bei 2 Instanzen dann doppelt so schnell) zum Speicherbadarf: den maximalen/durchschnittlichen verbrauch würd ich schon nett finden. und wenn das Programm grad nicht aktiv ist, dann z.B. statt 0k lieber "inaktiv" schreiben
Delphi-Quellcode:
und die Anzeige eventuell irendwie so
// Speicherbedarf = der Speicher, welchen das "aktive" Programm grad verbraucht.
// Durchschnittsumme: Int64; // Durchschnittzähler: Integer; // MaximalerSpeicher: Integer; // oder Int64, falls dein Programm // auch mehr als 2 GB Programmspeicher anzeigen kann {if ProgrammIsAktiv then begin} // maximalen speicherverbrauch merken if MaximalerSpeicher > Speicherbedarf then MaximalerSpeicher := Speicherbedarf; // durchschnitt berechnen Inc(Durchschnittsumme, Speicherbedarf); Inc(Durchschnittzähler); // überlauf verhinden if (Int64Rec(Durchschnittsumme).Hi > $7fff0000) or (Durchschnittsumme > $7ffff000) then begin Durchschnittsumme := Durchschnittsumme shr 16; Durchschnittzähler := Durchschnittsumme shr 16; end; {end;}
Delphi-Quellcode:
if ProgrammIsAktiv then
{Speicher} := Speicherbedarf else {Speicher} := 'inaktiv'; {Durchschnitt} := Durchschnittsumme div Min(Durchschnittzähler, 1); {Maximal} := MaximalerSpeicher; |
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Version #29 hochgeladen. Ich hoffe, dass der Div durch 0 Error jetzt endlich behoben ist. Auch sollte die 2 GB Grenze nun durchbrochen sein. |
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28
Zitat:
Testen kann ich frühestens wieder am Montag. Zitat:
Was ist zuletzt aktiv? Kriegst du mit, wann das Programm hängenbleibt (->"Keine Rückmeldung") oder nur wann es beendet wurde. Mich würde ja beides interessieren. |
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28
Zitat:
Zitat:
nja gut, muß ja nicht unbedingt sein ... wer startet auch ein programm gleichzeitig mehrfach :stupid: |
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28
Zitat:
|
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28
Die RAM-Anzeige finde ich etwas seltsam .. andersrum erscheint es mir logischer: "500.000kb / 2.000.000kb" -> "500.000 von 2.000.000kb".
Ansonsten kann ich dem Vorschlag, dass man die hinzuzufügenden Programme einach aus einer Liste der momentan laufenden Programme wählen kann, auch sehr gut , ist nämlich schon relativ umständlich und nervig, sich erst durch diverse Ordner zu wühlen, bis man endlich die EXE gefunden hat. Außerdem wär's praktisch, wenn im Statistik-Dialog das aktuelle Jahr und der aktuelle Monat schon ausgewählt sind, in 90% der Fälle wird man wohl genau das Diagramm sehen wollen. --> werde das Programm ggf später gerne nutzen (bin ein kleiner Statistikfreak), allerdings erst, wenn man Programme einfacher (s.o.) hinzufügen kann, so ist das zu nervig :S |
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28
nach ein paar Stunden Laufzeit bekomm ich urplötzlich Fehlermeldungen um die Ohren gehauen:
Zugriffsverletzungen bei Adresse $00000000 bzw $00000001. Also so alle 'ner Sekunde eine Weitere ... nur via Taskmanager läßt sich das beheben *kill your prog* Wo speichert dein Programm eigentlich die Einstellungen ab? (oder hab ich da nur irgendwo was überlesen) Ja und kann's sein, daß du einfach einträge löschst, wenn das zugehörige Programm mal nicht gefunden werden kann? |
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28
ist jetzt schon 3 Mal passiert ... einmal nach 5 Stunden und einmal nach 17 stunden laufteit des Programmes.
konnte aber nicht rausbekommen womit das zusammenhängt. erstwer Verdacht mit trillian war's wohl nicht ... beim ersten Absturz machte dieses rein zufällig in der selben Sekunde ein Statusfenster auf ... aber inzwischen waren so viele statusfenster da ...... joar, bei mir war's ne Neuinstallation von Nero und danach fand ich nicht mehr in der Liste. |
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28
Jetzt habe ich Fehler beim Download.
Sind letzte Woche auch schon aufegtreten, aber jetzt nur noch. Die Zip-Datei ist (jedes mal ein wenig anders) nur ca. 160-170kb groß und natürlich fehlerhaft. Lade mit IE 7 runter. |
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28
Das war mir schon anfangs aufgefallen, aber dachte es liegt an mir.
Mußte mir die Datei auch mehrmals runterladen, bevor sie sich entpacken ließ. |
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28
Zitat:
Ach ja, wegen der Exception: letztens kam die nach dem Ruhezustand (Hibernate) ... direkt nach dem Hochfahren und kurz vor der Anmeldung (Passworteingabe) fing es damit an. |
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28
Ich krieg immer nen Fehler "Komponente mit der bezeichnung Prog0 existiert bereits" wenn ich auf hoch der runter drück. Vielleicht liegts daran, dass ich 20 Programme n de Liste hab...
wohin speichert das Prog eigentlich die daten? Edit: Statt "immer oben" würde ich schreiben "immer im vordergrund" außerdem werden die F-Tasten bis unendlich durchnummeriert, ist aber net unbedingt schlimm und was mich auch n bisschen wundert ist, dass rechts der gesamtspeicher steht und links wieviel man übrig hat. eigentlich ist mans doch andersrum gewöhnt und es macht auch mehr sinn. Denn du trennst es ja durch ein /, also könnte man es als ein Bruch verstehen, der nur andersrum sinn macht. und was n bisschen blöd ist, ist dass dein programm selber bei mir noch am meisten auslastung braucht :) ps: was sind das eig für zeitangaben? sind das kleinste hundertstel sekunden? die haben bei mir irgendwie keinen Bezug zur realität... und außerdem sind bei mir 90% der programme "inaktiv" obwohl sie gerade laufen... |
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28
ich frag mich, wie du deine Aktiv-Zeit ermittelst. Wenn der Prozess-Explorer 10 sekunden im maximierten Zustand 10 sekunden im Vordergrund ist, dann zählt dein Programm ganze 2 Sekunden dazu. Die Zeit stimmt aber auch nicht mit der CPU-Zeit überein.
Ansonsten werd ich das Programm bestimmt gebrauchen können. Bernhard |
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #30
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und damit möchte ich auch gleich Version 30 vorstellen. Alles wissenswerte könnt ihr im ersten Post nachlesen. Ich habe versucht, allen Wünschen nachzukommen. Allerdings musste ich das gesamte Programm umstülpen, weshalb einiges (noch) nicht implementiert wurde. Ich werde das aber nachreichen ;) . Zum Download: Ich habe darauf keinen Einfluss, ob der geht, hab aber festgestellt, dass Zip-Arichive häufiger abgebrochen werden. Deshalb habe ich noch eine Rar-Variante hochgeladen. |
Re: ETS - Der ExeTimeSaver #30
Oh mann, jetzt hab ich endlich kapiert was dein Programm macht :-D
Ich dachte immer das zählt die CPU-Zeit... Egal, auf jeden Fall gefällt mir deine neue Version und läuft wunderbar. Wobei, ein paar Kritiken gibts immer: Du hast "Aktuallisieren" mit 2 l geschrieben Wenn man hoch oder runter drückt setzt du den ItemIndex auf -1, der sollte auf das aktuelle element gesetzt werden deine einstellung "speicheraktualisierung aller" kapier ich net was das bedeutet und "immer oben" wolltest du in "immer im Vordergrund" ändern |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz