![]() |
Form2 in Form1 darstellen aber wie?
Hallo Leute! Ich möchte gerne ein Berechnungsprogramm schreiben.
Das programm würde mehrere Formen haben. z.B. Form1 = Hauptformular, Form2=Matheberechnungen, Form3=irgendwas u.s.w. Jetzt zu meinen Problem.: Wie mache ich das das die anderen Formen also z.B. Form2 in Form1 also im Hauptformular dargestellt wird. Im Hauptformular habe ich links eine Navigation erstellt und jetzt sollen halt die anderen Formen nach einen Button Klick aus dem Navibereich im Hauptformular erscheinen am besten "alClient" aber wie mache ich das. Wenn ich auf ein Button Klicke mache ich das so : Form2.Show; aber ich möchte ja kein eigenes Fenster sondern soll halt wie in Outlook im hauptformular erscheinen. ich hoffe das Ihr mir helfen könnt... THX lg Chris :-D |
Re: Form2 in Form1 darstellen aber wie?
Es sollte reichen den Parent des Fensters entsprechend zu ändern. Nämlich den des zweiten Formulars auf das erste Formular.
Delphi-Quellcode:
Dazu dann noch BorderStyle ändern, wenn du keinen willst, dann noch Align oder Left, Top, Width und Height, usw.
Form2.Parent := Self;
Form2.Show; |
Re: Form2 in Form1 darstellen aber wie?
Stichwort: TFrame
|
Re: Form2 in Form1 darstellen aber wie?
Wie sieht es aus mit MDI-Fenster, müsste genau das sein was du suchst.
Gruß Jens |
Re: Form2 in Form1 darstellen aber wie?
Uj! Ging ja Flott!
Ich probiers ersteinmal aus.. Danke für die Raschen Antworten. Aber MDI mchte ich eigentlich nicht machen.... |
Re: Form2 in Form1 darstellen aber wie?
Also hiermit funktionierst es.
Form2.Parent := Self; Form2.Show; und wie soll das mit TImage funktionieren? :-D |
Re: Form2 in Form1 darstellen aber wie?
Also nochmal mit den Befehlen
Form2.Parent := Self; Form2.Show; geht das aber Wie bekomme ich jetzt das formular wirlich nur in den Aktiven Bereich? also alClient? Sorry für solche Einträge hab nur verdammt lange nichts mehr gemacht in Delphi. :lol: |
Re: Form2 in Form1 darstellen aber wie?
Zitat:
|
Re: Form2 in Form1 darstellen aber wie?
ach Sorry! bin ein wenig Müde
nicht TImage sondern TFrame ! xD |
Re: Form2 in Form1 darstellen aber wie?
Zitat:
Align auf alClient, fertig. Entweder per Code oder in Delphi im Objektinspektor. |
Re: Form2 in Form1 darstellen aber wie?
Leute! Ich habs vielen Dank hab nur was vergessen.
nämlich bei den anderen Formen einfach
Delphi-Quellcode:
einzugeben.
Align := alClient;
Danke nochmal. lg aus Bochum Chris :bounce1: |
Re: Form2 in Form1 darstellen aber wie?
Vererbung??
Das geht auch im Type abschnit einfach anstatt
Delphi-Quellcode:
einfach
Form1 = class(TForm)
Delphi-Quellcode:
schreiben
Form1 = class(TForm2)
sry is mir grad aufgefallen, hab nicht gründlich gelesen, so geht das zur laufzeit natürlich net SORRY mfg Felix |
Re: Form2 in Form1 darstellen aber wie?
Hallo,
da ich gerade auch so etwas Ähnliches mache, ist mir Folgendes aufgefallen: Wenn man den Borderstyle der "Tochterform" nicht auf bsNone setzt, reagieren Editfelder nicht mehr auf die linke Maustaste, sondern auf die rechte. Radiogroups normal auf die linke, und Zellen in Grids ebenfalls. Bevor ich das merkte, verzweifelte ich schon ziemlich. Kann das jemand nachvollziehen, oder habe ich nur eine "superintelligente" Maus? Viele Grüße Joffm |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz