![]() |
Kann mir jemand mein Projekt erzeugen?
Hallo,
kann sein dass mein Anliegen vlt. ein bisschen seltsam ist. Mein Problem ist, dass ich mit einer Trial-Version vom RAD Studio 2009 ein Programm geschrieben habe indem ich die IdMessage-Komponente benutzt habe. In dieser befindet sich ja leider der Bug dass Anhänge als *.dat dateien versand werden... Jetzt hab ich gelesen dass man einfach nur etwas in der IdMessageClients.pas abändern muss. Der Hacken an meiner Trial-Version ist nur dass die VCL/RTL Quellcodes fehlen und ich das daher nict so einfach abändern kann. Meine Frage ist jetzt ob vlt. Jemand mit einem RAD Studio ohne diesen Bug so nett wäre und mir das Projekt erzeugen würde? Wenn Jemand so nett ist einfach PN an mich dann schick ich dir das Projekt per mail. Gruß Kai |
Re: Kann mir jemand mein Projekt erzeugen?
Hallo
IdMessageClients.pas ist eine Unit von den Indy Komponenten. Diese sind ja OpenSource. |
Re: Kann mir jemand mein Projekt erzeugen?
Zitat:
|
Re: Kann mir jemand mein Projekt erzeugen?
Das Du es kompilieren kannst.
|
Re: Kann mir jemand mein Projekt erzeugen?
Zitat:
Ein mit einer Trial kompiliertes Programm zeigt meines Wissens ja eine Meldung an, wenn das Programm außerhalb der IDE gestartet wird, das wird bei Delphi 2009 ja nicht anders sein, oder? |
Re: Kann mir jemand mein Projekt erzeugen?
Zitat:
|
Re: Kann mir jemand mein Projekt erzeugen?
Das vielleicht nicht, aber ich würde es trotzdem nicht machen. ;-)
// EDIT: Denn wenn es einfach nur um ein kleines Tool geht, gibts auch das kostenlose Turbo Delphi, dann kann man das auch selbst kompilieren. // EDIT2: Wobei ich die Lizenzbedingungen eigentlich anders als du interpretiere: Zitat:
|
Re: Kann mir jemand mein Projekt erzeugen?
Zitat:
Wenn ich den Code im Editor tippe, und jemand kompiliert mir den, ist das ja auch ok... |
Re: Kann mir jemand mein Projekt erzeugen?
Es sollte mit der Trial auch möglich sein gegen eine fehlerbereinigte Version der Indy's zu kompilieren. Einfach aktuellen Build herunterladen auspacken und im Suchpfad des Projektes entsprechn den Pfad auf die neuen Indy's hinzufügen. jetzt sollten statt der mitgelieferten Indy's im DCU-Format die neuen Sourcen verwendet werden.
|
Re: Kann mir jemand mein Projekt erzeugen?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Kann mir jemand mein Projekt erzeugen?
Und außerdem hätte man schon nach dem 2 Post, spätestens aber nach dem 4 dicht machen können, da es klar war das es in OT ausartet...
Und sein Problem sollte ja eigentlich geklärt sein! |
Re: Kann mir jemand mein Projekt erzeugen?
Zitat:
Wenn dich das Thema nicht interessiert zwingt dich niemand hier zu posten. Aber bitte lasse Andere das Thema in allen Einzelheiten durchkauen. (ist nicht böse gemeint sondern sachlich - ich finde es gut das die Möglichkeiten und Konsequenzen diskutiert werden und nicht einfach alles tod geschwiegen wird) :) |
Re: Kann mir jemand mein Projekt erzeugen?
rofl warum regt ihr euch teilweise so auf?... Außerdem richtig gehlofen ist ihm ja auch nicht wirklich xD
LG Sir K |
Re: Kann mir jemand mein Projekt erzeugen?
Zitat:
Gruß Kai |
Re: Kann mir jemand mein Projekt erzeugen?
Ich würde auf Lazarus umsteigen.... ich kenne jetzt zwar dein Projekt nicht, aber mit etwas glück kannst du dein Vorhaben dort auch erreichen und Lazarus ist komplett kostenlos. Das würde auch keine Linzes Probleme geben. Bitte nicht so auffassen als ob Delphi schlecht sei, habe selbst damit ca 8 bis 9 Jahre gearbeitet.... aber wer eine Trial Version nutzt für den währe bestimmt Lazarus eine gute Alternative oder was währe mit den Turbo Versionen ? Allerdings ist glaube ich dort die Einbindung von Fremd Komponenten Problematisch....
|
Re: Kann mir jemand mein Projekt erzeugen?
@mimi: Da müsste er dann aber noch mehr Hand anlegen, dass sein Programm funktioniert.
|
Re: Kann mir jemand mein Projekt erzeugen?
Dein eigentliches Problem war ja:
Zitat:
OpenSource = Du kannst dir genau die Quellcodes (Indy) die dir fehlen runterladen und abändern, falls in der d/l Version der Bug nicht schon behoben wäre. Und da wir gelesen haben, dass mit der Trial Version generierte Exe's keine Limitierungen aufweisen, wäre dein Problem gelöst. |
Re: Kann mir jemand mein Projekt erzeugen?
Delphi-Quellcode:
Ja das könnte natürlich sein... wäre das aber ein Nachteil ? möchte ja keine Werbung meinen. Währe halt die beste Lösung.... oder halt mit den Turbo Versionen...
@mimi: Da müsste er dann aber noch mehr Hand anlegen, dass sein Programm funktioniert.
|
Re: Kann mir jemand mein Projekt erzeugen?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz