![]() |
Adobe Reader integrieren !?
Hallo zusammen.
Nun habe ich einen wunsch der ist wahrscheinlich nicht einfach zu lösen aber ich will es dennoch versuchen. Kann ich wie im IE oder im Firefox den Adobe Reader in meine Software integrieren ??? wenn ja wie ??? Gruss Sascha |
Re: Adobe Reader integrieren !?
Morgen!
Die Stichworte lauten OCX, ActiveX, OLE. |
Re: Adobe Reader integrieren !?
Oder...
1) Komponente TWebbrowser aufs Formular ziehen 2) webbrowser1.navigate('meinpdf.pdf') ausführen |
Re: Adobe Reader integrieren !?
ist eine Möglichkeit....
ist vom Arbeitsaufwand sicher leichter.... nur was ist Effektiver ??? was ist mit ner Kanone auf spatzen geschossen und was ist "sinnvoll" ?? gruss Sascha |
Re: Adobe Reader integrieren !?
Schicker ist ActiveX, leichter ist TWebBrowser. Was sinnvoller ist musst Du entscheiden.
|
Re: Adobe Reader integrieren !?
|
Re: Adobe Reader integrieren !?
Zitat:
|
Re: Adobe Reader integrieren !?
Zitat:
Wenn Adobe die Einbettung außerhalb des IE nicht unterstützt, dann fraf ich mich, wie das in Turbo Delphi gelöst ist? Und im Mozilla Browswer? |
Re: Adobe Reader integrieren !?
Hallo doo557
ich habs auf 2 Arten gemacht: 1. Variante mit Shellexecute: var PDF: String; in diese Variable den Dateinamen einsetzen, dann ShellExecute(Self.Handle, 'Open', PChar(PDF), '', '', SW_SHOW); 2. Variante mit dem Synactis PDF-Viewer (ist Freeware und kann von ![]() werden). Nach Anweisung das Package installieren. Aufruf ist auch ganz einfach und wird in der Hilfe dazu sehr gut erklärt, Am einfachsten ist es, das im Demo-Verzeichnis vorhandene Beispielprogramm für die eigenen Zwecke anzupassen. Gruß |
Re: Adobe Reader integrieren !?
Zitat:
|
Re: Adobe Reader integrieren !?
Hi, ich wärme dieses alte Thema mal wieder auf.
Ich habe TWebBrowser verwendet um eine PDF anzuzeigen, so wie es hier im Thread vorgeschlagen wurde. Ich würde nun gerne die Werkzeugleiste, vom AcrobatReader entfernen. Es soll der reine Inhalt der PDF angezeigt werden. Toll wäre es noch, wenn das Kontextmenü vom Reader nicht vorhanden wäre. Hat jemand eine Idee? |
Re: Adobe Reader integrieren !?
Geht nur über im PDF-Dokument eingebetteten JavaScript.
Kontextmenü dürfte beim Reader 9 per ausfiltern der entsprechenden WM_RBUTTONDOWN/UP-Nachrichten ans entsprechende Adobe-Fensterhandle sein. |
Re: Adobe Reader integrieren !?
Zitat:
Hast du zufällig ein Beispiel zur Hand. Die Acrobat-Vollversion habe ich. Wie Bringe ich JAva-Script hinzu? |
Re: Adobe Reader integrieren !?
Zitat:
Ich hatte selbst sowas gesucht aber nix gefunden außer den Hinweis auf JS. Entsprechende Google-Links (Teilweise auf den Adobe-Foren) sollten JS-Code beinhalten bzw. 'ne Anleitung welche Adobe-Interfaces man verwenden muss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz