Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Taschenrechner Beta (https://www.delphipraxis.net/131260-taschenrechner-beta.html)

jesus.or.christ 21. Mär 2009 14:34


Taschenrechner Beta
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich habe vor etwa 1 monat mit delphi begonnen und habe nun eine beta-version meines taschenrechners.
es wäre nett von euch, wenn ihr ihn euch anschauen könntet und mir einige verbesserungsvorschläge machen könntet.
eine hilfe habe ich noch nicht geschrieben. eine info-datei fehlt ebenso.
greetz matze

Helmi 21. Mär 2009 14:36

Re: Taschenrechner Beta
 
Hallo,

auch wenn ich mir die Funktionen noch nicht angeschaut habe, aber eines möchte ich anmerken

Bitte Standard nicht Standart

Jens Hartmann 21. Mär 2009 14:40

Re: Taschenrechner Beta
 
Funktionieren tut er ja scheinbar. Zumindestens das was ich so getestet habe.

Mir persönlich sind die Zahlen und Zeichen teilweise zu klein. Außerem, ist bei Wurzel nicht das gesamte Wort zu lesen. Ansonsten denke ich ist das alles soweit OK.

Damit man dir aber eventuelle Fehler oder sonstiges noch erläutern kann, köntest Du ja mal den Quelltext anhängen.

Gruß Jens

mr_emre_d 21. Mär 2009 14:49

Re: Taschenrechner Beta
 
Zum Wurzel Problem: Probiere mal [ALT]+8730 (Numpad) aus !

MfG

Namenloser 21. Mär 2009 14:52

Re: Taschenrechner Beta
 
Bei einfachen Rechenaufgaben funktioniert er.
Interessant wäre es, Klammern und Operator-Priorisierung (heißt das so? >o<) hinzuzufügen, damit man auch so etwas wie [5][+][4][*][3][=] eingeben kann (wie beim Windows-Taschenrechner). Das würde allerdngs wesentlich komplizierter werden...

Zur Optik: XP-Manifest wäre ganz schön.

jesus.or.christ 21. Mär 2009 21:06

Re: Taschenrechner Beta
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Interessant wäre es, Klammern und Operator-Priorisierung (heißt das so? >o<) hinzuzufügen, damit man auch so etwas wie [5][+][4][*][3][=] eingeben kann (wie beim Windows-Taschenrechner). Das würde allerdngs wesentlich komplizierter werden...

Zur Optik: XP-Manifest wäre ganz schön.
:wiejetzt:
wie gesagt bin anfänger und habe keine ahnung.
könntest du mir das einer genauer erklären?

anbei die projektdateien

mr_emre_d 21. Mär 2009 21:10

Re: Taschenrechner Beta
 
einfach folgende Zeile einfügen
Delphi-Quellcode:
{$R WindowsXP.res}
Das verleiht deiner Anwendung den XP-Look

Meflin 21. Mär 2009 21:19

Re: Taschenrechner Beta
 
Oder noch einfacher: Die Komponente TXPManifest auf deinem Formular platzieren ;)

Namenloser 21. Mär 2009 23:00

Re: Taschenrechner Beta
 
Zitat:

Zitat von jesus.or.christ
Zitat:

Interessant wäre es, Klammern und Operator-Priorisierung (heißt das so? >o<) hinzuzufügen, damit man auch so etwas wie [5][+][4][*][3][=] eingeben kann (wie beim Windows-Taschenrechner). Das würde allerdngs wesentlich komplizierter werden...
:wiejetzt:
wie gesagt bin anfänger und habe keine ahnung.
könntest du mir das einer genauer erklären?

Wenn man bei deinem Taschenrechner die Tasten [5][+][4][*][3][=] drückt, kommt 12 heraus, weil [5][+] einfach verworfen wird. Wenn du die tasten beim Windowstaschenrechenr drückst, kommt 17 heraus.
Allerdings dürfte es vergleichsweise kompliziert sein, das einzubauen, vor allem, wenn man auch noch Klammern unterstützen will.

jesus.or.christ 24. Mär 2009 12:54

Re: Taschenrechner Beta
 
ich werde es mal probieren, eine idee hab ich schon, muss ich nur noch schauen, ob es funktioniert...

markus5766h 29. Apr 2009 19:36

Re: Taschenrechner Beta
 
Hallo,
das Wurzelzeichen gibt's in einigen Schriftarten,z.B. Symbol - die gehört
zum System und wird wohl von den wenigsten Usern gelöscht.

mschaefer 29. Apr 2009 20:25

Re: Taschenrechner Beta
 
Hm auch wenn es nicht zum Thread gehört,

neige ich vorsichtig zu der Ansicht, dass man Nutzernamen aus dem Reich der muslimischen Propheten sowie wie des christlichen Glaubens oder anderer Weltreligionen sowie deren Ähnlichkeiten möglichst vermeiden sollte. Etwas respetkvoller Abstand würde dem wahrscheinlich gut tun. Auch wenn es nicht so einfach abzugrenzen ist, eine gewisse Neutralität des Forums in der Hinsicht zu halten wäre sicherlich auch kein Fehler....

Grüße // Martin

Jakob Ullmann 4. Mai 2009 20:52

Re: Taschenrechner Beta
 
Für nen Anfänger nicht schlecht!

Anregung: Die Wurzel ist in der Schriftart 'Symbol' das 'Ö'.

PS: Ich sehe das so wie Martin. Unabhängig davon, ob man gläubig ist, oder nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz