![]() |
"Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Eintrag
Hi ihr,
Unter Windows gibt es ja im Vezeichnis "\System32\drivers\etc\" die Datei "hosts". Die Syntax ist nicht wirklich schwer, aber irgendwie scheint sie meine Einträge zu ignorieren. Folgende Konfiguration: Ein Laptop (XP) geht über ein AdHoc-Netzwerk (WLAN, XP) ins Web. Auf dem Laptop läuft für Testzwecke ein lokaler XAMPP-Server. Jetzt möchte ich zum Testen einer Webseite für einen Kunden die kundenspezifische URL nutzen. Aber irgendwie funktioniert das nicht.
Code:
Weder das eine, noch das andere geht. (die obere IP ist die IP meines WLAN-Adapters.) Wenn ich die Adresse im FF eintippe, dann lande ich auf der Webseite von Stiftung Warentest.
192.168.0.217 meintest.de/
127.0.0.1 meintest.de/ Was mache ich falsch? Gruß, Daniel |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
versuch mal ob der zugriff über localhost funktioniert
|
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Hallo Daniel,
hast Du nach dem Eintragen der Zeilen in die Host-Datei den Rechner neu gestartet oder den folgenden Befehl eingegeben : Zitat:
|
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Hi ihr beiden,
Danke für die Tips. Aber auch das hilft nicht... Ich hab beide Tips kombiniert... Aber das geht auch nicht... :cry: |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Zitat:
|
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Ach das meintest du... Ich hatte jetzt sowas geschrieben:
Code:
:mrgreen:
localhost meineseite.de
![]() |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Zitat:
na dann schau mal nach welche ip dein Rechner vom dns bekommt und versuchs mit der. |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Zitat:
|
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Zitat:
der hat ja entweder ne ip vom dns bekommen, oder er hat ne feste ip. nach deiner hosts-datei hat er aber eher ne dynamische . |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Hi,
kann nicht funktionieren:
Delphi-Quellcode:
ist keine vollständige adresse.
http://meintest.de
Der Browser versucht das dann automatisch durch www zu ergänzen schreibe mal in die host datei
Delphi-Quellcode:
und kein slash am Ende, dann klappt's bestimmt auch.
127.0.0.1 [url]www.meintest.de[/url]
Gruss [PS] wie hast Du das gemacht, dass keine automatische URL erkennung hier im Board stattfindet? :cry: |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Zitat:
Berichtigt mich bitte , falls ich mich irre. Gruss KH |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
@khh: Ja, dynamisch. Laut "ipconfig -all" ist die IP 192.168.0.217, und die IP vom DNS-Server 192.168.0.1
@Thomas: Ich habs probiert. Hab den Befehl "nbtstat -R" benutzt, will aber auch nicht wirklich... Irgendwie bin ich zu doof :gruebel: P.S.: Zitat:
![]() |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Zitat:
|
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Also, meine hosts sieht so aus:
Code:
Frage: Jetzt fehlt der Eintrag "localhost", den habe ich gelöscht. Aber ich kann "localhost" noch nutzen. Bedeutet das was besonderes?
# Copyright (c) 1993-2006 Microsoft Corp.
# # This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows. # # This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each # entry should be kept on an individual line. The IP address should # be placed in the first column followed by the corresponding host name. # The IP address and the host name should be separated by at least one # space. # # Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual # lines or following the machine name denoted by a '#' symbol. # # For example: # # 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server # 38.25.63.10 x.acme.com # x client host 192.168.0.217 [url]www.meintest.de[/url] |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
lass das, den eintrag brauchst du doch gar nicht in der hosts.
versuch doch einfach im Browser über die ip auf die page zuzugreifen |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Probier es doch mal, wenn Du deinen PC oder was auch immer neu startest.
|
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
du bringst da glaube ich was durcheinander
|
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Ok, ich fürchte, ich muss weiter ausholen:
Ich nutze Wordpress. Wordpress verlangt die Angabe einer Domain. In diesem Falle also "www.meintest.de". Jetzt habe ich im moment da noch "localhost" drin stehen. Die Firma hat wiederum ihrerseits eine externe IT-Firma beauftragt, die sich um ihre IT-Struktur kümmert. Verständlicherweise möchte mir der Mitarbeiter natürlich keine Zugangsdaten geben, also wird er von mir die Dateien und einen SQL-Dump bekommen. Jetzt habe ich hier lokal Wordpress soweit vorbereitet. Ich möchte jetzt aber dem Kerl, der den MySQL-Dump von meiner lokalen Installation in die My-SQL DB laden muss, nicht zumuten, dass er sich da durch kämpfen muss. Also möchte ich mir die Domain so anlegen, dass sie auf die IP "127.0.0.1" weitergeleitet wird. So kann ich die Domain im vorherein eintragen, und gleichzeitig noch testen.... ;) Hoffentlich habe ich das nicht zu kompliziert erklärt... :gruebel: Aber danke für die Tipps. :thumb: |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Getestet unter XP SP 3: die Adresse, die mein Rechner laut IPconfig hat, kann ich nach Eintragung in der localhost (z.b. x.x.x.x
![]() Idee: ist da vielleicht eine lokale Firewall im Weg? |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
also wenn ich das richtig verstehe, möchtest du den Zugriff übers web auf dein Laptop einrichten?
So dass der Auftraggeber sich das übers netz anschauen kann ? richtig? |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Zitat:
Im lokalen netz ist das klar. Trotzdem gehört in die hosts kein domainname |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
@khk
Nein, er möchte den Zugriff auf das Web auf seinem Laptop simulieren Natürlich kann man in die hosts auch einen vollständigen Hostnamen schreiben, siehe Beispieleinträge von M$. Gruss |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Zitat:
Ich möchte in meinem Browser die Adresse "http://www.meintest.de" eintippen und dann mit der lokalen XAMPP-Installation auf 127.0.0.1 verbunden werden. ;) Zitat:
//Edit: Der Thomas war schneller... ;) |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Zitat:
Ist aber eigentlich nicht der sinn dieser datei ;-) |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Zitat:
Hab das mit activate.adobe.com auch so gemacht, und das funktioniert wunderbar... Huch, verplappert :mrgreen: |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Zitat:
![]() Verwendungsmöglichkeiten |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Zitat:
Da steht eventuell einer drin, der generell verwendet werden soll. Damit würde auch die hosts Datei ausgehebelt. Cheers, |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Zitat:
Zitat:
@mjustin: Kein Proxy. Allerdings ist mir aufgefallen, dass in demselben Verzeichnis eine Datei mit dem Namen "hosts.ics" liegt. :gruebel: Die sagt: Zitat:
|
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Zitat:
ich gebe euch ja Recht, wenngleich es nicht der ursprüngliche Sinn dieser datei ist (war) ;-) Gruss Kh |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Also ich hab die Situation von Daniel mal auf meinem Laptop nachgestellt,
und das funktioniert einwandfrei. Ich kann nicht sehen, wo Dein Problem ist.... sorry Hast Du denn das ICS eingeschaltet ? |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
[quote="Daniel G"]
@mjustin: Kein Proxy. Allerdings ist mir aufgefallen, dass in demselben Verzeichnis eine Datei mit dem Namen "hosts.ics" liegt. :gruebel: /quote] Einfach mal umbenennen. Aber da leer, wahrscheinlich unbedeutend. Und einen alternativen Browser hat ein richtiger Webentwickler sicher auch schon mal getestet - brauche ich eigentlich nicht zufragen :duck: Sehr seltsames Phänomen. Aber erst mal würde ich das Problem auf Ping / Telnet Ebene angehen. * lässt sich der Servername mit Ping ansprechen? * Kann man telnet auf Port 80 aufmachen? Erst wenn beides geht, würde ich den Webbrowser starten ... |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
@Thomas: Naja, unter "Netzwerkverbindungen" ist ein Internetgateway eingerichtet...
@mjustin: Nee, leer ist die Datei nicht, da ist so ein Eintrag: Zitat:
|
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Also hier bin ich am Ende....
AdHoc Netzwerk kenn ich mich nicht mit aus...... :gruebel: |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Schade... Aber danke.. ;)
|
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Probierst Du das zufällig mit dem IE? MS hat - nachdem diverse Malware die Hosts-Datei entsprechend manipuliert hatte - irgendwann eingebaut, unter bestimmten Umständen die Hosts-Einträge zu ignorieren und direkt den eingetragenen DNS-Server zu befragen. Falls diese Konstellation auf Dich zutrifft, probiers mal mit dem Firefox. Irgendeine Security Suite evtl. installiert? Das könnte ähnliche Auswirkungen haben.
Die Einträge in der Hosts-Datei kannst Du übrigens auch ganz einfach überprüfen: Öffne eine Dosbox und gebe ein:
Code:
Dann siehst Du in der Ausgabe auch die aufgelöste IP.
ping [url]www.meinedomain.de[/url]
|
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Hi,
Nee, den IE nutze ich nur, um das Design zu testen. ;) Den Ping-Befehl kenn ich auch, es wird irgendeine 200er Ping aufgelöst. ;) |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Zitat:
Anderer Tipp, schonmal versuch deinen Hostnamen in deinem Server einzutragen? Vielleicht fragt der sich ja, was er damit machen soll und liefert deshalb nichts zurück. Beispiel dafür sind Shared Host. Gibst Du eine IP dazu an, weiß der Server nicht was er zurückliefern soll, da er keinen Hostnamen hat. |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Zitat:
Ich versuche das nochmal mit dem Hostnamen, habe mich aber schon damit abgefunden, dass es nicht geht. Hab jetzt eigntlich auch keine Zeit mehr, mich damit noch weiter auseinander zu setzen.. Aber danke.. ;) |
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Hi, kann es sein, dass du Avira benutzt? Dort gibt es eine Option, die Hosts-Datei zu sperren. Vielleicht ist die bei dir aktiviert, oder du nutzt eine andere Software mit dieser Funktion.
|
Re: "Hosts"-Datei kümmert sich nicht um meinen Ein
Nee, nix in der Richtung, aber danke... ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz