Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Astro-Daten (https://www.delphipraxis.net/132347-astro-daten.html)

markus5766h 10. Apr 2009 15:32


Astro-Daten
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
hab' hier ein kleines Programm, welches Astronomische
Daten - wie Sonnen-Aufgang, -Untergang, Monddaten ..
anzeigt. Ebenso lassen sich die Sternzeichen laden.

einfach mal anschauen

10.04.2009, 22.30 Uhr, überarbeitete Version hochgeladen

30.04.2009, neue Version, die Uhr enthält jetzt die jeweilige Mondphase

Jens Hartmann 10. Apr 2009 15:43

Re: Astro-Daten
 
Hallo,


Der Style gefällt mir echt gut. Auch die Idee. Was ich ändern würde, wäre eine Beschriftung der Button. Das war erstmal ein bißchen seltsam zu bedienen. Sowas z.B. wie ein 'X' im Button schließen würde ja schon ausreichend sein.

Ansonsten echt toll.

Gruß Jens

igel457 10. Apr 2009 16:06

Re: Astro-Daten
 
Hi,

das Programm ist wirklich nicht schlecht, jedoch nervt das hereinschieben des Panels - das Ganze ist ziemlich langsam und bremst das gesamte System (Core2Duo, 2,66GHz) aus.

Mir persönlich wäre eine einfache, designlose Anwendung mit normalem Fenster lieber.

Sonst ist das Programm wirklich top.

markus5766h 10. Apr 2009 16:42

Re: Astro-Daten
 
Hallo, habe einige Sachen geändert,
die Animation ist im PopUp-Menü deaktivierbar,
die Buttons haben wahlweise ein Hint-Fenster -
auch deaktivierbar.

Jens Hartmann 10. Apr 2009 16:49

Re: Astro-Daten
 
Ja, Cool

so gefällt mir das aufjedenfall besser. Man weiß wenigstens, was man klickt, und muss nicht raten. Eventuell, kann man das ja auch nur mit HINT des jeweiligen Button´s lösen, wie man es von anderen Programmen gewohnt ist. Ansonsten echt Klasse.

Gruß Jens

markus5766h 10. Apr 2009 16:56

Re: Astro-Daten
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, habe eben die Auslastung bei mir für's Aus- und
Einfahren des Hauptformulares gemessen
(AMD Athlon 64 X2 6000 @ 2,4GHz)
den Screenshot habe ich angehängt.
Bis auf einen kurzen Peak bei etwa 35 % finde
ich die Auslastung vertretbar.

markus5766h 10. Apr 2009 17:01

Re: Astro-Daten
 
Hallo, das mit dem Hint des jeweiligen Controls geht schon, aber ...
wenn das Formular im FormStyle auf fsStayOnTop gestellt ist, heißt das
noch lange nicht, dass der Hint sich ebenso verhält
(ist halt Microsoft-Windows ......).

igel457 10. Apr 2009 17:13

Re: Astro-Daten
 
Hallo.

Die CPU-Auslastung hatte ich nicht gemessen. Wenn allerdings die Musik eines Audioplayers plötzlich anfängt zu stocken, was selbst bei anderen Aufgaben, die beide Prozessoren komplett auslasten (Rendern mit Blender z.B.), nicht vorkommt, dann läuft irgendwas schief.

Das einblenden des Menüs lastet einen Prozessor bei mir zu 100% aus. Mir fällt dabei vor allem aus, das die Kernel Auslastung ziemlich hoch ist (was das stocken des Tons erklärt).

markus5766h 10. Apr 2009 17:22

Re: Astro-Daten
 
Hallo, hab's gerade bei mir ausprobiert:
Festplatte defragmentieren,
Video auf MediaPlayer 11
Musik auf VU-Player
Panel ein und ausfahren
>>>> kein Effekt.

Sorry, da weiß ich auch nicht weiter

fkerber 10. Apr 2009 17:23

Re: Astro-Daten
 
Hi!

Kann es sein, dass bei einem die Grafikkarte Arbeit übernimmt und bei dem anderen nicht? (vllt. weil "schlechtere" Grafikkarte o.ä.?)


Ciao, Frederic

Luckie 10. Apr 2009 17:32

Re: Astro-Daten
 
Also das Fenster ist bei mir nach dem Start nur so am rechten Rand fünf Millimeter sichtbar gewesen. Ich wusste est gar nicht, was ich machen sollte. Dass die Hinweise so mitte auf dem Bildschirm erscheinen ist auch nicht so schön. Kann das Fenster nicht einfach in der mitte vom Bildschrim aufgehen, wie jedes normale Fenster auch.

Die Abstände bis auf den letzten zehntel Millimeter anzuzeigen halte ich auch für übertrieben. Da guckt man ständig hin und sieht, wie sich die Zahl vergrößert. Ist allerdings nicht ganz uninteressant. Genauso ist es bei der Mondphase. Was will ich da mit neun Nachkommastellen? Liner wäre mir eine Grafik vom Mond, welche mir anzeigt wie der Mond im Moment aussieht.

Und ich würde das Archiv mal nach dem Programm bennnen. Ich habe das erst im Downloadordner gesucht und musste dann doch hier gucken, wie die Datei heißt bevor ich sie gefunden habe.

markus5766h 10. Apr 2009 17:46

Re: Astro-Daten
 
Hallo,
das Programm war (und ist) als eine Art Sidebar gedacht, da
noch weitere Elemente hinzukommen: eben die Anzeige von
Sonnen- und Mondbahn, Kalender mit Terminplaner ...
Das zentrische Öffnen werd' ich in der nächsten Version
als auswählbaren Parameter mit in die Einstellungen übernehmen
(kommt so Montag oder Dienstag evt. schon mit Kalender).
Archiv-Dateiname ändere ich gleich - danke für den Hinweis.

markus5766h 30. Apr 2009 21:07

Re: Astro-Daten
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe eine aktualisierte Version hochgeladen,
ist im ersten Beitrag,
die Uhr enthält jetzt die jeweilige Mondphase.

noch Wünsche ? .....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz