![]() |
virus in eigenem programm, häää?
Hallo zusammen,
man wird ja immer wieder überrascht. Ich habe, mittels DSPack, einer Komponente u.a. zum abspielen von DVD's, selbt ein kleines Programm, tja, schreiben wollen. Das bei der Komponentnte beigepackte demo läßt sich problemlos kompilieren, mein eigenes Beispielprogramm, das gerade mal eine Funktion enthält, löst einen Antivir Alarm aus, ich häte, genau in meiner Exe, den "BDS/HUPIGON.GEN". Ansonsten habe ich D5 standard hier laufen. Hat irgend jemand 'ne Idee warum das so ist, und, vor allem, wie man diesen Unsinn weg kriegt, außer Antivir einfach abzuschalten? *grummel! Für Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar! Herzliche Grüße Marco |
Re: virus in eigenem programm, häää?
such mal im Forum nach
![]() Lösungen: entweder du änderst dein Programm oder schick mal eine eMail mit deinem Programm (möglichst samt QuellCode bzw. ein Demoprogramm mit dem "Fehler") an deine VirenScannerFirma und erleuter dein Problem, die ändern dann eventuell ihre Virendefinition und schon wird's nimmer erkannt. |
Re: virus in eigenem programm, häää?
Zitat:
|
Re: virus in eigenem programm, häää?
Das liegt am Heuristik Scan deines Virenscanners. Auf diese Art und Weise versuchen Virenscanner auch Viren zu finden, die nicht in ihrer Datenbank aufgelistet sind. Dabei werden wohl bestimmte, für Viren charakteristische Muster in der Anwendung gesucht. Viele Möglichkeiten, das zu Umgehen hat man meiner Meinung nach nicht. Gerade AntiVir ist mit der Heuristik immer etwas übereifrig.
|
Re: virus in eigenem programm, häää?
Zitat:
|
Re: virus in eigenem programm, häää?
Zitat:
|
Re: virus in eigenem programm, häää?
Zitat:
Ich zahle ja, wenn es was taugt (mache ich ja auch im Moment für meinen Hauptrechner), aber sonst nicht, und deshalb zahle ich für eine andere Sicherheitssoftware im Moment. |
Re: virus in eigenem programm, häää?
Zitat:
|
Re: virus in eigenem programm, häää?
Es scheint hier ähnlich zu sein, schon der name BDS/... suggeriert schon einen Zusammenhang mit Delphi
|
Re: virus in eigenem programm, häää?
Zitat:
|
Re: virus in eigenem programm, häää?
Hallo zusammen,
vielen herzlichen Dank für die raschen und aufklärenden Antworten - auch wenn sie mir, natürlich, nicht wirklich gefallen haben. ;-) Ich werd' mal noch'n bißchen probieren, denn, wie gesagt, das komplette Demo läuft wunderbar. Dann hab ich alles, für mich, überflüssige, gelöscht, und, siehe da, schon hatte ich die Meldung wieder. Es scheint also so zu sein, daß, welcher Teil auch immer, wenn er eingebaut ist, den AntiVir am maulen hindert - oder eher, ihn erst gar nicht weckt. Wenn ich noch was rausfinde, melde ich mich - wenn jemand noch eine Idee hat, dann immer gerne her damit! Einen herzlichen Gruß Marco |
Re: virus in eigenem programm, häää?
Schick die erkannte exe einfach an Avira:
![]() Als Typ: Verdacht auf Fehlalarm Dann wirst du über mail informiert sobald sie die Datei analisiert und als ungefährlich eingestuft haben. Nach dem nächsten Virenupdate hast du das Problem nicht mehr. :zwinker: |
Re: virus in eigenem programm, häää?
Hi Alex und alle anderen,
Herzlichen dank nochmal für die Antworten, insbesondere für den Link. Einfacher geht's dann wirklich nicht mehr. Tja, alles probieren hilft nix, es scheint die einzige Lösung zu sein, auch wenn mir nicht wirklich in den Kopf will, wieso deren Demo läuft und meines nicht, :-(. Einen schönen Gruß Marco |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz