![]() |
Datenbank: - • Zugriff über: -
Meine erste datenbank erstellen
Huhu Leuts,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. für die schule soll ich eine kleine datenbank in delphi programmieren, nur leider hab ich davon überhaupt keine ahnung und habe auch ncihts verständliches gefunden. Wie soll die Datenbank aussehen? In der Datenbank soll der User individuell z.B. bei einem Sportverein Name,Geburtsjahr und Sportart eingeben können und dann später mittels einer Suchfunktion die leute finden (Namen suchen). Ich verzweifel hier fast. Wäre echt nett wenn ihr mir irgendwie helfen könntet. LG :) |
Re: Meine erste datenbank erstellen
|
Re: Meine erste datenbank erstellen
Zitat:
|
Re: Meine erste datenbank erstellen
ich wollte gerade meine antwot dazu erstellen :D
ich habe nur die delphi 7 personal... |
Re: Meine erste datenbank erstellen
Dann targe deine Delphiversion am Besten in dein Profil ein. Damit ersparst du unnötige Nachfragen
|
Re: Meine erste datenbank erstellen
habs noch geändert ;)
|
Re: Meine erste datenbank erstellen
Wobei ich mich frage, ob es wirklich um Anbindung eines echten DBMS geht oder eher um etwas Selbstgestricktes mit XML, typisierten Dateien oder so.
|
Re: Meine erste datenbank erstellen
Und ich bezweifle, dass der Lehrer auch dazu nichts gesagt hat.
|
Re: Meine erste datenbank erstellen
lehrerin meinte, mit delphi datenbank erstellen und hat mir ihre (die ich oben beschrieben habe) datengank gezeigt
|
Re: Meine erste datenbank erstellen
Zitat:
Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: Meine erste datenbank erstellen
Definiere doch mal "Datenbank" im Zusammenhang mit der Aufgabenstellung.
|
Re: Meine erste datenbank erstellen
@ Valle:
Bis jetzt haben wir nur einfache sachen, wie rechenaufgaben gemacht oder zb mit mod und div gearbeitet. also wirklich nicht viel. @DeddyH So wie ich die aufgabenstellung geschrieben habe. Der Anwender hat die möglichkeit in einer Tabellenform mit den Kategorien z.B. Name, Geburtstag, Sportart verscheidene Leute einzutragen. Über eine Suchefunktion können dann diese Leute an hand ihres Namens gesucht werden und der Anwender bekommt Geburtstag und Sportart zusätzlich ausgegeben. Hoffe das hilft weiter. |
Re: Meine erste datenbank erstellen
Dann gehe ich mal davon aus, dass es sich nicht um eine echte Datenbank handelt. Schau doch mal in der Forensuche nach typisierten Dateien.
|
Re: Meine erste datenbank erstellen
Zitat:
Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: Meine erste datenbank erstellen
ist leider ne einzelaufgabe xD
nach dem eintragen in die tabelle sollen die daten schon als datei gespeichert und auch wieder geöffnet werden können. jedoch geht es nicht wie bei mysql um eine datenbank die millionen von dateien speichern kann, sondern wirklich nur um eine sehr kleine. wie gesagt, sie verwendete en begriff datenbank, ich weiß ja ´nciht inwiefern man das auch anders lösen kann. |
Re: Meine erste datenbank erstellen
Okay, also in Dateien. ;-) Hast du schonmal was von
![]() Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: Meine erste datenbank erstellen
|
Re: Meine erste datenbank erstellen
Zitat:
@Valle : das ist nahezu unmöglich, dass die Aufgabenstellung sich lediglich auf den abstrakten Begriff "Datenbank" bezieht. Na gut, dann eben raten ohne Endergebnis. |
Re: Meine erste datenbank erstellen
tut mir leid das ich euch da nich iwie genauere informationen geben kann :(
|
Re: Meine erste datenbank erstellen
Zeig doch mal das komplette SQL-Statement
[Edit: Falscher Thread] |
Re: Meine erste datenbank erstellen
Zitat:
//Edit: Der Jung weiß doch noch nichtmal, welche DB er überhaupt benutzen soll... :mrgreen: |
Re: Meine erste datenbank erstellen
Frag doch einfach Deine Lehrerin, ob Du ein DBMS als Backend verwenden sollst (MS Access, Paradox, Interbase, Firebird, etc.), auf welches Du dann per SQL zugreifst, oder einfach strukturierte Daten speichern/auslesen/verarbeiten sollst. Falls Letzteres (was ich vermute), schau Dir meinen Link aus #17 nochmal an, dann hast Du schon die halbe Miete.
|
Re: Meine erste datenbank erstellen
THX DeddyH für den link, ich denke schon das geht in die richtige richtung.
nur weiß ich da den anfang nicht, die zeigen mir zwar war man alles alles braucht aber nciht auf welchen button oder so dies gemacht wird?! |
Re: Meine erste datenbank erstellen
Woher soll der Martin auch wissen, welche Buttons Du auf Deinem Formular hast? :mrgreen: Die Vorgehensweise ist ja wohl eher andersherum: Du hast die Methoden zum Speichern/Laden/Bearbeiten usw. und packst Dir für jede davon einen Button aufs Form. In dessen OnClick rufst Du dann einfach die entsprechende Routine auf. That' s it.
|
Re: Meine erste datenbank erstellen
ich check das einfach mit dem record nicht -.-
|
Re: Meine erste datenbank erstellen
Zitat:
|
Re: Meine erste datenbank erstellen
ich hab das alles so gemacht wie beschrieben und dann zeigt der mir bei jeder procedure nen fehler an.
ich werds jez erstmal lassen und morgen zu der lehrerin gehn und sie nochmal fragen, denn sonst kann ich euch leider auch nicht mehr infos oder so geben was da nich läuft, ich verstehs ja selbst nciht mal |
Re: Meine erste datenbank erstellen
Zumindest ich habe das Problem, dass mir Dein Kenntnisstand gänzlich unbekannt ist. Wie weit seid Ihr in Sachen OOP? Hattet Ihr schon Records, Zeiger, Listen? Ich könnte Dir in kurzer Zeit ein Beispielprogramm schreiben, aber das würde Dir nichts nützen, wenn Du nicht verstehst, was da passiert. Außerdem steht ja immer noch die Frage im Raum, ob es sich wirklich um ein Programm mit Datenbankanbindung handeln soll (was mit D7 Personal recht schwierig umzusetzen sein dürfte).
|
Re: Meine erste datenbank erstellen
wir hatten bis jez nur:
- if....then - mod....div -und halt rechenoperationen mehr nicht. |
Re: Meine erste datenbank erstellen
Das ist aber recht wenig für die Aufgabenstellung. Frag besser wirklich noch einmal nach.
|
Re: Meine erste datenbank erstellen
Ein Record ist ein zusammengesetzter Datentyp.
|
Re: Meine erste datenbank erstellen
Markus, was nützt es denn, wenn wir hier jetzt Grundlagenwissen vermitteln? Das ist doch Aufgabe der Lehrerin, wenn Sie schon so ein Programm aufgibt, oder? :zwinker:
|
Re: Meine erste datenbank erstellen
Eigentlich schon. Aber ich würde mich nicht unbedingt auf diese Informationen beschränken. (Für die Aufgabe aber schon)
|
Re: Meine erste datenbank erstellen
@mkinzler: Ja, und mal ganz davon abgesehen, bringt dein Post dem User überhaupt nichts. Überlege dir doch bitte mal, was du von diesem Satz verstehen würdest, wenn du nur Rechenoperationen und if-Abfragen kennst. :?
@be3p: Aller Anfang ist schwer, das ist immer so. Wenn du wirklich keine Ahnung hast - und ich meine wirklich keine Ahnung, nicht keine Lust - dann spreche deine Lehrerin nochmal auf das Problem an. Am besten gleich morgen, egal ob du sie morgen hast oder nicht. Sie kann nichts verlangen, was ihr noch nie gemacht habt. Nach Hilfe fragen kostet nichts oder zeigt ihr nur, dass du dich damit beschäftigst hast (was ich doch hoffe). Notfalls kannst du ihr sagen, dass du dich professionell hast beraten lassen und zum Ergebnis gekommen bist, dass es zu schwer ist. :stupid: Aber wie gesagt, das gilt alles nur, wenn du es wirklich probiert hast. Mit "keine Lust" kommst du nicht weit... |
Re: Meine erste datenbank erstellen
So in etwa würde ich das auch ausdrücken. Ich habe auch den Eindruck, dass hier eine Aufgabe vergeben wurde, die eindeutig den aktuellen Wissensstand des Schülers übersteigt (nichts für ungut, das ist nicht böse gemeint). Hier hilft nur ein Gespräch mit der Lehrerin. Bei Problemen helfen wir dann nach Klärung gerne weiter.
|
Re: Meine erste datenbank erstellen
Sorry ich bin halt ein hirnverbranter Idiot und kann das wegen meinem beschränkten geistigen Horizont leider nicht erkennen.
|
Re: Meine erste datenbank erstellen
Markus, beruhig Dich wieder, das war doch nicht böse gemeint (zumindest von mir, von Valle ganz bestimmt auch nicht).
|
Re: Meine erste datenbank erstellen
Ich habe ihm nur erklärt was ein Record ist, was scheinbar ein großer Fehler war, weil ich ihn damit anscherheinend verwirrt habe.
Was mir sehr leid tun würde. Aber es ist interessant das manche nichts zum Thema beitragen und dann mit der Besserwisserkeule ausholen. |
Re: Meine erste datenbank erstellen
willst du jetzt daten z.B. von einer access datenbank abrufen?
|
Re: Meine erste datenbank erstellen
Was ist los, mkinzler? Das ist doch nun nicht deine erste Frage von einem Anfänger und dann lässt du dich von einem Besserwisser wie mir noch aus dem Konzept bringen? Ich wollte dich nur darauf aufmerksam machen, dass be3p deine Erklärung mit recht hoher Sicherheit nicht verstanden hat. Kein Grund dich selbst als Idiot zu bezeichnen oder mich als Besserwisser. Ich versuche nur als Gleichaltriger mich in die Lage anderer hineinzuversetzen und das Problem möglichst gut zu lösen. Dass man nach vielen Jahren Delphi den Hang zur Einfachheit verloren hat ist wirklich was ganz normales.
@uwe12: Vielleicht schaust du dir einmal den Thread an, noch ist er ja nicht so lang. :-) Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz