![]() |
Formel
Ist es möglich delphi eine Formel mit mehreren variablen zu übergeben(z.B.: m = a + t), und delphi dann dazu bringen in die variablen werte einzusetzen und diese dann ausrechnen(z.B.: m = 10 + 20; m=30) :? :? :? :x :x :cry: :cry: :evil: :evil: :twisted: :?: :?: :?: :freak: :freak: ???
|
Re: Formel
Hallo dominik2000,
zunächst einmal ein herzliches Willkommen bei der Delphi-PRAXiS! Meine kurze Antwort lautet: Ja. ;) Wenn Du eine ausführlichere Beschreibung benötigen solltest, wäre es aber nicht schlecht, wenn Du Deine Situation etwas genauer beschreiben könntest. Möchtest Du ein Programm schreiben, dass mit konstanten Zahlen arbeitet oder soll ein Benutzer die Daten eingeben? Ist die Formel fest oder ebenfalls variabel? Rechnest Du ausschließlich mit ganzen Zahlen? ... |
Re: Formel
Hallo,
du suchst sicher einen Mathe-Parser. Einen sehr guten gibts hier: ![]() |
Re: Formel
Wie es ausschaut ist es da falsche Forum!!! :lol: :lol: :lol: :oops: :oops: :oops:
Also ich will einen Art Diagramm-Maker machen die Formel soll beliebg, so auch die Variablen belibig sein!. :-D :-D :-D Danke für eure schnelle Antwort! Noch mal sorry wegen des Forums :wall: :wall: P.S.: Blöde Frage aber was is a Mathe-Parser |
Re: Formel
Hallo dominik2000,
was für ein Zufall?! Kombinierst Du die Antwort von Giantics in diesem Thread mit der wahrscheinlich bald beantworteten ![]() Zitat:
Darüber hinaus hat eve die Quellen der bisherigen Lösung zur Verfügung gestellt, vielleicht könnt ihr gemeinsam an einer Lösung arbeiten? |
Re: Formel
Zitat:
Zitat:
Oder hab ich da wirklich was falsch verstanden :gruebel: |
Re: Formel
Er will mit einer konstanten Formel arbeiten, das tät ich ja schaffen aber ich will eine variable Formel! :lol: :| :| :| :cheers:
|
Re: Formel
Den kann ich einfach in mein delphi script einfügen?
|
Re: Formel
Zitat:
deine Smiley-Ketten verwirren etwas ;) |
Re: Formel
Tut mir leid! Schlecht ausgedrückt! Die Formel soll der User eingeben können, sowie die Variablen.
|
Re: Formel
Ich habe das mal zu "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
|
Re: Formel
Zitat:
|
Re: Formel
Wie mach's ich dann dass ich den Wert der herauskommt als Koordinaten nehm? Es gibt ja mehrere!
Der User soll eine Formel eingeben und die Werte für die Variablen die in dieser Formel enthalten sind. Diese Formel soll den Wert dann für jede Sekunde ausrechnen und dann eine Linie ergeben! Wie bind ich des so zur Laufzeit dann ein?? |
Re: Formel
Delphi-Quellcode:
for i:=0 to 20 do
begin MathParser.Variable['x']:=20+i; MathParser.Variable['z']:=10*i; MathParser.ParseExpression('x+2*z'); Ausgabe:=MathParser.Value; end; |
Re: Formel
Geht de auch mit Delphi 5? :?:
Wenn ich jetzt eine Benutzergenerierte Formel hab, weiß ich ja nicht welche Vars die enthält! |
Re: Formel
Ich weiß es zwar nicht genau, aber ich glaub zwischen 6 und 5 gibts keine großen unterschiede. Ich denke mal das geht.
Oder irre ich mich da? |
Re: Formel
Ich wollt nur sagen, dass es zwischen 5 und 6 schon einige Unterschiede gibt, aber ob das hier mit 5 geht weiß ich auch nicht.
|
Re: Formel
Zitat:
Zitat:
|
Re: Formel
Ich weiß die Formel, weiß aber nicht welche Variablen sie entält! Wie finde ich die Variablen heraus, um sie dann in den Parser einzugeben??????????????????????????????
|
Re: Formel
Zitat:
Wenn du herausfinden möchtest, welche Buchstaben in einer Formel vorkommen, dann geh jedes Zeichen der Formel durch (S[i]) und prüfe, welcher Buchstabe das ist. Aber ich versteh das mit den verschiedenen Variablen immer noch nicht :wall: |
Re: Formel
Der Benutzer gibt eine Formel ein, aus der ich dann die Variablen auslesen will und denen dann einen Wert geben will!
|
Re: Formel
OK, dann sind die Probleme wohl geklärt, oder?
:cheers: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz