![]() |
Europawahl
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie einige vielleichjt mitbekommen haben, war ja heute Europawahl :stupid:
Da es noch kein entsprechendes Topic gibt, mach ich einfach mal eins auf - mich interessiert hier weniger, wen oder was ihr gewählt habt (obwohl ihr das natürlich auch sagen dürft) sondern erstmal ob ihr überhaupt wählen wart und was ihr von dem Ausgang haltet. Btw.: Ich hab in den Zahlen vom ZDF übrigens ein interessantes Bildungsgefälle entdeckt, aber schaut selbst :mrgreen: Ich persönlich war wählen und finde es eigentlich schade, dass die Wahlbeteildigung anscheinend nur um die 40% lag. [edit=mkinzler]Habe Umfrage wie von Sirius vorgeschlagen eingefügt. Antwort absolut freiwillig und anonym Mfg, mkinzler[/edit] [edit=mkinzler]Nichtwähler ergänzt. Mfg, mkinzler[/edit] |
Re: Europawahl
Dann scheinen die Stuttgarter sehr gebildet zu sein. Da haben die Grünen die Kommunalwahlen gewonnen.
|
Re: Europawahl
Ja, das mit der CDU ist ja wohl klar. Mit einem höheren Bildungstand funktionieren die Täuschungsmanöver von von der Leyen und Co eben nicht so gut...
Also hier war das Wahllokal auch sehr leer, das Interesse an der EU scheint paradoxerweise wirklich relativ gering zu sein. |
Re: Europawahl
Zitat:
|
Re: Europawahl
Vielleicht sollte man die Kommunikation verbessern und besser deutlich machen, was in der EU entschieden wird und legendlich von den Ländern "in nationales Recht umgesetzt wird" (wie es so schön heißt) und was wirklich national ist.
|
Re: Europawahl
Ich war wählen. Und was man von dem Ergebnis halten soll: Es zeigt welche Partei von wieviel Prozent der wählenden Bevölkerung gewählt wurde. Entsprechend zeigt es nichts anderes als die Leute mit denen man so zu tun hat.
Wenn man die Wahlprogramme der Parteien anschaut und dies mit dem Ergebnis vergleicht sieht man sehr schön die Wünsche der mehrzahl der wählenden Bevölkerung. Und da sieht man sehr schön, dass es genau das ist was man tagtäglich mitbekommt. |
Re: Europawahl
Jo, ich war auch wählen. Da mir der Gerd damals die Bundestagswahl geklaut hat, wars sogar meine Erstwahl :stupid:
Was mich ärgert, was sich aber jetzt nicht auf die Europawahl beschränkt, ist, dass die Linke mit ihrer realitätsfremden Extratour die Position der Linken insgesamt (also der Parteien SPD + Linke) schwächt. Würde man deren Ergebnis addieren, wär das ja was. Aber so... :wall: Der gleiche Scheiß wie schon vor 90 Jahren, und was hats gebracht, nüscht. Naja, mein Kreuzchen hamse beide nicht bekommen :stupid: Der Wohlstandsindikator FDP ist ja noch recht weit oben - die Krise hat uns wohl wirklich nicht so schlimm getroffen :gruebel: |
Re: Europawahl
Zitat:
|
Re: Europawahl
Hallo,
war auch wählen und habe zum Erstenmal eine Tapete als Wahl-Zettel bekommen. Hatte in ungeschickt gefaltet (wie bei Landkarten) und hatte Mühe in in die Wahlurne zu bekommen. Warum steht die CDU eigentlich immer als erste Partei auf den Wahlzettel? Bis bald Chemiker |
Re: Europawahl
Hallo Markus,
Zitat:
Bis bald Chemiker |
Re: Europawahl
Zitat:
Zitat:
Im Großen und Ganzen selbstverständlich schon, aber wirklich im Detail habe ich mich erst da damit beschäftigt. |
Re: Europawahl
Zitat:
|
Re: Europawahl
Hallo Melfin,
echt, wusste ich nicht, man lernt nie aus. Bis bald Chemiker |
Re: Europawahl
Ich war dieses Jahr Wahlhelfer und muss sagen: Die Wahlbeteiligung meines Stimmbezirkes war unterirdisch. Die 30% massiv unterschritten. Im Groben war das Ergebnis bei uns aber vorhersehbar, da Oberhausen eine SPD-Hochburg ist und insofern klarer Sieger war (ca. 38%).
Gründe für die Wahlbeteiligung? Mieses Wetter und die unerträgliche, schon fast legendäre Intransparenz der EU. Hinzu mangelndes Vertrauen in die Parteien. Erschreckend. |
Re: Europawahl
Die EU ist so durchsichtig wie die Hauswand vor mir. Deswegen wird vermutlich kaum jemand zur Wahl gegangen sein. Und das, obwohl die meisten Regularien von der EU diktiert werden. Ich für meinen Teil war jedenfalls heute nicht wählen, sondern habe den Tag mit meiner Freundin verbracht. Zur Bundestagswahl siehts allerdings anders aus. ;)
P.S.: @Julius: Bin ich blind, oder hast du oben in dem Anhang die SPD vergessen? :stupid: |
Re: Europawahl
Zitat:
|
Re: Europawahl
Moah,
Dit glaub ich nicht... :mrgreen: |
Re: Europawahl
Selbst in traditionellem Klientel hat sie keine Mehrheit mehr
![]() |
Re: Europawahl
Zitat:
Das ganze kann man sich da angucken: ![]() |
Re: Europawahl
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier die nachgelieferte Grafik zur Bildungsverteilung SPD
|
Re: Europawahl
Also ich als IT'ler habe natürlich die Piraten gewählt. Ich habe sie erst gar nicht gesehen, weil der Zettel so lang war. Aber das einschmeißen des Zettels in die Urne war etwas enttäuschent, keine Zuschauer, kein Blitzlichtgewitter und keine Interviews beim verlassen des Wahllokals. Dabei habe ich extra den Wahlzettel extra lange in den Schlitz gehalten und schön fotogen in die nicht vorhandenen Kameras geguckt. :roll: Es war auch nicht viel los. Ich war um halb drei da, keine Ahnung, ob der Ansturm schon vorbei war oder erst noch gekommen ist.
Meine Freundin hat übrigens auch nicht gewählt, weil die EU für sie nicht greifbar und ein zu abstraktes Gebilde ist. |
Re: Europawahl
Was den Trend zu jung und Nichtwähler ja bestätigt.
|
Re: Europawahl
Ich war auch wählen und sogar 2 x im Wahllokal (beim ersten Mal habe ich gemerkt, dass ich die Stimmzettel dabei hatte, aber nicht die Wahlberechtigungskarte :wall: :mrgreen: )
Edit: In meinem Kaff Ort lag die Wahlbeteiligung bei rund ![]() |
Re: Europawahl
Die Karte brauchst du nicht, zu mindest nicht hier. Wenn du dich ausweisen kannst, ist das kein Problem. Macht den Wahlhelfern nur etwas Arbeit, weil sie dich erst in den Listen suchen müssen. Bei mir wollten sie noch nicht mal meinen Personalausweis sehen.
|
Re: Europawahl
Bei mir wollten sie den noch nie sehen.
|
Re: Europawahl
Ah ok. Ich wohne da nur 2 Minuten entfernt, also war's kein Problem, die Karte zu holen. Den Personalausweis wollten sie allerdings nicht sehen, das stimmt. Da kann eigentlich jeder die Karte mitnehmen, wählen und abgeben ...
|
Re: Europawahl
Also Vellmar hat ca. 19.000 Einwohner, davon haben 37 die Piraten gewählt, das sind 0,7% bei einer Wahlbeteiligung von 36,6%.
Übersicht: ![]() |
Re: Europawahl
Die Wahlbeteiligung ist aber sehr niedrig. :shock:
|
Re: Europawahl
Bei euch war sie dafür realtiv hoch, gleicht sich also aus
|
Re: Europawahl
Jop ich war auch nicht wählen.. naja war noch nie wählen, ob Bürgermeisterwahl, Bundestagswahl oder sonst was.. nichtmal an der Dorfabstimmung ob die neue Schule gebaut werden soll oder nicht.
Da die Politik ohnehin nur dafür sorgt das ich mehr Steuern zahl(egal wer an der "Macht" ist) und bei meinen eigentlichen Problemen kein Stück hilft(auch egal wer an der "Macht" ist) seh ich nicht ein wen ich aus welchem Grund wählen sollte. Mal ehrlich: Egal welche Partei da oben steht, sie reagiert auf die Zahlen die sie aus Wirtschaft oder von Ihren Beratern bekommt. Und letztenendes ist es dann auch egal wer da steht, weil man in der Regel sehr wenig Möglichkeiten hat auf diese Dinge zu reagieren, so wird das Ergebnis in der Regel ähnlich ausfallen egal was man vor der Wahl versprochen hat. |
Re: Europawahl
Tja, ich war auch wählen und stand sogar selbst zur Wahl für unseren Gemeinderat. :stupid:
Bei den Leuten mit Studium würde mich interessieren, was Studenten mit technischen Studiengängen und solche mit sozialwissenschaftlichen Studiengängen wählen. Ich glaube, dass es da deutliche Unterschiede gibt. Europaweit gesehen stellen Konservativen die größte Fraktion. Ich bin froh, dass trotz Wirtschaftskrise so weinig Wähler auf die Linken vertrauen und erkennen, dass deren Konzepte nicht funktionieren. |
Re: Europawahl
Zitat:
|
Re: Europawahl
Ich war mit meiner Freundin auch wählen.
Finde, das wir das schon tun sollten, solange wir diese Rechte noch haben. Nich weil ich eine akute Gefährdung dieser Rechte hierzulande sehe, aber wenn man sich z.B. ma anguckt was für ein Trara um die Wahlen im Libanon(?) gemacht wird (mit Polizei noch und nöcher), nur damit da keiner bei der Wahl ums Leben kommt, merkt man dass sowas nich selbst verständlich ist und von daher wahr genommen werden sollte, solange es geht! @Nichtwähler Is ja schön und gut, dass Ihr der Meinung seid, egal wer dran kommt, alles sei Mist. Kann ich bis zu nem gewissen Grade ja auch nachvollziehen, aber dann möchte ich Euch auch bitten, beim nächsten Politikthema einfach aussen vor zu bleiben, denn selbst 0 Verantwortung übernehmen (also wählen) und dann aber nachher wieder groß die Klappe aufreisen dass alles scheiße is, is einfach nur arm... *find* |
Re: Europawahl
Zitat:
Mit den 4 etablierten Parteien (CDU/CSU, FDP, SPD, Grüne) haben wir doch schon ein recht breites, politisches Spektrum wo eigentlich für jeden was wählbares dabei sein sollte... Davon abgesehen : Es gibt so viele, wirklich wichtige Themen, wie z.B. Arbeitslosigkeit, Wirtschaftskrise, Umweltschutz, Klima-Veränderung, Energie-Gewinnung nach dem Öl-Zeitalter, Terrorismus oder z.B. auch die Außeneinsätze der Bundeswehr usw.usf.... da sollte man es sich vielleicht mal überlegen, ob es da nicht doch noch wichtigere Dinge gibt, als eine Partei, die sich mit Dingen wie Internet-Sperren gegen KiPo-Seiten und einer Kultur-Flatrate oder ähnlichem Kram auseinander setzt. Zitat:
|
Re: Europawahl
Zitat:
|
Re: Europawahl
Zitat:
Autsch. Was mich übrigens wundert, ist, dass die Linken unter den Studenten so stark sind. Hallo? Wacht mal auf... :wall: |
Re: Europawahl
Zitat:
Und das bedeutet auch, dass man seine Stimme nicht an irgendwelche post-pubertären Pseudo-Parteien verschwendet. Wir brauchen Leute an der Macht, die was von Wirtschaft verstehen, die sich mit Außenpolitik auskennen, die Konzepte anbieten können für einen Umstieg auf erneuerbare Energien usw.usf...! |
Re: Europawahl
So, da dies theoretisch meine erste Wahl gewesen wäre (wenn ich denn hätte wählen gehen können), hab ich mal ein paar Fragen, welche mir sich nicht so ganz von selbst erschließen:
Ich hoffe mal auf Erleuchtung ^^ |
Re: Europawahl
Zitat:
Zitat:
|
Re: Europawahl
Zitat:
Zitat:
Sollten die Schwarzen tatsächlich die Wahl gewinnen, so würde ich mir wünschen, dass er weiter Wirtschaftsminister bleibt. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz